1872 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

klebenden Rechten und neten ;

Eisenbghngesellschaft herbeigeführt wird, 0 ie, . ihren Prioritäts⸗ und hren Gerichtsstand in Ratibor, , . im Domizil der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ aft hat. Durch Allerhschstes Privilegium sammlung für 1879, Seite 315319) Eisenbahngesellschaft gestattet worden,

TIhlrr, wörtlich Sechs Millionen dreihun Wilhelmsbahn ⸗Prioritäts-Obligationen der bahngesellschaft, auf den Inhaber lautend und mit 5 P inslich, in 1000 Stücken zu 10600 Thlr., in 6000 Stück , und in 23.000 Stücken zu 100 Thlr. auszugeben.

Breslau, den 4. Mai 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3687 die Firma Wohlauer

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Wohlauer hier

heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die unter „Gebrüder Deutschmann“ seit dem 1. April 1872

zu Breslau, Kleinburgerstraße Nr. 46,

der Firma bestehende Handelsgesellschaft desgleichen eingetragen worden, daß a) der Kaufmann Max Deutschmann, Pb) der Kaufmann Eugen Deutschmann,

beide hierselbst, die Gefellschafter sind.

Breslau, den 7. Mal 1872.

stönigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

An Stelle des laufenden Nummer 1 unseres Vorschußvereins zu Brieg,

ist der Kaufmann Carl Matzdorff zu Brieg und Kassirer gewählt und dies eingetragen worden.

Brieg, den 4. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Zufolge register

a) bei Nr. 242 die Firma „Herrmann Ludewig!“ zu Erdmannsdorf gelöscht und b) unter Nr. 290 die Firma:

„Richard Schölens“ zu Erdmanns dorf und als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Schönlens zu Warmbrunn« n ch egen worden.

Hirschberg, den J. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser gen worden: Col. J. Laufende Nr. 120. Col. 2. Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann Paul Eichner in Sprottau. Col. 3. Ort der Niederlassung: Sprottau. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Paul Eichner. Sprottau, den 6. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Burg.

In unser. Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: 9 ; Nr. 42.

Col. 1. 3572. Cohn & Söhne.“ rn.

ugung vom 6, am 7. Mai 1872. ist unter Nr.

f Fel. 479 zur Firma: esheim eingetragen:

Firma ist erloschen. Hildesheim, den 27. April 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht V.

die Bestimmung getroffen worden, daß die Wilhelms ⸗Eisenbahn—⸗ sonstigen Gläubigern gegenüber

im übrigen aber ihren 66 und esell⸗

Vom 28. März 1870 (Gesetz- ist ferner der Oberschlesischen zum Zwecke der Ausführun! des vorerwähnten Vertrages vom 18/19. , ,. 1869 6300, 000

ert Tausend Thaler Oberschlesischen Eisen⸗ rozent ver⸗ en zu 500

ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des unter der Genossenschaftsregisters eingetragenen

r; eingetragene Genossenschaft, des Als Kassirer fungirenden Stahtraths und staufemanns Earl Matz dorff

zum Vorstandsmitgliede heute in unserm Genossenschaftsregister

Verfügung vom 3. Mal er. ist heut in unserem Firmen⸗

Firmenregister ist am 8. Mai er. Folgendes eingetra⸗

2818

Verpflichtungen von dem im §.7 des erwähnten Vertrages vom 18/15. Dezember 1869 näher bezeich—

eitpunkte ab ohne weiteres Eigenthum der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft und hierdurch die Auflösung der Wilhelms

B

Firm

Ernst

mann

0 eingetragen in Rubrik Prokuristen:

ein Handelsgeschäft unter der Firma: „S e Februar i872 gestorben. * ir dalena geb. Callmann, Kindern nämlich: I 2 Bertha Cahen, Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Ca el zu Cöln, 3 andlungs Commis zu Geilenkirchen und

4 Elise Cahen, ohne eschäft, zu Geilenkirchen, fortgesetzt. 2c. Wittwe S

allein befugt, und zwar jeder für sich anderen Theilhaber sind von

Die gedachte Firma wurde daher heüte unter Nr. 1058 des Nr. 1017 des Gesellschaftsregisters

Abraham Cahen,

wieder eingetragen. Aachen, den 6. Mai 1872.

Die gesang“, wel

Die sub Nr. 186 des

Eingetragen zufolge

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 590 heute eingetragen:

Firma: Friedrich Theis, rt der Niederlassung; Hildesheim,

nhaber; Kaufmann Johann Friedrich Theis in Hildesheim. Sllblsheind den 4 . h Hildesh

Königliches Preußisches Amtsgericht V. Ins hiesige Handelsregister sst heute auf Fol. 20 Firma G. A. Bornemann

Richard Bornemann. den 10. Mai 1872.

Königliches Amtsgericht J. Königliches Kreisgericht Minden, 1. Abtheilung.

Verden,

In unser Handels ⸗Firmenregister hat folgende Eintragung statt gefunden:

Band J. Seite 63 Nr. 246.

ezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Otto Friedrich Car

Ort der Niederlassung: ie. der ge.

