1872 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

nebst Nachtr. v. 27. Jan. 1872, eingetr. an 36. Jan. d. J. stand des Unternehmens ist der B

g von Fondsgeschäften an der liner Börse gegen ̃

Provision (5. . Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt (§. 1 2500000 Thlr., in 12,3500

ͤ Se 42. Gründkapitaf: lttien zu je 200 Thirn. welche auf den Inhaber lauten 5§. 8

Internationale Telegraphenbau⸗Anstalt. Januar

nehmens ist der Erwerb, die rweiternng und Berlin in der Brandenbürgsttaße belegenen, dem hörigen Telegraphenbau-Anstalt, sowie die Anferti satz der durch die Einrichtungen derselben herstellba der Erwerb von Grundstücken und Etablissements §. 2.) Die Dauer des Unternehmens ist auf be beschränkt. (G. J.) Grundkapital der Gesellschaft: 350/0660 in 1750 Aktien à 200 Thlr. (8. 4) Die Aktien lauten auf haber. (9. 5.)

Waggon⸗Fabrik Gebr. Hoffmann K Co.,

der Betrieb

gung und der ren Fabrikate

Aktien ⸗Gesellschaft. Statut vom 22. Jan. 1872, eingetr. am 29. Janu

2a

ir d. J.) Geg stand des Unternehmens ist, außer der Spritzenfabri ie Anf

von Eisen⸗ Hegenstände, vorgedachten Zweckes dien

kation tigung und Lieferung aller zum Bau und zur Ausrüstun

hahnen und anderen Transportmitteln erforderlichen sowie der Erwerb der zur Erreichung des

lichen Anlagen, insonderheit Breslau belegenen Grundstü

der im Statut näher bezeichneten, und Spritzenfabrik. (F5§. 3. 4

ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. (. 4.) 750000 Thlr., in 3750 Attien à 260 Thlr. (5. 5.) lauten auf den Inhaber. (89. 6.)

. Deutsche Bau Gesellschaft. (Statut v. 3 u . J eingetr., am 5. Febr. d J). Zweck des Unternehmens

werbung, Veräußerung und Veriverthung von Grund die Ausführung von baulichen An!

auf die Förderung des offentlichen Verkehrs

und Handels einzuwirken

oder zum gemeinen Nutzen beizutragen geeig —⸗ Die eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

1) Grundkapital der Gesellschaft: 6 Mill. Thlr., in 60,060 Stück Die Aktien lauten auf den

ö net snd. J 1 Dauer der Gesellschaft ist auf

lktien zu je 1660 Thaler. (§. 4) Inhaber. (§. 8) Prxovinzial⸗Wechslerbank. (Statut v. 29. am 3. Febr. d. J.; eingetr., am 5. Fehr d. 3) Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und industriellen Unternehmungen jeder Mr Wechslergeschäfts. Die Gesellschaft hat das Recht, Zw gen, Kommanditen und Agenturen ten und sich dei Handlungshäusern, welche das B geschäft betreiben, kommanditarisch zu betheiligen. Gesellschaft vorbehalten, best ille oder Kommanditgesellschafter bei den Zwei manditen und Agenten aufzunehmen,; die Wirksamkeit d kann sich auf alle B erkehrs⸗ und H Berlin richten. (Art. 2 Di eine bestimmte Zest nicht beschränkt. (Ain 3 27 Mill. Thlr., in 123500 Aktien 3 200 Thlr. lauten auf den Inhaber. (Art. 10. Börsen⸗Handels Verein v. 3. Febr. 1872 eingetr., am 6. ternehmens ist der Betrieb und

Grundkapital

(Statut v. Febr. d. J.).

Bedarf, sowie von bestehenden

stattet, s. HJ. Gi. Dauer des U

Zeit nicht beschränkt. . Grundkapital: 3 Mill. Thlr. e G eta Aktien à 200 Thlr., welche auf den Inhaber lauten! 169.

Nienburger Zucke schwerdt. (Statut v. 3I. Jan. 1872 eingetr., am 7. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung und der Fortbetrieb der Nienburger Zuckerfabrik, sowie die Fabrikation von Zucker und der Handel mit den Zuckerprodukten, ferner der Er⸗ werb der in dem Statut bezeichn

; eten anderweiten Realitäten. (88. 3. 1409) Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit

nicht be chrankt, d H. Grundkapital: 500/000. Thlr., in

ö en a V0 Thlr. i. 5). Die Atflen guts ide Inhaber. S. 6).

