M. 446
nnn s. HOL
Wasserlam hem 185, Eingang amen
2 schöne, theilweise gegen Süden gelegen ranerei, in- und ausländische Weinè,
Bedienung, mässige Preise. —
2820
Hotel- und Brauerei-Besitzer J oseph Fucks.
lion Altien⸗Hesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk u. Qsnahrück
In Gemäßheit der §§. 25, 27 Osnabrück hierdurch zu . .
und 29 des Statuts laden wir die Aktionäre der
ktien ⸗ Gesellschaft Eisen und Stahlwerk zu
Freitag, den 341. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,
in Schaumburg's Hötel zu Osnabrück stattfindenden außerordentlich en General- Versammlung ein. Tagesordnung:
Anträge des Verwaltungsraths, betr. Aufnahme einer Anleihe, Ausgabe don rioritãts A
achweis der Stimmberechtigung ift, in Gemẽßheit 3 der Anlagen des Statuts
2 Streichung der §§5. 3— 12 inkl., 34, 66 und 69
unterzeichneten Vorsttzenden des Verwaltungsraths zu erbringen. Hamburg den 10. Mai 1872.
ktien und Statutenänderung, insonderheit
E
2d des Statuts, entweder beim Vorstande in Osnabrück oder beim
. Der Verwaltungsrath der Aktien⸗Gesellschaft Gisen. 1nd n, ert zu Osnabrück.
6
Godeffroy.
IM. 611] CG CM aMHMIa. Versicherungs . Aktiengesellschaft gegen See und Stromgefahr.
Die Aktionäre werden auf
Mittwoch, den 15. Mai 1872, Nachmittags 8 Uhr,
nach dem unteren Saal der Concordia, Langemarkt Nr. A5, Gegenstaͤnde der Verhandlung werden sein:
hierfelbst zu einer Generalbersammlung eingeladen
h e lung daß das Grundkapital vollständig gezeichnet und 20 pCt. auf jede Aktie eingezahlt find.
Vahl des Aufsichtsraths. Danzig, den 26. April 187 Albrecht. Damme.
Golds ohmidt. Mix.
Pets how.
IM. 574] . = . (a. 244ͤs5) Familien, sowie einzelnen Per sonen, fe
die im Sommer in romantischer und gesunder Gebirgsgegend uf⸗ zuhalten beabsichtigen, werden in . lieblichen Ha gi lg ef
billige Wohnungen sowie Pension
nachgewiesen unter R. 3924 ; . ö. W err en y durch die Annoncen ⸗ E pedition von
Osge in Ker Hin, w ine 9 ; Etablissements ausliegt. woselbst eine Ansicht des Bade
. .
König — ; ; Y ? D. .
1H eltn⸗RBSerein. . 6 * * 6
ö. Loose zur Geldlotterie, ö , , , n r e in nn, Totte 2 mern und im Bureau des ᷣ . Königl. Opernhause zu haben. . en ns g .
Die Ziehung sindet voraussichtlich in . s statt. (a. 2775) .
. J ;.; ;;;
. ⸗ — **
.
IM. hs] Bekanntmachung.
Die Stelle eines Diakonus an der Stadtpfarrkirche und
Religions- und Hülfslehrer am berechtigten Progymnasium hi moͤglichst bald wieder besetzt werden. . Bewerber, welche die zweite en wish: Prüfung bestanden haben und bei denen es ganz besonders wün chenswerth wäre, wenn fie auch nur in der , die Fakultas für die mittleren Klassen be⸗ . 3, ersucht, ihre Anträge schleun igst an uns gelangen n. Das Gehalt beträgt für jetz nur 500 Thlr. doch wird ei Erhöhung deffelben in ussicht gestellt. / ö .
Friedeberg N. M., den 3. Mai 182 Der Magistrat.
. plare zur Ansicht.
Treu.
ern,, 77 2. mmm, K
5 3 ** . ö 27 e ' ö ö ö ,
. , K Im unterzeichneten Verlage ist erschienen:
Porträt Sr. Majestät des siaisers wune hn 1. Nach einem Sine, , ll ; iginalgemälde von Th. ig. , ,,, 2. , . Zoll hoch und 22 Zoll breit. Preis 8 Thlr. mit Gold ⸗Barockrahmen 13 Thlr. 14 Thlr. und 15 Thlr.
