1872 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2679 mer erfolgen, welche ihre Qualifikation

2678

und die Bedingungen önnen, in den Stunden von 9—3 Uhr in un selben nur an solche Unterneh e Rr. 75, eingesehen werden und sind rntweder bei den' diesseitigen Neubanten bereits bewährt oder durch autionsfähigkeit vor dem 31. Mai nach⸗

Konkurse, Sunbhastati stativnen, Aufgebote . Masse oder deren zu legitimirenden Erben werden aufgeford serem Geschäftslokal, Klosterstr. Nr. gefordert, sich selbst bezügliche Offerten mit der Aufschrift; Atteste über Leistungen und. K

Vorladungen n. der 2 * gl. b 9 R II466 B era nm n t n à innen 4 Wochen bei dein unterzeichnet chte ch unn g. enfalls dieser Bestand zeichneten Gerichte zu melden, widri— ebendaselbst er Aufschrist; . ĩ . allgemeinen Justiz⸗Offtzianten Wittwen. »Submission. auf Maurerar beiten fur die gen en, , sind versiegelt unter der Aufschrift: —ͤ »Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten,

In dem Konkurse über das Vermö ; zgen des Kauf s C. asse zu Berlin b , inn . abgeführt e ben le ernerer Verwaltung und Zinsengenuß wird Kadetten⸗Anstalt⸗ bis zum 13. d. M., Vormittags 11 Uhr, 9 r* ö , ; Brückenbauten und Tunnelarbeiten auf der

Preuß zu Dren rentieren gth is gur Berhandlung und Veschiüßfaffung über goht ihetzen go. april 187 ö Apri ö mittleren Ruhrthalbahn—

ö auf den 28. Mai 1822, Vormitt . 2, ags 10 Til l . , ile Gee e g, nn , er vorden. ö. . Berlin, den 3. Mai 18.2.

Verk / znlaliche Garnison ⸗Ve —ͤ

äufe, Verpachtungen, Suübmissionen ꝛc. . n, 8 n. ö 3. . ö * e n, 66 3 ,, ö

. ö ĩ welchem Tage, Vormitta r, d 1 se⸗

De auntinachung, 4. ] hegen war der etwa erschienenen

, , n,, ger soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch 9 Eine ö 146581 lacnder, für die hiesige Strafanstalt vom 1. Juli rem hiesigen Geschäftslokale in G Die Lieferung fo ö, . e n 9 9 Ge nstãn be! Submittenten stattfinden wird. J 2 muthmaßlich erforderlichen Gegen Wie Cäabmrittenten haben vor dem Eröffnungstermine die nach

ein Hypothekenrecht, Pfandrecht od An oder anderes Ahsonderungs . spruch genommien wird, zur Theilnahme an der er eum! 42 Bis itim Dezember J 4) ca. 1099 Klgr. Gerstengtütze den Ap. Vedingungen, geforderte vorläufige Caution beicszr Eisen 700 * Buchwelzengrütze, bahn · Sauptkasse bierselbst zu hinterlegen und wird ausdrücklich darau 9 aufmerksam gemacht, daß bel Nichtbeachtung dieser Vorschrift die be⸗

über den Akkord berechtigen Nastenburg, den 3 Mai 1872 Königliche Kreisgerichts⸗Deputati Buchwei hl Der Kommissar des Koen fan. perbunden mit Schneidemü . ö . bu t Schneidemühle ) d f ( Sirse / ügli ücksichti ̃ Einrichtung und net gebn K, kee r f, J ö n. g ui e e. albern e been. mch rschaftlich⸗ ö uchweizengries / ö / r J ö! Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ; gliche . Y