F. Wöhlert'sche Maschinenbau

rfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. H. Zuck⸗

Febr. d. J

. Anstalt und Eisengießerei, Aktien⸗ Gesellschaft. (Gegr. am 351. Jan. 1872 * J .,. 379

/ eingetr. am 8. ; BGegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrich und Er⸗ weiterung der zu Berlin belegenen Maschinenfabrik und Eisengießerei von F. Wöhlert, sowie der Verkau

auf der Fabrikate derfelben (8. 3). Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. (S. ). Grundkapital: 3/250 / 0900 Thlr. in 12,250

ö Aktien à 200 Thlr., welche auf den Inhaber lauten §8. 5. 6

Hofjäger⸗ und Korso- Straße Aktiengesellschaft. Februar d. J

(Statut vom 7. Februar 1872, eingetragen am 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Parzellirung, Bebauung und Veräußerung des am Thiergarten belegenen, zum v Hof ˖ Jäger⸗ gehö—⸗ en, . sowie des sudlich und westlich an die Allee dorso

Kommissions⸗ und Makler⸗Bank. (Statut vom I7. Jan.

D. Gegen⸗ etrieb von Bank. und Börsengeschãf⸗ ten, vorzugsweise die Vermittelun

(Statut vom 2zsten 1872; eingetr., am 26. . d. J) Gegenstand des Unter⸗

. der zu Wilhelm Horn ge⸗

zu diesem Zweck. stinunte Zeit nicht 5 Thlr.,

cke nebst Eisenbahn⸗Wagenbau. Anstalt 2 ie Zeitdauer des Unternehmens Grundkapital: Die Attien

an. 1872 ist die Er—= stücken, sowie agen, namentlich solcher, welche

Jan. 1872, abgeänd. Gegenstand des Finanzgeschäften, sowie insbesondere des reinen ͤ eigniederlassun⸗ im In⸗ und Auslande zu errich—⸗ ank⸗ und Wechsler—

Auch bleibt es der ehende Bankinstitute und Bankhäuser als gie eta slungen, Kom⸗

er Gesellschaft andelsstädte mit Ausnahine! von ie Zeitdauer des Unternehmens ist auf

(Art. 5. Die Aktien

30. Jan, mit Nachtr. l Hegenstand des Un= . . die Vermittelung von Bank. uͤnd Börsengeschäften. Auch ist der Erwerb von Grundstücken zu eigenem Geschäften und Unternehmungen ge⸗

nternehmens ist auf bestimmte

6 1872, Verkehrswege Bauwerke und bauliche Anlagen aus den nöthigen Einrichtungen und Betriebsmitteln Ber⸗ stellen; 23) Konzessionen zuͤr Anlage von Eisenbah lichen Verkehr dienenden Unternehmungen sowi selben nachzufuchen und zu erwerben; .

ukaufen oder zu pachten und deren etrieb öffentlicher Verkehrsanstalten zu übernehm Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt (§. J). 10 Mill, Thlr., in 5M Stück Aktien à 250 Thlr. (§. . tien lauten auf den Inhaber (§. 8. Berliner Viehmarkt, nebst Nachtr. v. 12. u. 13. Febr.; eingetr. am 14. Gegenstand des Unternehmens ist d und der Sta elung von Schlachtvieh, Pferden, Wolle sonstigen lan wirthschaftlichen und katen, der Betrieb von öffentlichen Schlachthäusern un verbundenen Handels- un Industriegeschaͤfte auf dem Viehhof hierselbst, fowie der Erwerb Anlagen zum . ebenen Zwecke (5. 27). Die D nehmens ist auf n, Zeit nicht beschränkt 08. 1. kapital der Gesellschaft: 2 Mill. Thür. in 10 / ( CO0 Stück haber lautender Aktien zu 200 Thlr. (8. 4 und 5. Aktien Bauverein Königstadt. (Statut v. zu getr. am 16. Febr. d. J) Gegenstand

