2595 2594 theilte der Ober-Präsident ein von Sr. Kaiserlichen und König⸗ — Eine Ganthay-Gesandtschaft von der westlichen . lichen Hoheit dem Kronprinzen eingelaufenes Begrüßungs— Grenze China's hat sich, einem indischen Telegramme der Nichtamtliches , Wluf die Zustimmungs-Adresse, welche dem Reichskanzler kelegraannt mit und hrachtz ein Hoch auf Se. Wajest ät Tims. zufolge, Yon Calcutta nach Großbritannien mit ver— ; Füsten von Bismarck kürzlich aus Fulda anläßlich des den Kaiser gus. Der Rektor Fr. Bruch sprach alsdann siegelten Briefen für die Königin begeben, deren muthmaß⸗ Deutsches Remich. neuen Schulaufsichtsgesetzes zugegangen ist, hat Se. Durchlaucht in warmen Worten Allen denen, welche! sich um die licher Zweck ist, Hülfe gegen die Chinesen zu erbitten. ö ö . K folgende Antwort ertheilt: Berlin, den B April 183 ,, . de. , n . verdient gemacht, seinen Frankreich. Paris, 30. April. Die Nationalver * ĩ J ö. Se. e Be 1 e . 862. ( e vo 2 Sr. j 3 ' 4 ' 18. 28 2 6 1. * . z . ö , . die . Es hat mir zur besonderen Freude gereicht, aus Fulda die von . del K 5 . f g, sammlung hat gestern, indem sie dle Fortsetzung der Diskussion Käiser un? König en , e, ,, n Kri zahlreichen Bürgern verschiedener er fe fre, unterzeichnete Adresse ov b 91 ö s Maltres dee über das Staats rathsgesez beschloß, den Target schen Antrag theilen zur bleibenden Erinnerung an den ruhmpollen Krieg boin 9. d. R. zu empfangen. Die Stadt Fulda, welche sich der Ch? sowie des Freiherrn von Roggenbach und des Maires der ,,, u. 1870,71 verliehenen Eisernen Kreuze in den Fahnen; bez. erfreut, die Hüterin des Grabes des »Apoffesg der Deutschens zu fun, Stadt Straßburg. Hieran schlöß sich die Verlesung der vom sinitiden Errichtung der tegie fun bef, ] l
Standartenspitzen, sg wie die Fahnen bez. Standartenbänder war in der That vor Allem berufen, Zeugniß abzusegen, daß Weulsc! Präsidium des Deutschen Reichstages eingesandten Begrüßungs⸗ 281 ng . 9 8 ö Kriegsgerichte; e überall — wo es ausführbar — dürch einen feierlichen Sonn— land die Testamentsvollstrecker jenes großen Blützeugen nicht außer. adresse. Nach Absingung des Chors »Die Himmel erzählen die wird P . gestern ] i . . 1. ⸗ it r tagsgottesdienst, bei welchem die mit dem Eisernen Kreuz, Halb seinct Grenzen zu suchen hat. Ich sage Ew. Wohlgeboren und Ehre Gottes« hielt, der Professor Dr. Springer die Festrede. urg uf 6 asio hin enn 6 44 Fah nr . ̃ bez. den Fahnenbändern dekorirten Fahnen und Standarten Ihren geehrten Mitbürgern meinen verbindlichen Dank für die Kund. Auf diese folgten die Reden ber drei Sprecher der auswärtigen ersailles, 1. Mai. le RationalLversammlung
i . bung Ihres Vertrauens, und werde bestrebt sein, demfelben zu ent. its. r s ö verwarf mit 353 gegen 337 Stimmen ein Amendement, welches am Altar aufzustellen sind, geweiht werden sollen. 2 . hre / strebt sein, . , rn n der Rektor Bruch noch periangt, daß der Chef der Erekuttvgemwait vn Mitglieder bes
— Se Majestät der Kaiser und König hat dem An den Fabrikbesitzer Herrn Kommerzien-Nath ( Bei dem shäter stattfindenden Festdiner brachte der Gou, Staatsraths ernenne. Der Justiz⸗Minister Du faure hatte sich zu k Museum zu in ne, welches in der Zeit vom Burchhard Müller, Wohlgeboren in Fulda. vernenr ber irn. er e, er, ,,,, . von Hart Gunsten des Amendements ausgesprochen. .
