2592
14323. 4326. 4440. 4502. 4592. 4805. 4640. 4655. 54. 5341. 5373. 5407. 5408. 5429. 5445. 5473. 5659. 5689. 5695. 5803. 5808. 6071. 6116. 6136. 6424. 6513. 6560. 6761. 6916. 6960. 6969. 6971. 6985. 6996. 7035. 7156. 7259. 7295. Z366. 7375. 7576. 7662. 8039. 8053. 8270. 8330. 8346. 8354. 8392. 8428. 8464. 8467. 8657. 8758. 8815. 8971. 8999. 9010. 9191. 9197. 9198. 9249. 9277. 9303. 9423. 9434. 9538. 9708. 9774. 9783. 9825. 9915. 9941. 9965. 7. 10052. 10079. 10129. 10130. 10506. 106538. 10668. 10696. 10886. 10894. 10913. 1100. 11155. 11307. 11362. 11451. 11515. 11560. 11802. 11981. 12175. 12319. 12325. 12350. 12403. 12442. 12447. . 126536. 12669. 12783. 12864. 12937. 12944. 13124. 13245. 13301. 13313. 13411. 13458. 13501. 13549. 13654. 13728. 13737. 13739. . 13955. 14011. 14386. 14459. 14517. 147056. 14775 — 200 Stück à 100 Thlr. Die Auszahlung deß Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. Oktober 1872 ab: in 1 bei den Herren von der Heydt-Kersten C Söhne und bei unserer Hauptkasse; Barmen bei dem Barmer Bankverein; Lassel bei der fn r fe se der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (He sis: Nordbahn) . bei den Herren Baum, Boeddinghaus C o mp. ; ECöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein, und den Herren Deichmann & Comp. e bei den Herren Charlier K Scheibler; Lrefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗ Heilmann; Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; rankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild G& 6hne und bei den Herren von Erlanger und Söhne; Leipzig bei dem . H. C. Plaut; Berlin bei der Direktion der 1e n s, me fg aft, bei der Direktion der Berliner Handel s⸗Gesellfchaft, bei dem Herrn S. Bleichröder und bei der Bank für 3 und Indu strie reslau bei dem Schlesischen Bank-⸗Verein; am burg bei den ren Haller, Soehle K Comp.; annover bei der Provinzial ⸗Diskonto ⸗Geselischaft (M. J. Frensdorff).
Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 1. Oktober 1872 en werdenden Zins⸗ Coupons . der Werth der etwa ehlenden wird am Kapitalbetrage ge J.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind fol—⸗
ende noch nicht zur Einlösung gflon ; r. I556 à 100 Thlr. ; h
usloosung pro 1863 Serie B. * 1864 * 331 und 8840 a 100 Thlr. 18665 1825. 3707. 14,188 und 14,986 à 1090 Thlr. 1866
1867
à 190 Thlr.
1I92. 3704. 3723. 4088. 4371. 5159. 8205. 9683. 9867. 10,858 und 13,175 à 100 Thlr.
1369. 2202. 6611. 8575 u. 11,407
Ausloosung
ro 1888 Serie B. Rr. 1092. 1166. 122. 1457 1816.
zig? 3ä6*, 36 ib. 43343. 567. 5847. 7068. 7850. shi.
9951 und 13,871 à 100 Thlr. Ausloosung pro 1869 Serie B. Nr 1421. 1571. 1847. 2980. 4044 447. 5250. 5848. 6586. 9419. 11.175. 117448. 1569643. und 143877 à j Thlr. Ausloosung pro 1870 Serie A Nr. 210 à 506 Thlr. 2
V 2 3317. 3933. 4826. 4844. 7459. 7837. 7911. 8012. 8408. Yhos. 16 5356. 10f664 114 und id 63 1 job hir. Ausloosung pro 1871 è— 3472. 4087
8833. M021. 9619. 9961.
4488.
zös . 1 iz. 5 ig. g, gert, B Jir. Sg. Ste 1h 1436. 2632. 288 zb. Has. e., sas, , ins, 1635. isis. ige. IIe.
trie B. Nr. II. 697. 90ꝛ. 2179. 2824. 2951. 1898. 5850. bo. C3, ö, ö,
SoJ. 5666. IGs633. IG G38. 10926. Ii,189. iliLid2. 1333
und 13,132 à 100 Thlr.
nicht in 4 pCt. konvertirt zur Rückzahlung
2 sind und auf denen der . jene tempel fehlt; werden zur Vermeidung weiteren Zinsderlustes an
deren baldige Einlösung erinnert. .
Die , . dieser Obligationen, sowie derjenigen, welche als ro 1. November 1869 onvertirung bezüglicht
Die seil dein vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen Obli.
gationen und zwar . ᷣ 14 Stück Serie A. à 500 Thlr. 189 * B. 100 5 sind am 22. d. Mts. in Gegenwart eines Notars verbrannt. Elberfeld, den 22. April 1872.
