1872 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . ö .

. . . .

4 . . . .

K ——

2804

VI. Steeple⸗-Chase. Graditzer Gestütspreis 400 Thlr. Herren⸗ Reiten. Handicap. Für 4jähr. und ältere Pferde im Deutschen Reich geboren oder im Geburtsjahr dahin eingefahrt 20 Thlr. Eins., ganz Reug., nur 19 Thlr. falls bis 1. Mai das Handicap nicht angenom⸗ men wird. Die Gewichte werden bis 21. April im -Sporn« bekannt gemacht. Sieger eines Hinderniß⸗RARennens im Werthe von 309 Thlr. und darüber, nach Veröffentlichung der Gewichte 27 Kg. extra, Distanz ca. 707 Meter. Dem zweiten Pferde die Hälfte des Eins. u. Reug. Von den sechs Nennungen, welches dieses Rennen aufwies h zahl⸗ ten »Diomed«, »Godolphin« und »Hamlet« Reug. und am Ablauf erschienen nur: Hrn. O. Oehlschlaegers alte schw. br. St. »Wehmuth«, 5 Kg., Reiter: Lt. Graf Schlippenbach vom 2 Garde⸗Ul. Negnit /? Baron Ed. v. Oppenheims 5 jähr. br. St. »Pentesileg⸗, 735 Kg. Reiter: Herr Redacteur André, Prem, Lt. Frhrn. v. Zieglers (3. Garde⸗ Al. Regt; alter br Wallach »Harmattan«/ 773. Kg.. Reiter: Besitzer. Wehmuth kam als Siegerin ein, Pentesilea, die gestürzt aber wieder bestiegen war, erhielt den zweiten . Harmattan, der ebenfalls zu Fall gekommen war, hatte das Rennen aufgegeben.

Ueber die Ernte-Aussichten in Vord Amerika ent⸗ nimmt die »New⸗Yorker n . amerifanischen Blättern Folgen⸗ des: In Mississippi, Arkansas, Alabama und Tennessee wird in dieser Saison eine größere Landfläche dem Anbau von Baumwolle ge— widmet als im letzten Jahr; auch sind Arrangements zwischen Arbeit: gebern und Arbeitern getroffen, welche eine erhöhte Arbeitsthätigkeit erwarten lassen. Aus den tabakbauenden Distrikten lauten die Be⸗ richte ebenfalls günstig, und wird in Tennessee, Kentucki und Indiana ein größeres Areal für Tabak in Kultur genommen werden als in letzter Saisen. Der Anbau von Mais wird in den südlichen Staaten gleichfalls in größerem Maßstab in Aussicht genommen als im vorigen Jahr. In Indiana und Kentucki wurden viele Früh⸗ Kartoffeln gepflanzt, welche sehr gut gedeihen. Der Stand des Winter ⸗Weizens in Alabama, , Indiana und im südlichen Illinois wird als sehr günstig geschildert. In Texas er⸗ wartet man einen großen Ertrag von Baumwolle; doch steht der Weizen in dem genannten Staate nicht besonders günstig Aus Kalifornien wird gemeldet, daß die Fröste im April den Weinreben sehr geschadet haben, und daß wenigstens ein Fünftel zu Grunde ge— gangen ist; auch Früchte, wie Feigen, Pfirsische, Apricosen, Mandeln und Wallnüsse sind in manchen Distrikten durch diese Fröste beschädigt

worden. ! Gewerbe und Handel.

Berlin, 13. Mai. In der am 11.8. Vorm. abgehaltenen Ersten ordent lichen Generalversammlung der Aktionäre der Berliner Bank, zu der lOgorib00 Thlr. Aktienkapital oder 19966 Aktien mit 542 Stimmen angemeldet und 1065300 Thlr. Kapital oder 10653 Aktien mit 529 Stimmen vertreten waren, wurde von der Verlesung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz pro 1871 Abstand genommen, da sich diese Schriftstücke schon seit einigen Tagen in den Händen der Aktionäre be⸗ anden. Es wurde darauf der Rechnungsabschluß pro 1871 unter Aus- hoher Befriedigung über das Resultat . die Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand ertheilt, und von der Ernennung einer besonderen Revisionskommission Abstand genommen. Ingleichem beschloß die Versammlung die von dem Aufsichtsrathe vor⸗

