1872 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2612

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1872 sind 8 15 und z 21 des Gesellschafts⸗Statuts abgeändert worden. eglaubte Abschrift der notariellen Verhandlung vom 15. März 1872 befindet sich im Beilage⸗Bande J. Bl. I5 ff.

Der Kaufmann Christian Leopold Bolck von hier hat für seine Ehe mit Margarethe, geborene Anders, durch Vertrag vom 26. Februgr 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dasjenige Vermögen, welches die Ehefrau während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 20. April d. J. unter Nr. 376 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗— hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 24. April 1872.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Heinrich Theodor Schuetz von hier hat für seine Ehe mit Johanna Dorothea Amanda Fischer durch Vertrag . k 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 20. April d. J. unter Nr. 377 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. en , . den 24. April 1872

Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

. Der Kaufmann Friedrich Tuard Moeller von hier hat in sein hiesiges unter Firma: F. E. Moeller betriebenes ie .

den Kaufmann Carl Friedrich Fabian von hier als Gesellschafter aufgenommen, und wird nunmehr dasselbe von beiden unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 20. April d. J. an dem selben Tage die Firma im Firmenregister unter Nr. 416 gelöscht und in das Gesellschaftsregister Unter Nr. 453 eingetragen worden. Königsberg, den 24. April 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die für die hiesige Handelsfirma S. N. Nosenhain dem Kauf⸗ mann Bernhard Meyer von hier ertheilte Prokura ist erloschen, und

ufolge . vom 20. am 22. April d. J. unter Nr. 93 des Klo een sters gelöscht worden.

Königsberg, den 25. April 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Seit dem 1. April 1872 besteht in Berent ein Handelsgeschäft

unter der Firma: S. et A. Pincus. Die Gesellschafter dieser Handlung sind: IN der Kaufmann Adolph Pincus in Berent, . Ader Kaufmann Simon Pincus in Berent. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der Ge— sellschafter allein ju Eingetragen ins Gesellschaftsregister unter Nr. 4. Berent, den 25. April 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

F ö . Iich ftsregister bei Nr. 66

in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 66: die Handelsgesellschaft

86 Jablonski zu Posen ist aufgelöst * die ö. oschen;

2 in unser Firmenregister unter Nr. 1310 die Firma Gebr. Jalllsirs i zu Posen und als deren ie gc Inhaber der Kaufmann David Simon Jablonski daselbst,

zufolge ,, , heutigen Tage. osen, den 27. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist bei Nr. 2205 das Erlöschen der Fi H. D hier heute eingetragen worden. sc . Breslau, den 25. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3076 die Firma J. Sachs jr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Sachs hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschgftsregister ist bei Nr. 17, die durch das Ab— leben des Kaufmanns Adolph Rügner erfolgte Auflösung 9 offenen Handelsgesellschgft „Gebrüder Rügner“ hierselbst und in unfer Firmenregister Nr. 3078 die Firma „Gebrüder Rügner“ hier und

als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Rügner hier heute ein⸗ . worden.

reslau, den 25. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung

n unser Prokurenregister ist bei Nr. 578 das Erlöschen der den Kaufleuten Jacob Schaefer und Max Birkenfeld beide hier, von dem Kaufmann Julius Schottländer hier für die Nr. 2504 des Firmen registers eingetragene Firma hier ertheilten Kollekti , . 6 ,,,, d

ollektivprokura heute eingetragen worden. Breslau, den 9 April 1872. 91

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

geschäft . Kirchner ist aufgelöst un

In unser Firmenregister ist Nr. 3077 die Firma Adolf Wohlauer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wohlauer hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 25. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Die Verfügung vom 26. März o., durch welche der Gesellschafts⸗ vertrag der Aktiengesellschaft: ; „Vereinigte Breslauer Oel⸗Fabriken⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in das Handelsregister unter Nr. 899 eingetragen worden, wird in Betreff der Form für die Kundgebungen des Vorstandes zu d. der dort aufgeführten Fälle dahin berichtigt, daß der Firma der Gesell. schaft die Unterschrift eines Direktors oder eines Dircktionsste llver⸗ treters und eines mit Genehmigung des Aufsichtsraths von den Vor— standsmitgliedern zur Mitzeichnung der Firma per procura ermäch—= tigten Gesellschaftsbeamten beigefüst wird.

