1872 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2683

2682 amd z unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. N eingetragen: Ko⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . ; ; ; Die Gesellschafter sind: . register Sub Nr. 209 ang tragen dagegen in demselben sub Nr. 71 In unser Prokurenxegister ist sub Nr. 2012 eingetragen worden, . jetzt Commandite des Schlesischen 1 . . Louis Philipp Cohn, die Kollektivprokura des Paul Schragsw Und lbolph Locwenstein daß die dem Hernann Lüdecke und Carl Landt für die hüefige Altien. Kol 1 vereins. 3 der Kaufmann Hermann Cohn, für diese Firma gelöscht worden. gesellschaft in Firma; . egf⸗ it e . beide zu Haiberstadt. ö geloscht ist thellte Kellcktivp ,, , ö sie beid se . . mit einer Zweigniederlassung in Neisse. Die e chan Gi ein dem Jahre 1869 und ist zur . ; . ertheilte Kollektivprokura dahin ausgedehnt ei sie beide gemein ⸗- . ertretung derselben jeder der Gese , . P Firma Wehenkel 8 Siebenlist. schaftlich die Firma zu le d nn 5 gat. ) . 3 be dr r hann r ,, auf. Aktien. Halt? ill pe Uchte 3 . erlin, den 2. Mai 18.2. ö ö ahr, lschafter sind; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Der Kaufmann Carl Friedrich Engelhardt zu Berlin hat für s 1) Der Königliche Kammerherr Adrian Josef Graf von Hoverden, 91 26. . sein hierselbst unter der Firmg: = 2 der Bankier Heinrich Fromberg, ,,, r . Earl Engelhardt 3) der Bankier gf Moser, ö In unserem Firmenregister ist die sub Nr. Yb eingetragene Firma Handels-⸗Register des Königl Stadtgerichts zu Berlin , , . Nr. 243) bestehendes Handelsgeschäft dem Otto ö sämmtlich zu Breslau, es Papierfabritanten Jul Dannenberg. zu Hasstfohe: u gf. ge ieh woa gala rn gta Fe thicsge Klesns wier Hrchhzn Kihetlt aun stchlsselbe in unser Froluren. Dieselben sind insgfern in der Vertrftung der Gesellschaft be. zufolge Verfi , n, , Aktiẽengefellschaft in Firma: . register süb Nr. 2iG eingetragen worden. ö tigt als sie in n bon Proturtsten ber Genghmigung 6 . . 1 ae selescht wordt Fentral⸗Bank für Genossenschaften ez Perwaltungsrathes der Gesellschaft bedürfen, guch verbindet die *, den meg alpril 83.4 vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Moritz Lewenz zu Berlin hat für sein hierselbst ö nterschrift der Firma die Gejellschaft nur wenn ihr die eigenhändi— öniglichs und Gräfliche Kreisgerichts Deputation. Durch Beschluß des Äiufsichtsraths vom 28. März 1872 (in be- unter der Firma: ( gen Namen zweier here f haftender Gesellschafter beg fg sind. H . Form Bl. S3 bis sz des Beilagebandes Rr. 143 zum Lewenz & Co. ( Die Namenzunterschrift eines, von den persönlich haftenden Ge— Zufolge Verfügung vom 29. April 1872 ist am heutigen Tage . efellschaftoͤregister ist das Grundkapital um Eine Million Tha— ,, Nr. 6423) bestehendes Handelsgeschäft dem Samson e mit Zustinmung des Verwaltungsrathes der Gesellschaft bei der unter Nr. 53 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen . ler, fee n um jo bo auf den Inhaber lautende Attien ké560 Sohn hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister estellten Prekuristen hal jedoch mit, der Namenzunterschrift eines Firma: 4 Thaber erhöht worden. Das Statut ist durch Beschluß der General. sub Nr. 2101 eingetragen worden. . persönlich haftenden Gesellschafters sleiche Gültigkeit. Abraham 8 Hansen in Garding, J Fersammlung vom 22. April rz Vl. 8s bis 166. des Beilage. . Der notariell beglaubigte Gesellschaftsvertrag vom 17. und 265. Juli Folgendes eingetragen: bandes Rr. 169 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form) Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; . 