eschlagene Dividende von 15 pCt. pro rata temporis der 50 pCt. r, , des Aktienkapitals mit 37 Thlr. pro Aktie zur Ver- theilung zu bringen, deren Auszahlung sofort geschehen wird. Für den ersten Aufsichtsrath der Bank, der aus den Herren Gencral— Konsul Salinger, Bernhard Friedheim Regierungs⸗Rath Haß, Ban⸗ quiers Siegmünd Heidenreich, Joseph int und Anton Wolff hier sowie Konsul Theodor Nellessen in Aachen bestehend, einstimmig wieder- gewählt wurde, ist die Tantisme auf 10 pCt. des Reingewinns fest⸗ 3 und der verbleibende Gewinnrest von 290617 Thlrn. 20 96

1. Pf.. dem Reservefonds überwiesen worden, so daß der letztere be⸗ reits die Höhe von 25.450 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. oder 25 pCt. des am 31. Dezember 1871 eingezahlt gewesenen Aktienkapitals erreicht.

Die Zeitschrift für Kapital und Rente sherausgegeben von Frhrn. v. Danckelmann, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung) enthält in dem soeben erschienenen II. Heft des VIII. Bandes: All

emeine Uebersicht. Finanzielle Chronik des Monats November 1971. nene. General⸗Bilanz der Rockford⸗Roock⸗Island Bahn pro 1871.

Altong, 6; Mai. Die Maurer- und Zimmergesellen Hamburg⸗Altona's hatten die Einführung eines zehnstündigen Normal arbeitstages verlangt und, von einem Strike absehend, die Erledigung der Forderung einer Kommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern anvertraut. Nach der auf diesem Wege erzielten Einigung soll vom 1. Juni an die Arbeitszeit statt von 6—7 Uhr, von 626 Uhr unter denselben Lohnverhältnissen währen. Die Berechnung etwaiger Ueber— stunden bleibt dem Spezigl⸗Uebereinkommen vorbehalten. ird diese Abmgchung von beiden Theilen ratifizirt, so ist die Sache erledigt.

München, 8. Mai. Die bis zum 30. April an die Königlich bayerische Landeskommission für die Wiener Welt“ ausstellung gelangten Anmeldungen aus dem Bereiche der In—⸗ dustrie, Landwirthschaft und Kunst betragen im Ganzen 1782. Eine besonders vege Betheiligung ist in den Gruppen VII. Metall Industrie) mit 160, V. (Textil- und Bekleidungs ⸗Industrie) mit 144, T. 3 waaren -⸗Industrie) mit 123, VIII. (Holz-Industrie) mit 111 und XIII. (Maschinenwesen und Transportmittel) mit 106 Anmeldungen zu be⸗ merken. Die Nürnberg⸗Fürther Industriellen werden in den Gruppen X. und XIII., dann die Augsburger Baumwollen ⸗Industrie in der Gruppe X. Kollektivausstellungen veranstalten; weitere Kollektiv⸗ ausstellungen, welche nur mit Umgehung der vorgeschriebenen Grup— , ne, e. zur Ausführung gebracht werden könnten, wurden von

er Landeskommission als unzulässig erklärt. Außer den zahlreichen . von Mitgliedern des Kunstgewerbevereins in München verdient die hervorragende Betheiligung der Münchener Künstler⸗

enossenschaft in der Gruppe XXV. eine besondere Erwähnung. In

en Werken der monumentalen Kunst war im Verhältniß zu den

übrigen Spalten eine Lücke geblieben, deren Ausfüllung dur eine Spende des Königs nunmehr bewirkt werden kann. Nach Regie— rungsbezirken ausgeschieden treffen auf Oberbayern 873, Niederbayern 131, Qberpfalz 48, Oberfranken 107, Untersranken 101, Mittelfranken 340, Schwaben 110, Pfalz 72 Annieldungen. .

Brüssel, 12. Mai. Die hiesige Nationalbank hat den Diskont

von 4 auf 5 pCt. erhöht. . BVerkehrs⸗Anstalten. Die Nr. 55 der »Zeitung des Vereins Deutsch er Eis ,, enthält: Mittheilungen über Eisen— bahnen: Verein deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen: Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen zu Gießen. .

