2782
Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens 19 Tage und ngen 2 Monat vor dem an⸗ beraumten Termin. (9. 21.)
Der Aufsichtsrath veröffentlicht auch die Fristen zur Ausübung des Vorrechts zur Uebernahme von Aktien bei anderweiten Aktien ⸗Emissionen. (8. 4)
Die Erklärungen des Aufsichtsraths sind mit der Unter schrift »der Aufsichtsrath der Berliner Ziegelei ⸗ Aktien- Gesellschaft (Heegermühle c und der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu versehen. (5. 17)
Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. 6 12.)
Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind i die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma
er Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenh ndige Unterschrift des Vorstandes, oder — beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder — die eigenhändige Unter— schrift zweier Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter, resp. eines , ,. und eines Prokuristen resp. zweier Prokuristen tragen. (§. 15). Vorstand . der bisherige i e g r er . 1j i r zu ö . ingetragen au erfügung vom 6. Mai am 7. Mai 1872. ! Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband
Nr. 298, Seite 4 e . . Ve ekretär. Berlin, den J. Mai 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5217 die hiesige Handlung in Firma:
Gustav Bendix
vermerkt e. ist eingetragen: Der Kaufmann Willy? endiz zu Berlin ist in das , des Kaufmanns Gustav Bendiz als Handelsgefellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Gustar Bendix bestehende ie, de, m n unter Nr. 3783 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. ü 33 Gesellschafter der ö , unter der Firma: 1. Mai 1872 begründ in e uc ft (jetz G am 1. Mai egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts- lokal: Leipzigerstr. 48 sind die Kaufleute: . schif z Joseph Gustav Bendix, 2) Willy Bendix, beide hier. öh . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3783 eingetragen orden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. April 1872 begrü inn . llschaf iges G am 1. Apri 2 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Leipzigerstr. 107) sind: ; dert schaf 1 der Kaufmann Hermann Horwitz, Y die verwittwete Handelsfrau Emilie Sophie Antonie Vilain, geb. Dehne, ; beide hier. bef ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der zu 1 Genannte efugt. 9 en. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3784 eingetragen orden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6512 die hiesige
Handlung in Firma: Albert Proskauer vermerkt steht, ist eingetragen:; Der Kaufmann Heinrich Proskauer zu Berlin ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Albert Proskauer als andelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Albert Pros⸗ kaner 3 Handelsgesellschaft unter Nr. 3785 des Gefell. schaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Albert Proskaner am 7. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: h Albert Proskauer, 2 Heinrich Proskauer, beide hier. an. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3785 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 15. April 1872 b z , . . f am 15. Apri egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Stallschreiberstr. 56) sind die Fabrikanten: feti schef h Lebius Kleyff, 2) Levin Bloch, beide . . e. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3786 eingetragen orden.
Der Kaufmann Wilhelm August Otto Kasten zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma; än . ö. ᷓ A. O. Casten
(Firmenregister Nr. 877 bestehendes Handelsgeschäft dem Joseph
Hermann und dem Carl Friedrich Walter Schubert, beide hier, Kol— lektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sup Nr. 2104 eingetragen worden.
Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 16568 die Firma: Gebrüder Pinkuß. ) x 3783 * 9 D. Cohn zr. Berlin, den 7. Mai 1872. Könlgliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
andelsgesellschaft in Firma: 8 Werckmeister & Netzdorff vermerkt steht, ist eingetragen:; Der Kaufmann Friedrich Carl Retzdorff ist durch seinen am 23. Ja⸗ nuar 1872 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ser Kaufmann Earl Wilhelm Leopold Werckmeister zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6814 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6814 die Firma: Werckmeister & Netzdorff und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Werck— meister hier eingetragen worden.
Aktiengesellschaft in Firma: ; Baugesellschaft für Mittelwohnungen vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Sander ist aus dem Vorstande ausge—⸗ schieden. Der Geheime Admiralitäts-⸗Rath z. D. Dr. Ernst Wil. helm Johannes Gacbler zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Block K Graetzer am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ 3 J 57, vom 1. Juli 1872 ab Stralauerstraße r. ind: y die Wittwe Block, Rosamunde geb. Sachs, 2) der Kaufmann Louis Graetzer, bide hier. 6 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3787 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 170 die hiesige Hand
lung in Firma: Theodor Andreae vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann August Carl Eduard Zipfel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theödor Andreae als Handels. esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der irma: Theodor Andreae bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3788 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Theodor Andrege am 7. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: h Theodor Andreae, 2 August Carl Eduard Zipfel, . beide hier.
