Mikrofilm 007-7926 Bild 13 scan diff

arife vom 1. Dezember 1869. 29. April 1870 y d 2 er en ,, 53 für den Transport Niederschlesischer , , ,. 465 Fferde welche für SSteinkohlen und Cokes in k 2. ö 8ie r, n nne , Aussicht genommene J . , , ,, 1 53 41 7 ̃ n und Gottesbe ; ionen d. : * lr r , , n fi e dne, 413 weidniß ⸗Freiburger Eisenbahn via Altwasser ein auf die Stationen en ̃

nin n e Se ene, sämmisicher Pferde erfolgt für den Hin- jenseits Gr. Gloggü bis (inschließlich Nothenburg a. O. erweiterter ie

, 8 * ̃ ftlicher Tarif in Kraft. . . tarifmäßigen Frachtsatze gemeinschaf Far; d j Cokes bei vollständiger Ausnutzung 22 8 transport zu dem vollen . Diefer Tarif findet wie auf Coke CES r 8 ffnung Gen . Mai 5 en d m , , m des Laderaums der Eisenbahnwagen auch auf Braunkohlen An *. 83 3 Frachtbriefes für den Hintransport und durch ein , an,, iatie Die Quellen von Ems gehören zu den starken, alkalinischen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind vorzüglich, weil Attest der Ausstellungskommission nachgewiesen wird, daß die sowich in Berlin unentgeltlich verabfolgt, so lange solchs vor. sie zu gleicher Zeit das alkalinische Element, welches den Organismus schwächt, und das chlorhaltige Element, das denselben wieder aufrichtet, Detreffenden Pferde auf der Ausstellung gewesen und unverkauft . , . enthalten andererseits macht sie die Reichhaltigkeil an Gafen fehr verdauliche . gebiheben sind: hand ef, den 26. April 1872. Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie im Sommer Berlin, den 21. April 1872. ĩ gebraucht werden. Es giebt sogar zahlreiche Krankheitsfälle, in welchen die Kur während der g ö

. . , ,,. r* ̃ Ticderschle isch⸗Märkischen Eisenbahn. ; emäßigten Monate vortheilhafter wirft. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Me Das Kurhaus, seine geichts fenen Hallen, seine weitläufigen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gleichmäßige Temperatur k r

unterhalten wird, die Hotels, die Bader, die Brunnen, welche getrunken wer en, die schöne Gallerie aus Eisenguß, die hübschen Bazars, die prunkhaften Salons des Kursaals, wo täglich Musik, Concerte und Theatervorstellungen abwechselnd aufein

Bazars 358 Aktie ngesellschaft. ander folgen, alles ist vereinigt, 1 . ken⸗Versicherungs⸗ ten g 7 um den Badegästen den R t und alle möglichen Annchmlichkeit währen. ö E othe ö ö K Preußische Syp . Ende 1871. Activa.

äs eue Gas- Gesellschaft wilhelm olte & Go. zu Berlin. am atttzse chi gen, ner nrg , .

ionã 10000 Stück Aktien à 50 Thlr— ; ück S d (ktionäre = Cho. * . . Dehet. General- Bilan) C onto. . ö Solawechsel der Aktio zr 6s gen bee erh gen? bud, Gerti

kate: 99 Hypotheken⸗Conto: S453 ,, dieser Certifikate An für den baaren 3 Per Hapital- Conte der Commanmqdi- eigene Hypothekenforderungen / estan .

i theken⸗Depotschein⸗Conto:; taire, für das begebene Gesellschafts- Hypotheken⸗Eonto der Certifikate: . Sn pet hee r gn, Gn einen ö. vorräthige Kapital in 4975 Stück Aktien a 200 Thlr. cer rstcirte Hypothekenforderungen

8 otheken⸗Prämienschein⸗Conto: Thlr. Hypotheken ⸗Eonto der Hypotheken⸗ Hyper e dieser Prämienscheine H apital-COmto des Gerantem, für

Depotscheine: ; 4 Accept⸗Conto an diesen bekebenes Gesellschafts- Kapital ; w n rungen für ausgefertigte 170763 x , Conto der bestellten H artiomen, in 25 Stück Aktien à 200 Thir vpotheken. Depotscheine .. 6h e für die von uns geleisteten Kautionen.“ Pi videmdem-CGomto pro 1820, für