Tage

Richard Kiel. inden.

irma: Richard Kiel.

ingetragen zufolge

Sander, Rechnungsrath. Cahen in Geilenkirchen,

Der Kaufmann Simon

eitdem unter der nämlichen Firma von

Handelsfrau in Geilenkirchen, und seinen Isaac Cahen / Handlungs ˖ Commis zu New Yort

Dit

imon Cahen sind

und der 2c. Abraham Cahen dieser Befugniß ausgeschlossen.

enregisters gelöscht und unter

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

ien. edachte Firma wurde daher heute unter Nr. 121 des Gesellschafts⸗

registers gelöscht; sodann wurde unter Nr. 3098 des Firmenregisters eingetragen die Firma:

Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber der

„Benrath & Vogelgesang“, die ihre Vogelgesang ist.

Aachen, den 8. Mai 1872.

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. ub. Firmenregisters eingetragene Firma Kauf Sseinrich Gerwing zu Stelle ist erloschen.

Verfügung vom 6. Mai 1872. den 7. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

ssen,

1

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. M., wird von Berlin 6 Sonnabend, den 18. d. Bromberg je Abends 9 Uh w sonenzug abge assen werden. Passagiere zu den gewöhnlichen en und von und nach allen z

*

gen hiermit zur Mai d. J. die it den Stationen Jossa, Mittel⸗

üter⸗ Sreglements für den ge⸗

effenden E pril 1872.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verfügung vom 10. Mai 1872 am selbigen

welcher daselbs imon Cahen“ führte, ij Das von ihm betriebene Geschäst seiner Wittwe, Mag⸗

die Gesellschaft zu vertreten, die

Buchhändler

2819 (a. 329 5)

Anchener und Kllünchener Feuer- Uersicherungs-Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Resultaten des Rechnungs⸗Abschlusses vom Jahre 1871: Grundkapital Thlr. 3, 000, 090.

Praͤmien⸗ und Zinsen⸗Einnahme fuͤr 1871 lexkl, der Prämien für spätere Jahre)

*

1, sz, 158. 18.

JJ ö. z, G45, O 427. 2. Praͤmien⸗Reseryvenn ...... v = ,

Thlr. Jia 75 Ss8.—

*

Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1821 Berlin, den 1. Mai 1872. . Saupt⸗Agentur⸗Bureau: Krausenstraße 37, am Dönhofsplatz.

lu wor wärts“, Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. FDaurpt- Bilanz pro 31. Dejember 1871.

433518 Grundstück · Conto . Gebäude ·˖ Conto

extra abgeschrieben Neubau⸗Conto .... ...... . JJ . = Maschinen ⸗Conto inkl. Zuschreibung des Werkstatt⸗Inv. u. Schwingmühlen ˖⸗Co. . .... .... . .. ö extra abgeschrieben J Neu⸗Maschinen⸗Conto 2 Weberei Maschinen Conto . extra abgeschrieben 35. Gas ˖ Anlage ˖ Conto. . extra abgeschrieben 3. Fuhrwerk ⸗Lonto .. d , . hn extra abgeschrieben Rr, e Bleich⸗Maschinen⸗Cor ö extra abgeschrieben Bleich ⸗Maschinen (Neue Anlage) Bleich ⸗Gebäude⸗Conto ö. extra abgeschrieben Bleich⸗ Gebäude (Neue Anlage) Wechsel · Bestand Cassa⸗Bestand . ier. 1 Werg Vorräthe arn · Vorräthe Leinen ⸗Vorräthe . n Betriebs ⸗Materialien Vorräthe Diverse Debitoren

134. 103

30 83 103266

35 536

138 802

104453

22582

6172

4/383

1691 26516

12811 521

23876

2 5.305

26 930 22588 12520 1755795 gh s726ß 10243 12635 114272 Is q cd

D G e, e , S Qn RIGG

1

Foo o 14342

4231

Aktien ⸗Conto keniafsn Cen s . e 26 ; . 6 21. ö. Rechnung für Delcredere und Zinsen von Waarenausständen und dem Wechselbestand . * a, , ns für Amortisation auf: Gebäude ⸗CLonto 23 pCt. von Neubau p. 9 M. 2 2. Maschinen onto 73 pCt. von - n n f en ed g D . von-, Weberei⸗Maschinen⸗Conto 77 pCt. von Gas⸗Anlage⸗Lonto 77 pCt. von Fuhrwerk⸗Conto 10 pCt. von Inventar⸗Conto 77 pCt. 9 Zleich⸗Maschinen⸗Conto 5 pCt. von 2 ö do. (Neue Anlage) p. 9ꝑ M. 5 pCt ich⸗Gebäude⸗Conto 23 pCt . d (Neue Anlage) p. 9 M. 25 pCt Diverse Creditoren Acceptations⸗Conto

2 6911

zh sõd6 104453 120 876 6.172 41383 * 1691 26516 ö 12.288 ö 4

1/587 17219 9716

11048

612 16

20 691 17 3 361, 152 7 9 294185 160 Voi id -=

Spinnerei „Vorwärts“, 31. Dezember 181. ! . Die Direktion. Frömbling. Bertelsmann.

; ; T 25/000. —. —. In der am 8. d. M. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wurde die Buchung der Nachzahlung von Thlr. 1256000

ö fonds ger ger , R,, kann gegen Einreichung der abgestempelten alten Talons vom 15. Juli d. J. ab

; J in n werden. ; 3 Hedge r m w e nf, nen Verwaltungsraths wurden die Herren W. Funcke in Hagen, W. Bergenthal

in Warstein und Louis Roberg (Firma: Alb. Henr. Rost) in Münster wieder, resp. neugewählt.

Möyal⸗ den 10. Mai 1872. ; r n , m Der Verwaltungsrath.