3 — — — — 5 * 2 — ] — — . 2531 290
8 C .
Gesetzentwurfs wegen Abänderun des Gesetzes, betreffend die lons werden vom 16. Mai d. J. ab von der Kontrolle der des Garde⸗-Füsilier⸗ Präsidenten d
Erhebung einer Abgabe von alz vom 12. Oktober 1867. Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92 unten rechts, Vor⸗ . in gen dem Bund br th
3) Erster Bericht der Kommission für Petitionen. mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Decharge vorgelegt. Sesttg h e. . e, ausgereicht. 8 * Nach kurzer Debatte z ö le Eoupons können bei der Kontrolle selbst in Empfan zes heimen Ober⸗Regierun Königreich Preußen. genommen oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen, . r Lasker und Se. Majestät der Kaiser und König haben geruht, auptkassen in Hannover, Ssnabrtick und Lüneburg oder die 26 f ö ?
den Iniendantur-Rath Bierfreund vom Garde Corp und Kreiskasse in Frankfurt a. M. bezogen werden. Wer das Wilhel , . ,,,.
den Wwistons-Audikenr der 19. Division, Justiz-Rgth . . K der gedachten , , .
k r ie,, r ,,
ö . J ö am nn te ben ber , mn. . zu haben sind, warne, ,, 2 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 n rolle perfönlich oder durch einen Beauftragten t veiteren Wen en n f,, dec a ien Den Geheimen Ober-Rechnungs-Rath und vortragenden enügt d inreich 2 ,, n, , , , n, , ,,, , n, ; 36 em Einreicher eine numerirte Marke als den bestehenden Vorschriften geführten und durch die bestehenden Rath bei der Ober Rechnungs kammern Roman Xaver von Empfangs bescheinigung, so ist jedes Verzeichniß nur einfach, J Revisionsinstanzen geprüften Nachweise über deren Verwendung akrze wski in w unter Belassung des Ranges der dagegen von denen, welche eine Bescheinigung über die von Zeit zu Zeit einzufordern, um sich von der Lorschrifts äthe zweiter Kla e zum Landdrosten zu ernennen; und ⸗ Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vor⸗ Kö we, ö. 2. n, , ,, irn , . mlibe tzeugen. . Des ö eichen
care, hig d d. 79 . zu Goslar den zulegen. In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine — Se, Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl 26 ö , dee, , n nnn rech e n,, , d ; Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen sofort machte im Laufe des gestrigen Tages Ihrer Majestät der ver⸗ Heeres, welchè diefelben während des nämlichen Riechnungs jahres je
Berlin, 30. April. e , ö n , ,,. ar g. ist bei der be mm r n . n, ,., Hoheiten der Groß⸗ 61 ihren wechselnden Aufenthalts- ꝛc. Verhältnissen, theils in der
3 ꝛ ö ; ᷣ ; . reichung der neuen ns zurückzugeben. erzogin⸗Mutter und der erzogin Wilhelm von Mecklenburg ⸗ EC arnifon, theils auf Märschen und in Kantonnements aus verschiede⸗
Sich ler e l g tr e Königin hat In Schriftwechsel kann. die Kontrolle den Schwerin, dem Prinzen Carl und den übrigen Mitgliedern ber wen Verabreschungs slllen erheben, nqch wie oh den Militär.