5 i bis 15 b. J. 8 hervorragender r S jest ais zer⸗ — i. El i Hu een ge. , w 1 36 16 — Der an Stelle des verstorbenen Wirkl. Geh. Raths von mann, den Togst aus auf Se. Majestät, den Kaifer, her Sher— Spanien., Madrid, 1. Mai. Einer heute in London
r en Aug Relicionsfried Sydow als Präsident des Central-Komites der deutschen Ver— Präsident v. Möller auf die Universität, der. Präsident der eingegangenen Der e zufolge wurde cine Banbe von Kan ö gen n,, f . 6. zur ie. ö Felde verwundeter und . Krieger Pfalz Staats- Rath von Braun, anf den Reichslanzler , . e . . 2. 9 Regierungstruppen geschlagen. hezůglichen als Keihegeschen 9n en Kaiser . . aer fene Staats-Minister z. D. von Elsner hat in 5 ; sten von Bismarck. Unter den übrigen Toasten sind der des Dem Vernchmmen nach soll Don Cantos nach hen zu⸗ in J n,, , . zum ersten Male einer Sitzung des Central, Komitees Reltor Bruch auf Irhrn, von Roggenbach, sowie berjenige bes ertigten großen Pokal überweisen lassen. prasidirt Es kamen Angelegenheiten von allgemeinem Inter. Letzteren auf das Reichsland Elsaß- Lothringen hervorzuheben — Ihre Majestät die Kaiserin-Königin hat nach- esse nicht zur Behandlung, da die Sitzung mehr den Ehcrakter und die Antwort des Grafen Türkheim Möntmartin. Tele⸗ Portugal. Lissab on, 27. April, Die Cortes haben, hendes Schreiben an Frau Simon, die Stifterin des Asyls einer Einführung des Herrn v. Elsner in die Sitzungsgeschäͤfte gramme wurden gerichtet an Se. Majestät den Kaiser und ben wie in London eingetroffen telegraphische, Berichte melden, fliehende m . ꝛ h, gerich et. . Reichskanzler Fürsten von Bismarck. Das Fest verlief in eine Cinkommensteuer genehmigt, welche bie Staatseinkänfte für deutsche Anvaliden zu Loschwih, er icht ) - . würdigster Weise und unter achtungsvoller Betheiligung der um 469 Eontos (88 838 Pfb. Sterl.) erhöhen werden. »Sie melden Mir, daß die Einweihung der von Ihnen gegrün- — Der in Bern gecreditirte Gesandte der Vereinigten elsässischen Bevölkerung. deten Heilstätte für deutsche Invaliden am Dienstag, dem Geburtstag Staaten von Nordamerika, Da vis Bancroft, welcher sich Vayern. München, 30. April. Prinz Otto benndet Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. April. des Krenkrinzen von Sachsen, stattfmnden wird. Ich lann nicht vor einigen Tagén' vbon hier nach Dresden begeben hatte, ist sich erheblich besser und“ durfte vorgestern hu a,. Geburt, In en, Plenarversammlungen öeider Kan mn ern hit umhin, Ihnen hierzu Meinen aufrichtigen Glückwunsch darzubringen 54 Mittag von dort hierher zurückgekehrt Und hat im Hotel tage mehrere Befuche zu Ren hen feln annehmen . Prin; Reichstages (am 22 wurde über die Verwendung des Ge— und Sie aufs Neue Meiner vollen Theilnahme an dem von Ihnen St. Petersburg Wohnung genommen. Jüitpo! d begiebt sich heute nach dem Allgau, wohin sein« winnes der Neichsbant, im Jahre 1871, betragend ea. . begonnenen Werke der Humanität zu versichern. Möge jener Tag — S. M. Schrauben Korvette ⸗Vineta«, deren Ein. Söhne, die Prinzen Lubwig un Arnulph, ihm schon vor— ,. . . 36. ener, des ,, , der . dem Unternehmen reichen Segen bringen, wie es Ihr edles unermüd— treffen in Havana am 26. April er. inzwischen! bereits Keie. gestern vorangegangen sind. Die Prinzeffin Therese, Tochter en gun iq. ö 53. 3 tian aach i a nn g . liches Streben verdient. graphisch gemeldet ist, war, eingegangenem Bericht zufolge, des Prinzen Luitpold, ist gestern Abend zu mehrwöchentlichem BVankgewinnes zum Einkauf leicht umzuse ender Staat papiere Berlin, den 24. April. am 28. März d. J zu Kingstown St. Vincent angekommen n , . nach Süditalien abgereist, der Erbgroßherzog Frie— J zul, u
