1872 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

NJ 33 3 , ,, . 5 le,. ar me, . n,, ,, , , , , r,,

2756

Zur Ekärung über den zu errichtenden Familienschluß und event. zu dessen Aufnahme in Gemäßheit des Gesctzs vom 15. Februar 18416 haben wir einen Termin auf

den 14 Juni 1372, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Appellationsgerichts-Rathe Bock mer in dem hiesigen Ap⸗ pellations gerichte Gebäade anberaumt, zu welchem wir alle unbekannten auf die genannten Güter zu gehn Berechtigten und Anwärter des von Kleist ichen Geschlechts mit der Aufforderung, vor oder in dem Termine ihr, Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß ab geben,. und unter der Verwarnung vorladen, daß nach Ablauf des Termins der Ausgebliebene mit seinem Widerirspruchstechte präkludirt wer— den wird.

Cäslin, den 3 November 1871.

Königliches Appellations. Gexicht. gez. von Kitzing.

1492 Heffentliche Aufforderung. Auf dem dem Grafen Leopold von Harrach gehörigen

Ritter gute Gr. Saͤgewitz

sind in der dritten Rubrik unter Nr. 15 vier und vierzig Tausend

Thaler rückständige Kaufgelder nebst vier pCt. jährlicher Zinsen, zahl⸗

bar in halbjährlichen Raten, aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom

19. September 1853 für den Wirklichen Geheimen Rath und Fürst⸗

Bischof Grafen Leopold von Sedlnitzky folgt Verfügung vom

31. Oktober 1853 eingetragen. Diese Forderung ist auf den Grafen

Carl von Harrach auf Groß⸗Sägewiß übergegangen.

Das Über diese Forderung gebildete Instrument vom 19. Sep— tember 1853 ist nach Angabe des Grafen Earl von Harrach verloren gegen en und von ihm das Aufgebot dieses Instruments zum Zweck

er Amortisation beantragt worden.

Es werden deshalb alle Diejenigen, welche an dieses Instrument als Eigenthümer, Cessiongrien, Pfand oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu machen haben, hiermit aufgefordert, diese Ansprüche spätestens in dem am

25, Juni er., Vormittags A4 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Trautwein, im Parteien⸗ Zimmer Nr. 2 Unseres Gerichts-Lolals anstehenden Termine anzumelden, widrigen— falls sie damit präkludirt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt und das Instruinent für ungültig erklärt werden wird.

Breslau, den 8. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submifsinnen re. 14198 Betanntmachung.

Es soll die Lieferung von .

4600 bis 4500 Neuscheffel Schmiede ⸗Steinkohlen, 10000 bis 11,000 ö Holzkohlen

im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf den 25. Magi 1822, Vormittags S Uhr, in der Gewehrfabrik anberaumt ist. .

Lieferungslustige werden aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre Offerten schriftlich und versiegelt, mit der in den Lieferungsbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift verfehen, einzusenden und darin auf die speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen.

Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen und können auch gegen Entrichtung von Kopialiengebühren übersandt werden.

Spandau, den 8. Mai 1872.

los] Vergebung von Dachdecker-Arbeiten.

Die auf dem Gebäude der Offizier ⸗Speiseanstalt hier vorkom— menden Dachdecker Arbeiten inkl. Lieferung des Materials, zusammen zu 231 Thlr. veranschlagt, wird .

Donnerstag, den A6. Mai e., Vormittags 1 uhr,

im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltung im Submissions⸗ wege wenigstnehmend vergeben. .

Unternehmungsgesonnene sind ersucht, Einsicht von den hier offen liegenden Bedingungen zu nehmen und ihre Offerten schriftlich und verschlossen mit der Aufschrift „Submission auf Dachdecker⸗ Arbeiten“ vor dem Termine einzureichen.

Pfalzburg, den 8 Mai 1872.

Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lia9e Bekanntmachung.