3. ; . in , , sich mit den Inhabern der Talons Königlichen Familie Seine Pesuche und begab Sich Nachmittags erw tungs be b een. , , , ,. . . 222 1 ö . ; . * ' . z * . h h ) P ⸗ ö 386 ) l wa k aus Alend ) zerschre 2 e ebenso 38 Ministerium für Handel, Gewerbe un d öffentliche nicht gin en. 6 3 zum Diner in das Königliche Palais. ö * on * nille lb nn,, 6 . 1d 1
Arbeiten. Wer die Edupons durch eine der oben genannten Pro; ,, . i T, . in entsprechender wen 5 in, , . a vinzialkassen bezichen will, hat dersel ben die alen Talons mit ö , nen = ausgeglich n. Der Rechung he is jedoch befugt, von Zeit zu Zeit Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Julius einem bohhelter Ver eichmiffẽ für ebe Ech ul den gattün . . Ihre Köni liche Hoheit die Frau Landgräfin durch Einforderung belegter Kontrol-Ueberweisungen sich Äeberzeugung Leopold Dieckmann in Breslau ist zum Königlichen Eisen⸗ reichen z g g einzu⸗ ir ier g 6 ne,. ö P ö 6 9j in Ann 6. 6. , is n , . ö. ö , , und etwa nöthige Aus— ö In ern di ig iebs⸗ ; , . 46. r sst am 29. d., Nachmittags 3. Uhr, auf S ĩ une nung ue 9 9 . bahn⸗Bau Inspektor ernannt und demselben die dortige Betriebs Vas eine Verzeichniß wird mit einer Empfangsbeschei. 51 d . hr, auf Schloß Panker bei redn re en bie Libgg, Lasker und Websky:
Inspektor⸗Stelle bei d Oberschl Eisenb l Lütjenburg in Schleswig - Holstein leicht und glücklich von einer —
3 elle bei der erschlesischen Eisen ahn verliehen nigung versehen sogleich zurückgegeben und ist bei Aushän⸗ Prinzessin entbunden. g I Zu Absatz 1: A), hinter Scl bstbewirthschaftung⸗ einzuschalten ; ö J , neuen , . . . Formulare zu . nach . ,, , . , inisterium der geistlichen ; = sesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Tovinzialkassen . . a eeinzuschalten: »mit den Belägen⸗j O statt der dorte s steht indeß
Rin ist 668 ist cen, Anterrich ts und — d . a . iali R ö 6. * n j . Se. Majestät der Kaiser und König haben die den Rechnungshof duch in Vetreff dieser Beträge di Befugniß zu Medizinal-⸗-Angelegenheiten. * — ah don 9 9 ichen , n,. ez w. tar r * Stiftungsurkunde für die Universität Straßburg u. s. w. bis einzufordern« zu feßen: »Der Rechnungshof soll auch in
Der bisherige Privatdozent Pr, Erwin Rohde in Kiel Idmngh . . . e ah , , h , . ern Am 25. d. Mis. voll zogen und ist dieselbe in fünsstlerischer Aus Belreff dieser Beträge u. s. iw. Anfordern; ö. .
ist zum außerordentlichen Professor in der hilosophischen Fa zu in, n . n Kassen unentgeltlich zu a r stattung und mit dem großen Siegel versehen, gestemn Abend M Zu Abfaz 2 im lehten Saß statt der Worte: zist jedoch beugt
fullat der dortigen Universttät ernannt worden. Des Einreichen ber Schuldverschteibungen sel st bedarf nach Straßburg abgegangen. Gleichzeitig ist die Ernennung u. s. zo zu perschaffen., zu seßen; soll jedoch u. . M. berschs en Bei dem Progymnastum zu Gartz a. O ist die Beförde⸗ es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die des en Rektors der Untversität d Se. Majestät l Nach längerer Diskussion zwischen dem Staats⸗Minister
gy z tz 4. O. i . 39 ̃ es ersten Rektors der Universitä urch Se. Majestät erfolgt. . ion 3 9 . rung des Lehrers von Lüöhmann zum Oberlehrer genehmigt alten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind Die A ; ; Delbrück und den Äbgg. Websky, Richter (Rudolstadt)h, Mr die belreffenden Dokomente an die Kontrolle der Stagtspapiere — Die Ausschüsse des Bundesrgthes für Rechnungs. Vindthörst (Neppehn) ünd Lasker wurde 8. 10 mit sämmt—
wor erm. h
Bei der Königlichen Taubstummen Anstalt zu Königs oder an eine der genannten Provinzialkassen mittelst besonderer ö wesen und für Eisenbahnen, Post- und Telegraphen, sowie die lichen Amendements genehmigt. berg 1. Pr. ist der e lehrer Schön zum i tif hen 36 Eingabe einzureichen. — vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für das Land⸗ S. 14 bestimmt: fdr ber worden. . Berlin, den 29. April 1872. ö heer und die Festungen, — für Zoll⸗ und Steuerwesen und Der Nechnungshof ist berechtigt, von den Behörden jede bei . . Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. für Rechnungswesen un Zoll⸗ und Steuerwesen und Prüfung der Rechnung und Nachweisungen für erforderlich erachtete Der Praktische Arzt Hr, Koch zu Rackwitz ist zum Kreis— 9 Wedell 99 t für das Landheer und die Festungen hielten heute Sitzungen ab . sowie die Einsendung der bezüglichen Bücher und Schrift- Phyftkus des Kreises Bomst ernannt worden. on Wedell. Swe. Hering. w b, finn beriangen. ö
Finanz⸗Ministerium. 63 ] 3 . Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 145. König⸗ betreffend die Einlösung der zur Rückzahlung am 1. Juli d.