[1468 n. dem Konkurse ü . FJeuerversicherungs Tage 31. G. yr zu an ag ,, des Kaufmanns Ländereien ca. 35 , . . der dazu gehörenden Hanimelfleisch, über einen Aktoͤrd Termin auf ung und Beschlußfaffung werden. Anzahlung etwa 100909 Thir . spfort billig verkauft Kalbfleisch, den 16. Mai en., Vormittags 11 u . Diese Mühle liegt an der Dahme bei , . auf 5 Jahre fest. 9) Schweinefleisch 1 vor dem unterzeichneten Kommissar, im T 6 niff feng mn ien, T erligs . res dener Bai nl nee nn , , 9 here mn worden.“ Die Beth ln a, ,,. 51 2, an ˖ dem exeits abgesteckten Elbspree⸗Kanal ahn, so wie unmittelbar an yooll'i J, 3a cler cen uff übel ufa 3. orrecht, noch ein Hypochekenrech ür dieselben weder ein Fnüngntcke Rathenow 9. - onderungsrecht in Anspruch 6 Pfandrecht oder anderes Ab⸗ z ) . ö ö. B 1 * F; gecht n len 1 , . . ergisch⸗-Maͤrkische Eisenbahn. bee ,,, , d, , ,, e nm, . tk 2 , dem Verde ter! wre io ; ö u ,, . Inventar und der von übenboden, Elb. Juen kon e e W en, alles ch on ter Zucker= . ngungen können t 412 Stüch eylindrischen Wasserreservoiren für , , erstattete schriftliche Bericht liegen i Charakter des Konkurfes Anzahlung 25 30 090 Thlr. 15 Mi entar. Preis 130006 Thlr. Der Anstaltskasse eingesehen werden. sowie die Lieferung von 304 gußeisernen Konsolen zu einem esammt⸗ m Gerichtslokale zur Einsicht an neuen Eisenbahn. Räheres auf gef arge, ö . i. und deer Herford den 2 Mai 182 k a ca. , . ö 6 n. ö ö gen unter . V. Z an . J. * 96 . 7.00 Kilogramm Gußeisen, ungetheilt im Wege der . nialiche Strafanstalts⸗Direktion. verdingen. 46 23 st . nungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central BVau⸗ bureau bei dem Herrn Rechnungs ⸗Rath Elkemann zur Einsichtnahme der Selbstkosten von demselben zu

3 24 83 ——

die i ten offen. bie eg ofenberg, J. Mai 135 Kin'ltnoneen- Expedition vo' Häafenstein & Bogiez4 Der Kommissar des Konkurses Bekannt . - , Ron glich ' Gscbahn? ö Versteigerung im Wege n n,, ;

j ege der nothwendigen Subhastation. , und Stuten und jüngeren Fohlen, meistbiet . ffer ieferur indrisch uf, . w ien er erf belegene im Hypothekenbuch ber zahlung verkauft werden. Sämmtliche . z „Offerte auf Lieferung von chlindris hen

erzeichnete Grundstück soll im Wege der ie e . 64 Pferde werden am 22. und 25. Juli in den M K Wasserreservoiren is 11 Uhr (Zeit a nn dem aftenin in rn rr, n ge din . ; ö Tage, Vormittags

. ö ehren⸗ . . IL Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwar et . mten⸗Kleiderkasse erforderlichen Submütlenten . wird, versiegelt und portofrei einzureichen.

Königliches Kreisgericht. lo Sn pn; 1465 ö l bhastations⸗Patent. stehend aus Landbeschäͤlern. Mutterstuten smeistens b **. . che Ostbahn. beziehen. . . Ges n ens bedeckh, jährigen e fen , Nnerbietungen mit der Aufschrift: as dem Fabrikbesitze. Traugott Bredor ö w n f T edo gehörige zu Coeslin und ältere Pferde sind mehr od . mehr oder weni . . veniger geritten. Die zu verkaufen⸗ ö . 2 sind bis 28. Mai welch . ö . ind bis zum Mai e., an welchem

t der etwa erschienenen

nd aus feinem blauen Tuch, Elberfeld den 2. Mai 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

. am 5. Juni 18372, Vormitt den Couri an hiesiger Geri . mittags 11 Uhr en Courierzuge) auf Wuns tzelnt. I 9 ichtsstelle, Zinimer Nr. 7 vor dem unterzeichneten r bee eh nn er e hel hi ö r ehnen, den 28. April 1872. f ; Jul .