Baden, 9. Mai. Das Handels-Ministerium hat unter Hinweisung darauf, daß der Mehraufwand durch die mit diesem Jahre erfolgten Aufbesserungen der Besoldungen für die Eisen bahn Verwaltung allein die Summe von jährlich 350, 0900 Fl. erreicht, an die Beamten der genannten Administration durch deren General Direktion eine , erlassen, nach welcher denselben die größte Pünktlichkeit in der Ausführung ihrer dienstlichen Oblie enheiten zur Aufgabe gemacht wird. Unter Anerkennung treuer i egi und unverdrossener 6 an den Dienst hebt das Ministerium gleichwohl verschiedene Mängel hervor, auf deren Beseltigung mit aller Kraft hingearbeitet werden müsse. Es werde erwartet, daß allt

Organe der Verwaltung durch zuvorkommendes Verhalten gegen das

Publikum, thunlichstes Ausnützen des Materials und, i, nn von Kosten, mit Hintansetzung jeder Rücksicht auf persönliche Bequemlich—

keit, auf Vermehrung der Einnahmen, deren Schmälerung durch obi.

en Mehraufwand und äußere Konkurrenz drohe, bedacht seien. Bei Vertheilung des Remunerationsfonds am Schlusse des Jahres soll

vorzugsweise auf solche Beamte Bedacht genommen werden, welche sich durch besondere Sorgfalt in Förderung dieser Interessen hervor.

gethan hahen. . . Christia nia, 5. Mai. Heute wurde die regelmäßige Dampf⸗ schiffsverbindung zwischen Bergen und Island mit dem

Dampfschiffe »Jon Sigurdsson« eröffnet. Das Schiff soll Lervik auf

den Shetlandsinseln, Thorshavn an, den Faröerinseln sowie Heilfberin Havnefjord, Sykkesholm, Flatey, Isafjord, Bordejri und Grafaros

im Skagafjord auf Island anlaufen. Die Passagierfracht von Bergen

nach Island in erster Kajüte kostet 20 Rdl. New York, 11. Mai. Der Extradampfer des baltischen Lloyd

»Ja son«, Kapitän Haack, ist gestern wohlbehalten bier eingetroffen.

Teleꝶgraphüische VWitterenngsberiehte v. 11. Mai.

1 Allgemeine Ort. * L. v. M. a. 7 Wind. Himmelsansicht

Constantin. 335, 14,2 WVindssissse. schön. Helsingfor. 336, s 9.1 O., schwach. bewölkt. ) 12. Mai. 3,4 NO., schwach. heiter. 7, NNO. , stark. heiter. NO., mässig. fast bedeckt. NO., schwach. bewölkt. NNO. , schw. bedeckt.?) O., schwach. bedeckt, Regen. S., schwach. * SVW. , schwach. * Windstille. bewölkt. NW., mässig. trübe. ) Elensburg . 3. SW, mässig. sheiter. Königsbrg. 338, NW., stark. heiter. Putbus ... W., schwach. heiter. Kieler Haf. S8 VW., schwach. heiter. Wes. Lehtt. SSVW., schwach. heiter. Stettin . . . . 339, SW. , schwach. heiter. Gröningen 5, 9 SOC., still. Schön. Bremen. .. SVW. , schwach. heiter. Helder. ... S., schwach. Berlin 3 3,2 SO., schwach. heiter. “)

Haparanda. 343, Christians. 340, Hernõsand Petersburg Stockholm. Skudesnãs .: Frederiksh. Helsingör. Moskau .. Memel.

1 =

Münster .. Torgau ... . .

Brüssel ...*

NW., schw. heiter.) O., 8. schw. bedeckt, Nebel. NVW., schwach. heiter. NNO. , schw. 9) ONO. , lebhaft. heiter. NO., mässig. bewölkt. N., mässig. heiter. NO., mässig. bedeckt. Windstille. bedeckt.

ĩ O NO., schwach. bedeckt. Carlsruhe . 3? N., still. trübe.

St. Mathieu 3? O NO., schw. heiter. Constantin. 3366 NO., mässig. bewölkt. Danzig ... 338, 1 1, z heiter. Wilhelmsh. 336,8 O.. schwach. zieml. heiter.

) Gestern Regen. Nachts Gewitter und Regen. ) Max. 4,6. Min, 2, o. Gestern Regen. Nachts Gewitter. 3) Gest. Nachmittag ONO. mässig. ) Gestern Nachmittag N. schwach. Strom 8. Strom 8. 7 Gestern Gewitter und Regen. S) Gestern Vormittag bis Mittag Regen. ) Nachts Min. 1,8. Regen in Intervallen.