—
*
1 * LN,
. — Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzu i w Bekannt m a ch un g 3 : gest rag . e Der Abg. Lasker beantragte, hinter „Schriftstücke⸗ zin=
3. Deutschen Reichstages wurden zu 8. 5 des etzes, be.. ö , 4 68 69 8 ( e Cinr! h jffe f ischalten: »sowie von den Behörden mit Ausschluß der höch⸗ ; — tindigten Schuldverschreiblingen der Hprozentigen Staats- treffend die Einrichtung und Befugnise des Rechnungshofes, h hr , n, nn eta e lich Preußischen Klassenlotterie elen zwei Hauptgewinne von g ö vom Jahre 1859 . Ge m r, n Agio welcher bezüglich der Penstonen der Mitglieder des Rechnungs— . Behörden des Reiches und der ein elnen Bundesstaaten 10000 Thl if Rr. 41,627 und 92 2063. 3 Gewi . 3 ; e pie an rf in Anw . ie Einsendung von Akten.« Der Bundes⸗Kommissar Geh. . hir. d AI /6B* e, ewinne von Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. v. M. hofes bestimint, daß die Vorschriften in Anwendung kommen i . . , , ,, , n . 2660 Thir. auf Rr. MI. DG. 390 und 67,666. See. . . ( ln ban Staate gelten, aus dessen Bienst das Ober⸗Regierungs⸗Ruth Dr. Michaelis erklärte sich mit dem . 8 ⸗ . Staals Anzeiger Rr. 77HY bringen wir mit Bezug quf die sollen, welche in dem Stagte gelten. uns Hehn, ienst das Amtendentent elnverstanden und wurde 8. 14 hierauf mit den 36 Gewinne von Jö hir, auf. Ni. Md, . S699. Sesttmmung' un AÄbfsaß 2 des . 4 des Gesetes voin 18. De Htitglied berufen ist, auf Antrag des Abg. ms ker Bie Worte ö . . 10164. 1Jöi5. 13885. 146653. 15,2983. 1810. 8, C65. 28 3öß., zem ber v. J (G. S. S. 593) welter zur öffentlichen Kenntniß . hinzugefügt: »Bis zum Erlaß eines die Htechtsverhältnisse der Fife ,,, . ö 33 8688 35 3336. 373545. 38,079. 40869. 43791. 45 212. 45,535 ö; * * ö ᷓ 4 a fen Teaelnden Gesetzes Der §. 17 bestimmt in seinem letzten Alinea: 33583. 35,339. IMM. gg, d, de gg, gag nö 5„535. daß in Folge höherer Anordnung die Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ Fteichsbeginten regelnden Gesetzes.« Gegen Rechnungsleger, welche der Militärdisziplin unterwarfen 16973. 3g G0. 33 76. 3. 83 17. 5. ä 4109. 656411. kaffe hierselbst, Granienstraße Nr. 94. so wie die sämmtlichen S. der Vorlage lautet,. r ͤ sind, an, der ic n ungshof Ord nn ngostrafen nicht, sondernn gor 23. SY 1i6. 773 955. 735294. 76,327. 76503. 8498. S6 6d Regierungs. und Bezirks- Hauptkassen und die Kreiskasse zu Der Geschaftsgang bei dem Nechnungshofe wird zurch ein Me. Fsellt die beziiglichen Anträge bei dem Ehef der betreffenden Kon— und 4328. räntfurh a. M. ermächtigt wörden ind, denen welche die gulatid geregelt welches auf Vorschlag dis chung hofes im Ein. tingentsveriwastung. 'chcwinne von 500 Thlr. auf Rr. 709. 4429. 5292 H . ö. k ,, 3 . 8 . . vernehmen mit dem Bundesrathe durch Kaiserliche Verordnung er— Ber Abg Lasker beantragte, dies Alinea zu streichen. Der 7133. 7692. 10,038. 13441. 15,257. 