Die auf die Fü Tung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Gesch fte werden fernerhin im laufenden Geschäfts- ahre an Stelle des bisher damit betraut gewesenen, indeß versetzten Richters durch den Kreisrichter Walter bearbeitet.
Sorau, den 4. Mai 16873. Königl. Kreisgericht, J. Abth.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. Mai 1872 eingetragen: dn g. g. Hahn m Dublit i durch auf auf le Jirmg E. Hahn in Bublitz ist durch Kauf auf den Kaufmann Albert Hahn übergegangen, vergleiche Nr. 266 des Firmenregisters. 27 Nr. 206.
2 Ber Kaufmann Albert Hahn in Bublitz mit der Firma:
; E. ahn für seine in Bublitz errichtele Handelsniederlassung. Ehnesfin den 3. Mai 1872. 8 ssung
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister Sub Nr. 114 eingetragene Firma J. F. Zimmermann zu ö, ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 2. am Mai 1837 im Firmenregister Kolonne 8 vermerkt worden. Demmin, den 2. Mar 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
.Die unter Nr. 33 in unserm Gesellschaftsregister eingetragene irma; Eloesser et Weiß in Schömberg, sowie die in unserm irmenregister unter Nr. M ein etragene Firnig C. Blech zu Landes⸗ ut sind e n und heut gelöscht worden, Landeshut, den 3. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma „Albert Heimann“
und als deren Inhaber der Kaufmaͤnn Albert Heimann zu Breslau eingetragen worden.
Oppeln, den 3. Mai 1972. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Dagner.
In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 145 Vol. J. Fol 179 eingetragen k 9 Giührent . Sit der geen hen fn rf Rechts ifi isse der Gesellschaft echtsverhältnisse der Gesellschaft: e, n. sind: ) der Maschinenbauer Gustav Höhnemann,
7 der Maschinenbauer Joseph Storch, ide in Erfurt.
be Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen.
Eingetragen zufolge Verfügun vom 3. Mai 1872. Erfurt, den 3. Mai 6 fügung
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 62 des Handelsgesellschaftsregisters, woselbst das
Handelsgeschäft „Nothe und Bock“ und als deren Inhaber die Kaufleute Gustav Rothe und Richard Bock vermerkt stẽhen, ist zufolge Verfügung von heute Folgendes ein⸗ gehen, . t g . Ver Kaufmann Richard Bock ist aus der aus . e . ĩ st er Handelsgesellschaft er Kaufmann Gustav Rothe setzt das Handels äft der dahin geänderten Firma: s en n fer mr fort- G. A. Rothe
Die Firma ist nach Nr. 243 des Firmenregisters übertragen. ö nl, . .. h r e , ö He, ufffge J, . er Kaufmann Gustav Rothe zu Zeitz als b Handelsgeschäfts in Firma . .
; G. A. Nothe eingetragen worden. Zeitz, den 29. April 1872. !
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 67 des n glg l after gisterg, woselbst die Han⸗
delsgesellschaft Schmidt und uppe vermerkt steht, ist zufolge Ver— fügung von e, Folgendes eingetragen n, n fh fals An Stelle des berstorbenen Besellschafters Louis Suppe sind als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten desfen Erben! a) ,,. Wagenfabrikant Seydel, Pauline, geborne b) die unverehelichte Marie Louise Suppe, R der Instrumentenmacher Fran dnnn Louis Suppe, der minorenne Kaufmann August Paul Suppe, vertreten m feinen Vormund, Auktions · Kommissarius Friedrich ockmann. l 961 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht allein zu: dem Kaufmann Auͤgu Paul Suppe, vertreten durch seinen Vormund, , nr gon i g rg nr g f. die übrigen Gesell— r sind von dieser Befugniß ausgeschlossen. Zeitz, den 30. April 666 ift
denen Zweigniederlassung der amburger Firma: „Westheimer 8 Krause“ eingetragen.
Altona, den 4. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht Abtheilung I.
am heutigen Tage eingetragen: Nr. 897 die Firma: ; J. Voigt“
968. zu Gravenstein und als deren und Kaufmann Hans Jacob Volt daselbst.
Nr. 898 die Firma: „Th. Stilhoff⸗“
Thomas Carl Stilhoff daselbst. Nr. 899 die Firma: „Th. Hansen “
homas Hansen daselbst. Flensburg, den 6. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
des g, , ,. Gerichts fragen; Col. 1. Laufende Rr. 223. . Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Heinrich Gustav Müller in Siegen. gol]. 3. Ort der Niederlafsung: Slegen. Cl. 4. Vezeichnung der Firma: G. H. Müller. Siegen, den 2. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
Ar. 183. Firma: G. F. O. Brill zu Eschwe
Der Lederfabrikant Georg Ferdinand Oslar ' Inhaber der Firmg laut Anzeige vom 1. Mai 1872.
