1872 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

14581

2736

Ker han- Gesellschaft Vereinigte W estphnlin.

In der am 26. April c. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Jahr 1871 die Vertheilung einer

Dividende von 9), pet. mit 476, Ihlr. pro Aktie testgestellt, welche vom 4. Juni er. ahä gegen Ein-

lieforung des Dividendens Hir g

ersten Stellen jedoch nur bis ultimo September d. J. Hortmenmd, den 4. Mai 1872.

Derr Vorratam d.

Kilanz pro 1821.

Aktiv.

Zeche Verein. Westphalia Maschinenbau- Conto 5 Pt. Abschreibung

Fhir. So, 74. 2. 45537. 5.

Schachtpumpen-Conto 4 pCt. Abschreibung

Thlr.

66, 131. 1I. 647. 7.

Utensilion-CQonto 5 pCt. Abschreibung

So, ol9). 5. 56 28.

Mobilien - Conto 10 pOt. Abschreibung

b28. 19. tz2. 27.

68.790. 13. 7751. i.

4 pCt. Abschreibung

Pferde- CQonto 15 pOt. Abschreibung

Zweig-Risenbahn · Conto Immobilien-Conto. Materialien · Conto

D 4 ,

Vorschuss-Conto

Cassa-Conto ...... JJ . .,

Cambio-Conto

Effekten-CGonto (Berg.-Märk. Priorit.) ...... ... . ..

Diverse Debitoren

738 olo gs, 20⸗ 68,83

, 58

17

19

2

Tft. ii te s- Gewinn- und Verlust- Conto.

An Dividenden-Conto Uebertra ro 1870 An

Uobertrag

Abschreibung 5

Abschreibung 4

Utensilien Conto Abschreibun

Mobilien onto

Bau- Conto Abschreibung 4

Pfeorde-Conto

Tantisme-Conto

Ihlr.

Nhlr.

Ihlr.

Roser vefond-Conto Zuschreibung 10 pCt. von Thlr. 112,673. 15. —. Zuschreibung 7 pCt. pro 1871 ] von Thlr. 101,406. 6.

von 4 pOt. Dividende andlungs- Unkosten - CQonto

Schacht · Verdichtungs- Conto Uebertrag .... ..... k

Maschinenbau- CGonto

pCt. von

Thlr. 90,741. 22. —. Schachtpumpen-Conto

Ot. von

6. 8j. I1.

5 PCt. von 50, olg. 5.

Abschreibung 10 pCt. von Thlr. 628. 19.

Ct. von

8, 790. 13.

ö . . r. 1153. 28.

ro 1871

7. ö

l

173

12,572

11.4267 9

7og8 13

94530712 D

1871

Dortmund, den 31. Dezember 19871.

Her Vorstandl der Herghan- Gesellschaft Vereinigte Westphnlin.

Aktien- Kapital- onto ...... ö..

Reservefond-Qonto 10 p0Gt. Zuschreibung von hlr. 112,573. 15. —. ö

Tantisme-· Conto 7 pCt. Zuschreibung von Thlr. 101,406. 6.

Dividenden- Conto: Rückständige Dividende

Anleihe-Conto

Anleihe-Zinsen-Conto

Diverse Creditoren. ...... ..... .. .

Gewinn- und Verlust-CQonto

eins No. 4 II. Serie bei den Herren 8. Elelshroeder in Herlim, W. Schiens in Magde- J. B. vom KRechiimghamaem in Gül und bei wmaerer Hanne hiͤer erhoben werden kann, an den drei

Passiva.

99, ob hir. 24g 052. 11. 7.

11.267. 9.

Ifst. Fire =

Habem.

Janr.

Aug.

11IPer Saldo

28 Dividenden- Conto

für 1 vernichteten Coupon pro 1870.

Interessen- Conto

Zinsgewinn pro lo?

Kohlen-Conto

Ueberirag des Ge- winnes

e e ,so s cs

11 Fer Saldo

Dritte Beila ge

2737 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A Anzeiger.

M 108.