Erwerb, die Bebauung und die Veräußerun mentlich in der Königstadt von Berlin, insbesondere d näher bezeichneten, zu Berlin vor dem P Grundstücke. (§59. 35. 43.) Di

Ab⸗ und

In⸗

eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Thlr., in 4750 Attien,

Sisenhütteniwerk Maricuhütte bei vorm. Schlittgen C Hang

ü , , . werb, der Betrieb Üünd die Erweiterung der bei Kotzenau der Firma Schlittgen & Haase

hütte, sowie der Verkauf der Fabrkkate derselben. dauer des Unternehmens unbestimmt. (8. 4) go0 000 Thlr. in 4566 Aktien, jede Aktie zu 266 Thlr. e Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6.)

(Statut vom 10. Febr.

G5. 3. 4535 *

363, mit Abänd. v. 36

je 200 Thlrn. Belle⸗Alliances, Berliner Statut v. 15. Febr. 1872; eingetr. am 19. Fehr, b. J. stand des Unternehmens i

bezeichneter, zu Tempelhof, stücke und di Terrains im Ganzen oder Einzelnen, sowie d nutzung, namentlich auch Zeitdauer des Unternehmens: unbestimmt l / 2606000 Thlr. in 12669 Altien à 160 Thlr. (8. h. lauten auf Inhaber (8§. 5).

1872; eingetr. am 19. Febr. 1872.) ist der Erwerb, die B

stücken, namentlich in der Umgebung des Thiergartens von insbesondere des im Statut bezeichneten Planstücks des Grundstücks in der Feldmark Charlottenburg, yd. 3 43). Die Zeitdauer des stimmte Zeit nicht beschränkt in 4500 Aktien à 26060 Thlr. (9. SJ. Die Älnt Inhaber (8. C).

̃ ius) Attiengesellschaft für Tabaksfabrikation (v orius).

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di eventzuelle Erweiterung des zu Berlin von dem zien Rath George Prätorius bisher betrie

masse gehörigen Tabaks“

43). Die Dauer des

Unternehmens ist auf

& 6)

zau⸗Unternehmu

die Darl (8. 2), insbesondere der P äußerun

chneten, zwische⸗ der Motzstraße, dem Nollendorfplatze und de stücken belegenen Planstücke von zusammen ö Zeitz auer des Unternehmens ist auf nicht beschränkt. (5 3) Grundkapital: 2 Mill. T

. Hof Jäger „angrenzenden Territoriums, unter Anlegung neusr Straßen auf diesem Territorio. (8§§. 3, 40). Die Zeitdauch des Unterneh—⸗ mens ist auf eine bestimmite Zeit nicht beschränkt. §. . Grund kapital: 1.400, 606 Thlr., in 7000 Aktien a 266 Thlr. (6 5. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ö

. Deutsche Reichs- und Kontinental Eisenbahnbau-Gesellschaft. (Statut vom 36. 2 z ; ĩ h chaf

8 6 ö ktien

à 100 Thlr. Dis Aktien lauten auf den J

Aktien Bauverein Unter den Lin

20. Febr. 1972, eingetr. am 23 Febr d. J.

nehmens ist die Erwerbung von Grund

werthung derselben durch Verkauf im Gan

Behauung, so wie durch jede andere Au zunächst durch

ena. (Statut v. 18. resp. Gegenstand des Unter⸗ ücken in Berlin und Ver— zen oder Einzelnen, durch osnutzung der Kaufobjekte,

an. und 9. Febr. 1872, eingetr., am 12. Febr. d. J.) Gegenstand des Unternehmens ist: I) Eisenbahnen und öffentliche

ins besondere Anlegung einer Straße in Berlin von Unter din Linden« nach der Behrenstraße auf den zu diesem Zweck zu erwerbenden, in dem Notariatsakt vom s35. Februar 1872 näher be⸗

9 Aktien

zuführen, sie mit

d auszurüsten und selbständige Betriebsanlagen auf öffentlichen Verkehrswegen herzu⸗

nen und dem öffent. e zum Betriebe der. bestehende Eisenbahnen an. etrieb, sowie überhaupt den en (8. 2). Die Grundkapital: Die Ak.