Eingetragen Cassel, am 6. Mai 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
Karl Dominick, Kaufmann zu Kreuznach, hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma Carl Do⸗ minick, welche heute süb Nr. 2938 des Firmenregisters in das Han. delsregister eingetragen worden ist. ö
Coblenz, den 29. April 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
e. rill daselbst ist
Die unter Nr. 312 des Gesellschaftsregisters in das hie e Han⸗ delsregister eingetragene Firma Geschwister , n. 36 Sitz Kreuznach, ist heute gelöscht worden in Folge Meldung der In⸗ haberinnen; daß diese Gesellschaft gufgelsst und deren Geschäft aufge⸗ geben sei. Dagegen wurde süb Rr. 3939 des Firmenregisters einge. tragen die Firma: Christiane Lattermann, deren Sitz Kreuznach und n e mn die daselbst wohnende Modistin E hristiane dae mann ist.
Coblenz, den 30. April 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
ubert Mertens, Kaufmann zu Ahrweiler, hat angemeldet, d er def if Handel zgeschäfte treibe unter der Firma Hud ng Vierten welche sub Nr. 2910 des Firmenregisters in das Handelsregister ein⸗ . worden ist.
oblenz, den 2. Mai 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Fräulein Anng Wacker zu Eoblenz hat an emeldet, daß sie da—⸗ 66 eine Kurze⸗Waaren⸗Handlung treibe , der inn End acker, welche heute sub Rr. 2941 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist. Coblenz, den 3. Mai 1973. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Königliches Krelsgerscht zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am . Mai r* unter Nr. 171 der „Aktien⸗Verein Duisburger Hütte“ mi dem Sitze zu Duisburg und folgenden Rechtsverhältniffen eri.
Der Verein ist eine Akttiengesellschaft, und ist ge ründet dur notarielle Gesellschafts· Statut vom 6. Mai 1873. 2 ö Der Gegenstand des Unternehmens ist: I) das Aufsuchen und der An. und Verlauf von Erzen und allen nutzbaren Mineralien und Fossilien im In⸗ und n m d die Erlangung, Erwerbung oder Pachtung der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und Konzessionen, die erhüttung respektive ig tene hung der 3 und Mineralien; Y insbesondere der Ankauß von Noheisen, die Verarbeitung dessel. ben zu Eisen und Stahl, deren weitere Verarbeitung in allen dem Konsume, anpassenden Formen / 1 6 3) der ö. mit den gewonnenen Produkten und Fabrikaten. Die Zeitdauer des zInternehmens ist nicht bestimmt, das Grund.
kapital des Vereins 4 , . Thaler und zer—=
fällt in zwei und vierzig At
ler. 2 ie. . 3. N ; ö ir Belgnntmachtingen, der Gesellschaft erfolgen d
,,
tien, jede Aktie beträgt fünftausend Tha⸗
amen gestellt.
öniglich Prenßischen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Staats⸗Anzeiger zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 3. Mai cur. ist heute in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 323 die Aufhebung der in Ottensen bestan«
Zufolge Verfügung vom 4 Mal 1872 ist in unser Firmenregister
Inhaber der Photograph
u Gravenstein und als deren Inhaber der Kaufmann
u Gravenstein und als deren Inhaber der Kaufmann
Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 ist in das Firmenregister
2759
Der Verstand der Gesellschaft besteht aus zwei Mitgliedern. Für denselben zeichnet jedes der beiden Mitglieder gültig. Gegenwärtig bilden den Vorstand; h der Fabrikant Ewald Berninghaus, der Kaufmann Carl Franz Brockhoff, beide zu Duisburg.
Die sub Nr. 372 des Firmenregisters eingetragene Firma Kauf⸗ mann Theodor Pörtgen 1 Essen ist erloschen. ng nn, zufolge Ver gung vom 29. April 1872. Essen, den 39. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
9m unser Prokurenregister ist heute zufolge Verfügung vom 29. April Folgendes eingetragen worden:
Die für die Firma Eivald Hilger zu Essen dem Kaufmann Adolph Kuntze und Wilhelm Krausholdt zu Essen ertheilte Kollektiv⸗ ven. 1 Ir hh 1872
en, den 4. Mai ; feu, dens enis l Ce reisgericht. . Abtheilung.
Bei der Nr. 61 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist heute einge · tragen worden, daß die zu Perl zwischen Anton Theodor Greiwel⸗ ng und Johann Jacob Greiweldinger, beide Kaufleute, wohnhaft
ter der Firma zu Perl, un n Th. Greiweldinger“
6p dene Handelsgesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Anton . . hee fg worden und das Geschäft derselben auf den Theilhaber Johann Igcob Greiweldinger, als einzigen Sohn und Erben des verstorbenen Anton Theodor Greiweldinger, überge⸗ fan en ist, der 6 unter der bisherigen Firma „A. Th. Grei⸗ we
inger“ zu Perl für seine Rechnung forkführt. Trier, den 30 April 1872. ᷓ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.
Unter Nr. 926 des hiesigen Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß der zu Trier wohnende Kaufmann Heinrich Schmitz ein Handelsgeschäft unter der Firma „Heinrich Schmitz“ zu Trier 3 a zer m nm,.
rier, den 2. 2. ! . Der Handelsgerichts⸗Sekretär Has bron.
