5 . 2557
Demgemäß ist die von d 356 der Ilrma en letztgenannten beiden Kaufleuten unter 2 ö am hiesigen Orte seit d S; F;. A. Steiff Oe g, he, . 3636 100 Antheilen. . * —sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 5 im Ueckermünder Kreise: sub Rr. 239 in unser Tl gi g f r fe. richten Handelsgesellschaft ,, ist hinterlegt. . 2 k Befinden zur Bestellung des desinitiven . Weideservitute im Königl. Forstrevier Alt ⸗˖ Danzig, den 25. Apri neu eingetragen worden. j X. 450] 198 persona ! edkemühl ; .
znigliches K Admiralitäts⸗Kollegium 8e . k ö. , . Ten geen er baude I) im Baton . d
Inhaber: Fabrikant Selly Hein gabrika t A ; eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 48 zu erscheinen. Separation der sogenannten Morgen zu Reckow;
; nt Aldolf Hein und Hof ⸗ Rer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 2 im Neustettiner Kreise: .
; a) Weideablssung der Grundbesitzer zu Streitzig im Königl.
v. Groddeck. ꝛ maurermeisier Frankenberg, sämmtlich in Hildesheim. selben und ihrer Ilnöegr n abet u sügen
e ;
; icht in unserem Amtsbezirke seinen Forstreviere Kloster ⸗Mossin;
b) Weideablösung des Gutes Landeck (Krug vor Landeck
Zufolge Verfügung vom 16. d ; der gl fn er,. WAghtsnerhwältniffe Hffent Handeisgeseilschaft seit 17. April 187 Jeber Glaub: lch 872 ; ⸗ eder Gläubiger, welcher ni bei der Anmeldung seiner Forderung einen am im Königl. Forstrevier Wallachsee;
I) in unser Firmenregi . T gister bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Hildesheim, den 20. April 1872. e m ib an 1. 3 haft d Praxis bei uns berechtigten aus ohnhaften oder zur Pray ei un — ; ĩ 3) im Rummelsburger Kreise; und Küsterei zu Zettin von kein, Sellin, Starkow. Dar.
— 2 d: ö Der Kaufmann . n 6 Königlich Preußisches A . Handelsgeschäft 8e . Alle n 3 In das Handelsregister des . ö . i Rigi ßen ort icht rl si , felt eee en kelm. odr knteß. der. Firma. H; Heins aut , ,,, , nan dlung d r chef 8 ung W. T. Vogel bestehende n inhabers Joh. Carl Hermann Heins in gilrtn? hic herigen, rm 2 . z 21 i n erg, . . . . 2) in unser ,, eingetragen a, . 4 24. A ä,, rent r, gef ; R e fe . eg Viartlum und Beltañ' zustehenden Naturalabgaben als Firma ber Gesellfcaft. R Nr; 25. den 24. April 1872 walten vorgeschlagen. n Roggenrente; , , . e, ,. 2 ĩ 3 kan ce ug e fe f, kn enn, m. a en, . , 9. i n, Abtheil ö . ig ge eo ute cht des Karl Heinrich schen onne Rechtsverhältniffe der Gescllschaft d 26 nigliches Kreisgericht. eilung. — trechtigungen des Karl Ge nrich ia Die Gefellichn t 7 esellschaft: In das Handelsregister bei . . Grundstüͤcks zu Jerskewiß vom dortigen Gutsfundo; sellschafter sind hier st heute Auf enn en, . en Handelsgerichte da— Not dige Sub 6 werden alle unbekannte Wiederkaufsberechtigte Anwärter und. zur getragen worden: 1211 d hwen ige Su hastation, Peitbenuzung berechtigte unmittelhare Theilnehmer, welche dabei ein Das dem Rittergutsbesitzer H G. A Sponnagel gehörige, im Intereffe zu haben vermeinen, insbefondere der nächste von den in Folsong Nr. 12 sol die Jehns, und Successignsregi ter eingetragenen und ihrem Aufent- ; gnaten