Breslau, den 25. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3079 die Firma O. F. Reimann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Franz Reimann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 3080 die Firma ustav Kopisch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kopisch hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 26. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.

8a unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 898, die Aktiengesellschaft Eh

lesische Centralbank für Landwirt . ae Folgendes: f hschaft und Handel

In den Vorstand ist als angestellter Direktor der Kaufmann

Moritz Wehlau, früher zu Ostrowo, jetzt zu Breslau wohnhaft,

eingetreten ;, heut eingetragen worden. Breslau, den 26. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 94, betreffend: diẽ Allen G lr re i, wal ir iel dsf en bahn= Material zu Görlitz,

fen, n z Victor Cud er Kommerzienra ctor Ludwig Wrede zu Berli ĩ unktion als Vorsitzender des Ver r nere 1 . aul Gravenstein seine Funktion als Stellvertreter des Vor— sitzenden ,,,, Sum Vorsitzenden ist der Hüttenbesitzer und Kaufmann Isidor Mamroth zu Berlin und zum Stellvertreter

der Kaufmann Lesser Ephraim zu Görlitz bestellt worden. heute eingetragen worden.

Görlitz, den 29. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 207 die Fi zu Lauban und als d m d , . ö eren Inhaber der Kaufm itz Hi am 39. April 1873 gu genen I , nm

Lauban, den 30. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. hn unser Firmenregister ist laufende Nr. 140 die Firma Nobert

zu Oels und als deren Inhaber der Kaufn am 29. April 187 eingetragen . fmann Robert Koch

Oels, den 29. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das unter Nr. 72 unseres Firmenre J eingetragene Handels. t zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unserem Firmenregister gelöscht“ . den 26. April 1872. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister a) sub 99 fig ? gister ist heute eingetragen worden:

das Erlöschen der Fi . E. y 3 uh 1 ö . Firma C. E. Jahncke Wittwe. irma: ilhelm Jahncke, 3. der . n a. d. Oste, irmeninhaber: Wilhelm Jahncke in N * Neuhaus a. d. Oste, un T April Maus 36 . Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute eingetragen sub Fol. 40: Die Firma J. H. Strunck in Odis hei . Otterndorf, den 29. April 185 4 ö

Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 196 die Firma Aktien der ann Peiner . deren Sitz sich in Peine befindet, heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verhüttung und Verarbeitung * ä 14. ,, . 8 . aller dazu nothwendigen menhängenden Hüttenwerke u ik⸗ isse ments, sowie . Absatz der Erzeugnisse. k

Nach §. 1 der in beglaubigter Abschrift zu den Firmen Akten

je 265 Thlr. welche sämmtli

ichtet, wenn sie von dem Direktor und dem durch den Aufsichts ö n. ann nr unterschrieben worden ist.

durch Insertion

und werden ausgehen, heben der Bezeichnung:

von dessen Vorsitzenden, eventuell von e e f wenn solche von der Direktion . unter der Bezeich 1. .

von dem Dlreltor und dem zur Zeichnung der Firma tigten unterschrieben.

und Carl r g fel von Dörnigheim dahier eine offene Handels-

2613 tatuten vom 7. April 1872 ist die Zeildauer des Un— nge rr e , sofort in Wirksamkeit tritt, nicht bestimmt.

ital beträgt 350 00 Thlr. und ist auf Attien von n ö auf den . 2 vertheilt. Verwaltung der Gesellschaft wird geführt durch ;

1) j e, en welche regelmäßig im Oktober jeden

es berufen wird; 4

2 * uffn all aus fünf Mitgliedern bestehend. Als Vor=

sitzender desselben fungirt zur Fei er Ober · Appellationsgerichts.