1856 ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. Mai Bie Gesellschaft ist aufgelöset; als Liquidatoren fungiren die bis- theilweise abgeändert. Preußische Kredit⸗nstalt . 1857, 25. März 1858, 4. April 1882 und 29. April 187] abgeändert herigen Gesellschafter; Kaufmann Fritz Abraham zu Garding und Ulle Erklärungen der Direktoren sind danach für die Gesell. (Gesellschaftsregister Nr. 3628) hat dem Wilhelm Paradies hier Ko. und befindet sich Blatt 1 u, ff. des Beilagebandes , zum Gesellschafts Kaufmann Heinrich Christian Hansen daselbst. schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft und mit lektivprokura in! der Art ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft register bei dem Königlichen Stadtgericht zu Breslau, : Schleswig, den 30. April 1872. . 94 ann n ü ,, . e r oder eines Di⸗ . tinem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Firma befugt ist. auf i n. ,, , ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K e isten versehen sind. ; ] ist Nr. . - . len X er, zerthe en Namen lautende ien ö 5. 4 3 ; . rektors und eines Prokuristen verseh (5. 18.) es ist in unfer Prokurenregister sup Nr 2i02 eingetragen worden auh dier u h in. Rcphdints. von Koh , 'gle lle n mn, vom Y. April 1872 ist am heutigen Tage ( n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3359 die hiest Gelöscht sind: ö in Aßpoints von 06 Thaler und och. Stück in, (älppqints unge In . eren err rf! 3 i gan dh . . 1 Nr. 3359 die hiesige Firmüenrehkster Rr. Vo die Firma: Berliner Pęrtiand Eement— von ih 3 din Ted irt durch den Veschlüß get Gen cr lor an mung *. Gere n schaft. schaft: Hufumer Dampfschifffahrts⸗ Bebr Cohn Fabrik YM. Spandow. . vom 29. pril 1871 aber wieder um zwei Millionen Thaler also von „3. Sitz der Geseilschaft: Husum . ' 4122 * J ilh. de Neve Sohn. . drei Millionen auf fünf Millionen Thaler unter Emission pon An⸗ ; , vermerkt steht, ist eingetragen; ;. 065. ted rich K . theilsscheinen für die Grundkapitalzvermehrung in 100 Stück über 4. Rechtsverhältnisfe der Gesellschaft; Die Gesellschafter sind ö 3 zu Berlin ist am 3. Mai 1872 als Berlin, den Fan 182 wn, , 1410 10 GG Thlr. 1500 Stück ö . ö J,, an n ar e n, andelsgesellschafter eingetreten. Huialiches Stadtgericht ir Civi . 160 Thlr. Und ferner nach dem Beschlusse der Gentralversammlun län Hagbart Ludnrig Tell daselbst. d h, , ne,, . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. . 566 demselben . ö . , e . 8. gu n 3 . ö Hans Ehristian Emanuel Gurlitt da e Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ö noch üm eine Million Thaler also von fünf. Millionen auf sechs 1 Kapita ; oven & Eollignon . . . Millionen erhöht worden, Die zu dieser Erhöhn itti ; er Kapitän Jogchim Vietheer, in Altona. am 1. April 1872 be ö a e i g sfhar jetziges Geschäfts⸗ Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö ] hung emitzirten, an Die Gefellschaft hat am 27. April 1872 begonnen und ist zur