Die in den Gutsgrenzen von Kl. Cronanr (Kreises Allenstein) belegenen, dem jetzigen Besißer Gustav Bertram gehörigen

Wie senfl a chen von 102 Hekt. sollen unter Kontrolle der

unterzeichneten Korporation entwässert resp. meliorirt werden, und zvird dies nach §. 36 des Statuts vom 35. Mai i853 G. S. S. 325) wegen des den eingetragenen Gläubigern gegenüber zustehen— den Vorzugsrechts der von der Korporation vorgeschossenen und in . verwandelten Ausführungskosten zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ racht.

Mllenstein, den 7. Mai 1872.

Das Komite der Allensteiner Kreis⸗Korporation für Meliorations⸗Angelegenheiten.

Wiederbesetzung der Kreisyphysikatsstelle des Kreises Schleusingen. Durch den am 23 v. Mtz. erfolgten Tod des Königlichen Kreisphysikus Pr. Eisfeld zu Schleusingen ist die mit einem jährlichen Gehalte von 200 Thlr. dolirte Kreisphysikatsstelle des Kreises Schleusingen zur Erledigung gekommen. Diejenigen Aerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden haben und bereit sind, sich zu der in Rede stehenden Stelle zu melden, haben ihre desfall= sigen Anträge unter Beifügung ihrer Gualifikations⸗ und Führungs⸗ zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns einzureichen. Erfurt, den 4. Mai 1872. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. Das Seebad Eranz an der Ostsee, mit kräftigen kalten und warmen Bädern, auch Douchen, kann vom 17. Juni bis 2c. September Er- benutzt werden. In jeder Hinsicht sehr bequem eingerichtet, mit sonstigen Annehmlichkeiten des Orts und der täglichen Verbindung mit dem nahen Königsberg, bietet dieser Badeort viele Vorzüge vor andern.“ Ez wird nür das tarifmäßige Badegeld, keine sonstige Badeabgabe erhoben Bade Kommissär ist, der Dünen ⸗Plantagen⸗Inspektor Epha in Cranz. Arzt am Orte. Königsberg, den 6. Mai 1872.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 9 . Bekanntmachung.

. Die Stadtverordneten von Thorn haben sich im Einverständniß mit dem unterzeichneten. Meagistrat veranlaßt gesehen, das jährliche Gehalt für die erste Burgermeisterstelle auf 2000 1 * * ( )

Thaler zu erhoͤhen. Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation für das höhere

Verwaltungsfach oder für den höheren Justizdlenst, sowi 6 ; 11 hoheren Justi— sowie solche welche bereits in gleicher Stellung mit Erfolg gewirkt haben, 1

IJ. 5e]

aufgefordert, ihre Qualifikations : Atteste bis spätestens zum 15. Juni

18.2 dem Stadtverordneten Vorstcher, Herrn Zusti Ran . selbst, einzureichen. her, Herrn Justiz⸗Rath Kroll hier

Thorn, den J. Mai 1872. Der Magistrat. B

anke. (a 15535)

br ss Gorrespondenten gesucht!

Für ein bekanntes älteres täglich erscheinendes Blatt in Süd dent schland von beuischnatlon a ler und liberaler Richtung werden mehrere Correspondenten ö

Geföällige Anträge nebst Honorar⸗Bedingungen beliebe man an die Annoncen Erpedition von e aucioir Msgge' in Stati gars unter Chiffre X. 6 gelangen zu lassen. (6195 V.)

M. 574 5. ö. ; ĩ (a. 2445) Familien, somie einzelnen Per foren,

die im Sommer in romantischer und gesunder Gebirgs =

zuhalten beabsichtigen, werden in einem ließen ö billige Wohnungen sowie Pension

nachlgewiesen unter HK. 28324 durch die Annoncen - Expedition von

HKarch elf Mosse in Kerilaz, wofselbst eine Ansicht des Bade— Etablissements ausliegt. 6 6 e .