. chm orangefarbenem

Subhastationsrichter versteigert werd

Das Gesa ge erden. ist 1 36 , . Grundsteuer unterliegenden Flächen Der Landstall meister. gez. von Dassel feinem )

„Der Reinertrag u r . H 8 [, .

3 9 a, , de, ,,. ö 9 ö im hiesigen ö kanntmach ung. ( Q, mittelfeiner grauer .

rundsteuer Reiner betragt: x adettenhau h ; . . . ö Thlr. , ge inkl. hi ln r fee end. u rt mn, n. . n . wollenen Alle diejenigen, welche Eigenthum oder 9. . n ö n, öffentlich verdungen werden. . n m , . w großen und kleinen Unifo nderweitige, zur Wirk ersiegelte Offerten mit der Aufschrift: . von ö Tüch und Halsbinden irn. ö offentlichen Submission verdungen werden. / . k sind bis zum Submissionstermine . e Eisenbahn.

samkeit gegen Dritte der Eintragung i g in das Hypothekenbüch bedürfende ,S issi „Submission auf Steinsetzarbei iten / agli dietauf bezug i n 22. Mai er-, , Die in der Werktstätte zu Ratibor abgäͤngig gewordenen

aber nicht eingetragene Realrecht dieselben zur . . , , s . uston te z h . sind bis um 1. d. 8 ö u termine anmelden. spätestens im Versteigerungs. des un re Irn cte ., rmittags ag Uhr, im Bureau ] Mittwoch, terre links, abzugeben, woselb een er 6 , . Te fta n, w, zugeben, mwoselbst auch die Bedingungen und der Kosten= mwmwit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von UVni⸗ Materialien im Gesammtgewicht von circa 1750 Ctr., sowie 0 50 Ctr. altes Schmiedeeisen,

Der Auszug aus der Steuerroll

in unser m Vu cc hu Aer. Ih r ü. une Fhpothetenschein können gnschlag lägli s ** . gewöhnilchen Dienstsiunden ein HMilnnng glich von 9 bis i? Uhr Vormittags eingeschen werden ( f s-⸗Gegenstaͤnden!⸗ versel die Ober · Betriebs

ormirungs- e ,,, Irca S100 Ctr. alte Schienen und eireg ;

g 3 hierselbst (Bahnhof) portofrei Hg effen und ltr ern. Gußeisen sollen im Wege der Sub⸗

gesehen werden. Das Urtheil üb ie Erthei g ; h ex die Ertheilung des Zuschlages wird an dem Berlin, den 2. Mai 1872 ö. 6 ᷣInspektion der Königlichen Ostbahn isston verkauft werden . ichen. . mission ver den. . —ͤ iini g hg der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart en n fsifstig wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der

8. Juni 1872, Vormitta ; gs 12 Ahr, in dem Terminszi ö dergnn rere ghet u ationsrichter veel g immer . Das Kommando des Kadettenhauses . März 1872. 1426 es . ö . ie Eröffnun

,,, l 3 mi nisngn auf Maurer⸗Material. der . Submittenten. ; ö Aufschrift: 1

i , gz ge, , , ,, , e, , . n er Fl. nenOfferte auf, den Ankauf abgangiger

* . 1. ' ö 5 21 ien . 6 k 2 a7 J ä 2 ) . 2 . * * ö

Il464 Bekanntmachung ,, in der Nähe des Plötzen. Sees beü err n ng . ear e n ert den n,. . nch, , . . d f

4 ö g. in . Berlin un nigsberg i Pr. e. an die unterzeichnete Kommission zu dem gun n , . KJ. dänn eb nh teritan r richten Anträge mittzetheilt w legene, Ben 9, Blatt 329 d z ahn und der Kreis ⸗Chaussee be—⸗ 8 * ; ö hn ich linter. ö Bromberg, den 30. April 1872. im hiesigen Vertwwaltungsgebäude anberaumten Termin einreichen in