20,152. 20/640. 25.7721 J. Juli d. Is kü diate — 4 Bek tn ; lassen und dem Reichstage zur Kenntnißnahme mitgetheilt wird. In Abg. v Zed beantragte Folgendes hin uzufü en; Dieser , ö 5s dh, 5 Fi io. I SGy5. 33, 144 33 318 333564. am 1. Juli d. Is. gekündigten, hach unserer Bekanntmachung bent Regulativ sollen besonders auch Die. Bestimmungen enthalten Abg. b. Se h . ,, gene nnd en,, 757. 284153. XY,157. Zl,5I9. 3l-825. 33144. 354d i, vom . Janugn d ee. aats⸗Anzeiger Nr. on früher fei ; r Herchäftsleitung des Präsidente derli e veranlaßt, die Bestrafung des effenden Rechnungslegers un ,, . . 3 2. d. Is. (Staats Anzeiger Nr. *) sch früh sein, welche zur Geschäftsleitung de Präsidenten erforderlich sind. d laßk die Bestrafung des betreffenden Rechnungslegers und 33,490. 31 568. 35,793. I6 585. 40631. 41391. 3552. einlösb Schuld verschreib der 5 tigen Staats. i a pur Geha hl ütbbrcdiebesher ergangentn In. dis Erledigun der bezüglichen Verfügung des Rechnungs⸗ . dae, nis sh 5 =. einlös baren uldverschreibungen der Hprozentigen aa . Bis zum Erlaß dieses Regulativs bleiben die bisher ergangenen In 36 gung den glichen gung de. 98 440980. 3. 19 635. 30131. 5093333 50413. 52M. 54,190. Anleihe v. J. 18659, in der Feit vom 1. bis. 25. Mai ; struktionen Über den Geschäftsgang in so weit in Kraft als sie mit hofes.« Nach längerer Debatte zwischen dem Bundes⸗ 5M 58. 56136. 56 999. 57722. 298. Hä, 135. 68,199. 71004. d. Is. bewirken, auf je 100 Thlr. Kapital, mit Einschluß der den in diesen Gesct festgestellten Grund äßen kollegialischer Berathung kommissar und den Abgg. Lgsker, Gruinbrecht, v. Zedlitz, „f öi. 3388. d ös. sh Si. 6,420. s,279. 90 818. 9l 3661J. vom 1. Janugr d. Is, ab aufgelaufenen Zinsen und eines wund Cen Übrigen Worschtisien dieses Gestes vereinhar sinde v. Hoverbeck, r. Windthörst Meppen und Graf Kleist wurde 93 6360. 3,084 und MM ;. Agio, den festen Betrag von 103 Thi zu zahlen. Dieser Der Abg. Lasker beantragte den Letten Satz des S J zu S. 17 mit dem Amendement v. Zedlitz augenommen. Denmächst Gearinne von Hö Thlr. auf Nr. 141. 779. 1702, 64. Betrag enthält für den Termin des ] Mal, an weichem die treichen Gräf Turburg dagegen, ihn Dürch folgende Fasfusg Burde ber Rest der Vorige = die ss 1922 r hutgeiher ĩ ; iössgf. 1 64. g, Lb. Zinsen für die rsten bier Monate des Jahrls 1,5, Thlr. aus erseßen: »His jum Erla; dieses Regulatihs werden die Reihe von Abänderungsvorschlägen auf nter des Abg. Lasker 17,439. 215793. . 25162. 26559. 26,563. 30,093. machen, ein Agio von , Thlr. J. erforderlichen provisorischen Verfügungen durch Kaiserliche Ver⸗ einer besonderen Kommission von 14 Mitgliedern überwiesen. 30,693. 32907. 32, 60. Jö, 292. 35,388. 40149. 40624. Berlin, den 30. April 1872. ordnung getroffen« Nachdem beide Abgeordnete ihre Amende⸗ Nächste Sitzung: Mittwoch 12 Uhr. Il 96s. 13 37h. 1,553. 46 551. 