. Quit- Hypotheken⸗Conto der Hypotheken⸗ . k Thlr. 109,878. 21. —. Zinsen-Comto, für an den bestellten noch nicht eingelöste 21 Dividendenscheine Prämienscheine: ö. iat Depos. gegen Scheine ö. Kautionen etc. pro 1871 noch gutha bande Nr. 6 à 10 Thlr. .. 210 Hypothekenforderungen für ausgefertigte = mit Coupons. ... 14.100. —. —. LIinsen ĩ Hypotheken- Prämienscheine Depositen im Conto⸗ ö . ö Conto, für B 10,8382 Depot⸗Wechsel⸗Conto: . Eorrent 5266786. 7. bõ0 764 nkosten für Aktien- Depot-⸗Wechsel für Lombardvorschüsse auf er , ,, otheken ,, Sparscheinen 19838 116, 041 5 ech aten. Zeitwerth der e, von Sp U . 7 8 mn. 2. Incasso· Wechsel Tuggen n. von Tilgungskassen⸗ 218950 om bard⸗Conto: 246,026 . Dezember 1871. Vertbeilung des Saldo des Gewinn- und Vorschüsse auf Effekten ; 36 Conto der Vorträge auf spätere Jahre: . 29. . 23 . igener Emission: Tonto der uf spatere⸗ ; Ynnr ö. Verlust - Gonto's: , Efe, , m , n, n , unten ge, d,. e n für künftige Tigungs 1 26. Saldo laut Bilanz 83577. F., Thlr. 12908. Cautie s Mer! e 368. 21. Hiervon ab: Bestand an Hypotheken · 78 Cautionen J 9st ) Nienburg ; 554. 9. IN Quote des Reserve- Fonds, 53 von Prämienscheinen. 119ss7 theken⸗Antheil⸗Certifikat⸗Zins⸗ 6 Peitz . 15. ryhir. sg. pf. Effekten⸗Conto: e, Schneeberg. .. 20. 18. Thlr. 58, 377. 21.7. ..... 2.515. 353 7. Bestand an Effekten rückständige fällige Cou⸗ 8) Döbeln 063. 17. 27) Tantisme d. Geschäfts- Depot⸗Conto: . k Thlr. 2291. 22. 6. 9 Marienburg. . 9. 620. 13. Inhabers und des Auf- m2 10 Marienwerder J

ünsti . Vom 1. Mai e. ab tritt in Stelle der gemein Transport⸗Begünstigungen 2 ö ü

m e ö der Kautionen Reserve für den nächsten 530383. 7.6 Sichtsrathes; Cassa⸗Conto: z Coupon x 5303. T 6. 11) gardelegen ... . thlr. sg. pf. . . ; 13 Mittweida t 2613. 15. 19 Haynichen. . ..

in⸗ on- Tonto: a) 192 von 15377 3.7 1.837. 233. Inventarihn- GEonto: der , n, , Ceydsitenschein⸗ b) 5 - 18.377. 21. 7. 918. 265. 6. Bureau Einrichtung, Tresors u. s. w. ab⸗ 200 a 1 —— —ͤ 3675 züglich AbschreibWung 3. 15) Kronstadt . . 5

. I. I So] & .

i ne. ivi ? to: ins⸗ isions⸗Vorschuß⸗Conto::. Dividen den⸗Conto:: r Ihr. I, G. GJ. L jr w K und Provisionen. . . 20 853 rückständige, fällige ie n , gen, k IL. 109, 7834. 4. —. Dinidende an die Herren Aktio- Gru nbstu cke onto: Hypotheken ⸗Praäͤmiens = den Spezial. Ab- Janes sg ber anno, aut Sc Werth der Grundstücke Bash ker, w älli otheken · Prämien schlüssen dieser Stück Aktien à 10 Thie, 52,500. —. —. San , n,. ö rückständige 1 n gen h Anstalten S4 157 2. 5. Beiht Saldo 7ertrag auf Gez inn- *r , fre Gesellschaftsgebäudes ien e rf cheien Coupon, C punto: 1130 A 6 und Verlust- ont pr. 18 8.5. 6 2, ö. dyn eg, r' (ern , nn Fer. hir. Lissi ib ßiö . ILlS5 511127116 Guthaben bei Banquiers und Anderen ... rin gan n n. . 28473 7. Ni Conto für volleingezahlte en: 6 1d Lerlust- (ontę. Cregit. ing . 6 3. an Ka fg einbezahlten gi ; Betrag 3. An Mohilien-Conto. Per Vortras aus dem Rechnungsjahr 1870. Thlr. 106 13 . erufenen Certifikate: Für 5R Abschreibung vom Bureau-Inven- ö . 6. rene , gn an,, Certifikate⸗.... 3/000 5 1 w Thlr. 25 dõd 29 Hypotheken , , n, Quittung s⸗ v . 8 23 2X : 2 ee. ür e, . a 5 1, ö. Hypotheken ⸗Prämienschein 36 General- Lk osten-Conto. 64. 157 20 5 n / Für die Unkosten pro 18 1, als Porti und 36. ü Capi hl r s- mio: Telegraphen- Gebühren, Schreibmateria- . statutenmäßige Reserve ; 104446 ien, Buchbinderarbeiten, Drucksachen, ö Referve⸗Eonto für außergewöhnliche Insertionen und Zeitungen, Beleuchtung dürfnisse 161.100 Heizung. Steuern etc.... ; e, ,, Conto: Tr e e, . V 6 248 versicherte wir ,. s ö : Reserve für Thlr. 115603, h 127 324 ür Zins verluste ? otheken —⸗ e e, en, . serve⸗Conto, voraus empfangene 1694 en an den Geschäfts- H ö n , ge, 1 Für den Reingewinn 7 3 be, geh. 1572 zu übertragende Posten 5 ö ? Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 195, Berlin, den 26. April 1852

K , Gb sis ? i T ,