Attiengesellschaft (Statut v. 6. Febr. 1872, Febr. d. J.) er Betrieb der öffentlichen Märkte Leder und industriellen Produkten und rabri⸗ d der damit

sogenannten auch anderer Grundstücke und

Dauer des Unter⸗ Grund⸗ auf den In⸗

I2. Febr. 1872, ein- des Unternehmen; ist der g von Grundstücken, na=

·er im Statut . renzlauer Thor belegenen is Zeitzater des Unternehmens ist auf

. (6. 4) Grundkapital: 950/000 jede Aktie zu 200 Thlr. (58. 5. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 8. 6.)

Kotzenau, Aktiengesellschaft 1872, eingetr. egenstand des Unternchmens ist der Er-

belegenen, ehörigen Eisenhüttenwerkes ö

eit-⸗ Grundkapstal: §. 5.) Die

Gewerbebank H. Schuster 96t Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Potsdam. Statut v. 7. Sept. ]

z Juni 1851; eingetr. am 196 Fehr. lde Grundkapital: 1 Mill. Thlr. in 5000 Akkien von

Bau ⸗Gesellschaft auf Aktien.

Gegen st der Erwerb verschiedener im Statut näher Ober⸗ und Niederland, belegener Grund- die Verwerthung der Kaufobjekte durch Verkauf des urch jede andere Aus—

durch Bebauung vor dem Verkauf (§. Y. (8. 1. Grundkapital:

Die Aktien

Thiergarten. Westend, Aktiengesellschaft. (Statut v. 16. Februar

Gegenstand des Unternehmens ebauung und die Veräußerung von Grund Berlin, Gainschen an der Kursürstenstraße

ͤ auf eine be— §. . Grundkapital! goM0MMoO00 Thlr.,

ien lauten auf den

orm. George Prä⸗ (Statut v. 30. Jan. 1872; eingetragen am 19. e

e Fortführung und

ĩ ; br. 1877) äti Juli 1829; eingetr. am 24. Febr n nr nn! a. Publikum, insbesondere der Kaufmannschaft

*

zeichneten , 6a . ö Den 7, ö, r ĩ Zeit ni eschrẽ 17.4 ital; 1 besim h he a rn d à 200 Thlr. (8. 4). Die Aktien lauten auf nn nige , uch Bank. Statut v. 19. Febr. 1872; ein. gelr k . des Unternehmens ist:

3 nst . . I Centralisirter Betrieb des Kommissionsgeschäfts im Buchhandel

ͤredi äfts für den Buch⸗

elben verbundenen Kreditgeschäfts für Dich.

,,

rischen und verwandten Geschästs 3 .

ü Betrieb bestimmter, unter I. etre en ingen durch Uebernahme von Aktien und

, nn f un Ankauf und Weiterbetrieb bestehender, unter

diesen Geschäftszweig fallender Etablissements; 5) K en Gesellschaften verwandter Art (8. D). . ö. Keen ff , unn en ist unbeschränkt §. I. Grimdkapi gig ,, . Thlr. in 5000 Aktien à 200 Thlr.

Währ. ) a 30 Pfund Sterling. haber.

; Vähr. in Silber 600 Deutsche . , . 8! Aktien lauten auf In—⸗ S.. 5.

Internationale Handelsgesellschaft. Sitz in Berlin, mit einer

Ti nn i. Pr. (Statut v. 24. Nov. 1871, ir ger g ien, eingetr. am 23. Febr. 1877. a

Gegen⸗

; d Erbauung i Export und Import und Erwerb un , Grundstücke, als Speicher, Lagerhäuser,

Jabriken resp. Schiffe. Die Zeitdauer des Unternehmens ist nicht Jabrt .

beschränkt. Grundkapital: 256b 000 Thlr. in 125500 Inhaber⸗Aktien

, i189. ; ö, Insel-Aktien Gesellschaft. Gegr, am 18. Juni t .

