2762
1 ; . 66 ber mamin. Lebens - der sicherungs Aktien Ges⸗ ellse chaft zu Stettin. Die nach . z der Statuten der Germania in diesem Jahre abguhaltende ordentliche General-Versammlung der Herren Aktionäre der Gesellschaft findet
Dienstag, den 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Börsenhanse hier statt. 4 Die Herren Aktionäre der „ Germänias werden gi derselben mit dem Bemerken ergeben
karten am 25 und 27. Mai d J. in den Bureaus der esellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen anschließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Ver— waltungsrath seitenz der General Versammlung. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). . . Tah von * Stellvertretern für die Mitglieder des Verwaltungsrathes (59. 1 der Statuten). ahl von
Stettin, den 20.
Ferdl. ErKamm.
eingeladen, daß die Stimm-⸗Legitimations⸗ mpfang genommen werden können.
rei Rechnungsrevisoren. April 1872.
Der Verwaltungsrath.
A. EBreclt. HR ark ntgechls. Ad. Ahei. A. Hange. Dr. Mette. Hd. Abel.
lizos) Bochumer Bergwerks⸗Aktiengesellschaft.
In der gGeneralversammlung am 6. Mai 4. C. sind die in Ge⸗ die auf den 31. Dezember 1871 abgeschlossene ,. mäßheit des §. 19 der Statuten aus dem Aufsichtsrathe geschiedenen und Verlust⸗Conto, sowie den unsererseits ersta Herren Geh. Kommerzlen⸗RKath A. von Hansemann ünd Stadt⸗ bericht. rath Meyer Magnus wieder gewählt worden. Bochum, 9. Mai 1877
ndem wir dieses hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre bringen, Der Vorstand. veröffentlichen wir nachstehend in Ausführung des §. 15 der Statuten C. de Nys. H. Hang cen.
Bilanz am 31. Dezember 182.1.
nebst Gewinn⸗ teten Geschäfts⸗
e) Grundstücke ˖ Erwerbungs ˖ Conto. Erworbene Grund ücke für die Anlage des zweiten Schachtes
Il. Maschinen ⸗Conto . ...... . . .. ab: 5 pCt. Abschreibung (8. 12
Il. Utensil ien und Gezähe ⸗Conto. ab: 5 pCt. Abschreibung .
IV. Mobilien ⸗Conto. ..... .. .. .. ab: 5 pCt. Abschreibung (8
V. Betriebs -Ausrichtungs ⸗Conto. Anlage neuer Cisenbahnen in der Grube, Saldo ex 1870 ... Hierzu Anschaffungen in 1871 ab: Amortisation
S9 181 135.435 6771
28/059 1402
11046 52
128/663
26 645
994
Thlr. 18631. 1. 5. 2878. —. 3.
VIII. Ka IX. Ko
n Ha a con en faz
Summa der Mia ]
Pn8ggI Va.
XII. Aktien Kapital / Conto Litt. A bob 00 8 . do. 5. 56 6
1461640
14/664 41, 160
Sh / 12 11644 3 859
. w e der Aktionäre Litt.
e e 806 ö — 44 ....
gen der II. Emission ex 1867 bis 1869
27
1 ; 1
Summa der Pãsssoã ]
Bllanz vorzulegen, welche nach Theilen richtig J
haltung und andere eben ferner mit: für Abschreibungen belastet und verbleibt demnach ein Nettogewinn von
- welcher, nach siitu en n , . Zurücksetzung von 10 ½— mit
276
Gewinu⸗ und Verln t⸗Conuts.
Credit.
i ahn⸗
Abschreibungen: auf ausstehende Forderungen Immobilien⸗Conto
*
x lien. und Gezähe⸗ Mohbilien⸗Conto .... ..... Betriebs⸗Ausrichtungs ˖ Co
Gewinn... .. ...... r, nr, ,,,, Thlr. 146/60. ab: 10 pCt. für den Reservefonds. ...... ...... ...... ..... K 145664.
Thlr. Ii ßjtsc X. Thölr 41160. . —
2 858312. 15. —.
deo — — Do =
R &SSEES (. —
R o S 8
14,365 721 14966 5.
126472. 15. — 126,472 ; ; Ihst. Restdividende resp. Zinsen der Ein P
Saldo⸗Vortrag ...... .. .. ö
Thlr. Sgr. 751 3 13 14
186,510 91 77 17 9
3 . ri ⸗
e
Geschäftsbericht pro 1821. Wir beehren uns, Ihnen die pro 31. Dezember 1871 abgeschlossene Ram g statutenmäßiger Revision in allen efunden ist. Der Bruttogewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt: Thlr. 1827, 324. 24. .
Das Gewinn und Verlustkonto ist dagegen mit: Thlr. 22, 5 O05. ZS. 8. für General ⸗Unkosten, Zinsen des Bahnbau ⸗ Kapitals, Bahnunter⸗ HB, 775. 7. AGO.
Thlr. 146, G4. 263.