2 8 66 ? 35 — an — wurde von beiden Kammern genehmigt ingegen die Vermeh⸗ Au gu st a. i. . 3. April d. J. nach St. Kitts und St Thomas , gut von Oldenburg deigegen aus Italien hier ange rung des Grundfonds von der nt, ann, mit großer
— Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die — S. M. Schrauben Korvette »Gazelle« ist am Sachsen. Dresden, 1. Mai. Der Großherzog und Maßjorität 71 Stimmen gegen 23) verworfen, von der Zweiten
3 ü rü Prinzessin Earl begaben Slch gestern Vormittag nach . Tisrißat die Großherzogin, sowie ber Herzog Pank Föiehri dagegen angenommen. „ Für die Volks, Hochschulen wurden . Glinike, woselbst Kachmitfags, wie alljährlich am J. Mar, . von Havana kommend, in Pensacola (Floriba) 2 6 . n, . , , ,,, . für die
rückgekehrt sein.
ö Gs e . 3 5 3 2 3 — 10 No- SS F* YS M1 ? . e. ; / . ; . 9 ö J : 3 ‚ . * ö h 464 . ein größeres Diner stattfand, zu welchem Mitglieder der König? — S. M. Fregatte Niobe. (Kadettenschiff ist am sind heute Nachmittag nach Schwerin, der Prinz Günther Posten ist in Ilebereinstin mung mit der Königl. Proposition
lichen Familie, Fürstlichkeiten und höhere Offiziere Einladung 2 * 9 . : 2 ) ; ch Leiv; von dem Staatsausschusse für das nächste Jahr zu 23 Mill. n n. darch ig ; 1. d. Mts. von Portsmouth nach Kiel in See gegangen. ,, Ru dolstadt Vormittag nach Leipzig Thlr. berechnet, welche von den eingehenden ähm en omen
. — Nach amtlichen an , nr e , in ͤ , ,, en s n, 3. rn, Zur Feier werden sollen. ö. os Berlin in der Zeit vom 1. Januar 1871 bis 1. April 877 an es Geburtsfestes bes Kaisers von Rußland fan gestern ür ͤ — In der vorgestrigen Plenarsitzung dee Bundesraths den Pocken LIBS*l Personen, von denen Yi6 verstarben. Auf Galgtafel im Königlichen Residenzschloß statt. . t . 5 gt 9m ꝛ 264 ,,, der führte der Staats Minister Delbrück den Vorsit, Nachdem das Jahr 1871 kommen hiervon im 1. Quartal 11895, im Baden. Karlsruhe, 30. April. Der Greßherzog Sil ats schu n n . n er rag 165 . lonen Une Vorlage des Präsidiums, betreffend den Eniwurf eines 2. Quartal 8056, im 3. Quartal 55, im 4 Quartal 1629, hat heute Morgen nach mehrtägigem Aufenthalt Herrenwies Dollars 5n 3 ard n , efin h. sich 199 Millionen in Gesetzes über das Eigenthum an den von den Reichsverwal⸗ zusammen 17.074 Erkrankungen und 5086 Todesfälle. In den . verlassen und ist Mittags hier eingetroffen. baarer Münze Un 14 . Millionen Papiergeld. 