4 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3788 eingetragen worden.
In Folge Eintritts des Letzteren als Gesellschafter ist die ihm für vorgenannte Firma ertheilte Prokura erloschen und sub Nr. 182 des Prokurenregisters gelöscht worden. =
Die vorgedachte Händelsgesellschaft in Firma: hat für ihr Handels ccrn don e ,. Luz hier Proku hat für ihr Handelsge em Theodor Felix Luz hier Prokura er— theilt und ist dieselbe in unser Sidler . Nr. 2105 ein⸗ getragen worden.
Firmenregister, woselbst unter Nr. 6435 die hiesige
Firma: M. G. Jung vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Max Gottschalk zu Berlin ist in das Handels geschäft des Kaufmanns Max Georg Jungs als , , eingetreten und die nunmehr unter Fer Firma: Man Gottfchalk & Co, bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3789 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
1. Urn 12 nh. reer erf: t seiges Geschaft am 1. Apri egründete Handelsgesellschaft (jetzige eschäfts⸗· lokal 7 6) sind die e gfrahk 6g ö.
In unser Handlung in
L MaxMIGottschalk,
Max Georg Jungs, beide hier.
Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaf⸗ 23 in ö. Art zu, daß dasselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt verden soll.
ö. . st in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3789 eingetragen orden. 2
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6103 die hiesige Hand lung in Firma: F. A. Schmidt
vermerkt steht, ist eingetragen:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 822 die hiesige
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3716 die hiesige
2783
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gürtler Julins Gustav Schmidt, zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 6811 des Firmen⸗
isters. reg er ach ist in unser Firmenregister Nr. 6811 die Firma: A. Schmidt
und als deren Inhaber der nrtler Julius Gustav Schmidt hier (jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. 50) eingetragen worden.
Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen eingetragen weren gn, Firma: Bernhard Limper w. 7 irma: . 3 l ; . Inhaber: Kaufmann Bernhard Limper hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal Stallschreiberstr. 6.
Nr. 6813. Firma: F. Wolff & Sohn. — r Als Ort der Niederlassung Karlsruhe mit Zweignieder- lassung hier, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wolff gr Karlsruhe, (hiesiges Geschäftslokaljetzt Neu⸗Cölln a. W. 10.
Gelöscht ist: ö z n . Nr. 5456I die Firma: Simon Hurtig.
lin, den s. Mai 1872. i, , Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
8
ufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte girl l en Nr. 174 eingetragen, daß der Apotheker Karl Thümmel in Briesen ein Handelsgeschäft unter der Firma „K. Thümmel“ betreibt. ECulm, den 1. Mai 1872. göänigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 60 unseres Firmenregisters eingetragene Firma A. Kyschky zu Staewen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. April am 26. ejusd. gelöscht worden. Cammin, den 26. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Buchhandlungsgehülfen Julius Kohlmann für die
Firma: ö „GC. A. Kochs Verlagsbuchhandlung Th. Kunicke's Erben ⸗ ertheilte und unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. heute ins Prokurenregister . ist. Greifswald, den 27. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Firmenregister des , ,. Gerichts ist zufolge Verfügung vom 1. Mai or. am 3. d. M. , r n. unter Nr. 246 der rege und Kaufmann Carl Wallenschewsky zu Bär⸗ walde i. P. Ort der Niederlassung: Bärwalde i. P. Firma: C. Wallenschewsky. Neustettin, den 3. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Es ist eingetragen: . 1) in 6 ,,, bei Nr. 696 die Firma R. Fischer zu Posen ist erloschen; r J 27) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 195 die in Posen unter der Firma R. Fischer am 1. d. M. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Raphael Fischer, 2) der Kaufmann Adolph Jacobsohn, 49 fan zu 3 e. ufolge Verfügung vom heutigen Tage. inf Poe den 6. Mai 19772. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in dem Firmenregister unter Nr. 6 eingetragene Firma: „Julius Kempner“ ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April 1872.