I) der Kaufmann Albert Wi 7 ) A der . Ferdinand w r Vogel, h ö . . Die Handelsgesellschaft Firma Löwenstein et Steinmann in Elberfeld, Thorner Kreise belegene Rittergut . x ; halte nach unbekannten Agnat des v. Borckeschen Geschlechts zum Lehngute Zeitlißz, Regenwalder Kreises,
Die Gefellschaft hat sest d , Die Befugniß, die 3 , n , ech, mit den nennen,, ͤ x ᷣ t zu ö . ;. gen Tage begonnen hat; Starga , jedem Gesellschafter 1 vertreten, steht unbe—= . . Wittwe nne, n , , . am 10. Juni er., Vormitta s 11 Uhr, k den 20 April 1872. fruher in t r Kaufmann Joseph Steinmann, n. an hiesiger Gerichtsstelle, Termins immer Nr. 5. S in Wege der an, . 3. Kreisgericht. J. Abtheilung. e fugn ist, die Hes kh , d,, von denen Jeder ae n, went Y versteigert und das Urtheil über die Ertheilung hiermit aufgefordert / sich in dem enossenschaftsregister ist sub N Nr. 287 des Fi n und die Firma zu zei es Zuschlag . ; . en — r. 3 z es Firmenr * zu zeichnen. ; am 23. Juni d. J. Vormittags 11Uhr * ö e 4 . Elberfeld, deren , J,, R; Jacohi in . e, ee. Vormittags k vor dem Herrn Reglerungs= dild gan ht ton amis. Recth Alter in . ö ö ,. 1 chard Jacobi da⸗ 8 csanmnimaß der der Grundsteuer unterliegenden un . , we. le,. . . 5. e e. Svar⸗ ü enossenschaft: un r. 188 d — und ihre zarung darüber abzugeben, ob sie bei Vorltgung de . 6 . des christlich⸗sozialen Verei Vertrags mit heute se gef , Der vermöge ts ö Auseinandersetzun ole . resp. 3. glezesfes zugezogen sein egen, Kol ersleben — eingetragene Genossensch 9 Carl Wilhelm Fröhlin ilhelmi ebergang des von der Wittwe gt widrigenfalls sie die betreffende Auseinandersezung, selbs im Falle Lolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Hedersleben aft. lerin und Antiquarin 9 2 helmine, geborne Voigt, Buchhänd⸗ worden ier Cerlct ung, gegen sich gelten lafsen müssen und mit keinen Ein K 3 Heroen, n . . gessnrtn, e i r der w Fröh⸗ . Nutzungswerth h wendungen bagigen . gehört , r, . i im 19. ⸗ ; assiven i ĩ ; . ö iven j ias⸗Kapitali . Unternehmens, Jedem r, n hiernach an ber Len en rede e tn zur Fortführung der ginn Auszug aus fest n ird n J , verzinslich anzulegen und den! h l delelbs die leßterer solches unter der irn e Faßbender in Elberfeld; welch sch . Rach werden ö für den Besitzer der Kolonie Gegensee, Hypotheken⸗Nr. Ha / Fried arg dene. n, . . Geschãfts⸗ 16 Wen . e me, ber r len Firma W. Fröhling da. ö. lch 1 g er weite / zur Wirk ö.. , er n e en. den een e rw f on, ist ein Jeder, der dem shristlich⸗ glied der Spar- und Vorschußkaffe rfeld, den 5. April 1872. . der Ein kragůng in das Hypothekenbuch bedürfende, nigl. FJorstrevier Mützelburg! ß ermünder Kreises /S 138 Thlr. hört; wer aufhört i gn, i n, ren zu Hedersleben 6 Der Handel sgerichts · Sekretär e reh, cl lend zu machen haben, werden 1 3 . . Pf. betreffend die Ablssung der Weid servitute im K sein, hört auch damit Mink. hierdurch au Firsclben zur Vermeidung der Präklusion . ö gar ga kern dbl ' erm d en. 8 Der Vorstand der Genossenschaft besteht 6 spätestens im Versteigerungd Termine anzumelden. ö er R Lr r der Banco s n, . 