2. fun Cen kesesenen Gruhdstücken der einzelnen Bundesstaalen, Feldin Monaten Januar und Februar 1872 belief sich die Zahl Hessen. Darmsta dt, 30. April. Das heute ausge— Mae, ie vom Kongreß angengmmene Bill, betreffend hie den zelressenden Nusschüssen überwiesen war, wurde über den der Erkrankungen auf zusammen 2360 und di Zahl der gebene Regierungsblatt enthält u. A. eine Bekanntmachung, , 54 , 1 vom 1. Juli d. J. ab, ist im Reichtztage gestellten Antrag wegen Ermäßigung der Ab. Todesfälle auf 691. Im Monat März verminderten sich die den Bau einer stehenden Brücke über den Rhein bei Duisburg⸗ vom ,, . i. , lich geschl Rebell gabe von Salz Nr. 30 der Drucksachen des Reichstags . ESErkrankungsfälle auf 531 und Die Zahl der Todesfälle Rheinhausen betreffend. . ute ee, i. . e ih. 96 1 he h . ey en⸗ in Verathung getreten. Hierauf wurden mündliche Berichte auf 139. Anhalt. Dessau, 29. April. Gestern Abend sind Armee in äiuberban en aufge 6 . erursachte er Regie⸗ des V. NMugschusseo entgegengenommen über die Vorlagen, be— Prinz Julius von Holstein-Glücksburg unb ber rung, welche sast machtlos 1, un ren Aer nüstungen, in- tressend den Poöstvertrag mit Spanien, die Einführung des — Der Konsum Berlins im Jahre 1871 berechnet sich außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am halt zu thun / wbiele Verlegenheiten. Mehrere Güterzüge zwischen Gesetzes über die Portofreiheit in Bayern und Württemberg auf 17,916 Wißspel täglich 493, Wp) tizen, 1 C30 Wspl. sächsischen Hofe von Eichmann hier rin eie fen, Mexiko und Puebla waren angehalten und beraubt worden. und die Ermäßigung des Portos für Korrespondenzkarten. (täglich 65317. Wspl.) Roggen, 17853 Weyl ltäglich 487; Bremen, 30. April. Durch Veror
mung vom heutigen Man hoffte, daß, bei der Rückkehr der siegreichen Armee vom 53 . . sratbes für Wipel) Gerste, 6261 Wspl. (täglich olle. nr r Saen Tage ist das Gefetz, betreffend die Abschaffung des brẽmiscken Norden, Juarez im Stande sein werde, die Räubereien zu Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes für 6646 Wspl. täglich 16 , mmm e, egg o . e, , dene, rene er un er, unterdrücken. Landheer d die Festunge d für Re 3wese A*, Wsbl. täglich 16 w. Wp Erbsen, 59g g Ctr. (tägli Münzsystems un inführung der Markrechnung, publizir 4 — , , Or Eir. stäglich Jo 8 *,. worden. Das Gesetz tritt mit bem 1. Juli in Kraft . FTelegrammen ,, hat der amerigg. n der, Uüsschuß desselden für Rechnungswesen hielten heute Centner Roggenmehl, 18 57 Err täglich 51327, Err) — — ö nische Konsul in Kingston gegen die burch einen britischen Brod. Mit Getrelde eu und Stroh kamen NG Commodore vollzogene Beschlagnahme des die amerikanische Brod. Mit ö 6 2 118 11 J inn. 2 ĩ j f ĩ ꝛ ichs. Wagen z rk ln Wil irden eingeführt: F führende s »Edgar Stuart«, mit einer muth— wn eiterrn Merk airf der estriae Sißung den wet 8. Wage — 31 Markt. ö Win wurden eingefi 12 ö ö x ; . ;. i 6 Flagge führenden Dampfers 9E ( ) ae e, n r 3 , ,, , , . 3 J, Star Rothwild Se Stück Dammwild 463 é Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Mai. Die Groß— maßlich für die cubanischen Insurgenten bestimmten Ladung . 2 amn * ö . . . Rehe ! re e R, F z 2919 wel bß Rm se. fürstin Olga von Rußland trifft nächstens aus Italien hier ein. von Kriegsmaterial, Protest eingelegt 2 7 . . ern n, 1 h ö 1e, n. ö ü j 9 ö f . 1 ; ö . , n n . 6 . Pest h, 29. April. Der Reichs tag wird nach dem „Maplo« — Aleber die Zustände in Uruguay schreibt der in Hen gen rf, Richter Nuno gan Benda und Dr. Löwe. I145 Enten, außerdem 1438 Ziemer, Reulen in dal He! auf den 1. September einberufen. an, . 