45353. 46 . i , T,, Haupt -Verwaltung der Staagtsschulden. ments begründet hatten, wurde die lbtunmung, über den . ĩ 33 155. 54,177. 5,178. 5,17. 3/3. G7 r- 7499. 77 868. pon Wedel. Löwe. Hering. ö letzen Satz bis zur Entscheidung über §. 22 ausgesetzt, im — Die Ausstellung der Entwürfe für das Reichs⸗ 78.074. 80 697. 80,799. 8 SI 674. 81,698. 83,258, S6 887. ) . Uebrigen aber §. 7 unverändert angenommen. S. 9 der Vor⸗ tagsgebäude is
gert //
r
645. n t 3 so weit vorbereitet, daß ihre Er⸗ 87 403. 90,991. 91,671 ö, 938. M,576. 94,7750 und 94 916 r . . lage lautet: öffnung definitiv zum 2. Mai festgesetzt ist. Die Jury wird ed, gene e. ⸗— =. . . z / ö A . 2 8 d . K t ö ö . 5 . 9 h . 1 1 ö h . Berlin, den 306. April 1872. und 1 . , . Der Nevision durch den Rechnungshof unterliegen zuvörderst alle ihre Arbeiten voraussichtlich schon am Tage vor der Ausstel⸗ Königliche General-Lotterie-Direktion. von Flensburg ö . ö diejenigen Rechnungen durch elch die Ausführung Des festge ellen lung beginnen. Der Besuch der Ausstellung ist dem Publikum MW; 5 - . 9 Me ö Reichshaushalts - Etat; . Artitel 69 der Reichsverfassung) Und der unentgeltlich in den Nachmittags stunden gestattet. Der Wirkliche Geheime Kriegs⸗Rath und Remonte⸗Depot⸗ . fammmtlichen Etats und sonstigen Unterlagen, aul welchen derselbe Haupt-⸗-Verwaltung der Staatsschu lden. Direktor Mentzel, aus Hessen. . . ar ten . , , 4 , , — Nachdem der Bundesrath neue Bestimmungen über die . alten, Stiftungen nd Fonds, welche aus Reichsmitte = ,. ᷣ we , . ar,, . . Bekanntmachung ö ! . Kö hallen, ee fleur Ju chusscin bedacht werden und deren Verwaltung an getroffen hat, sin d. unter Bezugnahme aus Nr. III. der wegen Ausreichung der neuen Zins-Eoupons Serie III., be- Nichtamtlich es. . iediglich durch Reichsbehörden oder durch hon Reichswegen angfestellte 23 , e n ge die e, r, n. ziehungsweise II. zu den Schuldverschreibungen der Preußischen ; ö . Beamte ohne Betheiligung der Interessenten an der Rechnungs⸗ — le r von dem Finanz. min ster durch 2irtu arverfügit ug Stastsanteihen vom Jahre 1864 und 1868 B. Deutsches Reich. ( Al r Entlastung geführt vird. vom 22. Januar d. berres der Neuerung mit Anweisung ¶ Die Zins Counons zu den Schuldperschreibun gen der Preu⸗ Preußen. Berlin, 30. April, Sc Majest ät der 1 Fier un, k . K ö ßischen Staatsanleihen vom Jahre L854 und 1868 B. für die Kaiser und König besichtigten heute Vormittag um 9 Uhr auf ,,, ,, . .,, k . n : . hene; en . vier Jahre vom 1. April 182 bis 31. März 1876 nebst Ta⸗ dem Exerzierplatz in Moabit das J. Bataillon 2. Garde⸗Regi⸗ Absatzes zu Rreich werden von dem! und dem Nettogewichte, die zweite mit der Verzollung nach
. ‚. = U . ö. * — J
= * ; . .
ö ; ; ö ö , ĩ !. 2 z . k
966 ö J = . ö , er. R / z —
8 ö. . 8 . . 8. rg ĩ. . ———
2 — 8 . . 9 8 — ee . 8
— — P * . 1. 8 2 ö 22 5 836 ᷓ 823 ö * — — 8 d 23 ; —
2 . .. 7 w /