1872 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2842

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. I38 die Firma 36. Stürze, Herzog⸗ 13 le zu Mittel⸗ Baersdorf, Kreis Goldberg ⸗Haynau, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Stürze daselbst eingetragen worden. Goldberg, den 6. Mai 1972. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. Mai cr. an demselben Tage eingetragen worden: unter Nr. 433. Der Materialwaarenhändler Andreas Heyer jun. aus ,,,. als Inhaber der Firma „Andreas Heyer daselbst. Calbe a. S., den 10. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen.

9 unserem Firmenregister ist bei Nr. 78, woselbst die Firma 3. . . eingetragen stand, in Colonne 6 folgende Ein⸗ tragung bewirkt.

. Firmg ist durch Erbgang und Vertrag auf die Ehefrau des Kaufmanns Eichenberg, Friederike Fanny geb. Oppenheimer zu Nord⸗ hausen übergegangen.

Vergleiche Nr. 73 des n,, Eingetragen ele zerfügung vom 7. Mai 1872 am 8. Mai 1852 (Akten über das Firmenregister Band XIII.

Seite 144)

Staerck / Sekr. und unter Nr. 473 des Firmenregisters ist die verehelichte Friederike . Eichenberg, geb. Oppenheimer zu Nordhausen als Inhaberin er hier bestehenden Handelsfirmg 3. Oppenheimer zufolge der- selben Verfügung vom 8. Mai 1872 eingetragen worden.

Fol. 147 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: Firma: Josep aiser ö Vat un . Wechselgeschaft⸗ nhaber: Kaufmann Joseph Kaiser in Einbeck, rt der Niederlassung Einbeck. Einbeck, am 7. Mal 1872. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das hiesige Handelsregistetr ist auf Fol. 127 die Firma: . Anton Behnes, als Ort der Niederlassung: Papenburg als . Kaufmann Anton Hermann Behnes zu

apenburg, heute eingetragen. . den 11. Mai 1872. Königliches und Herzogliches Amtsgericht.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

is) Aufforderung der Konkursglaͤubiger

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In den Konkursen über den Nachlaß der am VN. September 1871 zu Nowawes verstorbenen verehelichten Kaufmann Zietsch, Auguste, geb. Bolz, und den Nachlaß des ebendaselbst am 5. Oktober 187 ,. Kaufmanns Franz Zietsch ist ö Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 15. Juni sz einschließlich

festgesetzt worden,. .

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet . werden , n. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig

ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. April 1872 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 8. r 1823, M , . Uhr, in unserem Gexichtslokal, Terminszimmer Nr. I, vor dem Kommissar e Kreisgerichts⸗ Rath Haeckel anberaumt, und werden zum Er— cheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger Dr, ee, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und 6 Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten . und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an e , fehlt, werden die Rechts- anwalte Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naude und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 6. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

lie, Bekanntmachung. n dem Konkurse über das Vermögen des Gutsnießbrauchers Ernst Guse in Loppnow ist der Rentier und Rathmann Gustap Silber hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Greifenberg i. Pomm., den 7. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

si Oeffentliche Vorladung.

Der Portier Carl Conrad in Berlin, Dorotheenstraße Nr. 51, hat gegen den Herrn Paul v. Zastrow, früher in Berlin, Fran⸗ zösischestraße Nr. 1—= 3. wohnhaft aus * enden auf den Verklagten gezogenen und von diesem acceptirten Wechseln, als:

in unserem Gerichtsbezirke

a) vom 21. August 1871 über 30 Thlr., zahlbar am 21. No—⸗ vember 1871,

b) . . August 1871 über 25 Thlr., zahlbar am 29. Novem⸗ er /

c) vom 3. September 1871 über 25 Thlr., zahlbar am 3. Dezem

ber 1871,

d) vom 8. September 1871 über 36 Thlr, zahlbar am 8. Dezem⸗

ber 1871,

e) vom 13. September 18 über 25 Thlr, zahlbar am 13. De⸗

zember 1871,

f) vom 29 Oktober 1871 über 70 Thlr., zahlbar am 29. Ja⸗

nuar 1872,

g) vom 4. Januar 1872 über 50 Thlr. zahlbar am 29. Januar 18727, k) vom 18. November 1871 über 40 Thlr., zahlbar am 18. Fe

bruar 1872, und

i) vom 21. Dezember 1871 über 115 Thlr., zahlbar am 10. Fe⸗

bruar 1872

auf Zahlung dicker Wechselsumme im Gesammtbetrage zu 416 Thlrn.

nebst 6 pCt. . ; a) von 30 Thlrn. seit dem 21. November 1871, 25 x 29. November 1871, y 3. Dezember 1871, 8. Dezember 1871, 13. Dezember 1871, 29. Januar 1872, 29. Januar 1872, 18. Februar 1872 und 10. Februar 1872

* *

die Wechselklage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver klagten unbekannt ist, so wird e. hierdurch öffentlich aufgefordert, weitern mündlichen Verhandlung

in dem zur Klagebeantwortung un

der Sache auf . den 16. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude

Jüdenstraße Nr. i s mmer Nr. 67, anstehenden Terinin pünktli

u erscheinen, die

spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 8. März 1872.

Königliches Stadtgericht n ng, für Civilsachen. Pro eh. Pepmi tation .