33 4, G G 4. X. . für den Reservefonds, un wa Thlr. 3, 8 auf neue Rechnung, sowie nach Entrichtung von ⸗ Thlr. 1644. TG. 2. r für Restzinsen auf die Einzahlungen der II. Aktien ⸗Emission, die Ver⸗ theilung einer Dividende von 6 pCt. auf die Aktien La. A. für das
Jahr 1871 mit: Thlr. 41,160. — — sowie außerdem einer weiteren Dividende von 135 pCt. mit:
ber Saldo der Ausfälle aus den Betriebsjahren 1865 bis inkl. 1869,
also in Summa 193 pCt. gestattgt. . ;
— Betriebs-Verhaͤltnisse.
« So sehr auch die eben mitgetheilten erfreulichen Geschäfts⸗ Resultate nur auf der Grundlage geordneter Betriebs Verhältnisse zu gewinnen waren, so wenig entsprechen sie doch in der Wirklichkeit der vollen Leistungsfähigkeit der letzteren. :
zw Es waren aber die allgemein und überall herrschenden Kalami—
täten, welche mehr noch, als im Vorjahre, auch bei uns sich geltend machten. Zu dem Mangel an Arbeitskräften kamen die Schwierig⸗ keiten der Transportmittel, welche den Absatz erschwerten und den
Betrieb vertheuerten. .
Während der Zustand unserer er n n ge g in der Grube uns zu einer , . im abgelaufenen Geschäftsjahre von ca. 118005009 Scheffeln Kohlen befähigte betrug dieselbe in Folge dessen in der Wirklichkeit nur 3683, 956 Scheffel, gegen 3768 384 Scheffel des Vorjahres, oder noch 84/38 Scheffel weniger als in diesem. Nur bei der Coaksbrennerei haben wir auch quantitativ eine größere Leistung aufzuweisen. Dieselbe . nämlich pro 1871 — 353,985 Ctr. . 9 gegen 321,135 Centner im Jahre 1870, oder gegen letzteres — 32850 im ne. J 5 Lentner mehr. Der Grund hiervon liegt vorherrschend in einer gerin- — 64 ö 15 h Ferenr Fluktuation der bei diesem Fabrikationszweige beschäftigten * 5 Arbeiter. ; . ; =.
- . die Folge sind es ini Wesentlichen zwei Umstände, von wel— Mai 136 chen für eine lange Keihe von Jahren eine sehr erhebliche und vor— unt 3, Be theilhafte Gegenwirkung gegen die erwähnten Kalamitäten für uns uli s 383
zu erwarten ist. Es sind dies die Beschaffung von 30 Stück eigenen Dun er 3] 985 . Deppelwagen à 2660 Centner — 16 Mille Kilogramm Ladefähigkeit, 5 in er 6 d
welche selt einigen Tagen bereits gusschließlich fuͤr unfere Trans⸗ 3 o . 6
port⸗Bedürfnisse in Verwendung find, und vor Allem die Er⸗ x Fernen er 66 z
richtung und Vorrichtung der ji. Tiefbausohle. Auf der letzteren sind ien ber,,
auch bereits die werthvollen Flötze Dickebank und Sonnenschein aus- ̃ Summa S8 3 e Saft
Ferichtet worden und es ist der Haupt ˖ Ausrichtungs ˖ Querschlag zur mit durchschnittlich 2 Sgr. 9 Pf. Selbstkoste
von A8. 8.
3 ba gt hi Lachter tieferen zweiten Tief Niveau -Unterschied im gesammten Effekt der Null reduziren wird, während wir an der 2 stets eine r,, , Reservekra
der um
Um ferner dem immer di unsererseits nach Kräften zu begegnen, sin elegene Grundstücke für Arbeiterwohnungen
machen.
Hälfte des nächsten Jahres eine sehr
Schachtpunkt beinahe angelangt sind.
Im neuen Schacht selbst mußten 28 durchsenkt werden, und es besitzt derselbe 12 Lachtern. 96
Geschäftsjahres betrug wie folgt:
Endlich können wir die erfreuliche Aussicht erö neue, zweite Schachtanlgge, welche durch den Beschluß der außerordentlichen General ⸗Versammlung vom 26. ins Leben gerufen wurde , voraussichtlich schon im Laufe der zweiten ansehnliche Kohlenmenge zu Tage fördern wird, da auch die bereits seit niehreren Jahren auf dieses Ziel vorausberechneten, vom alten Schachte ausgehenden unterirdischen Betriebe die erfreulichsten a,,, n machen, und unter dem neuen e
Fuß schwimmendes Gebirge gegenwärtig eine Teufe von
] be-
ö es m Weitem
behalten.
rohender , Arbeitermangel
wir beschäftigt, günsti zu erwerben, und au
iesem Wege eine möglichst große Anzahl der besten und tüchtigsten Bergarbeiter in größter Nähe unserer Änlagen dauernd ansaßig zu
en, daß unsere September v. J.
Die Kohlenförderung und Coaks Produktion des verflossenen a) Kohlenförderung. P) Coaks-⸗-Produktion. e, n ö
3 Inis gd vb gi 7 35, 283 29 gho h hb 8 ls Y gh 79 430 5/58 56 15
hd / d Ttr. n pro Scheffel Kohlen.