[M 5 2 . (B. 385) Der frühere Sandelsnt ann Josef

Nissel, gebürtig aus Werballen in

Nufsisch Kolen, Negiernngs⸗Bezirk Hublenent, wird hierdur er sucht, seinen gegenwärtigen Au fenth alts⸗ vrt anzugeben. Moses sStriem i. Filehne.

1495

Hannoversche Bergwerks Aktiengesellschaft. An die Stelle der im §. 3 unseres Statuts bezeichneten eitung für Norddeutschlande, welche eingegangen ist, trüt bir . in Hannover erscheinende Zeitung „Hannoverscher Courier“.

Zeche Hannover, den 6. Mai 187

Der Vorstand. FH. Ha nt inngHzns8.

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im April 1872: a) für 206707 Personen 6951 Thlr. ö! Sgr. 3 Pt P) für 276 19638 Ctr. Güter 14/893 Thlr. 1 Sgr. . Pf. C) Extra⸗ ordinarig 500 Thlr. Sgr. Pf, Summa 22,254 Thlr. 23 er. Pf. FEinnahnie im Monat April 1871: a) für 39,350 Personen 11814 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf, b) für 328, 277.5 Ctr. Güter 16,338 Thlr. 24 Sgr. Pf. e) Extrgordinaria 500 Thlr. Sgr. Pf. Summa Bös. Thlr. 5z. Sgr. 2. Pf. Im Menat April 1875 weniger 6398 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. Die Mindereinnahme bis ut März Er. beträgt 952 Tir. 21 Sgr. 10 Pf. Mithin bis ult. April 1872 weniger 15,991 Thlr. 5 Sgr. Pf.

Zweite Beilage

2757 S weite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. Freitag den 10. Mai 1872.

M 1099. ———— r ¶r r—— r —— Oeffentlicher An zeiger.

Unternehmens ist die Beschaffung von Grund= ic ent 56 ,, Berlins für die Mitglieder auf billige

Handels⸗Register. in Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. un re,, ist auf 20 Jahre, von der Ein

ͤ Nr 582 die hiesige In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tragung ab gerechnet / festgesetz 9. 2. Handelsgesellschaft in Firma: Vorstand besteht aus 6 Personen (6. 19. Brendel & Loewig 3 Darren 3 Verstand:

vermerkt steht, ist eingetragen; ü Georg Ferdinand Adolph Buchmann, us der Handelsgesellschaft 1) der Lithograph g ) . . inge , e , Lite er enn in , 3 , ,,,, D, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche ̊. ie . . en, 3 k 5 ö zenregister Nr. 661 die Firma: 55 der Lithograph Hermann Adolph Gustav Diederich, ö Brendel & Loewi 6) der Maler Carl Friedrich Otto Kühn.

ier (jetziges Alle zu Berlin. ö . ie Zeich d als deren Inhaber der Kaufmann Larl to Brendel hier (jetzige shnet für die Genossenschaft, indem die Zeich Gia h sts fart: Neue Friedrichsstr. eingetragen worden. 4 . hel wenn e e r r

ie hi der Genossenschaft gegenüber hat nur die von In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3048 die hiesige ,,, . ö e, . hen 3. 1h

dandelsgesellschaft in imm i ie Bekanntmachungen der Genoffenschaft, auch die Einladungen ; ; ,. ren,, 3 2 e erfolgen n nn ,, vererttz e gt n zegenseitzge Alebezemntinst ausselost. si. Ugere mn, s. rr , die bisherigen Handelsgesellschafter: a) an Gra⸗ unterzeichnen haben 4 Vorstan . ,,,, ga e eren ng e,, Schindler, c) Hermann Richter, d) Otto Die 2 3 ,, nn nung 3. SH. Klopsch, alle zu Berlin. 3 ö auf Verfügung vom 4. Mai 18727 am 6. Mai . Atten uber das Genossenschaftsregister, Beilageband Nr. 30,

ter der hierselbst unter der Firma: Die Gesellschaf e . k Lev Seite 5. BVeyl, k

9 t J s t (jetziges Geschäfts⸗ . m 5. AWpril 1872 begründeten Handelsgesellschaf 6. Mai 1872. . lee. V . . ö Abtheilung für Civilsachen. h Alfred Levy Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

ier. St h 6 in ei er rfeuschaftregiste unter Nr. 3778 eingetragen In unser Hen en geaft seaister ist eingetragen:

worden. Colonne j. Laufende uud wr ot elt schlerei In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6244 die hiesige Eolonne 2. Firma der Genossenschaft: Bau