8 2 8 1 0 L ο 0 R OO 2

NQ, schwach. heit., gest. Reg.

Paris 3 N., schwach. bedeckt, trübe.

2805

St. Bar. Al Allgemeine Mg Ort. P. L. v. M. . Himmelsansicht

Haparanda. 342, 8., schwach. shejter. Christians. 342, Windstille. heiter. Hernõsand 342, o NO., schwach. fast heiter. Petersburg 340, NO., schw. bewölkt. Stockholm. 340 NNO. , schw. bedeckt.) Skudesnäs 340, NW., mässig. halb heiter. Erederiksh. O NO., mässig. 2) Helsingõr.— ONO. , schw. Moskau... 334, 2 Windstille. fast heiter. Memel. . . . 333 1 1.3 . 5 XO. , mässig. heiter. “, Flensburg. 337, NO., lebhaft. wolkig. köhigsbrg. 3376 o,o . NO., schwach. heiter. Putbus ... 333,8 0, s „7 O., heftig. bewölkt. Kieler Haf. 339.5 ; NO., mässig. bewölkt. göslin ... 336,2 T0, 2 Q.; mässig. heiter. Wes. Lehtt. 334,7 O., stürm. heiter. Wilhelmsh. 3 XXO. . stark beõlkt. Stettin. . / NO., mässig. wolkig. Gröningen 335,9 . NO., sehwach. drm offt. Bremen . .. ) ONO., lebh. bewölkt. Helder. ... 335, 8.8 NO., s. stark. 34,2 -. 8. 69.0 0. schwach. ganz bedeckt. 333,4 9, 194 12 Q, stark. zieml. heiter. Münster 329, 3 - 5, . 2 Tõ, s N O., schwach. Eegen, trübe. . . 330,9 —–2, s 9,7 *I, ss NO., mässig. Regen. Breslau ... 330, 1 1, 65 SO .“, mässig. trübe. Brüssel... 333,2 . NS V., s. schw. Regen.

332 3 1.6 WMS W., mässig. trübe, Regen. 3301 5, SVW., schwach. bedeckt. s, 326,s 2,1 S., schwach. heiter.

326,7 - 4, s ; SW., mässig. trübe, Regen. Cherbourg 335,6 6, a N, stark. Regen.

Havre ..... 334,7 N., lebhaft. Regen. Garlsruhe . 330,7 SMW. mässig. bedeckt. 335.4 WSW., schw. bedeckt.

St. Mathieu 3382 NNO. , schw. wenig bewölkt. Constantin. 337,9 N., schwach. sehr bewölkt.

) Max. 12, 2. Min. 3, *) Gestern Nachmittag ONO. schwach. 3) Gestern Nachmittag NNW. schwach. Strom S. Stiom S. I) Gest. Abend Gewitter. , Regen. Gestern etwas Regen.

X OV d N =

. 2 6 2 6 6 240

PErodkukrgern- ran Uwannerm - Bäch.

Kerlim, 11. Mai. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum undd Spiri tus aut grund ges §. 15 der Börsenorduung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler,

Weizen pr. 10090 Kilogr. loco 73 88 Fhlr. nach Qualität, bunt. poln. S5 Thlr., hez, gelber: pr. diesen Monat 89 4 87 à 873. bez., Mai- Juni S86z à 5 bez., Juni Juli S5 à S843 bez, Juli- August 83 à Sl à 82 bez., August. September 79 bez., September - Oktoher 775 à 76. à 737 pez. Gek 4000 Gtr. Kün- digungspreis 887 Thlr. pr. 10900 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51-575 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 52-1 55 Thlr. nach Gual. bez., pr. diesen Monat 577 4 5br. bez., Mai- Juni 575 à 56 bez., Juni - Juli 57 A 567 bez., Juli. August 56 à 55g pez, September. Gktober 557 3 55 bexꝝ. Gekünd S3, ooo Gir. Kändigungspr. 73 i hir. pr. iFod Kilos?

