1872 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Friorititen.

In dust rie- Papiere.

Amsterdam-Rotterdam .. Boxtel- Wesel

Lundenburg-Grussb. .... Alabama u. Chati. garant. Calif. Extension... ...... Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie ... Brunswick Cansas Pacific regon- Calif. ...... Pori Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South- Missouri Fort Royal St. Louis South Eastern. Central- Pacifie ODregon-Pacisie. ..... ..... St. Joaquin. ...... ...... Springfield - Illinois.. Morris Essex. .

III. 1/1 16

n.7 I u. 7 u. 9

fi u. 69zba

do.

16 ul do.

S7 * bꝛ 2b

Div. pro Meining. Hyp. . . Moldaner Bank. Niederlaus. Bk. . Niedersehl. K. V.

dirdd. Gr. Gx. B.

do. . ae s x rp ff Oberlausitzer Hk. OQest Dtsch. I.G. Oesterr. - Ital. Bk est. Wechsl. - B. Oldenburger ... Ostdeutsche Bk. do. abgestemp. Ostdeutsch. Prod. Ostd. Wechs. V. B Paris. Makler- B.. Petersbg. Disk. B. pfalzer Pank ver. Pos. Wechs. 409 Prov. Disk. Ges. Prov. Wechsler b.

Div. pro Allg. Dtsch. H- G. Anglo-Dtseh. Bk. Antwerpen. Bank Austro -(lItal Badische Bank. do. junge Baseler Bank ..

ph w m n, .. re,, n ,

do.f. Sprit u. Prod. Berl. Bau- Verein do. Gen. Bank. do. KEommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Mak. B do. do. u. Hand. B Erschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs.B. f. Nakl.G. Bresl. Disk. -Bk do. Handels-Bk. do. Makler- Bank do. HMkl. Vertins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro Ilertel . ... CLentralhank f. Il.

do. lür Bauten Chemnitzer B. V Cöln. Weehsl. B Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch Ital. . . . Deutsch- Oesterr. Dresd Wechsl. 6 Elberf. W. u. D. B.

* * ö.

3

11 .

=. . 8 .

k Po

*

1110.

franco.

93bz 6

117 166 zba

73h II5bz

1052 Vobꝛ & I106pz 6 1366 121 B 94 bz

1342

. er b 0

10976

II0Qetwbæ

Rostock. Ver. Bk. Sachs. Bk. Verein Schaa fsh. B. Ver. Stett. Makler- Bk Thüring. Bh. Ver. Türk. Austr. Bk. . Warsch. Kom. B. Westfälische...

I oᷓd! IIS

,,,

Wiener Börs. Iz do. Makler- Bank

EIL,

1

.

, ü 823

Div. pro Ciehorien fabrik Cöln- Müs Brgw. Constantia Contin. Gas. ... Cröllwitꝝ Deutsehe Bau- G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Eekert Maschinz. Egells Masch... Egest. Saline... Egest. Ultramar. EIb. Eisenb. Bed. Firberei Ullrich.

Frankf. Bau- Ges. Friedr. Wilh. Str. Georg Marien H Greppiner Werke Guinmif br. Fenr. do. Volpiu. Schl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Hleinriehshall.. Henrichshütte .. Hermsd. Portl. E. Hoerd. Hütt -V. Kiel. Brauerei Königsb. Vulcan Kõöpn. Chem. Fab. Görner, Köhlemann Körbisdorł᷑ Kramsta ......

Landerw. u. B.- V Lauchhammer. .

143 b j. 135 10658 6

In du stri e- Papiere.

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler Brauerei. Ahrens) Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg ... halt. ,. ö do. 50proꝛ. Bauges. Plossner do. Königstadt do. Ilofjäger do Thiergarten Bazar

Belle Alliance .. Berg. Mk. Berg w. Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium. do. Bock Brau. . do. Br. Friedrh. do. Br. Sehönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. Hol- Compt. do. Immobil.-6.. do. Papier- Fab. . do. Passage-G. . do. Pferdeb

do. Porz. Manuf.

s =

SIIIIIIII1LMIIω—

W .

e =

I en A8

8

8

261

O

A. f.

10665 60 126528 741 ba

4 9

118626 1083 bz 90 6

II5hz &

104562

1072

PgIbr

1656

.

Leopoldshall ... do. Vereinigt Magdeb. 363 Mg. F. Ver. - G. Magdeb. Gas. .. Masch. Freund. do. Wöhlert hm. RFrister u. R. do. Löwe do. Pollack Sch. Nienburger. . . .. Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. do. junge PFappenfabr. ...