3 tellvertreter, einem Rendanten, einem g' füt em ae, dessen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Thorn, den 19. Mär . grliageright ur Gchlabrendorff je 53 Thlr, 2 Sgr. 4 Pr.) zwei Vei⸗ Vorladungen u. dergl. = Gen g en gehe 2 e e er ge Sign eistl Hypotheken Rr. zu Llep. garten — *. gr, III. in der Sache, betreffend die Äblösung der Weideberechtigung der —ͤ 24 zu Arnhausen Belgarder Kreises,
sitzenden. Die zeitigen Vorstandsmitgli . der Pfarrer ü orstandsmitglieder sind: gie, re , d ee f deen . 36 dem K * ö ö — onkurse über den N bi J Bekanntmachung ; e, , ns herr 1 , Karl Koenig = S5 Thlr. z und Leseholz⸗
der Böttchermeister Heinrich Domi ; der Lehrer Friedrich August Son. , , mer ,, me , en chf . on, als Schriftführer, er Kaufmann Otto Haupt j abrikanten Kar! Sanniel Richter ist T ĩ Kaufmanne Haupt jun. zu Forst als definitiver Verwalter . ö ö Geßner fowie an die ctwa von 1V. in Sachen, 32 Hie Ablssung der Raff. Erben“ und Erbnehmer ergeht die ere ig ß im . Damsdorf der Königl. Oberförsterei
sämmtlich zu Hedersleben oer e, . in. , , , gerichtlich und außer 3. Fel rem, er n ö. ihm zurückgelasfenen unbekannten h g geschieht d h ; ö 1 . ihm 3 ht dadurch, daß die Zeichnenden Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Aufforderung ö . g, 10 pt fra Zerin, Bülower Kreis; . am 19. Bez 22 ö t ) für den Matthias Lietzschen Koloni Nr. 38 anstehenden Termine bei uns . yaschen 1 giedrowskischen Kolonistenhof Hypo⸗
7 13
Rechtliche Wirkung hat die Zeich
destens von zwei Vorstandsmit Zeichnung aber nur, wenn sie min. gliedern ist, di in In de ö
geschehen ist, die sich als vom old orh 2 über das Vermögen des Kaufmanns Rein— schriftlich ode . . r
; z forst ist der Kaufmann Heinrich Senftleben in. erwarten vidi enfah 9 . erfolgen wird. lheken · Nr. 8 daselbst
Bromberg, den 22. Januar 183. . je 75 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf.
cht. J. Abtheilung. V. in Sachen / behteffend die Kölösung der Weide und Brennholz=
ĩ rn r eren Eggesin und Groß⸗
Vorstande Beauftragte durch das W Die christlich sozialen ir, e, legitimirt haben. lt ätter in lachen sind das Organ, in . definitiven Verwalter der Masse ernannt und verpflichtet vag Königliches Kreisgeri Berechtigung in den Königl. ckermünder Kreises, für den Besitzer des früheren
deren Firma von mindestens zwei V itali veröffentlicht werden. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet znigli ; / Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. an Der Schmjedegesell Friedrich Louis Nie er Schmi ? 238. September 6 zu Fleischerwerder bei Dabrun, welcher im r, Thir. 23 Sgt.] uud werden nachfolgende, auf vorstehend bezeichneten , olger:
Das Verzeichniß ĩ. ; eingesehen werden. iß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns (1330 Konkurs⸗E öff Urs⸗Crossnung —ᷓ Aprũ iSi, sowie . Y der age löhnet Johann Gottfried Klugmann geboren zu Schednn Stellen eingetragene Gläubiger, resp. deren Erben und Rechtsna ad J. die auf der olonie Gegensee Hypotheken Nummer 6a.