Verloosung, Amartisation er ,. u. s. w. j 3 öffentlichen apieren.
1493 ge , . ö. ö. der 5prozentigen Pfandbriefe der Ostpreußischen . Landschaft.
i auf unsere Bekanntmachungen vom 29. u. 27. März und 5 . , . hierdurch sämmtliche in Gemäßheit des Regulativs vom 23. Juni 1866 (G. S. S. 343 ff) ne, , ne zentigen Pfandbriefe ihren Inhabern auf Grund der Veror nig vom 21. Dezember 1837 (G6. S. S. 223) der §§., 17, 22 ö. . und des durch Allerhöchsten Erlaß vom 6. v. M. (G. S. v. 26. v. M.
z3 ff. ehr bestätigten Regulativs en e . 3 rn ben ge ertrag derselben gegen i derung gekündigt, den Kapitalsbetrg he be rf r i, nebst allen noch nicht , , ,, den Kön? in coursfähigem Zustande zur gedachten Verfallzeit bei
in Empfang zu nehmen, ; J 2 , c Pfandbriefe hört mit dem 15. No⸗
unserer Kasse hier oder bei der Hauptkasse der Preußischen Bank in
vember d. J. auf, und wird der Geldbetrag etwa fehlender Cou—= pons deshalb von der Einlösungs-Valuta in M gebracht. Die 51 aber der zur Verfallzeit nicht einge ieferten Pfandbriefe
werden hinsichtlich des Pfandbriefsrechts präklüdirt und mit ihren Ansprüchen lediglich auf die in Gemäßheit der Vorschriften der 25 . 2 . vom 23. Juni 1866 zu deponirende Ein-
sungs Valuta verwiesen. .
̃ Die gekündigten Pfandbriefe können auch mit der Post, — aber dann auf Gefahr des Absenders und frankirt, — eingesendel werden, in welchem Falle die Ge ensendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, unter Deklaration des vollen Werthes, ohne An—= schreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Koͤnigsberg, den 7 Mai is. Ostpreuß. General⸗Landschafts⸗Direktion.
Kanitz. M 571
Altenburger Zuckerfabrik. Kohlenban und landwirthschaftliche In dustrie⸗Gesellscha ft.
Die Abnahme der gezeichneten Aktien, welche einer Reduk⸗ tion nicht unterliegen, hat vom 48. bis 31. Mai . e. gegen Zahlung des vollen Betrages unter Zurechnung von 5 Et. Zin en vom I. . a. ö 6e. den pp. Zahlungsstellen zu erfolgen, was wir hiermit zur Kenntniß bringen. .
We r nn, den 5. Mai 1872. (a. 268 V)
Das Gründungs Comitè.
Naumann.
1491
[ Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
, , Fende fur die Bergisch⸗Märkischen Stammaktien ist für da . auf 73 pCt. oder sieben Thaler fünfzehn Silbergroschen Pro Aktie festgeseßt und wird gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins vom 15. ds. Mts. ab een , fer haft, bei
ᷣ in bei irekti r Dis kento⸗ b i e n . ö aft und bei der Bank für
und In dustrie; in Cöln bei dem A Schgaffhbansen⸗ a und bei den Herren Deichm ann K Cos in Düssel· orf bei den Herren Baum, Boeddinghaus Comp in Aachen bei den Herren Chali er L Scheibler; in Exefeld bei dem Herrn von Beckerath-⸗-Heil mann; in Bonn bei dem Herrn onas Cahn; in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. 266 . & Söhne; in Leipzig bei dem Herrn S. E 66 . in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein; in Hamburg bei den Herren Haller, Sohle & Comp. z in Hannover bei dem errn M. J. Frensdorff ie rn , n n , g, * — i dem Barmer Bankverein; in, . , der Königlichen Eisenbahn-⸗Direktion ( ö sche Nordbahn); in Elberfeld bei den 2 von der Heidt-⸗ Kersten C Schne und bei unserer Haupt kgsse, . Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein n, , . k eld, den 6. . .
j Eltern x S igiichr Eisenbahn⸗Direktion.
M. 570]
vereinigte südösterreichische, lombardische und
centralritalienische Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
. 1 .
Es wird hiermit zur Kenntniß der
Herren Aktionäre gebracht, daß die am gestrigen Tage stattgehabte Generalversammlung den
Rechnungsabschluß für das Jahr 1871 genehmigt, und die für dieses Jahr zu vertheilende
V
8 esetzt hat. auf 20 dra Ii ö szgj 9 , . st werden ĩ entim ; me . 9 n e, findet von heute an statt, und zwar:
C m d
res 1871 bereits 77 Francs gezahlt worden sind, so wird der zweite Coupon dieses Jahres nun-
in . bei der K. K. priv. österr. Kredit-Anstalt für Handel u. Gewerbe,
in Triest bei den Herren Morpurgo und
arente,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. M. v. Rothschild und Söhne,
in Hamburg
erner in Baris, London, Genf 2c. . am 2. Mai 1872.
bei der Norddeuntschen Bank, in Berlin bei Herrn S. Blei chröder,
Der Berwaltungsrath.