Koͤnlgliche Eisenbahn ⸗Direktion.
so! Nene Gas- Gesellschaft Wilhelm Nolte ce Co., Kerlin.
kasse, Georgenstr. 44 von 9 bis 12 Uhr Vorm., bezahlt, und zwar mit 107 Thaler für den Dividendenschein Nr. 2.
Den Dividendenscheinen ist ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Berlin, den 1. Mai 1872.
it, ie von der Bergbau ˖ Aktiengesellschaft Wilhelmine Victoria zu
Essen ausgefertigten Interims⸗ Quittungen für die Aktien
Nr. 1428 bis 14445 inkl, sind von uns auf Grund des 8. 8 unseres Statuts für erloschen erklaͤrt.
Essen, den 28. März 1872. Der Verwaltungsrath
der Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Nilhelmino Victoria.
Oels⸗Gnesener Gisenbahn. Die Zeichner der Aktien der zu begründenden Oels ⸗Gnesener Eisenbahn . Gesellschaft werden hierdurch ersucht, der Gesellschaft in das Handelsregister erforderliche erste Ginza
zehn Prozent des gezeichneten Betrages bei
dem Banthause Mendelssohn & Comp. zu Berlin, dem Schlesischen Bankverein zu Breslau, der Kreis⸗Konmunalkasse zu Militsch,
der K zu Krotoschin, der Kämmereikasse 3 en,
gegen Empfangnahme der Interimg⸗Quittung
Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre zu der auf
s spätestens zum 11. Mai d.
die behufs Eintragung hlung auf das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von
X. zu leisten.
Donnerstag, den 16. Mai d. J., Mittags 12 uhr,
im Saale des Hätel de Siléalie eingeladen.
Tages LI Genehmigung des Gesellschafts⸗Statuts. 2 JZestsetzung der Zeichnung 3) Wahl des Aufsichtsrathes. 4) Genehmigung
zu Breslau anberaumten konstituirenden Generalversammlung
ordnung: des Grundkapitals und der bewirkten Einzahlung von 10 pCt. auf dasselbe.
betreffend den Bau der genannten Eisenbahn, nebst Anhang.
eð . ; 5 e , . über den Vertrag, betreffend die der Königlichen Staatsregierung zu leistende Kaution.
Die Legitimation zur nterimsquittung in der ureau, welches zu diesem Zweck dort etablirt sein wird, zu führen.
Berlin, den 29. April 187.
r Theilnahme an der Generalversammlung ist durch Vorzeigun : eit von 8 Uhr bis 19 Uhr Vormittags am Tage der Versammlung in dem oben angegebenen Lo
der von der Einzahlungsstelle aus ufertigenden al bei dem
Das Gründung s-Comit.
'. ö
. I 193.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
U
Königlich
Das Abonnement beträgt E Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Ansertionspreis für den Naum einer Druckzeile g Sgr. — —
er Staats⸗Anzeiger.
Alle Host⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Kerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X. — —
Berlin, Donnerstag den 2. Mai, Abends.
1872.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll—
. mächtigten Minister in der Schweiz, General⸗Lieutenant à la Suite der Armee von Röd 33 den Rothen Adler⸗Orden erster ü: Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.
Die vom Aufschtsrach auf H/ oo festgesetzte Divi. Kas z . d
dende pro 18241 wird von heute ab bei unserer Gesellschafts · ö.
Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser und König haben im
Namen des Deutschen Reichs den bisherigen Verweser des Konsulats des Norddeutschen Bundes,
Henry Fox in Ply⸗—
mouth zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst, sowie den dbisherigen. Vize Konsulats⸗Verweser, Kaufmann J. Ellman Brown in Shoreham, für Shoreham, Brighton, Newhaven und Littlehampton, den Banquier Edward Vittery in Brixham für Brixham, Dartmouth, Exeter, Torbay und Salcombe, den Kaufmann George B. Sully in Bridge— wvwater, den Kaufmann und Schiffsrheder William Irvine ijin Lerwick, und den Kaufmann John Banfield für die SSeilly⸗Inseln zu Vize⸗Konsuln des Deutschen Reiches zu er—
nennen geruht. . Von dem Kaiserlichen Konsul Schabbel zu Port Eliza⸗ beth sind die Herren Robert Louis Bertram in Port Alfred und Joseph Walker in East London, so wie von dem Kaiserlichen Konsul Sim mers zu Toronto Canada Herr Wilhelm Heinrich Van der Smissen zu Konsular—
Agenten bestellt worden.
16. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, Freitag, den 3. Mai 1872, Mittags 12 Uhr. w . Erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Fest—
stellung des Haushalts-Etats des Deutschen Reichs für das Jahr 1873.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem praktischen Arzt Dr. L. Mayer hierselbst den Charak—
ter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. NMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. Bekanntmachung,
ö betreffend die Allerhöchste Genehmigung des revidirten Statuts
⸗ lasseg vom 25. d. 31. Januar d. J. am 14. März d. J.
der Korporation der Kaufmannschaft zu Elbing vom 31. Januar 1872. . Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Er— its. das nach der Ausfertigung vom beschlossene revidirte
Statut der Korporation der Kaufmaͤnnschaft zu Elbing zu . enehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem revidir⸗ ten Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Danzig bekannt gemacht werden.
ö
4
9 . D er
2
.
.
.
* ö
. ö
Berlin, den 27. April 1872. . . Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Moser.
In Anerkennung der bei den Bauführer-Prüfungen im Jahre 1871 dargelegten Kenntnisse und Leistungen sind von dem
Arbeiten auf unseren Vorschlag zwei
Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und, öffentliche Prämien von je dreihun⸗
dert Thalern zu dem Zwecke einer Studienreise, sowie drei silberne Preis⸗Medaillen bewilligt worden und zwar: die Reise⸗ Prämien den Bauführern Carl Theodor
Richard Bohn aus Berlin und Carl Adolph Hinckel—
deyn aus Lübeck; die Medaillen den Bauführern Theodor Böhm aus Cleve, Max Reinhold Volkmann aus Sylbitz bei Halle a. S. und Heinrich Klutm ann aus Witten. Berlin, den 27. April 1872. Königliche technische Bau⸗Deputation. Fleischinger. Wiebe. Herrmann.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Hauptmann zu Sorau ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Rosenberg ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute beendigten Ziehung 4. Klasse 145. König⸗ lich Preußischen Klassenlotterie fiel ein Hauptgewinn von 20,900 Thlr. auf Nr. 18,145. 1 Gewinn von 5009 Thlr. auf Nr. 66,6516. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 34,107.
31 Gewinne von 1900 Thlr. fielen auf Nr. 427. 2138. B86. 12592. 12,900. 13556. 15,221. 16,246. 20, 988. 20,094. 24985. 33,768. 36,737. 37062. 37672. 40908. 44,758. 45,167. 16,984. 48307. 54,821. 61,955. 62,927. 70 047. 71,065. 76,266. 79, 955. 89,558. 93,820. 94434 und 94,669.
49 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 373. 6078. 7734. 8404. 12,203. 13,029. 14'226. 14,655. 17,269. 17.791. 19,416. 19,685. 20,946. 23,02. 24,721. 25,523. 29,272. 29, 898. 29, 875. 31,2063. 34.800. 35,286. 35,313. 43,3665. 44,628. 49,159. 52,206. 56, 8063. 56.868. 59,339. 59h42. 615901. 62,191. 62,3527. 68,688. 69,186. 69,819. 70451. 71.482. II999. 76,303. 77730. 78,326. 78,577. 78,562. 79,942. 80, 572. 83686 und 85, 887.
68 Gewinne von 2060 Thlr. auf Nr. 633. 1724. 3758. HSö4. 10341. 13,364 133983. 14,1093. 14,191. 16,3908. 17.096. 17137. 18,192. 18,399. 21,383. 22, 804. 23,462. 23,8651. 26,727. 291451. 30671. 31,224. 31,583. 36,857. 36,892. 37,352. 39,512. 40091. 49759. 42,062. 43671. 446909. 45,819. 45,962. 46,853. 17,710. 48,493. 43,662. 48,857. 51,336. 51703. 52,444. 55,786. Hh / 399. 571499. 58.138. 59,149. 61,861. 66,890. 68,983. 69,776. Il498. 73,769. 74,186. 75-469. 75,591. 76,625. 77,396. 78, 222. S0, 124. S981. S2, 501. S3s789. 87,263. 87,906. 89,337. 93,293 und 92,971. —
Berlin, den 2. Mai 1872.
Königliche General-Lotterie⸗Direktion.
Das 25. Stück der Gesetz' Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter
Nr. 807 das Gesetz, betreffend die Ausdehnung des Ge⸗ setzs vom 28. Januar 1848 über das Deichwesen auf die Pro⸗ vinzen Schleswig⸗Holstein und Hannover. Vom 11. April 1872; und unter . Mr. 80l8 das Privilegium wegen Ausgabe von 4,250,900 Thalern Prioritäts⸗ Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahngesellschaft. Vom 6. April 1872. Berlin, den 2. Mai 1872. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits-Comtoir.
Abgereist. Der General⸗Major und Inspecteur der 3. Ingenieur- Inspeltion, von Biehler, nach Metz und Straßburg.