Vasselhe in kleinem Format.
. 20 Holl hoch und 16 Zoll breit. Preis 5 . mit Gold-⸗Barockrahmen g, g; und 10 Thlr. ls Pen ants zu denselben sind nach Originalgemälden von Th. Jellbig, Oelfarbendruck von Schwabe, erschienen:
Portrait Sr. Kniserl. und Königl. Hoheit des
Kronprinzen.
27 Zoll hoch ünd 2 Zoll breit, und
WPortraͤt Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen .
Friedrich Garl.
20 Zoll hoch und 16 Zoll breit. — Preise wie vorstehend. — Ferner:
Poxtraͤt des Reichskanzlers Fürsten Bismarck
nach einem Originalgemälde von Ziegler, ll hoch und 16 Zoll breit.
. . . Preis s Thlr. mik Golb-Harockrahnien 9, grund 10 Thaler.
Diese in Oelfarbendruck meisterhaft ausgeführte, sprechend
‚aͤhnlichen Portraits erseten volsständig wirkliche Oel. gemälde, und empfiehlt sich ihre Anschaffung auch für
Sitzungs⸗Saͤle,
Konsulate, Schulen, Ka. sinos 2c. Auf Wunsch liefern wir uneingerahmte Exem ⸗ (a. 319 V.))
kriedr. Schulge' S Verla, wer m, ilhelmsstr. i.
MM 112.
Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Persenen die Erlaubniß zur Anlegung der
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preusis⸗ c
Das Abonnement belrãgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr. Insertionsprꝛis für den Raum einer Druchzeile G Sgr. — —
er Staats⸗ Anzeiger.
Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, für erlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X. — — —
Berlin, Dienstag den 14. Mai, Abends.
ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Königlich sächsischen Srinnerungs⸗ kreuzes für die Jahre 1879/71, des Königlich würt— tembergischen Olga⸗Ordens, des Königlich bayeri⸗ schen Verbtenst kreizes für bis Jghre Ks, / 71 und des Comm andeur kreuzes des Königlich italienischen Kronen⸗Ordens, dem ordentlichen Professor Dr. Virchow zu Berlin; des Königlich bayerischen Maximilian— Ordens für Kunst und Walen fan fl und des Com⸗ thurkreuzes des Königlich spanischen Ordens Carls des Dritten: dem ordentlichen Professor Dr. Theodor Mommsen zu Berlin; des Com mandeurkreuzes des. Civil - Verdienst Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem Konsistorial⸗ Prxäsi⸗ denten Wunderlich zu Breslau, des Offizier— kreuzes des Königlich italienischen Kronen-rdens: dem außerordentlichen Professor Dr. Gurlt zu Berlin; des NVitterkreuzes des Königlich s . ; Ordens: dem Schriftsteller Hr. A. F. Widmann zu Berlin; des Königlich bayerischen Maximilian⸗Ordens für Kunst und Wissenschaft: dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Professor Dr. Gustav Rose zu Berlin und dem Professor und Landschafts⸗Maler Andreas Achen bach zu Düsseldorf; des Königlich bayerischen Verdi enst⸗ kreuzes für die Jahre 1870/71: dem Direktor der städti⸗ schen höheren Töchterschule zu Cöln, Dr. Hermann Erke—⸗ lenz, dem Dr. med. Franz Servaes zu Cöln, dem Krxeis⸗ Physikus Dr. Müller zu Zeitz, dem Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Quincke zu Berlin, dem Geheimen Medizinal-⸗Rath und Professor hr. Ebert daselbst, dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Esse daselbst, dem praktischen Arzt Dr. Franz Heller zu Breslau und dem Professor und Hof⸗Maler Dr. Oesterley zu Hannover; des Königlich sächsischen Erinnerungs⸗ Kreuzes für die Jghre 1837 s71: dein Hülfs⸗Prediger Theodor Laasch zu Buslar bei Stargard; des Königlich württembergischen Olga-⸗Ordens:; dem Fräulein Marie Bartelheim zu Eöln, dein Assistenten bei dem anatomischen JIustitut in ern, br. W. Donitz, dem außer— ordentlichen Professor Dr. Oskar Lieb reich zu Berlin, dem ordentlichen Professor und AUniversitäts⸗Prediger Dr. Christlieb zu Bonn, den praktischen Aerzten Dr. Karl Fellenberg, Dr. Karl Borrmann, Dr. Neuhaus,