Verschie dene Bekanntmachungen.

1535

Aktien- Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf den §. 15 unseres Statuts machen wir

hiermit bekannt, daß in der heute stattgehahten ordentlichen General- Versammlung unserer Aktionäre an Stelle des durch Tod abgegange⸗ nen ee statutgemäß aus unserer Mitte scheidenden Herrn Fird n e unseres Vorstandes gewählt worden ist.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht daher nunmehr

aus folgenden Mitgliedern: ustiz Rath r. Kramer in Düsseldorf, Vorsitzender,

,, 1 , wn in? Kaufmann Theodor vom Nath in Duisburg,

i n 3 nt Stein in Düsseldorf,

Kaufmann Julius Ulenberg in Opladen,

Rentner Ludwig von Oven in Diebe

Kaufmann Robert Martin in Düsseldorf. Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 6. Mai 1872.

Der Vorstand.

5361

Aktien- Gesellschaft.

In der heutigen General ⸗Versammlung unserer Aktionäre sind Prioritaͤts⸗ Obligationen Nr. J6. i665. 191. 239 282. 324 325. 47. 446. 517. 5349.

584. 593. 660. 685. 769. 779. S53. S657 851. 93. 1662 16765. 1159. 1153. 1166. 11923 1220. 1231. 1264 1474. i436. 1492.

folgende Nummern unserer ausgeloost worden:

504. 1507. 1522. 15657. 1594. 1618. 1666. 1696. 1709.

Wir machen dieses mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffen

den Obligationen

vom 1. Januar künftigen Fi res ab an unserer Kasse 5 werden. Die Verzinsung der Nummern hört an diesem Tage auf.

Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 6. Mai 1872.

Der Vorstand.

lage s beantworten, etwaige Zeugen mit zur telle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen nr auf ücksicht ge⸗

ionische Berghan- nad Hüttenwesen-

mann der Herr Robert Martin in Düsseldorf zum

üsseldorf, Stellvertreter,

Ru dinis ohe Berghau- und Hüttenmwosen-

gezogenen ; Den Obligationen . die Talons und die noch nicht verfallenen Zinscoupons beizufügen, oder es wird der e n de; fehlenden Coupons am Kapitalbetrage gekürzt.

2843 PROSEKHC.

Subscription

yhlr. Loo ooσ Spot. unkündbars Hypothekenhriese

National- Hyp olhoken. Credit - es ellschaft

eim ? iragenen Genossenschuft u Stettin.

durch Allerhöchsten Erlass vom. 30. Oktober 1871 genehmigten und in der preuss. Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1871, Seite 518 - 552, publizirten Statuts ist die a, . otheken-Crèêdit-Gesellschaft ermächtigt, auf (rund bereits erwor-

sindharer Hypolheken- HMhligationen unkündhare Hypothekenbriese auszugehen. . 66. dem Le n, heben 96 bezüglich der Sicherheit §. 26 und 5§. 29 hervor,

velche lauten: . 3 35. 6. 2 aller ausgefertigten Hypothekenbriese darf den Gesammt- betrag aller der Gesellschaft zustehenden unkündbaren Hypotheken- Forde- rungen zu keiner Zeit übersteigen. Die Mitglieder des Vorstandes und des

Aulcchtsrathes sind hierfür persönlich veram wortlich, §. 29. Hi gr hren ur die Heer Len ase und deren pünktliche Verzinsung

und Ausl vird gebildet: a) m na! 22 Hypothekenforderungen der Gesellschaft (§. 26); b) durch den Amortisations-Fonds; c) durch den Reserve- Fonds;

d) durch das Grundkapital; ö * das sonstige r esammte Vermögen der Gesellschaft, ind

f) durch die Solidarhaft sämmtlicher Gonossenschafter (5. 3).

üg ich der Peieihungsgrenzo geiten nach 8 15 folgende Grundsätz: 6 1 . sich die Beleihungsgrenze bis zum vier und

Esnchen Betrage des Grundsteuer-Reinertrages abrüglich, des zwan- 2 auf dem Grundstücke haftenden beständigen Lasten

und Abgaben;

2 . 2 ü lich ' eraästischèn Gebäuden bis zum halben Feuerkassenw'erthe abzũg ö = 2 Betrages der beständigen Lasten und Abgaben.

Die Hypothekenbriese lauten über idöb, Soo, abo, loo ung bo TheliTk. . a a. gun und sind mit laufenden Zinscoupons versehen, die am X. e ee. 21 . . eines jeden Jahres zur Auszahlung in Stettin, Berlin und anderen grössere

6 Q 1 gebrachten Hypothekenbriese sind sowohl von Seiten des

abers, als auch von Seiten der . Main al siypaihoit on- Or edit Cos ellsohat t unkündbar.

. . Die Amortisation geschieht durch jährliche al pari-Ausloosungen und ist in 56

Jahren beendet. . Unter nachstehenden Bedingungen werden

IhIr. 100 000 mmbündbäre 5prosentige

zur öffentlichen 6 2 Stettin, den 13. Mai . MN mil m mi- , thek en- Credlit- Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft... Vorstumnd.

Aufsichtsrat. er am dl. Nilhelm . n sallnme. Vorsitzender. von Borke. Uhsadel. Ihym.

Laut des

Hypomhekenhriese