mpen, den 30. April 1872. . 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
In unser Firmenxegister ist unter Nr. 105 der Kaufmann Sieg— mund Ehrenfried in Wreschen mit der Firma: „Siegmund Ehrenfried“, Ort der Niederlassung: »Wreschen«, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 2. Mai 1872. ꝛ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
irmenregister ist Nr. 3086 die Firma
K une g tek Kanold
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kanold hier, heute
eins e n ,, 3 Mai 1872
reslau, den 3. 72. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
n unserm Firmenregister ist bei Nr. 23 das Erlöschen der Firma
ori 6 zu Ohlau in Folge Verfügung vom 6. Mai
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die im a Firmenregister unter Nr. 135 eingetragene
irma: z Theodor Richter J an Inhaber Kaufmann Friedrich Theodor Richter, ist durch Vertrag auf die Kaufleute Edmund Hartmann und Eduard Schütze zu Halle a. S. übergegangen, daher gelöcht — fr. Nr. 222 Gesellschaftsregister — laut Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage. . e r n itzf ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 2X fol- gendes: irma der Gesellschaft: 5 Theodor Richter. Sitz der Gesellschaft: Halle a S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Edmund Hartmann, 2) der Kaufmann Eduard Schütze, Die G . ir ee a n 182 begonnen ie Gesellschaft hat am 2. Apr 2 begonnen, eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage.
Königliches Kreisgericht zu Halle 4. S. Die in ,. Firmenregister unter Nr. 24 eingetragene
. C. Berendt (zu Löbejün), Inhaber Kaufmann Christoph Berendt, ist durch Vertrag auf den Raufmann Otto Berendt zu Löbejün übergegangen, daher gelöscht zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage. Hirn nn ist im gedachten Firmenregister unter neuer Nr. 616 ehe, des Firmeninhahers: Bezeichnung de 2. ar Otto Berendt zu Löbejün, Ort der Niederlassung: Löbejün, deren,, , Beren ; eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am folgenden Tage. Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 15, woselbst die jetzt in Liquidation ke i ,, . , & Comp. inget eht, nachfolgender Vermerk eingetragen: cmng e agen fe bes K Kaufmanns Heinrich Carl Her⸗ mann Rosenthal ist der Kaufmann Ottomar Schultz zu Nordhausen als Mitliquidator der aufgelösten Firma Wilh. Lehmann & Comp. getreten. 1 35 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am 3. Mai 1872 (Akten . an Her fh r g ie; Band XI. Seite 89). Sta erck, Sekretär.
Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. In ur er n i g q ch r e e ist hei Nr. 21, woselbst die Firma
C. A. Kneiff eingetragen steht, nachfolgende Eintragung bewirkt 2 Kaufmann Carl August Kneiff sen. zu Nordhausen ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und sind seit dem 1. Januar 1867 die beiden Brüder
Carl ö, . ug.
Christian Rudolph Kneiff J Rerh er die alleinigen Theilhaber der Handelsgesellschaft C. ; n zufolge Verfügung vom 39. April 1872 am 3. Mai
7 . ellschaftsregister Band XIII. Seite 98.) 1872 (Akten über das Gesellschaftsregist Sillr df Her char.
Die hier bestandene und Nr. 21 unseres Handelsgesellschafts ⸗ registers eingetragene dan ge erg ch ser hat sich durch Uebereinkunft am 1. Oktober 18371 wieder aufgelsst und ist deshalb im gedachten Register heute gelöscht worden. Querfurt, den 6. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . In dem wren fer des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Iss folgende Löschung: ᷣ 2. nden, August Koch sen. hat sein zu Druxberg betriebenes Geschäft am 8. März 1872 verkauft. Die Firma „August 7. ist deshalb der, s. und nach Nr. 184 für den neüen Inhaber übertragen worden ,, . *. ien er e, , ,. ne 2. ezeichnung des Firma⸗Inhabers: ö . Koch jun. zu Druxberg, Colonne 3. 2 . Niederlassung: ruxberg, . Colonne 4. Bezeichnung der Firma: August Koch. . . 6 ung vom . April 1872. anzleben, den 1. Mai . nen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
unser Gesellschaftsregister sind die Herren n e si 7 ö tenzel zu Magdeburg und abrikant Christian Niewerth zu Hasserode als Inhaber der sab 5 2 , . H ,, ewer . 1 Hasserode, welche 59 26. , 1872 begonnen hat, zufolge Ver⸗ ü vom heutigen Tage eingetragen. nan ren, . den 1. Mai 1972.
1872 ht n, en, an, den 7. Mai k * g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliche und Gräfliche Kreisgerichts ⸗Deputation.