Lr. Ohrtmann, Dr. Hofmann und Dr. Ferdinand
Straßmann, sämmtlich zu Berlin, und dem Sanitäts⸗Rath Dr. Woppisch zu Zeitz; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Kronen⸗ Ordens: dem ordentlichen Professor Or. Mosler zu Greifswald; des Großherzoglich badischen Erinnerungszeichens für 185071: den Studirenden der Medizin Leopold Ever zu Berlin, Zielewski zu Greifswald, Ernst Voigt, Ar— nold von Berg, Eduard Kraemer und August Kempa, sämmtlich zu Berlin, dem ordentlichen 6 Dr. R. Volk⸗ mann zu Halle und dem Assistenzarzt r. Häuher daselbst, des Großherzoglich sächsischen Ehrenzeichens für 1870/71: dem Vorsteher des Andreas-⸗Erziehungsinstituts bei Sulza, Hr. Niese, und dessen Ehefrau arig Mary, ge— bornen Maring ck, sowie dem praktischen Arzt Dr. E. Coester zu Haina; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzog⸗ lich anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: dem Sanitäts⸗Rath Pr. Scholz zu Liegnitz.
chwedischen Nordstern⸗
— —
Deut sches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben die von dem refor⸗ mirten Konsistorium zu Metz vorgenommene Ernennung des Pfarrers Hauth zu Hellering zum ine der reformirten Gemeinde zu Courcelles. Chaussy zu bestätigen geruht.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Intendantur⸗Assessor Gadow, Vorstand der Inten⸗ ö der 16. Division, zum Militär ⸗ Intendantur⸗Rath; un
Den K Jaenisch in Sensburg zum Staatsanwalt in Johannisburg zü ernennen; sowie
Dem Hofrath und Prinzlichen Hof⸗-Zahnarzt Mittelhaus hierselbst, den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen.
Kriegs-Ministerium.
Der bisherige Landgerichts-Assessor Bredow ist, unter Ueberweisung zu der Intendantur 1. Armee Corps, zum etats⸗ mäßigen Militär⸗Intendantur⸗A1ssessor ernannt worden.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Der bisherige Registratur-Assistent Kochs ist zum Ge⸗ heimen Registrator und der bisherige Registratur⸗Assistent Schmidt zum Geheimen Sekretär ernannt worden.
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant, Kom— mandant von Berlin und Chef der Landgendarmerie, von Schwartzkoppen, nach Stendal u. s. w.
Der General⸗Major und Direktor der Königlich bayerischen Gewehrfahrik zu Amberg, Frhr. von Po dewils, nach Bayern. Der Präsident des Haupt-Bank⸗Direktoriums von Dechen d, nach London.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 14. Mai Ihre Majestät die Kaise⸗ rin-Königin verabschiedete Sich gestern bei Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland uns begab Sich über Sydenham nach London, wo Allerhöchstdieselbe im , , Palaste abstieg. Nachdem das Frühstück bei dem Herzog und der Herzogin von Sutherland in Staffordhouse eingenommen wor— den war, besichtigte Ihre , . die Ausstellung der modernen Gemälde in der Rohal Academy und die werthvollen Gegen⸗ tände, welche Se. Königliche Hoheit der Prinz Alfred von seinen Seereisen mitgebrächt hat. Das Diner fand bei dem Marquis of Lorne und Ihrer Königlichen Hoheit der Pxinzessin Luisa, Marquise of Lorne, statt. Abends beehrte Ihre Masestät die Deutsche Botschaft mit Ihrer Gegenwart, wo eine große Gesellschaft von hervorragenden Personen stattfand, und der König der Belgier sich vßn Ihrer Majestät der Kaiserin ver— abschiedete. Heute früh ist Ihre Majestät in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Arthur von Dover abgereist. Auf der Durchreise wird die Kaiserin in Brüssel Ihre Majestät die Königin der Belgier und Ihre Königliche Hoheit die Gräfin von Flandern besuchen und am 15. Abends in Baden eintreffen.
w /
9
ö