Mittwoch den 8. Mai

Oeffentlicher Auzeiger.

andels⸗Register.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 8t das Erlöschen der Firma Emanuel Freyhan hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3333 die Firma Comptoir für Baubedarf,

A. Tschirner, ö hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Tschirner hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. April 1872. —; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2744 das Erlöschen der Firma Ludwig Oppenheim hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Mai 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3085 die Firma Adolf Pinkus . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pinkus hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 730 die offene Handels«

esellschaft: 1 Franz Paezolts Nachfolger“ betreffend, Folgendes:

fan n, . Amandus Päzolt zu Breslau ist als Gesell⸗

schafter in die Gesellschaft eingetreten,

heute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Mai 1872. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 77 das Erlöschen der Firma D. Schlesinger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2189 das Erlöschen der Firma Adolf Goldmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1872. r Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In das Prokurenregister ist bei Nr. 233 das Erlöschen der dem ö Kaufmann Adalbert Meerz ; von dem Kaufmann Paul Jaeschke hier für die Nr. 1637 des Firmen⸗ ; ingetragene Firmg U registers eingetragene F E. O. Jaeschte hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1052 die Firma ö L. Tichauer . e u Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis ichauer daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 2. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

unter laufende Nr. 1053 die Firma Isidor Alexander . u Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor llexander daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 2. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1654 die Firma Otto Hoffmann zu Zabrze, und als deren Inhaber der Apotheker Otto Hoffmann daselbst, heut eingetragen worden. Beuthen G. S., den 2. Mai 187 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 120 eingetragene Firma: . E. Zernik et Tichauer - zu Beuthen O. S. ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Benthen O. S., den 2. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 63 die Firma

. Theodor Kaspar . zu Lüben und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kaspar am 2. Mai 1872 eingetragen worden.

Lüben, den 2. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschristsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 8 unter der Firma: Zwahr, Neubauer z Comp. in Weißwasser bei Muskau, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: . 4 1) der Kaufmann Johann Carl Gotthelf Zwahr aus Görlitz, 2) der Kaufmann Tarl Friedrich Julius Neubauer aus Görlitz, 35 der Kaufmann Eduard Schultze aus Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen und soll durch Jeden der Gesellschafter nach außen vertreten werden. Eingetragen fue g Verfügung vom 4. Mai 1872 am näm- y, . (ckr. Akten über das Gesellschaftsregister Band ll. eite 101. Rothenburg O. L., den 4. Mai 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1) Dem xevidirten Statute der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft vom 28. Dezember 1879. ist durch Aller höchste Kabinets Ordre vom 12. März 1872 die staatliche Ge— nehmigung ertheilt. Stgtut und Genehmigungs-Urkunde sind in der außerordentlichen Beilage zum 12. Stück des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Magdeburg Blatt 103 ff. ab— gedruckt. Ein Exemplar dieses Abdruckes befindet sich in den Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 4, Blatt 35.

Eingetragen bei Nr. 140 des Gesellschaftsregisters. Die Firma D. Tönnies, Firmenregister Nr. 1227, ist gelöscht. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. IJ eingetragen: Rolonne 2. Firma der Genossenschaft; Möbel⸗, Spiegel- und Polsterwaaren⸗Maggzin ier Tischlermeister. Eingetragene Genossen—⸗ aft. 6 3. Sitz der Genossenschaft: Magdeburg. Kolonne 4. Nechtsverhältnisse der Genossenschaft:; Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. April 1872 und be— findet sich Beilageband 11, Blatt 1 ff. . Gegenstand des Unternthmens ist der Betrieb eines Ma—⸗ gazingeschäftes in fertigen Möbeln, Spiegeln und Poblster⸗ waaren, behufs vortheilhaften Verkaufs der auf eigene Rechnung und Gefahr von den Mitgliedern eingelieferten Fabrikate. m Genossenschaft ist zunächst auf die Zeit vom 1. März 1872 bis 1. April 1876 abgeschlossen. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus einem Direk— tor, einem Kassirer und einem Magazinverwalter. Jechtsverbindliche Erklärungen der Genossenschaft werden unter der Firma derselben und Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben. ; Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen urch die Magdehurgische Zeitung. . . Gegenwärtig sind die Tischlermeister Wilhelm Treichel, Direktor, August Ulbricht, Kassirer, Theodor Krieger, Magazin⸗ verwalter, sämmtlich zu Magdeburg wohnhaft. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Handelsgerichte eingesehen werden. Der Kaufmann Harry Eduard Erfurt ist aus der hier unter der Firma Gebrüder Erfurt besigndenen offenen Handels= gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit— efellschafter Kaufmann Carl Theodor Erfurt setzt das Geschäft ür alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort, und ist als deren Inhaber unter Nr. 1333 des Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 147 des e gf aftz e f sters gelöscht. . ; In das Geselischaftsregister ist unter Nr. 648 eingetragen: Rolonne 2. Firnia der Gesellschaft. Magdeburger Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft:

Nagdeburg. . 4. Riechtsverhältnisse der Gesellschaft;. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; gegründet auf den Gefellschaftsvertrag vom 13. April 1872 der sich in notarleller Ausfertigung in den Akten über das Gesellschafts⸗ register, Spezialband 27 Blatt ff. bean, Zweck der Gesellschaft ist die Betreibung des bisher vom Fuͤhrherrn Faber betriebenen Fuhrgeschäfts, Ausdehnung