Quedlinburg, den 22. April 187 2 X.. April 1872. ja , . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . . ,. a. d. S., 1 Abtheilung Ini hieß gen r, ,. ist heute eingetragen: Ueber das Neri gen is e, , 9 n ist ; am J. Rovember 1822, vor etwa 17 Jahren nach Amerika ge⸗ 2 ol. 6. r, . — 1 hierselbst ist der kaufmãännische e, fre nr. Louis ö ö. fordert fich spa⸗ Ruhrica jf. mit cinem Altentheile eingetragene Wittwe daß der blsheri , üder Hein in Hildesheim, . eröffnet und der Tag der Zahlungsei abgekürzten und deren unbekannten Erben werden hiermi aufgefordert, sich sp Sunbersdorf, geborne Numb, und der auf diefer Tolonie t rar; . olf Hein in Hildesheim, als 1. , , . ir ge worhen gseinstellung auf den testend [. 1 . ber 1872. Vormittag; 1 Uhr Rubr. III. Nr. 1 mit einer Forderung ᷣ̃. 100 Thlr. Feib⸗ h . ie bisher; ili 3 ; ⸗ ᷣ ; dessciken damit crloschen getreten und die bisherige rotura. Schmidt hier e nn,, Masse ist der Kaufmann Bernh. im hiesigen Gericht, Zimmer Nr. j, vor dem Kreisgerichts Direktor I. ) ,,,, . ichn . ö. aer, * ,, , . offene Handelsgesellschaft weiter geführt , in den ger des Gemeinschuldners werden von anten ff , 2 Marre ö h. ad I. up Rubr. II. Rr 19 mit einem Leibgedinge eingetra⸗ ( 21 zur Firma: ⸗ auf den 7. Mai d. J. ; ; seiden, widrigen ie genannten Verschollene 54 , H. Brinkmann in Hildesheim! . Kommissar, k 4 ba . hre Verla rn fr ihren gesezlichen Erben event. dem Fiskus 9. k e e rr irn e n ge, Auf Fei. 3 zur Firm; , n m n, n, Termine ee e ge, uge e fe h r, in , ganugt 14. , nern e e Hödl sl n fer reer bern NMitinh ,,, Iszar! in Hildesheim, ters i . ung des definitiven Verwal— Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Acker münde * ö. el ist am 19. April 1872 aus dem Geschäft Geld, , . chuldner etwas an 13631 Nr 3 a,, h Fog nr an,, Le ere ser JJ B fan Augtinanderseßange lachen: wen e gern, se, , een rt der Nieder . Bettrum, Besi ö olgen oder zu zahlen, viel A. Im Negierungs bez rk Stettin er auf de Se en , Tre unn, er, , n, an e e,, wenn er g de eg , Lehrer Adolf Pelz i ; d . . Hö ießli 5sung resp. Umwandlung der von en Ge = . 2 Vn, . lt in Bettrum; i ee a e , der Masse i ,, machen und Gütern ö inom, Hermann öthal, Laute, Rißnow— Jassow und beffen Ehefrau Sophie * . . . einrich Borchers daselbst, masse abzuliefern ; d , , ebendahin zur Rent un und , * entrichtenden Pfarrabgaben ö 3 . 6er . Tim ehen nr 16; ths . ĩ 266 e ander ĩ ; i miner Kreise: ; — 1 ⸗ 4 ; J , , n. Kaune daselbst, 6 Gläubiger des Gemeinschuldners 1 gleich 3 . der den 4 Büdnerstellen zu Vorwerk auf dortigem mit einer Forderung von 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ein- Rec ts b ain fe e ff. ena i , m n Pfandstücken nur Anzeige zu . k Gutsfundo zustehenden Holz- Torf und Weideberechtigung; getragene ormund der Krüger schen Kuranden, Lein- ae,, , ar fen aft errichtet durch Gesellschafts⸗ als , nn, alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 3) im Naugarder Kreise: re ber Fried ic . ll theken Nr. 24 zu 9 des Unternehmens. ihre e n, , e, d hierdurch sgeforhe, e . . n, öl. 1 . ee 2 3 ö Cern fg, Her wf n Vater erh von , . 82. e ,., holländischer Bauart. malt dem , Vorrecht rechtshängig sein oder nicht, fer ni hf ole, oeringshagen g 197 Thlr. 10 Sgr. e, 3 Geschwister Züge ; ; iftli Juni d;. J einschließli 4) im Regenwälder Kreise⸗ . J bei uns schriftlich oder zu . anzumelden al denmags zur ö. r n 6 e , n n, ö. 6. 3 ö. . , thümers 5ke zu Zeitlitz vom Fundo es dortige j
stenhof Hypotheken ⸗Nr. 16