Gerste * 1000 Kilogr. . 47 60 Thlr. nach Qual., kleine 47 - 60 Thlr. nach Qua

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 52 Thlr. nach Qnalität, Pr, diesen Monat 48 à 48 à 483 bez., Mai- Juni 472 Br., 47 gd, Juni-Jquli 473 nom., Juli August 47 nom. Gek. i269 Otr. Küngdigungspreis 185 Thlr. pr. 1900 Eilogr.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 190 Kilogr. Brutto unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 3 à 239. bez., Mai- Juni 8 Thlr. 3 3 2 Sgr. bez., Juni quli S Thlr. 4 2 Sgr. bez., Juli- August 8 Thlr. 4 à 2 Sgr. bez., September - Oktober 8 Thir. . Gekünd. 500 Otr. Kündigungspr. S Thir. 25 Sgr. pr. 100

ilogr.

lxbsen pr. 10009 Kilogr; Kochwaare 51-57 Thlr. nach Qua— lität, Futter waare 47 - 51 Thlr. nach Qualität.

üböl pr. 190 Kilogr. ohne Fass locg 25 Thlr., pr. diesen Monat 245 4 234 à 21 bez, Mai-Juni 225 à 72, bez Juni- Juli 225 3 227 bez., September- Oktober 235 4 23 3 235 bez., Oktober-VUo vember 237 à 233 à 237 bez, No vembèer-Dezomben 23 à 233 à 23 bez. Gek. 300 Otr. Kündigungspr. 245 Thlr. Pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.

Petroleum raffinirtés (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Hass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) loco 125 hn, pr. diesen Monat 124 Thlr., Mai-Juni 122 Thlr., September - Oktober 12 à 13 bez., Gktbr. Novbr. 13 boæ.

Spiritus pr. 1009 Liter à 106 pOt. 10, 900 pot mit Fass Pr. diosen Monat 23 Thlr. 10 4 i4 4 10 Sgr. bez., Mai - Juni 23 Thlr. 19 à 14 à 10 Sgr. bez., Juni - Juli 23 Thir. 13 a 15 à 13 Sgr. bez., Juli August 23 Thlr. 17 3 19 à i6 Sgr. bez.,

August-September 22 Ihlr. 22 à 20 Sgr. bez., August allein 23 Thlr. 21 à 26 Sgr-bez., September Oktober 20 Thlr. 24 4

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. 10 0 loco 23 Thlr. 65 Sgr. bez. ö JJ

Weizenmehl No. 0 11 à 103, No. O u. 1 103 à 10. Roggeon- mehl No. 0 8 à sy, No. O u. I Si à 735 pr. 100 Kilogramm Brutto un gertteuert inkl. Sack. Bei ziemlich nverinderten Preisen mässiges Geschäst.

Glasg om, 109. Mai. Roheisen 93 Sh. 9 Pes.

Fomdls- nnn el AgtIE6ern - Hüÿngsge.

Wien, 11. Mai. (Wolfl's Tel. Bur) Die Einnahmen der Elisabethwesthahn betrugen in der Woche vom J. bis 8. Mai 206. 836 FE, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnakme von l5, 91 FI. Wochen-

einnahme der nenen Linie Neumarkt Braunau- Simbach 9552 FI., Mehreinnahme 7173 FI. ö

Finzahlungen. „Berliner Wechslerbank. Die restliche Einz. von 410 pCt. 80 Thlr. pro Aktie ist zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom JI. Jannar cr. ab vom 21 27. Mai cr. zu leisten. (S. Inseratentheil.)

NHagdeburger Ban- und Kreditbank, Auf die Aktien, auf Welche bisher nur 10 pCt. eingezahlt sind, ist vom 1.215. Juni cr. eine weitere Einzahlung von 39 p0ot. = 360 Thir. pro Aktie, zu- züglich 5 pot. Zinsen vom 20. Dezember 1871 ab, bei der Ges. Kasse zu leisten. (S. Ins eratentheil.)

Oberlausitzer Bank zu zittau. Lie letzte Einz. von 20 pCt. nehst 4 pCt. Zinsen ab 1. Junnar er. ist vom 15. Bis 30. Juni er. in Berlin hei der Filiale der Weimarschen Bank zu leisten.

Königsteiner Papierfabrik. Die letzte Einz. von 20 pCt. ist mit 20 Thlr. pro Aktie vom 3. bis S. Juni er. zu leisten.

Aus zahlungen.

