1872 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2644 ᷣ⸗ . 5 Berliner Wochsler bank. Dentscher Neichs⸗Anzeiger Die Herren Aktionäre der Berliner Wechslerbank werden zur ersten ordentlichen General ⸗Versammlung . d auf Dienstag, den 14. Mai 1532, Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause zu Berlin, Mohrenstraße 48,

] Un an önigli ußischer Staa nzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeig Gegenstand der Tagesordnung; nig re . I. en el, 3 Geschäftsberichtes der Direktion nebst dem Rechnung ˖Abschluß und der Bilanz pro 1871, sowie Bericht des Auf ⸗- 6 rathes. . Il. Kren, über die Bilanz C. 36 des Gesellschafts Statuts) )und die Gewinnvertheilung, sowie über die dem ersten Aufsichtsrath) J 3 , J zu gewährende Tantieme 6 34 des . ,, 61 . 2 . Le we in III. Wahl des Aufsichtsrathes auf vier Jahre 6 17 des Gesellschafts ˖ Statuts). ; e , di ehe. n ö. . JV. Abänderung der 5§. 13 und 37 des Gesellschafts Statuts. . ; ; alen ara, far den Ucar wier 4, pexition: Zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der General ⸗- Bruqheil. g Sgr. 5 5 Zietenplatz Nr. Z. Versammlung ihre Interimsscheine . ; 6 bei unserer Gesellschafts⸗Kasse. Unter den Linden 12 hierselbst, oder 2 2 bei der Filiale der Berliner Wechslerbank in Königsberg i. P. hinterlegt haben

Im liebrigen verweisen wir auf den §. 32 ff. unseres Gesellschafts ˖ Statuts. Cto. 839 IV) A6 105. B er lin, Sonn abend den 4 M ai / Abends. 187 2. Berlin, den 24. April 1872 ö

Der Aufsichtsrath der Berliner Wech slerbank. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußische Bank.

Dem Hauptmann a. D. und Garnisen - Verwallungs,; In⸗ Wochen- Uebersicht

ö speklor von Reinhart, Vorstand der Sarnison⸗Verwaltung der Preußischen Bank vom 36. ÄApril 1872. n Lai R. R Ce Fm. ; , l ee , e dre lh l öl. 5 ; verliehenen Ritterkreuzes erster Klase des Ordens J) Geprägtes Geld und Barren. .... Thlr. 176,954 /000 Aetiva. k Passiva. 9 . Württembergischen Krone zu ertheilen. h Kassenanweisungen, Privat ⸗Banknoten .

B äth Aktienkapital Thlr. 3, 000, 0709. ; und Darlehnskassenscheine 47 66,009 22 eee ge. . Gh bhö. Dent fc s R . . Pe ge neten 1183 hir bog

ö

Banknoten in Umlauf y Se. Majestät der Kaiser und König haben die von P Jombard-Vestände 26 Effekten giro Gutbaben k dem Bischofe zu Metz vorgenommene Ernennung des Desser⸗ 5 O rr sn re gs iseis iin. Go Debitoren Rreditoren vanten Johann Peter Müller zum Pfarrer von Katten⸗ en, verschiebene Forderungen und

- hofen zu bestätigen geruht.

]. 2, 186,000 f ö ! Dem Friedensrichter Rapimilign von Vincenti zu . 1 , 283 7 Den ßels e mn ist Hie nachgesuchte Entjaffung guß den Men. ö r en nn, J n ö ustizdienste ertheilt. = w . ö K— 3 . . Pr. Albert Roffhack zu Saarunion s Guthaben der Staatskassen. Institut

. 1 FI. ; . Kr. FI. ö ö iedensgericht Saargemünd versetzt. und Privatpersonen mit Einschluß des e ; .... 14, 538, 002 Aktien- Kapital .. iz, O66, 260 i st an das Friedensgerich 9 setz

. ; Giro⸗Verkehrs 31,311,000

Cassa: Banknoten in Umlauf ... 12.582, 250 . Verordnun 9. hetreffend die Gebühr für Postkarten und die Berlin, den 7 Mai 18735. 311, Baarvorrath in Metall. cx, 5l7, 906 Diverse Kreditoren ... 1.496.981 Gewichtsstufe für Druck sachen und Waarenproben, Königlich Preußisches Haupt-⸗Bank-⸗Direktorium, Vorräthige Banknoten 85.192 4666 03s Reserve fonds .. 183, 164 Auf Grund des §. 50 des Gesetzes über das ostwesen von Vechend. Voeser Roth. Gailenkamp.

) Vnkostentond: 1575352 des Deutschen Reichs dom 28. Oktober 1871 wird Folgendes .... 2.961.588 ʒ 6 . ; . . Herrmann, Koch. von Koenen. Lombardbestände ...... ...... . .... 2,348, 520 Unerhobene Dividende 1 143 989 bestimmt ö.

ö 3 om 1. Juli 1872 ab beträgt die Gebühr für Postkarten . 1 . . (Korrespondenzkarten) Silbergroschen bz. ? Kreuzer. Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant Guthaben bei Banquisers. ..... .. 33504021 Gleichzeitig wird die Gewichtsstufe bei Berechnung der und Chef des Ingenieur Corps und der Pioniere und General- Dye dd ss D Ds sr s Sv Taxen für ,, und Waarenproben von 40 auf . de w von Kameke aus Schlesien und

50 Grammen erweitert. er Provinz Posen . . Berlin, den 1. Mai 1872. Se. Excellenz ber General-Lieutenant und Kommandant EIm - Gem ündenmer E⸗ligs em Kb amm. Der Reichskanzler. von Hannover, von Berger, von Hannover. In Elm aus der Richtung

Pro visorischer Fahrplan, gültig vom 6. Mai bis 1. Juni 1872. ne n g: * ; e 1 U ck. ni 2 . r m, ichtamtliches.