Anwalt E. Haarmann in Celle, und ist zu dessen Stellvertreter

der Kaufmann G. L. Meier in Celle ernannt; 23

3) die Direktion, welche die Gesellschaft vertritt und que einem

oder mehreren, von dem Aufsichtsrathe gewählten Direktoren

besteht. Zur Zeit ist der Ingenieur Rothe aus Aachen zum

alleiniger Direktor ernannt daneben aber auch der Kaufmann

G. 8. Meier in Celle zur Zeichnung der Firmg bevollmächtigt.

Durch Zeichnung der Firma wird die Gesellschaft nur dann ver⸗

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen

in die Hamburger Börsenhalle, 9 in die Berliner Börsen Zeitung,

und . i noverschen Courier zu Hannover, K . er gn. Erlaffe, Falls sie von dem Aufsichtsrath

y ien⸗Gesellschaft Peiner Walzwerk n , ,, a a n nn, desselben,

ien⸗Gesellschaft Peiner Walzwe Vie Direktion der Aktien⸗Gesellschaft P tvollmäch·

April 1872. Königliches Amtsgericht.

In unser ,. . t am heutigen Tage eingetragen: 8 aftsregisters: . ö 8 6 fen fs: . unter Firma: „Aufderheide & 4 bestehenden offenen Handelsgefellschaft nd: 2

Peine, den 26.

ufmann Wilhelm Aufderheide hier, . ö August Spreen hier zufolge Werfusug n , C. ro ; . J ö. Ker nu mann Egmont Schür zu Kanton II, hat für sein bier unter der Firma; Egmont Schür bestehendes unter Nr. 378 im Firmenregister eingetragenes Geschäft dem Kauf mann Georg erg hier Prokura ertheilt zufolge Verfügung vom 13. 6 i Id, den 26. April 1872. . 66 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

ügung vom 23. April 1872 ist auf Anzeige vom 20 rh lan e , denen Tage in das Handelsregister eingetra—. gen worden, daß die Bijouterie⸗Fabrikanten Fritz Schütz von Hanau

d. M. unter der Firma gesellschaft seit dem 8 Can Tren n gegründet haben, deren ,. n baher sie sind.

25. April 1 Hanau, ink ziüc l Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom B. April 1872 ist auf Anzeige vom irma 19. S. M. die F ,

deren alleiniger Inhaber der Bijouteriefabrikant nne , welcher . leich seinem Commis Wilhelm Schüßz von Hanau Prokura ertheilk hat, unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. Hanau, am 25. April 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Heute ist in das Firmenregister für das Amt St. Goarshausen

folgender Eintrag gemacht worden: 83 1. Nr. 26. ö . ö k— Kaufmann David Herberich zu / Sitz: Eau ; ; 2 Di Rr kr; n N. Apri . . K aden n hes Kreisgericht. J. Abtheilung.

anssen, Kaufmann zu Andernach, hat an emeldet, daß n gf g nl wih, namentlich mit Kohlen, tre be / 3 von er auch in ch Lager halte, unter der Firma; re,. Janssen, welche sub Rr. 236 des Firmenregisters heute in da hiesige andelstegi te ch g ra eh., worden ist. Apr . ö 1. ore, des Handelsgerichts,

löppel.

) aller Betheiligten ist aus der zu Kreuznach un, 96. n n g, Bermann Söhne bestehenden o . Handelsgeseilschaft am 1. April d. J. der Theilhaber Sam uel J mann ausgetreten und das Geschäft auf den andern Gesellscha er Moes Bermann, Kaufmann zu i , allein nn,, . welcher dasselbe unter Veibchaltung der bestehenden Firma für alleinige

Mn 1st n , . 4 Februar 1869 durch einen Beschluß der General-

rsammlung vom 15. Februar 1872 verschiedene Abänderungen er⸗ . ar,, lnsbesondere der Vorstand gegenwärtig besteht aus

eines der beiden Direktoren .; nur dann rechtsverbindliche Kraft hat, wenn sie von mind Mitgliedern des Vorstandes vollzogen ist mit Ausnahme der Interim.