̃ Wiegen , zur . bequemeren Aus- und Einladung, zum V ; k id die in ĩ 3 , durch Vermiethungen Ju , . 9. o Das ursprünglich auf 20 Jahre bis zum 31. Dez. rf falls in der Unternehmen gilt als jedesmal auf 10 Jahre r eng i ch heft noch letzten , , . i e g. * es deen ñ la es Unte 8 aul g 6 . flange nd fert . 2009 Zhlr, in 1200 Stück auf Namen äutenden Aktien zu 100 Thlr (868. 38. 7 8.) Statut v. 3. Febr Atien⸗Gesellschaft für Baugusführungen. 86 hen 3 1872, nebst Nachtr. v. 16. Febr. d. J. eingetr. am 26. 6 fur e mnstand des Unternehmens: die Ausführung . (b, Tic Mach. 3 sowie zur Förderung dieses Zweckes der Erwer e en. . . Errichtung und der Betrieb von , r, . , der Eriverb, resp die Beräußerung n , , , n, , , hei itäl der Gefellschaft: 166660 Thlr. ; 53 Atticn f lanlten auf ben Inh der. 8. 6)

gredit. Statut vom 17. u. 25. Februar ,, . Etter n des nn,, fiel Wk rb let Atlan. Vat und Handel sge chäfte Gi mg . w . . . ar fh e g , zu ,, . Hhech der nn,, zu 7 iell der landwirthschaftlichen Unterneh ah n, , ,,. Wu n del Her l e ist. auf 50 Jahre vom ö. , . e e g e ingo fleht. 600 Deutsche Mark. i060 C060 Thlr., in 25. . ö r in n lauten auf Inhaber. 8 10). Berltn. Sia hh . Allgemeine Häuserbau-Aktiengesellschaft in 8. nst ac . 29. Febr. 18727 eingetr. am 2. März d. 3 8336 6, n 3 t ,. ist n,. u . . e n, Eiben 8 SIrn?* en, sowie dur . . . . ; . k ö Straßen und Herste , gaufobjekte zu Bermerlhen, (8. 2 . Dei t: 366 060 Thaler, gau ö (§. 1). Grundkapital der Gesellschaft: a . nh ber e 6. 55 ür Bauten. (Statut vom 2. u. 5. März 1872 3. ,, 5 1. ce rl ,, . . e dri, gie Parzellirung / ge , . gen, ; se usfüh n B ; stüken / die Uebernahme ain ten Und der Betrieb von Bank und wie die Darleihung für Bauten und de t . s ö. ö. , bir insonderheit der Erwerb ji c 9 Cen ge e el näher bezeichneten hiesigen Grundstücke, . u, , 3 derfelben von der Firma Jeh. J. Bergmam en , ,, auf , . eschäfts S5. . 417. Die Jeitdanter des 3. ,, in ne lch e mitn e ,,. Di . lauten che nner no Wiktien n lh hlt. C 83. Die er (§. 6). . ee, d re , , , . (Gegr. a,. Birrz . ö He gha des . ö as ne n n,, gegen. alle Schäden, welche 6 Lande zu⸗ h en auf dem Transport zur See, auf Flüssen o Dil G cen sch ft ah. können, zu versichern oder , eme nen en n,. tizipirt insbefondere an dem Geschäft n ! enn . 396 h esellschaft für den See Fluß- und Land n ,,, e, ö erg un zur festen Provision und gegn nischast bro rata Een an den Verwaltungskosten genannter Gese