Pinnauer

Renaissance- G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westk. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Lueker Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt ..... Schles. Wollw. . Sa chs. Ranmimg. S. Schönherr ...... Schwendy Solbrig Soꝛzirtâts - Brau. . do. Prior. .

k , eM

.

8

87

18 1811 ö 1 ü . 1 1

.

(111g IESE IEISIS

2721

Er ste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staals-A1nzeiger. 1872.

M 108. Mittwoch den 8. Mai

Königreich Preußen. Finanz⸗Ministerium.

Cirkular⸗-Erlaß vom 3. April 1872, betreffend die Aufstellung von Uebersichten über die Ergebnisse der klassifizirten Einkommensteuer.

Die vorhandenen Nachrichten genügen nicht, um über die Wir— kungen der klassifizirten geen nene nach verschiedenen Richtungen hin ein sicheres Urtheil zu begründen. Insbesondere fehlt es an näheren Angaben über das Verhältniß, nach welchem in den einzelnen Steuerstufen das Einkommen aus den perschiedenen Ouellen sich auf die betreffen en Steuerpflichtigen vertheilt, und auf wie hoch sich für jwedde Steuerstufe der Gesammtbetrag des zur Besteuerung heran⸗ gezogenen Jahreseinkommens, nach den verschiedenen Quellen desselben iin et, beläuft. ;

Um hierfür einen möglichst sicheren Anhalt zu gewinnen, ersuche ich Ew. c., die desfalls erforderlichen Ermitteslungen gefälligst zu ver⸗ anlassen und deren Ergebnisse für Ihren Bezirk in einer nach Kreisen

eordneten Uebersicht nach dem anliegenden Schema IV. zusammenzu— ellen, in welcher zugleich (Spalte 14 und 15) die Höhe der Grund⸗ beziehungsweise Gebäude steuer anzugeben ist, welche von dem zur , , egen, Grundeigenthum entrichtet wird. Bei Auf— stellung der Bezirks- beziehungsweise Kreisübersichten, für welche die beikommenden 3 Exemplare des Formulars bestimmt sind, müssen die auf dem Titelblatte angegebenen erläuternden Bemerkungen 6 beachtet werden. Die Bezirksübersichten sind in 3 gesonderten Exem⸗ laren (A. Städte, B. plattes Land, C. Städte und plattes Land zu— ammen) einzureichen, und müssen sich sowohl bezüglich der alphabe⸗ lischen 2 der Kreise innerhalb des Bezirks, als auch bezüglich der Trennung der Ortschaften nach Städten und plattem Lande mit der durch die Verfügung vom 6. November v. J. IV. 11771, an- geordneten Gesammtübersicht des Aufkommens der direkten Steuern 2c. in Uebereinstimmung befinden.

In der Voraussetzung, daß der Inhalt der vorhandenen Ein— kommensnachweisungen das zur sachgemäßen Aufstellung der Ueber⸗ tn erforderliche Material bietet, oder daß das letztere von den

orsitzenden der Einschätzungs⸗Kommissionen anderweit zu beschaffen ist, erfuche ich Ew. 24 auf eine recht sorgfältige Aussonderung der in den Spalten 3 bis 8 zu verzeichnenden ,, und auf eine mög⸗ lichst genaue Angabe der in die Spalte 9 bis 13 aufzunehmenden Beträge hinwirken zu wollen. Zu diesem Zwecke wird es erforderlich sein, hinsichtlich derjenigen Steuerpflichtigen, welche von Einkommen aus verschiedenen der in Spalte 3 bis 7 gedachten Quellen veranlagt sind (Spalte 8), eine möglichst vollständige Trennung der aus diesen Quellen herrührenden Einkommen eintreten zu lassen, damit die letz⸗ teren bei den Eintragungen in den Spalten 9 bis 13 gehörig berück- sichtigt werden können. Ew. ꝛc. ersuche ich danach, hierüber die Vor⸗ sitzenden der Einschätzungs⸗Kommissionen verständigen, dieselben auch 35 Falles mit weiteren geeigneten Anweisungen versehen zu wollen.

Bei Einreichung der Uebersichten, welchen ich bis spätestens zum 15. Mai d. J. entgegensehe, wollen Ew. ꝛc. sich zugleich über die Grundsätze äußern, nach welchen in den einzelnen Kreisen des dor⸗ tigen Bezirks das Einkommen aus selbsibewirthschaftetem ländlichen Grundbesitze behufs Veranlagung der klassifizirten Einkommensteuer festgestellt zu werden pflegt. Berlin, den 3. April 1872.

Der Finanz⸗Minister. Camphau sen. An sämmtliche Herren Vorsitzende der Bezirks-Kommissionen für die klassifizirte Einkommensteuer (mit Ausnahme des zu Ber— lin) und an den Vorsitzenden der Einschätzungs⸗Kommission

Herrn N. hier. Schema IV.