theilsscheine sind ausgegeben worden in 500 Stück über 1000 Thlr. Vertrelung derselben Jeder der Gesellschafter berechti

5 Stück über jde 0G Thlr. und 2500 Stück über je 100 Thlr. t, bei Ein⸗

. von Wechselvsrbindlichkeiten jedoch die er hrin zweier

lokal: Breitestraße 4 sind die Kaufleute: In unser Gesellchaft e iste r ist eingetragen:

) Friedrich Auguft Wilhelm Koven hier G6i. 1. Laufende Nr; 377 Bie öffentlichen Bekanntmachungen werden entweder von den . . 9 . 3 . zu e, an, . Col. 3 er , . prit ᷣcktiengeseuischaft al g r r gen oder von dem Hr ern reh! ern, fore sbagpril 1872 ö. es ist in Unser Gesellschaftsregister unter Nr. 772 ein ben⸗ J er Gesellschaft erlassen und dur liche . , . st s sellschaftsreg 777 eingetragen ö 3 d lf. n . e e gg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. erlin. wei in Breslau erscheinende Zeitungen und - In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6806 die hiesige Hand⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3 1 in Berlin erscheinende gan In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute lung in Firma: Die Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft. verbssentlicht. eingetragen: J. E. Moewes zum. Sas notariell verlautbarte Statut vom 29. April 1872 be⸗ eisse, den 27. Uprit 1072. auf Fol. 56 zur Firma . gebe e , i 3 e er gg, ie e b n renn, 26. 3 bis 14 des Beilage⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtherrunv. derntann Hausmann: as Handelsgeschäft ist dur ertrag auf die Kaufleut andes Rr. 295 zum Gesellschaftsregister. ; f 38 nde Ein⸗ I S s schenm: Wilhelm Carl riedrich Schregel und Herrmann i mn Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemischer tra 31 i fn enn er ff unter Rr nachfiechende auf Fol. VW dle ö & Kösrer Ear Vuchboli, beide bier, äbctgegKn gen welch dasselbe unter der robutte und Farben, fowie der Handel mit denselben und der . der Gesellschaft. als eine seit 1. April i872 in Eichenthal bei Osterode bestehenos tern Gchregel C Buchholz. vormals J. E. Moewes jun., fort⸗ rwerb der zum Fabrikationsbetriebe erforderlichen Grund⸗ 6 ͤ . ; r r. ö. ö Sandmann et Comp. offene Handelsgesell chaft ; . . Firma ist nach Nr. I773 des Gesellschaftsregisters än ,, ,, , Sitz der Gefellschaft: Inhaber der Firma sind⸗ gen. e ernehmens ist unbeschränkt §. ch). f ĩ Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 00 Thaler Di e char sind: h . e n n e, , , Münden Schregel & Buchholz, und zerfällt in 500 Aktien à 10 Thaler (§. 5). 2 der Kaufmann einrich Sandmann, beide wohnhaft in Eichenthal bei Gerd de vormals J. E. Moewes im., Die AÄktien lauten auf den Inhaber (3. 6). 2 9. Konditor gen Herde Osterode, den V. April 18 . am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Gesellschafts . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: 5 ide zu Nessse den Königliches Amtsgericht Il lokal Probststr. 11) ud die Kaufleute: die Berliner Börse zeitung und Di Ci d f haft 6 den 1. April 1872 begonnen. g ae n de, 3 , Wilhelm Carl Friedrich Schregel . Salings Börsenhalle (8§. 13). ö. * Vin in die Geselischast zu vertreten, steht nur dem 25 Hermann Friedrich Carl Buchholz Die Berufung zu den Generglversammlungen erfglgt durcih Kaufmann Heinrich Sandmann gu welcher auch nur allein zur Königliches Kreis gexicht zu Bochum. Beide hier. . . den Vorsitzenden des Aufsichtsraths und muß drei Tage vor Zeichnung der Firma berechtigt ist. . In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetra⸗ Dies ist in uͤnser Gefellschaftsregister unter Nr. 3773 eingetragen dem anberaumten Termine veroffentlicht sein (6. 