1872 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2656

gegen die entsprechende Woche des Vorjares eine Minder- , . 2 r. at ex dam Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. wolff s Tel. Bur.) ' ar. Oesterreichische Papierrents Mai- November verzinsl. 573. Gesterreichische Papierrente Febr. August verz. 565. Gester- reichische Silberrents Januar-Juli verz. 633. Oesterreichische Silberrente April Oktober verz. 635. Oesrerreiohische 1856er Loose 5473. GNesterreich 1864er Loose 16553. 5proz. Kussen V. Stieglit⸗ 7283. 5proz. Russen VI. Stieglitz 4. 5proz. Russen de 18854 968. Russische Prämienanleihe von is6ß4 249. Russ. Erämienanleihe von istzß 245. Russ. Eisenbahn 25323. 6prox. Verein. Staaten pr. 1882 973. 5proz. nene Spanier 2M hproꝛ Türken 51. Londoner Wechsel, kurz 12.02. Arens ßere. 3. Mai, Vornuttags. Wetter: Sehr schön.

(Anfangs- Course.) Norddeutsche Schhatzscheine Consols 934. Amerikaner 980. Italiener 6716. Lombarden 1853. Türken 535. Mexikaner Spanier Morgan Platz diskonto —.

Lomclonm, 3. Mai, Nachmitt. S Uhr. Woln's Tei Bur.)

Consols 954 Neue Spanier —. Italienische 5proxzont- Kente 67 . Lombarden 1833. Mexikaner 5prozent Russen de 1822 915. 5prozent Russen de 1854 Silber 605. Nord- deutsche Schatzscheine Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 535. 6proz. Türken de 1859 6 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 LSozJ. Englische Wechsler bank Prämie.

(Wolff's Tel. Bur.

Wechselnotirungen: Berlin 6.253. Hamburg 3 Monat 13 1IL Sh. Frankfurt a. M. 1I96. Wien 11 FI. 5 Paris 25.65 Peters burg 31. z ie, 3. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Italienische

Tel. Bur.) Fest. 3proz. Rente 54. 425, neueste Anleibe 87. 45. Rente 68.50. Franzosen 833. 75. Lombarden 463.75. Türken 54.40. Amerikaner —. (Wolff's Tel. Bur.)

Earkfs, 3. MiᷓWi, Nachmittags 3 Uhr. Neouosts 5prozent.

Matt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.373. Anleihe S533. Anleihe Morgan 500.00. stalien. Sproz. Rente 8 30. Italien isshe Tabaksobugazionen 480.00. Gesterr eichischs St, Kisenbahn (gestplt.) S309. 08, do. neue 783.75, do. Nordwest- bahn Lombarbdische Kisenbahnaktien 162 50, do. Priori- täten 255.75. Türken de 1865 53.95 Türken de 1869 31260. 6proa. Ver, St. pr. 1882 ungest.) 102.37. Golidagio Fran- 2z68isch italien. Bank -. Wechslerbank Türkenjoose I7ò 06. 4 33 8 n . 3. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's el. Bur. (Schluss- Course.) Wechsel London 3 Mt. 323 do. Hamburg 3 Mt. 2933. do. Amsterdam 3 Mt. 163. do. Paris 3 Mt. 3443. 1864er Prämien- Anl. (gestplt) 154. 1866er LPrämien- Anl. (gestplt.) 153. Imporials 6.02. Grosse Russische Eisenbahn 141.

Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1751 die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: ö. hien

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kreisrichter 4. D. Heinrich Geysmer ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Der Nechtsanwalt beim Königl. Ober ⸗Tribunal Justiz- rath Gustav Wolff, zu Berlin, bisher als stellvertretendes Vor— standsmitglied fungirend, ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3408 die hiesige

Atti gesellschaft in Firma hien Staßfurter Chemische Fabrik,

vormals Vorster 8 Grüneberg, Attien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Fabrik ⸗Direktor Dr. Emil Pfeiffer zu Staßfurt ist in den Vorstand eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

1. April 1872 b , i . llschaft (jetz am J. Apri egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Werderstr. 34) sind die Kaufleute: ip . ) Julius Leon, 2) Magnus Cohn,

beide hier. . ; ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3764 eingetragen orden.

Die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: Preußische Hypotheken⸗Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft Gesellschaftsregister Nr. 007! hat dem Hermann Grübs und dem obert Beck, beide hier, Kollektiv Prokurg in der Art ertheilt, daß dieselben nur in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede gemein⸗ schaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. ö ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2096 eingetragen worden. Berlin, den 1. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfuͤgung vom 1. Mai 1872 am 2. Mgi 1878 eingetragen: . . , 363 lh e, . Frankf Kol. 2. Firma der Gesellschaft: Turnvverein zu Frankfurt a. O. Kol. 3. gin der Gesellschaft: Frankfurt a. 6 Kol. 4. Rechtsperhältnisse der n n Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Das Statut ist notariell am 18. April 1872 abgeschlossen. Der Zweck der Ge— sellschaft ist Herstellung und Erhaltung der zur Pflege des Tur— nens erforderlichen Anstalten. Das Grundkapital beträgt Neun hundert Thaler und zerfällt in neun auf Namen gestellte Aktien über je Einhundert Thaler. . Der Vorstand besteht gegenwärtig aus folgenden hier wohn— haften . I) dem Bürgermeister Gerhardt als Vorsteher, 2) dem Kaufmann Paul Mende als dessen Stellvertreter,