; . 7 Aus Aschaffenburg.... .. 3 Vm. 12.25 N. 4.30 Nm. 17. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, ö. . . . 8.18 Vm. 1.55 Nm. 5. 19 Nm. . ö. . Montag, en a, ö 12 Uhr. Deuntsches Reich. ö . . Y . * . * 15 T ö ; . . . . ö U J) Erste und zweite Berathung des Postvertrages zwischen g . ö & heut ,,. * zxI. Kin. EV. EXxVI. xxXxI. zxVI. Kvm. Deußtschland und Frankreich. 2) Erste und zweite Bergthung aiser un g beg orgen gegen 9 Uhr

; ; nach dem Exerzierplatz an der Tempelhofer Chaussee und be⸗ Perso- Perso- Perso- Perso- Perso- Perso- Perso. Perso- e , ,,, ,,,, e. sichtigten daselbst das Füsilier⸗Bataillon des Kaiser Franz

e * 2 ; nenzug nenzug nenzug nenzug nenzug nenzug nenzuk nenzug 9 L* Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 unter dem Kommando des Ent. it it ĩ ĩ Ent- j j j e Gesetzes uͤber die Portofreiheiten vom 5. Juni 1869 im Ver⸗ . 2 ; fernung 6 . . ng. . fernung ö mf . j ; ö. . f J kehr mit Bayern und Württemberg. 4 Erster Bericht der Majors von Derenthall, das Garde ⸗Schützen Bataillon, be⸗

1. Wagen · Wagen · Wagen · Wagen J Wagen- Wagen- Kommission für Petitionen. 5) Zweiter Bericht der Kommission e n ln enn, e n e , mf a. klasse. Klasse. Klasse. Klasse. klasse. Klasse. klasse. 4 für Petitionen. Rach der Rückkehr fand um 12 Uhr der Vortrag des Kriegs— . 8 , ./ . . , El. . M, , .. . . Königreich Preußen. Ministers und des Militär⸗Kabinets statt. Zu 5 Uhr waren Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. Vorm. Vorm. Nachm. ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: höhere Militärs zum Diner geladen,

ö Ihre Majestät die Kaiserin-Königin wird mit Elm. ...... . b. 46 9.8 2.80 4 Gemünden. Abf. 6. as 10.40 2.62 Den Hof und Appellgtionsgerichts-Rath von Moyen—⸗ Ihrer Wm 34 Königin von R ir e mn fn und Irland

o. Ss 6. 6 Jollmorz. .. 669 59.16 2. Hineck 6.7 10.62 3. ö hoffen in Limburg zum Appellationsgerichts-Rath in Wies— i iner in

1.53 1.16 Sterbfritz... 7.14 10.3 2. 84 Burgsinn... 3. II. 6 3.32 ö 1 zu ernennen ö. ; ; z im,, an nen gef , n , enen . 3. 0s . 1644 311 1 Nittolsinn . , 3. 1 ; ö Der Wahl des Dirigenten der höheren Bürgerschule in

, i n ö . . Wollm, Pr. Au st, zum Direktor der Realschule in Lippstadt ; Auf die, Vorlage des Präsidiums, betreffend Zoll⸗ . ö 15* 33 . * . ; H sowie vergütung für die zum Schiffbau, verwendeten metallenen Ma- .I 45.03 demünden.. . 53.10 ö ͤ - Der Wahl des Oberlehrers Dr. Preime in Cassel zum terialien, hat der Bun desra th in der Sitzung vom 25. v. M.

5. 14 . ; . . ar Direklor der RKealschule dafelbst die Allerhöchste Bestätigung zu nach Anhörung des Ausschusses für Zoll- und Steuerwesen , 1 4 eriheilen. bachlofftn“ daß an' die Crbahkier von Seeschiffen für die .

Aus Gemünden n n , d, , , Der gon g g Hof legt heute für Ihrs Königliche speziell nachweisbaren Eisenbhestandtheile (58. 6 der Bestimmun⸗

3 ; ; . . . eute, . ü ie Gewährung einer Zollvergütu ü̃ = D , . ids R. Sä,, as 7. me . 9.32 V. 2.6 N. 6 Hoheit die Prinzessin Heinrich der, Niederlande, ard een , 6 . . die 39. k ne n. ö nun in der Kchtun d geborene Prinzessin von Sachsen-Weimiar, die Trauer auf vier— 5

Aus Gemünden 36 V. 11.26 V. 4.7 » ] 10.19 N . 8

i z ach a,, . 27 * 7 . zehn Tage an. , in Würzburg ro V. IJzt N. 4.38 17.16 F. nach Bebra ga! 2 5. 20 911 N. Berlin, den 4 Mai 1872.

1 2 * * 8 * J * 86. Der Ober⸗Ceremonienmeister? Aus Veranlassung eines Berichts des Zollvereins⸗ Die Zeltem vom G Uhr Ahbemels bid S Uhr dB Minmutem Morgema aim gehwarr damarahwmt. Graf Stillfried. I Bevollmächtigten in Darm adt hat der Bundesrath in der

rathe zu diesem Behufe genehmigten Nachweisung festgestellte Zollvergütung bewilligt werden darf. g festgest