30) J Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1872 am genen „Wittener Volksbank, eingetragene Genossenschaft, worden. . 6. . ö. n , m rr ahl, ,,, 9 ö 30. A 1 1872. geh,, pril ö Derimerkt, daß dieselbe sich jetzt auf das revidirte e . Die Gesellschafter ö . der Firma: 36 n e . . . n, . ö Neisse, , ericht. J. Abtheilung. Statut vom * ür . 1859 resp. 6. Mai 1870 gründet. . K Lo. er Vorstand (die Direktion) be cht aus einem oder meh . . ; . am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Geschäfts reren Mitgliedern (985. 16. 17). (. Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden und im Firmen- . . lokal: Potsdamerstr. . sind die ,. ö . Get schaf Alle ,, . 6 Erl inen der Direktion sind für die . register ö. Nr. 182 unter der Firma⸗: M. Kohn grun. eingetragenen / 5 ch ĩ in 36 9 h n . ö. i ; ö z 9 Schwelm. h . . e , . ee bin diich , Firma der Gesell. 23 a, , . Feil aer Lohn zanior zu Fcessfe achötigen Sandelt. burn en irn rf i rghene lern R, Mühlinghaus Wilhe ennin ̃ it de ändi 1 ichtung: i ; . , ge ö . . Kir , din Ses ö , Aaalle zu Berlin; 18. . u Nelsse. . 34 2 ene Fi J. Dörr (Firmen . ee ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 3774 eingetragen i i ef, Vorstand ist der Fabrikbesitzer Gabriel Hermann . . un er! ge bentenier unter Rr. 12 am 30. April 1872 ein. b) ie,, . n, ,,, Kr, ö . ichgelis hier. . getragen worden ̃ fer Rr. Si eingetragene Firma Friedrich Krause Eingetra ; ; . iffe, den 30. April 1872. . c) Die unter r,. 8. getrag a Fried J Die Gesellschafter der r . der Firma: 3. Ren gen J— . . ᷣö— 2 Kreisgericht. Abtheilung J. r , der Kaufmann Friedrlch Krause an der * 1 5 D. 2 ö ö ö . 2 1 . ö 3 h am J. 5 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts Sell 3j JJ . n ,,, m lll wen,, n, 9 ,, . ö e Rabri ; z . es eingetr = . der Ke i. 1 lokal: 969. , . Berlin, den 2. Mal 187 Vehl, Sekretär. . . oh ren ite n oer Rr 102, betreffend die Firma Louis 1 ö 3 . . ö eingetra· r e . 4. ri ,. ; . ö berstadt«: enen Firma Hermann Berningh ze . m . . 2 r , Franz Niere, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. . k . 60 n u . 3 3 . ? Das 6 ist von Wolfhöbel nach Schwelm verlegt. 14 Dies ist in unser Gesellschaftsregi 377 . andelsgeschäft des Kaufmanns ou! ohn a4 . s ; ö ,, n, n wn mne 2 JJ . Als Prokuristen der am Orte Neisse bestehenden und im Gesell,. Cohn bestehende Handelsgesellschaft nunmehr unter Rr. S5 1 6. damn erg j nen n. im 4 der Firma ö or ocuganer vg vgl Then ru. ,, e, , , , ,,, wu , , ee. wen de, , de ei be dsr Lewin ev ische kvereins eingetragenen, dem n da esellschaftsregiste ; - ö ; z * ; c. ,, . 2 . nell haft (jetziges Geschäfts Echleffsch k gehörigen end nr rn sind 9 Nr. ö (Ce en ö 102 des Firmenregisters): ö. e, ö,, kerl gf. k n agnn nnn,. * Ri , . a ö 1sEalnniger Inhaber unter der alten Firma fortführt. . h der Mützenfabrikant Adolph Lewin, 23. Wilhelm August Hansen . Sit der Gesells ie Cohn. ,,, . * . 1872.

2 beide zu Neisse, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

der K Dies ist . ö en n Prokurenregister unter Nr. A1 am A. April 1872 eingetragen Halberstadt. . a . unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3776 eingetragen Pleisse, den 27. April 1872

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.