(9. 2). Grundkapital: ,. . Aktien à 500 Thlr. 3 ie ten auf Namen (8. S353. ö ö 9 . a cen r, (Statut v. 7. März 1872 - n,. m 17 Darn d. J) Gegenstand des e, n, , ,. 3 die Erweiterung und der Betrieb der zu Körhis Mu e', ber Hantele gtfelllcast Brumhard; Rah go. , und Spirstusfabrsk und Kohlengrübe; 3 der Erwerb uch e wine , , ,, gli derselben gepachteten, ö. . J 3 h. un nn mn en Die inn e ren, auf Inhaber S. 5). Afti 3 X 8 . . 5 en, . für enn. und Produktenhandel , . ꝛe me. 1872; eingetr. am 12. März d. J.). Gegenstand ö. . .. u, die Fabrikation und der Handel mit Sprit und 1 e in Statul . e ge fr nn e ge erg nf, ä zeichneten, zu Berlin und L ; ö n,, Wilhelm August Julius Wrede gu . 535 pen dazu gehörigen Fabrik-, Wohn und n, m, n 3 schinenapparaten und ,, Ch K 1s: un —ͤ 4 = * . , . . , ,, Bauverein, , , , . 9. Mar; 1872; eingetr. am 13. März d. J.) . 3. Grund und Boden bei Berlin, Tharlottẽnburg,; ö. h Herta j ,. bei Wilmersdorf, und j . Einzelne un S Ganzen oder Einzelnen, 3 , . Kung, insbefondere der Erwerb n en m ,,,, ,,, j 33 des Statuts näher bezeichneten . 2 . ö , . ö. ,. ,, Sregi estgesetzt; doch a w ha h g die Verlängerung der n ,, 69 ließen (8. 1) Grundkapital der Gesellschgft: 2, . 1 6n ,,, . . K . . Pferde Eisenbahn ö Statut vome g. Hiärz län ein getz am Jö. Bäch d. 35. geiz e 6 Anlegung und . ö,, At kn d w g immt. Grundkapital: Thlr. J i min gn Attien lauten auf den Inhaber,. Berlin, Attiengesell⸗ J Verliner Gastwirthe zu Perln oem gg, schaft. Statut Biel debt ie, 3 ' . J e. 5 ärz 1872; eingetr. n, , ,,,. . , h , g, e. 222 böhn ; B. f ö R J 6 damit verbundenen N gesch⸗ . bauen und solche mit den . Une en hn eng. Ini than ttf calrt. 3. treiben (Art. . Zeitdauer 9 vanternehhn; wennn, . Grundkapital: 1CGosehog,; Thlr. 6 Inhaber Art. H. pr ). Die Aktien lauten auf den ; 2 ,,, , , n, , g 72; eingetr., am 16. März d. J.) tei 2 K und Handel von Mauer 6 men. Baumaterial, sowie ö . , . ,, n ,, . und Berlin belegenen, im Gesellschaftsver 6 sischaft: unbe. ,, Grundstücke (5. D. Zeitdauer der Gese . hirn m a rng l. Grindtgpital: Stb Koh Thlre in 28 3 ; fan 6g 4). Die Aktien lauten auf den Inhaber riß Mãrz 2460 K Bau⸗Gesellschaft. (Statut vom ö. . . 2 cih elt nr e heine ge , = G genstant ,,, . hien oder unbehgüte Gründstücke anzukaufen, . . . Parzellirung oder Dusem hen en mg . l ere! n g nage von Straßen 2c. nutzbar Ju , J . ö in anderer Weise zu verwerthen; 2) alle . al ö J erforderlichen Unternehmungen onen n gn, gicicher ae n , Beziehung durchzuführen, somwie zur , . . 1 er, ihmungen Kredite zu gewähren (8. 2). K 5 Jo Thlr in , denn mn, , Grundkapital; Is500 ö n g ien n, je 200 Thlrn. Die Aktien lauten auf der 75 3 a. 6 Ciusch Attizngge ichs st, fir erb an, Hisghghn ö Industrie Siätut v. 14. März 172, eingetr. am ? . Grmiben, e nb nternehmens ist: 2 der, Bergkau— 9. oer nter an , Gesellschaft eigenthümlich oder 1 n en zu ö, beg besitzt oder erwerben wird, und 99auf . w J ö dern X iden nützbaren Mineralien; b) die Verhü . g . . selbstgewonnenen oder anderweit erwor re,, . ieh ar gbonker⸗ die Errichtzmng ,,, . isen und di itere Verarbeitun Metalle e fi, r. en ,, 1 ö ö 9. 6 i aht . de a Etablissements; () der Betrie ihrer Förderun ,, en J 1663 dere auch der . ö. Aktienge⸗ geeignet sind in sbeson ündung von Fesellschaften, auch Attienge. i n n nn,. . Betheiligung an , . , , Erwerb der im §. 32 des Statuts ö * Deni! . . ,, , Ruf 9. Rübe: X 9 9 ö 9 Ou e 9 3 . 2 966 6 ö Grundstücken, auch . a gr . . 9 un cf fich e r e mnie, , Eren on o , m , Herrmann ün Sber-Vergamts . Distritt nebst Königgau und, Ihnget, ke im Siegerlande und am Harz, tisensteinbergwerke im ant , .