29 Buenos Ayres erscheinenbe »Standarh« hom 28. März: Der Dem nüͤckn , on den Äbgg. schlachtet würden D2SIii Shen 180, 460, Ctr), 3475 Kühe Prag, 1. Mai. Der , ,, . Baron de Pre⸗ Friede scheint nun endlich in Montevibey zum Abschluß ge— Etiunm ünd von Wedell. Ralch om ae fellten x State druf ke ire tr z sa isl Kälber (CMöbs , tr), 183 g Hammel, tis in kene Morgen inch in hörten i h sein, 1 der hien i 6 1 ür Zölle und Verbrauchsteuern zur Vorderathimg für die Sn, nnn Siegen Ce , Gtr) a, Lämnner fh 1 Belgien. Brüssel, J. Mai. Der Finanz ⸗Minister 6 ö 3. 3 i ae,. , . fa,, 2 zweite Lesung überwiesen. Nächste Sitzung Freitag 12 Uhr. we, Schwei e ht, 40 , Ctr.), 1906 Spanferkel , Ctr ), legte gestern der Repräsentantenkammer einen Gesetz⸗ Meat, 9. ᷣ dig gesehen 1 . . zung ü Do Bfer 2i6ß Cir),; an Fieich und Fetunmemnmfn fr entwurf vor, nach welchem I 75,„Mh Fres. Spezialkredite ge La Platastaat verdankt die dem mut n gen Entschluß . R 8998 Iz M2 her 1E N 11 3 1 3 7 11 1 on 2 2 8 wn . n eoryn 9 5 7 * = 6 3 . m mr y yy — 2 * ö. * T ⸗ . . * =. De . si e ⸗ * * 3 i 1 2 * * * ͤ Nach der letzten Notiz üder die Ausprägung vor Wmhl8 Etre, eingegangen, so daß fich leischkonfum am fordert werben, darunter J Milllon Fres, für die Erbauung der Erg silignischen Regierung. Es wirs in Montevideo eine N eich s ⸗ G hlomi 13 en waren bis zun 15. April ö. 2 m 960677 Etr. tägliel 2416 *** s CEtr. (gegen 2er er von Schulhäusern. Die Kammer setzte, späͤter auch in einer gemischte Regierung eingesetz und auf diese Weise dem Zwist den Münzstätten des Heutschen Reiches in Zwanzigmark⸗ Sick Centner in 187 i . Abendsttzung die Berathung des Ban gesetzes fort. zwischen den Blanco s und Colorado 6 ein Ziel gesteckt werden. lee iark außeprägt werden, In der Zeit Alle Parteien begrüßen biese Nachrichten mit Befriedigung, da
wen S8 * r de. ( * 25 * n v d er⸗ Rei 15 ** ö ö ö — 2b. ö 8 d * 4 2 2
his o. Aprlt -d. Nee stih serner in solchen Stücken geprägt in Die, Eröffnung sfeierlichkeit der Straßburger Großbritannien und Irland. gon don, 20. April. Montepibeo nur einiger Jahre bes Friedens bedarf, um der Berlin dnl Mark, in Hannover 13147663 Rar im Universität hat gestern in glänzender Weise und unten zahl Der französische Botschafter am̃ hiesigen Hofe, Herzog von gedeihlichst: und am meisten Fortschrltte machende Staat am
Frankfurt 4. M. 139 „h ih Mark, in Mi 0 Mark, reicher Betheiligung st gefunden. Nach m die Feier durch die Broglie, ist gestern aus Paris auf seinen Posten hierher La Platafluß zu werden. «
n Dresden ns Mark, in Stuttgart ö,36h Mark, im Ouverture Zur Weihe des Hauses? Eröffnet war, hückht der zurückgekehrt. Gleichzeitig ist auch der schwedische Gesandte, Amerifanische Blätter enthalten den vollen Wortlaut
Karlsruhe ohhh Mark und in Daärmstadt 32,000 Mark der Hrästdent von Möller eine kurze Ansprache an dir wer— Baron von Hochschild, nebst Gemahlin von Paris hierher der Artikel des zwischen Spanien einerseits und ben alliirten
zusammen 10495, 30 Wark sammelten Festtheilnehmer und verlas die Kaiserliche tiftung * zurückgekehrt. Republiken Bolivia, Chili, Ecuabor und Peru anderer⸗ Die Gesammtgusprggung stellt sich daher bis 0 April tunde, welche er alsdann dem mm Nek Unmiversil t
d. J auf 100, 102700 Mart rmnannten Professor Dr. Bruch seierlich
— ö