Eintracht“ ai nder ragen Genossenschaft. 22 ma: ĩ 3. Siß der Genossenschaft. Berlin. Handlung in Fir Schulze & Siebenmark . 2 . fee, . .gyril 1d vermerkt sieht ist ein ,,, b) Wilhelm Wedding, e) Julius owe l ich Blatt 12. bis 18 des Beilagebandes , . es i ,, inri iebenmark a an ; ; ist die Anfertigung u ;

en, Hit . 9 bisherigen a. Schulze Water m e frechen auf rin fun Rechnung und

schafter eingetreten und ende Handelsgesellschast unter Nr. 3780 * & Siebenmark nunmehr bestehende H 49 66 i . Zischlermeister:

des Geselschaftsregisters eingetragen ö and bi Liebscher lbst unter der Firma: riedrich Wilhelm Heinrich Liebscher, Dir drr dee, . ö h ger lie ef r, Noster Beide zu Berlin.

ö sgesellschaft sind die Kaufleute: är die Genossenschaft geschieht, indem die Zeich. . ö Die Sinn . gelb e fs hm rn nl, i

nenden zu der . nschg⸗ , , ö irkung für die Genossenschaft ha ; finn brug . a , 3. . beiden Vorstandsmitgliedern

. b Julius Ney / geschehen , und Erlasse der Geno en chat ergehen

ö ier. ; ĩ ĩ Dies ist Emm c iscaftsregiser unter Nr. 780 eingetragen a, keréé Fring und roerden von beiden Vorftandsmitgliedern

i ĩ Volkszeitun worden. unterzeichnet und in der Werkstatt, sowie durch die Volkszeitung

2 2 5 n ö 3 . 62. ö In unser dirmenre i ee ö . 5 6 ner , , de Generalversammlung steht in der Regel Alfred Wiene

lgt durch In⸗ . ö de, edentuell dem Revisor zu, und erfo

fmann Alfred Wiener hier (jetziges dem Vorstan dem r His rr J,, . ferate in der Volkszeitung. 6 . m 6. Mal 1872 ant selbigen

Ein get egen Gf w enfernt nn Beilageband Rr. 31. Die hiesige Handelsgesg haft . . Seite 1.

Tage. h kten über das Genossen eh ige ar i 8 1872. äft dem Julius Berlin, den 6. Mai 18 ür Civilsachen. in,, . 3 gar ene, elt: ertheilt Königliches n. Abtheilung für Civilsach ö 1 in unser Prokurenregister sub Nr. 2103 eingetragen ga n, , . z 6 gert ö wa , nserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 1 Ten D ain n Abtheilung für Civilsachen. nen n . ala zu Fürstenfelde vermerkt worden: Die Firma . ichts zu Berlin . 6. Verfügung vom 3. Mai 1872 ist an demselben Tage = des Königl. Stadtgeri zu ufolge ] ö. 83 5 Ii agen gef if ist eingetragen: 46 i,. eingetragen . , n zeichnung des Firmeninhabers: Gol. 2 n, n, Genossenschaft. 2 eg n ö , und Waschinenbauer A. Riesebeck, weg,, ne! cnossenschaft. Berlin, 3) Ort ö. irn ung: dor 1. Riebchverh n sse der R , Gan, h) Sen der Firma: Der Genossenschaftsvertrag vom ,. gihrft . n, . Mai 1872. Blatt 6 bis 18 des Beilagebandes Nr. 33 zum Genossenschafs⸗ Prenz Ronlgůch cz Ferelsgericht. J. Abtheilung.

register.

K 5 ö = J

me . * 33