meinsamer Unterschrift der drei Mitglieder kund, in gerichtlichen Angelegenheiten genügt jedoch die Unterschrift des ee n Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand in den hiesigen Lokalblättern, dem Wochenblatt und Publicisten. Die Zusammenberufung der Akftionäre geschieht

durch schriftliche Einladung Seitens des Vorstandes unter Mil⸗ Tagesordnung.

sich in beglaubigter Form Blatt 1 ff.

theilung der Das Statut befindet des Beilagebandes Rr. 3.

In, das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts i Rr. W, dn g nm enreg zeichneten Gerichts ist unter

Paul Geier und als deren Inhaber . a, Paul , Geier zu Sorau zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen. ö. den 30. April 1872. 3 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Theodor Bischoff von hier hat für seine Ehe mit Ida Malwine Franziska 6 , Vertrag vom 3. April 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwartige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen

haben. April d. J. unter

Dies ist zufolge Verfügung vom 26. am 27. Nr. 378. in das Negister zur Eintragung, der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 29. April 1872.

Koͤnigliches Kommerz! und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die hiesige Handelsfirma B. L. Paulini ist erloschen und zu⸗ folge Verfügung vom 25. am 27. April d. J. im Firmenregister unter Nr. 1497 gelöscht worden.

Königsberg, den 29. April 1872.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Ephraim Michelfohn von hier hat für sein hie⸗ siges unter der Firma: Michelsohn & Eo. betriebenes dh ; Geschäft dein Heinrich Michelsohn von hier Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 26. am 27. April d. J. unter Nr. 358 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 23. April 1872.

Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗-Kollegium.

„Der Kaufmann Ferdingnd August Adler von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma: F. A. Adler . a er cen dem Carl. Robert Naumann und dem Friedrich Wilhelm? Louis Stadie beide von hier Kollektiv-⸗Prokurg erkheilt. Dies ist zufolge Versügung vom 265. am V. April d. J. unter Nr. 359 in das Prokurenregister eingetragen. Königsberg, den 29. April 1872.

Königliches Kommerzn und Admiralitäts⸗-Kollegium.

Goldap, den 27. April 1872. Königliches Kreisgericht.

In das hiesige Firmenregister ist unter Rr. 70 der Kauf Emil Gallinat hierseibst: 1 . . Ort der Niederlassung:

Goldap,

3) dem Kaufmann Herrmann Bauer gls Kassenwart. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen mittelst ge⸗!

Firma; Emil Gallinat, am MN. April 1872 eingetragen.

2657

i og Verfügung vom 11. d. Mts, ist heute in das diesseitige (Handels.) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Fer nie aft unter Nr. 8 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Adolph Borchert in Elbing fuͤr seine Ehe mit Amande

Johanna Florentine, geborenen Doettloff, durch Vertrag vom 26. März

i872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

lbing, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 13. d. M. ist . in das diesseitige andels⸗) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Fend n r f unter Nr. 99 eingetragen, daß der Kaufmann Joseph Litten zu Elbing für seine Ehe mit Fräulein Bertha aria Lichtheim in Breslau durch Vertrag vom 2. März 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus— geschlossen hat, daß das Vermögen der Braut vorbehaltenes sein soll. Elbing, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ist heute in das diesseitige andels) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ütergemeinschaft unter Nr. 100 eingetragen, daß der Kaufmann

Samuel Ferdinand Jochem zu Elbing n seine Ehe mit Fräulein Emma Susanne . durch Vertrag vom 15. April d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Elbing, den 25. April 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. U eingetragen, daß die ö 3 Abraham . durch Erbgang 3 den Kaufmann

asper Lachmann hierselbst übergegangen ist und bei Nr. 43, daß der Letztgenannte hier unter der Firma

Abraham Lachmann ein Handelsgeschäft betreibt. Graudenz, den 390. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. April 1872 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 25 die in Stuhm hestehende Handelsnieder⸗ lassung der Kaufmannsfrau Jeannette Müller, geb. Herrmann, zu Stuhm unter der Firma „Jeannette Müller“ eingetragen.