, eetra gute Fiiner, . . 60 ; w 8323 ali welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen

Nachlaß des Ackermanns Schweineckte gehört H 6 tte / zum 283 » hellrothe Verblendsteine, . Das Kuratorium der 6 der Königlichen Ostt ahn. D en t fen eröffnen werden sollen. hof Nr. 8 soll entweder unter An . a spaͤnner⸗ 62 ; K Handsteine/ ö 2 ‚. Von jedem Bieter ist gleich im Bietungötermine eine Kaution des Kaufpreises in ö zer unter Anzahlung von einem Drittel 1000 * n 6 poröse Steine (Lochsteine), . en n von J0 pCt. der Kaufsumme zu erlegen;

e ger, e d en, , Schris Ehe Off cu ö.. . gelöschter Kalk. ( 1460 . Die Verkaufsbedingungen, sowie die Nachweisungen der zu ver— en g e ü . , 1 „enen e 6 ; versiegelt und mit der Aufschrift: . 1 kaufenden Materialien können von unserem Ceniralbureau bezogen Zu diesem Zwecke eth hg fte Fin vc ntar verpachtet werden. spätests zs am Steine (resp. Kalk)“ versehen, bis ,, n, r

n rd, , , , , , , gte n, , en . . . Ratibor, den 30. April 1.372 an Gexichtsstelle vor dem Kreis richter , . 1G Uhr, im Vaubureaü, Königgräßer Straße Nr. S6 b Hale . = ̃ h fenmi ji 3e d r el , 6, Hie Bedingungen * Pei eincn Bern,, n anberaumt. auch inzmwischen während der Seschästssiunden! di e ö Bergische 3 ,, Wc Frasent arif in fahre äs nr ssünl, irh as ziesttauftels Junshgiee engen ginn siunden die weiteren Bedinã . Die Ausführung der Erda. Bureau 1IV. und bei det. önnen in unser ie Eröffnung der einge en Off . . ĩ 8 8: langen T . Anm ortisati ĩ 2 kirchen eingesehen , . Gutsbesitzer Friedrich Holländer zu gern Termine in Gegenwart der ,, . enn mn . . 6. dr ' then e frehn auf der cke Verloosung, w, . u. s. w a ,, , g . Berl in, den? Mal 6 enten statt. . Henrschshütte bis zur Zeche Stollberg . ö, de. . 99 von öffen li hen Papieren - Königliches Kreisgericht. Abtheilung II. Der Königliche Bau⸗Inspektor e ö. e m e, r m bitn r en dee u sassend. . n . a. . J . des 1467 A u f g e P ot Spieker. 8 . soll i im Wege der Submission verdungen werden. ufkuͤndigung von Kreis liga ionen de . 1410 Bekannt J . e har ngungen Berechnungen und Baupläne sind in dem Kreises Kroͤben. machung. . Buri! dera nns - Vanmeissers Veren't in Hatun laren 3. Januar fundenen A der 4 . uster Ellie Submissions- Fornnilgre sind Bei der am 13. Januar stattqefundehen e uslgosung. der ten steren und sind nachstehend bezeichnete Kreis-Obligationen des Kreises Kröben

In dem Depositoriun ; a des unterzeichneten Königl isgeri n igl. Kreisgerichts Die zum Neubau einer Reitbahn nebst Pferdestall und einer Re . schen. Abdrücke der. ) 8 2 ö n 6 r Druckt B orsteher, Rechnungs⸗ n Ceed der Sen sen b hen , dn 33 dil Abbab⸗ , Uusgeloost worden und zwar:

befindeh sich als Parzipi nowska aus zipiendum der Anna Ebel, geborene Kali⸗ , mn Die nn g, ne, , 6 32 Ehlt. 2. Sgr.? . , Kadetten - Anstalt bei Lichterfelde erforderlichen . 3 5. elannte Eigenthinnerin diefer] fordernden ,, n, , 26 . 4 den Mindest⸗ ö dil Elkemann hierselbst, zu beziehen; jedoch

hläge nebst Zeichnungen (

1463