quitkungen und Empfangs bescheinigungen

gegen die unter Nr. M45 des Gesellschaftsregisters bestehende Eintra⸗ gung

elöscht worden. den 2. April 187. ae 12 N des Handelsgericht,

löppel. Bei der sub Nr. 6 des hier beruhenden Genossenschaftsregisters

eingetragenen in Kreuznach dem izilirten Genossenschaft unter der

irma; nacher Volksbank, eingetragene Genossen⸗ hing, nien . Anmeldung heute angemerkt worden: daß die

1) dem Direktor h 6 stellpertretenden Direktor, welcher speziell die Führung der

Kasse übernimmt und 3) dem Buchhalter,

alle vom Verwaitungsrathe erwählt, und daß außer diesen auch noch

2

drei Prokuristen bestehen, welche sowie der Buchhalter die Genossen⸗ . der . . vertreten berechtigt sind, daß 6. Unterschrift

verbindllche Kraft hat, wenn sie neben der Unterschrift i ele , , 6 wir denn überhaupt eine 5 estens zwei

für die Post, fur welche

die Unterschrift des cassaführenden Mitgliedes genügt. Den Vorstand bilden gegenwärtig:

in rich zur t 3 . 8, Kaufmann, stellvertretender Direktor,

1

2

35 Heinrich Martin, Kaufmann, Buchhalter, I Franz Finkenguer, Kaufmann,

5 6

osen Bürgermeister a. D. Direktor,

ilipp Winckler, Gastwirth, Prokuristen, e

h Philipp Bu sch, Kaufmann Kreuznach. . D et ind i. Hiheren Vorstands⸗Mitglieder Andreas

Ultsch und Fried ich ge nf n ausgeschieden.

den 25. April 1872. Coblenz⸗ Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

räulein Henriette Pulch und Magdalena Schmidt zu gast M e. an . daß sie daselbst Handelsgeschäfte treiben unler der Firma: Puülch C Schmidt, welche heute suh Nr. 517 des Gesellschaftsregisters in das i Handelsregister eingetragen worden ist. Jede der beiden Gesellschafterinnen ist einzeln berechtigt, diese seit 15. d6. Mts. bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten.

ͤ den N. April 1872. . . Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

Königliches Kreisgericht zu Wesel.

1) In unser n m,, ist unter Nr. 344 die Firma H. Hen⸗ iin und als deren Inhaber der Dachziegel-⸗Fabrikant Heinrich

endrits zu Feldmark Rees am 27. April 1872 eingetragen.

2) Der Dachziegel Fabrikant . Hendriks zu Feldmark Rees hat für feine zu Feldmark Rees be chende, unter der Nr. 344 des Firmenregisters mit der Firma H. Hendriks eingetragene

andelsniederlassung den Unternehmer Theodor Hendriks zu Je Rees als Prokuristen bestellt, was am 7Y7. April 1872 unter Rr. S0 des Prokurenregisters vermerkt ist.

eren mr meer,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. ö Kaufmann 1 Rosenkranz hier ist zum desini⸗ tiven Verwalter der 5 Dorbanschen Konkursmasse ernannt

worden. . 26. April 1872. . n d Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach un g. e gf den Antrag des Handels manns Jacob Israelski zu Wersk und des Votenmeisters Julius Kriesel hierselbst, als Bevollmächtigter des Smn bus Ke tient 6. . Lehmann zu Elberfeld, werden achstehende Wechsel: h ker en, g, oe e ner fn. Am 4. Juni 1872 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Srcihundert zwei und neunzig Thaler * C. den Werth in mir selbst und stellen es in Rechnung

Angenommen Meyer Heysemann

und ;

Y die beiden n. des Eigenthümers Simon Rademacher aus Poln. Ruden/ .

11. Juli 1869, fällig am 1. August 1869 über 54 Thlr.

und 3 e. 4. August 6 aan am 1. Rovember 1869 über

16 Thlr., . ;

3 l angeblich verloren gegangen sind / hiermit aufgeboten

e, é . . derselben aufgefordert, solche 2

ätestens aber in dem auf . . d. J. Vormittags 12 Uhr

ibt. Diese ist' demnach heute sub Nr. 2037 des r m err, das hiesige Handelsregister eingetragen und da⸗

vor dem Herrn Kreisrichter Schmidt im hiesigen Geüch is gebaude an