1

Regierungsbezirk. 8 n .

Bemerkungen.

I) In die Spalten 3 bis 7 sind die zur klassifizirten Einko: men—⸗ steuer veranlagten Personen nach den verschie enen Quellen des Ein—= kommens gesondert einzutragen.

Unter dem Einkonimen aus »Grundvermögen« ist das in §. 28 des Gesetzös vom 1. Mai 1851, unter dem Einkommen »aus Kapital- vermögen« das in §. 29 a. 4. O. behandelte Einkommen zu verstehen. Die Spalten 5 bis 7 umfassen das in §. 30 a. a. O. behandelte Ein—⸗ kommen, je nachdem dasselbe aus Gewerbebetrieb, aus der Thätigkeit als Staals oder Gemeindebeamter (Besoldungen) oder aus sonstlgen gr ken (Pachtungen, Thätigkeit als Arzt, Advokat, Schriststeller 2.)

In Spalte 8 sind diejenigen Personen auszuführen, deren Ein⸗ kommen sich aus mehreren der vorerwähnten Quellen bergesltalt zu⸗ sammenseßt, daß kein Theil desselben stark überwiegend ist. 2) Der Betrag des veranlagten Jahreseinkommens der in den Spalten 3 bis J gufgeführten Steuerpflichtigen ist je nach der Quelle, aus welcher dasselbe fließt (cfr. Nr. II in den Spalten 9 bis 13 ge—⸗ sondert .

3) Insofern die Einkommensnachweisungen das zur Sonderung des veranlagten Jahreseinfommens nach den verschiedenen Quellen erforderliche Material nicht enthalten sollten, so sind die zur Ein—⸗ tragung in die Spalten 9 bis 13 bestimmten Beträge anderweit zu ermitteln, event. nach ihrer muthmaßlichen Höhe anzügeben.

Die Eintragungen in die Spalten 14 und 15 haben sich nur auf dasjenige Grundvermögen zu beziehen, dessen Jahreseinkommen in Spalte 9 aufgeführt worden ist. In die Bezfrkoͤnachweisungen sind die Steuerbeträge nur in ganzen Thalern anzugeben.

5) Sind in einer Steuerstufe Personen nicht veranlagt, so ist dies auf der betreffenden Seite der Nachweisung durch den Vermerk Nichts« anzudeuten. Die einzureichenden gen nn,, müssen sämm liche Steuerstufen umfassen.

„) Am Schlusse jeder Bezirksnachweisung ist unter der Ueber— schrift »Steuerstufen sämmtliche« eine Rekapitulation bezüglich sämmt⸗ licher Steuerstufen aufzustellen.

Personal Veränderungen in der Armee.

Sfftziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 39. April 1872. Junge, Oberst und Commdr, des Ostpreuß. Feld-Art. Regts. Nr. J, unter Stellüng à la suite dieses Regts., zum Commdr. der 5. Art. Brig, v. Dres ky, Oberst à la suite des Garde-Feld⸗Art. Regts. und beauftragt mit der Führung der Garde ⸗Art. Brig, zum Commdr, dieser Brig, v. Drabich⸗ Wächter, Oberst und Abtheil. Commdr. im Westfäl. Fest. Art. Regt. Nr. 7, unter Verleihung eines Patents seiner Charge vom 18. Ja— nuar 1872 zum Commdr. des Pomm. Feld- Art. Regts. Nr 2, Sasse, Ob. Lt. und Abtheil. Commdr, im Schles. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 6, zum Commdr. des Bad. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 14 ernannt. Arnold, Ob. Lt. und Abtheil. Commdr. im Hess. Feld ⸗Art. Regt. Vr. II. mit Führung des Hstpreuß. Feld-⸗Art. Regts. Nr. I, 6 Stellung 3 Ja suite desselben, beauftragt. Frelherr von dem Bussche⸗ Haddenhausen, Major, aggregirt dem 2. West— ig. Infanterie Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich er Niederlande) unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in das 5. Bad. Inf Regt. Vr. 113 einrangirt. Graumann Hauptm. und Comp. Chef im 5. Badisch. Inf. Regt. Nr. 113, unter Verleihung des Charakt. als Major, dem Regt. aggregirt. inn. Pr. Lt. vom 5. Badisch. Inf. Regt. Nr. II3, züm Hauptm. und Comp. Chef befördert. Schaefer r. Lt. vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, in das 5. Bad. Inf. Regi Nr. 113 versetzt. Habrecht, 3 Lieut.

2 —ᷣ— ö.

