1872 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

! ; e , . 2 ö / / / —— * er, e m n , . / / ? ; 6 .

2816

thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johan nisberg 152 . dem Niederwalh / d h lis. Norddeutsche Grund⸗Kredit Bank. em r g n g. hee, , her, ee ,. sg lach

Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und fonfti⸗

Geschaäfts⸗Uebersicht pro April 1822. gen Festlichkeiten. Activa. irekte Eisenbahnbillete werden ausgegeben von Wies⸗

. Thlr. 129 467 baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, Baden⸗Bad aufende Kechnungen und Lombard-Conto. 752067. 17. 15. Bafel, fo wie den' dazwilchen Üienen⸗ atte ern n en, usstehende 0 pCt. auf 1, 000,000 Thlr. . , , , , Aktien II. Emission 600000. —. —.

Anlage in Werthpapieren. 106748. 25. IM. 588

. J wen. P A460 503. 28. —.

Grundstück Behrenstraße Nr. 7a 140052.

Passiva. ö k

1 Thlr. 1.500 000. —. —. ö

, fins Depotscheine ꝛc. .. - I, Gi 4 *

Amortisationskasse 14/903.

Hypotheken ⸗Conto .. 100000. —. —.

Accepten⸗Conto N /699. 29. 6.

Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen: . Thlr. 3 / 542/464. Berlin, den 30. April 1872.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin Polsdam Magdeburger Eisenbahn.

Zu dem Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Fir dcr r e h, ie eren 1 Die Firektion. dritter Nachtrag erschienen. Derselbe Reglementsbestimmungen, Arnst dt Jochmuß. Klasstfikationsän derungen und anderweite Salzfrachtsätze enthaltend?—=

ist in unseren Güter Expeditionen einzusehen und zu haben. (a. 3675)

9 Berlin, den 1I. Mai 1872. HMiesbaden. Bas Birertorium.

ger e, ar (t , . 6. Dezember.

on der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff Verlin-Hamburger Eisenbahn. Betriebs- Ei

2 . in der 3 des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, pro April 15 2: 3 für J gn n a n

. 6 J,, ,. a n hn re teten . 66 . 3 . ö Thlr. Einnahmen für Güter 2. ca. 294. 64. t Täglich ik Konzerte, Lesekabine aler, bis ult. April 1,151,139 Thlr. ite Ei

eta lien, ö ö. . 2, ,,, d enen. . Thlr., bis . e e n ,

. i ; auspiel mit den besten Thlr. bis ult. April 1,518,623 h Kräften ausgeführt werden; Feldjagden bei Sagt 2c. Kaltwasserheil˖ rr es Thlr., bis . Abri . . im hr l . anstalt, Fichtennadel , russische Dampf und Schwimmbäder im Nero. ca. 31/269 Thlr., bis ult. April 186, 86 Thlr.

i521

Preußische Feuerversicherungs ien⸗ f Die Herren Aktionäre der ,. e , Aktien Gesell schaft, Wilhelmsstraße Nr. G2 . . 3 . . I Nittag⸗ n Uhr, J. ordentlichen General ⸗Versammlung hiermit eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

J y. 6. i g n nnr, ind . und Bilanz pro 1871 und Ant D

, , de l, el,

Rr. G, 8 . . ke , e,. . . . ö in unserem Geschäftslokale, i lh mtc neten Dise io ien ee . müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeich;

Berlin, den II. Nai 15 Prenßische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Die wire rt ion.

Li. Nwam verk.

1534 Iduna“, Lebens Pensions⸗ und Leibrenten-Versicherungs-Gesellschaft in Halle a. S. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die dies jaͤhrige ordentliche General⸗

versammlung

am 15. Juni er., Vormittags 160 Uhr,

in dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wrd. . * . e gan zur Theilnahme an den Jenin en rm. verweisen wir auf die Bestimmungen im §. 16 der Statuten ie Legitimation muß vor Be ginn der Versammlung durch Vor zeigung der betreffenden Versich i

der letzten Prämien Quittung i = [ , , .

9 , , , 1 n , . Lokale geführt werden und kann dies von 9 Uhr Vormittags an geschehen. echenschastsbericht und Beschlußfassung über die zu ertheilende Decharge ;

ö n n , 4 ö . Verwaltungsraths . der Direktion ; . . erken zu Medingen auf Anerkennung der Zahlungspflicht aus Police Nr. 102,322; ) Beschlußfassung über den en rien Entwurf des revidirten Statuts / 6 66 , itglieder des Verwaltungsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Oberbürgermeister von Voß und Direktor Die Bilance kann vom 7. Juni cr. ab in unserem Geschäfts ⸗Bureau und bei den General Agenturen in Empfang genommen

werden. Von demselben Tage an werden von uns gedruckte Exemplare des revidirten Statutenentwurfs auf Abfordern an Gesellschafts mit

glieder ausgegeben resp. versandt werden. Die Direktion der Lebens,, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft „Jdunall. . Hartmann. Schulz. Dritte Beilage

2817 Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Montag den 13. Mai 1872.

S8 111.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

In ũunser Firmenregister ist unter ö. 237 die Firma:

.F. J (Webeblätter und e een u Forst und als deren Inhaber der Webeblätter Und Zeugfabrikant Hustav Ferdinand Schulz zu Forst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Forst, den 7 Mai 1872. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nc. ?, woselbst mit dem

Sitze zu Guben

der Vorschußverein zu Guben, eingetragene Genossenschaft, vermerkt ist, folgende Eintragung bewirkt:

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Buchbindermeisters August Thiele zu Guben ist in der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ hruar 1872 das bisherige Vorstandsmitglied,

der Kaufmann Julius Schulze zu Guben gewählt und an dessen Stelle auf Grund seiner Wahl in der Gene⸗ ralversammlung vom 22. April 1872 9 er Gymnasiallehrer a. D. Adolf Heydemann zu Guben

als Mitglied des Vorstandes eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1872 am

4. Mai 1872.

Guben, den 4. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Vorschuß⸗Verein zu Luckenwalde“

„Eingetragene Genossenschaft“, Folgendes eingetragen worden: . Die Mitglieder des Vorstandes sind gegenwärtig und zwar bereits

vom 1. d. M. ab:

1) der Sattlermeister H. Gebhardt,

2) der Maurermeister Th. Bormkam,

3) der Tuchfabrikant A. Rosin, sämmtlich zu Luckenwalde.