Stuhm, den 25. April 1872.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 384 die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: . Portland⸗Cement⸗ und Kunststein⸗Fabrik Mercur vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der §. 18 der Statuten ist laut Generalversammlungs⸗Be— schlusses vom 28. März 1872 abgeändert. : er Beschluß ist in unserm Bureau VI. b. einzusehen. Stettin, den 1. Mai 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 102, die hiesige Handlung in Firma Alfred Wiener vermerkt steht, ist heute ein⸗ etragen: . Der Sitz des Handels-⸗Geschäfts ist nach Berlin verlegt. Stettin, den 2. Mai 1872. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 331 die Handels- gesellschaft in Firma Zimmermann & Damm in Casekow ver— merkt steht, ist heute eingetragen: ö

Die Hern han ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. Februar 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird durch den Kaufmann Julius Zimmermann unter der Firma J. Zimmer— mann fortgeführt (cfr. Nr. 1197 des Firmenregisters).

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1197 die Firma J. Zimmermann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Zim— mermann zu Casekow heute eingetragen worden.

Stettin, den 2. Mai 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In das Prokurenregister hiesigen Gerichts ist zufolge Verfügung vom 29. April cr. am 30. April er. unter Nr. 11 eingetragen: Die verehelichte Lewin Baerwald, Auguste, geb. Mortier, hierselbst als Prokuristin des der Handelsfrau Fräulein Zelli Mortier hier ehörigen, unter Nr. 108 des Firmenregisters mit der Firma Zelli . eingetragenen Geschaͤfts. . Lauenburg in Pommern, den 390. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma: Th. Joop 8& Co. ist durch Kauf vom bisherigen Inhaber Photograph Theodor Joop hier auf den Photographen Ernst Penzhoren hier übergegangen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 30. April 1872 unter Rr. 153 und 551 unseres Firmenregisters eingetragen.

Bromberg, den 30. April 1872. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Vorschußvereine zu Kosten zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen worden:

Gn des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Rektors Seifert ist der Kreisgerichts⸗Sekretär Pechner hierselbst, für die Zeit vom 1. April 1873 bis 1. Januar 1874 als Vorstandsmitglied gewählt worden. .

Kosten, den 27. April 1872.

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 64 eingetragene Firma: J. Bernstein ist gelzscht; einget oh g fn, heutigen ge ; eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Gnesen, gen 73. April 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2170 der Uebergang der Firma Gustav Krug hier durch Erbgang auf die Kaufleute Gustav Alexander erde Krug und Herrmann Oscar Krug, beide zu Breslau, und in unser Gesellschaftsregister Nr. l die von den e, . Kaufleuten am 1. März 1872 unter dieser Firma hier errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 25. April 1872. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser , . ist bei Nr. 817 das Erlöschen der Firma August Zobel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3081 die Firma Joseph Wollmann senr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Joseph Wollmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. April 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3082 die Firma J. W. Trautmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Traut⸗ mann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3084 die Firma Julius Guttentag hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Guttentag hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unser Prokurenregister sind a) unter Nr. 64 der Kaufmann Isidor Hamburger hier, b) unter Nr. 643 der Kaufmann Richard Pfeiffer hier als Prokuristen des Kaufmanns Mor tz Wilhelm Heimann hier für dessen hier bestehende, in unser Firmen register Nr. 1065 eingetragene

Firma . M. W. Heimann heute eingetragen worden. Breslau, den 29. April 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zufolge Ver⸗ fügung vom 25. April 1872 am heutigen Tage nachstehende Ein—⸗ tragung erfolgt:

Kolonne ?: Firma der Genossen schaft:; Bauverein zu Cosel. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft, Kolonne 3: Sitz der Genossenschaft: Cosel O.-S., Kolonne 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1872 geschlossen. Der Zweck des Unternehmens ist Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann Julius Ebstein, der Rechtsanwalt Szezasny und der Kauf- mann Fedor Ring, sämmtlich zu Cosel.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nach Verschiedenheit der Fälle unter der Firma der Gesellschaft, mit und ohne den Zusaß: »eingetragene Genossenschaft« und mit und ohne Beidrückung des Geschäftssiegels, durch Einrückung in das Coseler Kreisblatt und schriftliche Mittheilung.

Bei Kundmachungen des Vereins, insbesondere auch bei den den letzteren verpflichtenden Urkunden genügt die Unter- zeichnung zweier Vorstandsmitglieder.

Cosel, den 26. Ap il 187. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 148 die Firma: Meyer H. Proskaner zu Creuzburg O.-S. und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer H. Proskauer am 28. April 1872 eingetragen worden. Ereuzburg O.⸗S., den 28. April 1972. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

M. 554

, Unter Nr. 259 unseres Firmenregisters ist heut die Firma L. Badrinn zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Lonis Badrian hierselbst eingetragen worden. (a 30/65)

Gloaau, den 30. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Als Prokurist der am Orte Schömberg bestehenden und im Ge— sellschaftsregister unter Nr. 32, unter der Firma: Julius Bendix Söhne eingetragenen, dem Kaufmann . Bendix und dem Kauf⸗ mann George Bendix zu Berlin gehörigen Zweig ⸗Handelseinrichtung ist der Kaufmann Hugo Bendiz zu Schömberg zufolge Verfügung vom 30. April 1872 in unser Prokurentegister unter Nr. 29 am 30. April 1872 eingetragen worden. Landeshut, den 30. April 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.