Engl. Wechs. Bk. Essener Bank .. Franz. Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B. Gera. IIdl.u. Cr. B. Hann. Disc. W. B Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge

Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. o. junge Kwilecki .. ..... Leipz. Vereins- B. do. Depos... Lübecker Bank. agd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk.

Um ahl der mn Spaste s Sesamm̃t T JaFtesbefra vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zum Pr. Lt. befördert. 2 aufgeführten Per⸗ betrag des ver⸗ der von dem Den 2. Magi 1872. . Zeuner Port. Fähnr. vom Bran— sanfnf welche , . e gn 3 3 Jäger⸗Bat. Nr. 3. in das Mecklenburg. äger Bat. Nr. 14 agt sind, von Ein⸗ ahres⸗ mögen in = kommen überwie⸗ einkommens Spalte 9 ge⸗ Den . Mi,. 1872. v. Fabeyt, Oberst, aggreg. dem Magde. gend aus aus zahlten burg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4. unter Verleihung eines Patents vom 18. August 1871, zum Schles. Fest. Art. Regt. Nr. 6, Behufs Vertre⸗ tung des beurlaubten Commandeurs dieses Regiments kommandirt. v. Brguchitsch, Rittm. und Eskadr. Chef im 2. Mecklenb. Drgg. Regt. Nr. 18, zur einstweiligen Dienstleistung bei der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegsministerium kommandirt. B., Abschiedsbewilligungen ze,

Oen 4 Mai 1872. v. Bodungen, Sec. Ct. vom 3. Thür. Inf, Regt. Nr. 71, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Tivildienst, Fische x Sec. Lt. von der Res. des 8. Pomm. Inf. Regts. Nr. 61, mit Pension, Sim on, Sec, Lt. von der Res. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, mit Pension, Conzen, Grüter, Sec. 5 Lts. von der Res. des Hohenzollern. Füs. Regts. Nr. 40, mit Pension, 7 fi letzterem nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Sorge, See. 210112163 Li. von der Inf. des. 1. Bats. (Inowraclaw) 7. Bomm. Landwehr—

Regts. Nr. 54, Müller See. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Halle)

de

Kreis bezw.

do. Vulcan

do. Wasserwk. . 1121etwb G Birkenw. Tiegelei

1066 bz d Bochum Bgw. A.

100br & do. do. B.

do. Gussstahl.

Spiegelglas

Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte 1 Stoh wasser

164 6 Tabaksf. Prätor. 19letwbz 6 Tapetenfabrik. . Thiergart. West. 11061bz G Thür. Eis. Bed. Victoriahütte . .. Viehmarkt

Weissbier ...... Westend Km. -G. Westktl. Lloyd. Wiener Gas ... Wollb. u. Wollw. Wollswinkel ... Leitz. Masch. . .. Loolog. Gart. Ohl.

w 8

mmm fe, K /// —— m e / 83 3 w /// / w // , / // .

11 111 D *

31

8 ö ö

.

.

K

111811 C1111 1 111121

8 8

1 ,,, .

zum Kreis⸗ verbande nicht gehörige Stadt

. ahr 1872 ver⸗

O . ö

führ⸗

*

. 1911 *I See, G s, , , . . . 3 . 3 6 2 6 8

Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt * ri , rn, do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb.

(Holl ..... Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering

das

C MCX O

ür anlagten Per

Grunder gen

2

. 4 6

111

e e , , = 3 3 , d

8 1 .

883 2 2

2 *

palten 3 bis? aufge hlr. Kapitalvermögen hlr. sonstige Quellen

soldungen

hlr. Gewerbebetrieb

2 k

üs n n n nt kern nen, e ss nn nnn Ssfiilnl! k *

*

T

*

ö . .

* 18 *

rm

ten Quellen gemeinschaftlich

Thlr. Grund ermoͤgen

aus mehreren der in den

O

11 . 4

Si SG Ge SJ lnzahl der f Be Thlr. Besoldungen

2

Do *

Kapitalvermögen Gewerbebetrieb Asonstige Quellen Thlr. Grundsteuer S Thlr. Gebäudesteuer

BSrichtigungen. Gestern: Warschau-Wiener S7z bez. 6a. . ͤ u. G6. Yin st. Häanim. St G. Gberschl. it. E. S3 Bev. . worn mn, nm,, C. Deposit Bk. 1027 bez. u. G. Ham b. Kom.-Bk. 118 beæ. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei Bolle 111 bez. u. G. Oberschl. Cosel-Oderb. 1023 6. (R. v. Decker).

Folgen drei Beilagen

——

2. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 27, beiden mit Pension und der Landw. Armee⸗Uniform, v. a ren le n, ,, Rittm. von

.