Chemnitzr Aktien-Spinnerei, Dio Dir. für 18,1“ wird mit 2 Thlr. 29 Sgr, für die Stammaktien, mit 5 Thlr. Für den Divi- dendenschein der Prioritätsaktien a 100 Thlr. XG. 3 blau), mit 14 Lhlr. für den Diridendenschein der Prioritätsaktien à 100 Thlr. No. 4 (blau), mit 3 Thlr. für den Div. Schsnim N. 3 (roth), . . 2 den ö. 9 roth) der Prioritäts-

ien à r. vom 1, Juli er. ab in Berlia bei der Bi i der Diskonto-Gesellschaft ausbezahlt. 6, ; , , n. 1 Zlttan. , der Div. pro 1871

erfolgt vom is 30. Juni cer mit hlr. 23 Sgr. i i bei der Filiale der Weimarischen Bank. k Aplerbecker Aktien - Verein für Berghau. (Zoche Margaretha) Die Div. Ero 1871“ gelangt mit 9. p6t. ig hir. pro Aktie vom 15. Mai er. ab bei der Ges- Kasse und beim Bankhause

Wilh. v. Born zu Dortmund zur Ausz. (Inserat folgt.)

. bin ihn senges t 3tzun gon. erllner Bank. Die Div. ist auf 15 pCt. pro rata tem oris der 50 pot. Einz. des Aktienkapitals lt g. Thlr. pro 2 festgesetzt. ö ; General- V ersammlungen. 24. Mai. Sächsische Fabakfabriken (A. Collonbusch) Dresden. Gen. Vers. zu Dresden. 29. Jereisn für Hebung der Schiffahrt auf der Oder. Constit. Gen. Vers. zu Frankfurt 2. 6. 311. Aktien- Gesellschaft Eisen- und Stahlwerk zu Osnahräck. Ausserordentl. Gen. Vers. zu 6s8nabrück. (S. Inse- Tateonthoil.]) 8. Juni. Udwitzereraunkohlen- Aktien- Gesellschaft zu Tharand. Gen. Ver. zu Tharand. 15. uduna, Lebens-, Penslons- und Lelbrenten- Versiche- rungs- Gosellsohaft in Halle a. 8. Grdenti. Gen. Vers. zu Halle a. S. (S. Inseratenth.

Kündigungen und Verlo osungen.

Rontenbrlofe der Provinz Fosen. Bie am 11. Fai cr. ausge- loosten Rentenbr. werden zum 1. 6ktober er. bei der Renten- bank Kasse zu Posen eingelöst. (Inserat folgt.)

Rentenbrlefe der Provinz Schlesien. Hie am 11. Mai er. ausgeloosten Rentenbr, werden vom 4. Oktober er Ab bei der Rentenbank-Kasse zu Breslau eingelöst. (Inserat folgt.)

Hohenzollernsche Rentenbrlefoé., Bie am 8. Mai . ausge- loosten Rentenbr. werden zum I. Oktober er pei der Landes- kasse in Sigmaringen eingelöst. (Inserat folgt.)

Rhelnlsche Bergbau- und Hüttenwesen · Aktlengesells chast. Die in der Gen. Vers. am 6. Mai er. ausgeloosten Brior. Oblig. werden vom 1. Januar f. ab bei der Ges - Kasse eingelöst. Inserat folgt)

ö Emissionen.

Dis Sächsische Rolzindustrie-Gesellschaft zu Rabenau emit— tirt 590 Stiick Aktien à 100 Fhir. mit Dividendenberechtigung für das laufende Jahr und stellt dieselben zunächst den Aktionären der Gesellschaft zum Gourse von 95 zur Verfügung. Das Beangsrecht ist jedoch bis 18. d. M. bei Herrn Otto Seebe oder F. W. Weimar geltend zu machen.

Ausreighung von Aktien, Coupons ete. Norddeutsche dummi- und Gutta or cha-Waaren-Fabrik, vorm. Fonrobert u. Reimann, Akt engeselfschaft. Bie Inter. ms scheine zu. den Aktien werden gegen die Effektivstücke von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse hierselbst umgetauscht. Magdeburger Ban- und Kreditbank. Bie auf den Namen der ersten Jeichner lautenden Interimsscheine werden vom 1. bis 15. Juni er, gegen solche auf den Inhaber lautend, umgetauscht.

9 . bez. Gekünd 450, 000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. gr.

(S. Ins eratentheil.)

k

k———

= 83 1 7h R =