Der Stadtälteste Carl Bock und der Kaufmann Edmund Schreber sind aus dem Vorstande gusgeschieden. ö . i . zufolge Verfügung vom 23. April 1872 am näm⸗

en Tage. Jüterbog, den 23. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. Folgendes eingetragen:

, 6 Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Ferdinand

Adolph Raum zu Bernau übergegangen. Vergl. Nr. 103 des Firmenregisters. B. Nr. 1065 (früher Nr. I): Bezeichnung des Firmeninhabers; Kaufmann Ferdinand Adolph Raum, Ort der Niederlassung: Bernau, ; Bezeichnung der Firma: S. F. Naum. : Alt⸗Landsberg, den 24. April 1872. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . .

Rr. 283 der Kaufmann Julius Treitel hierselbst als alleiniger In⸗ haber einer Handelsniederlassung zu Landsberg a. W. unter der Firma „Julius Treitel“„.

Landsberg a. W., den 7. Mai 1372. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 26 eingetragen; . ö. daß die Kaufleute Julius Treitel und Adolf Pincussohn hier, die bierselbst unter der Firma „Pincussohn & Treitel“ bestandene offene Handelsgeselllchaft aufgelöst haben, und daß der Kaufmann Julius Treitel als Liquidator bestellt ist.

Landsberg a. W., den 7. Mai 1872. Lr ig kh Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 für den Kaufmann Arnold n ß Müller die Firma: Arnold Müller, mit dem

Niederlassungsorte Templin zufolge Verfügung von heute unterm

heutigen Tage eingetragen. Templin, den 8. Mai 1832. Königliches Kreisgericht.

n das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist zufolge

n, vom 4. Mai 1872 am selbigen Tage folgende Eintragung ewir

t worden: 7 Nr. 148, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Frau Dorothea Schmidt. 3) Ort der Niederlassung:

Meyenburg, ch Bezeichnung der Firma:

Fr. D. Ichn nt

Wittstock, den 4. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist folge Verfügung vom 4. Mai 1872 am selbigen Tage folgende E

* bewirkt:

3 n 1 Nr.: 13, 27 Prinzipal:

Frau Dorothea Schmidt zu Meyenburg, 3) Firma welche der Prokurist zeichnet:

Fr. D. Schmidt pp.

A. Schmidt,

4 Ort der Niederlassung:

Meyenburg . 5) die Firma Fr. D. Schmidt ist eingetragen unter Nr. 148

des Firmenregisters,

6) Prokurist:

Albert Schmidt in Meyenburg.

Wittstock, den 4. Magi 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 224 heute eingetragen,

daß die Gesellschaft G. C A. Cohn Gebr.

seit dem 4. Mai 1872 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist. . haftenden Gesellschafter sind die bisherigen Gesell-⸗

after:

II der Kaufmann Georg Ludwig Adolph Cohn,

25 der Kaufmann Anton Eduard Cohn,

beide zu Danzig. Danzig, den 6. Mai 1872. . . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 546 die Firma: »Her⸗ mann Dyck« in Bromherg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dyck hier zufolge Verfügung vom 12. April 1872 heute eingetragen.

Bromberg, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Handelsregister ist sub Nr. 73 zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage am V. April 1872 eingetragen, daß die Firma J. Gutkind hier K ist.

Schneidemühl, den N. April 1872.

Königliches Kreisgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265, die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft betreffend, heute Folgendes eingetragen worden;.

Auf Grund der durch die Allerhöchste, Bestätigungs Urkunde vom 28. März 1870 (Gesetzsammlung für 1870, Seite 301) be⸗ stätigten Beschlüsse der General⸗Versammlungen der Wilhelms⸗ ,,, Eisenbahngesellschaft vom 17. November 1869 und der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft vom 8. Dezember 1869, ferner auf Grund des durch dieselbe Urkunde landesherrlich geneh⸗ migten Vertrages vom 1819. Dezember 1869 (Gesetzsammlung für 1870, Seite 302 bis 307), endlich auf Grund der den Be⸗ schluß vom 17. November 1869 und den Vertrag vom 18/19. De⸗ ember 1869 genehmigenden Beschlüsse der General-Versammlung er Wilhelms af Oderberger) Eisenbahngesellschaft vom

A. März 1872 ist . a) vom 28. März 1870 ab die Verwaltung und der Betrieb des esammten Unternehmens der Wilhelms- an r nr, Eifenbahn an die Sberschlesische Eisenbahngesellschaft für deren Rechnung übergegangen, 6 daß von diesem Tage ah die König⸗ 3. Bitektion der Oberschlestschen Eisenbahngesellschaft alle der Königlichen Direklion der Wilhelms Bahn durch deren Gesell⸗ schafts Statut und dessen Nachträge beigelegten Befugnisse, sowie alle dem Vorstande einer Eisenbahngesellschaft gel m zustehen· den Befugnisse für die Wilhelms ⸗Eisenbahnge . ausübt, b) die Bereinbarung getroffen worden, daß die Wilhelms. (Cosel= Oderberger) Eisenbahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und beweglichen Zubehör und mit allen diesem Unternehmen an—