2848
im Verhältniß zu der der Landes-Creditanstalt zu bestellende = thek verloren. , ,,,
Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts- beständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landes Creditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.
Von der Anmeldungsxzflicht sind nur diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes- Creditanstalt Eertiftkate ausgestelst worden.
Der Ausschlußbescheid wird durch Anschlag an der Gerichtsstelle bekannt gemacht werden
Wöltingerode, den 6. Mai 1872.
Königliches Preußisches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
(Ia Bekanntmachung.
Das Domaͤnen⸗Vorwerk Grenzin, im Kreise Franz⸗
burg, 3 Meile von der Kreisstadt Franzburg, 3 Meilen von Richten⸗ berg und 31 Meilen von Stralsund enkfernt, mit einem Areal 3 552 451 Hektar, worunter 186,550 Hektar Acker
und 50,228 Hektar Hiesen soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1899, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Sas dem Aufgebot zum Grunde zu le ende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 4250 Thlr. reuß. Courant. ie zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der . Pacht . und das zur Uebernahme . erforderliche Vermögen auf Höhe von 26/000 Thlr. nachzu⸗ veisen. é Su n dem auf den 140. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermin laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach—Q tungsbedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ n en und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopiallen zu ertheilen. .
Stralsund, den II. Mai 1872. Königliche Regierung.
IM. 578 826 ö *. Forstjagd⸗Verpachtung. kö Goslar, den 7. Mai 1872 S wird heabsichtigt, die hohe und niedere agd in der Goslar— schen Stadtforst, welche südlich der Stadt f Ki Vorbergen des Harzes gelegen ist und eine Größe von etwa 2888 Hektar be itzt, für die 12 Jahre von Johannis 1873 bis dahin 1884 6ffentlich meistbie⸗ tend zu verpachten; ; (a Cto. 325,5) In den letzten drei Jahren ist in dem zu verpachtenden Jagd bezirk an Hochwild durchschnittlich jährlich 35 Stuͤck geschossen. Die aufgestellten Verpachtungsbedingungen werden auf Verlan⸗ ,, Nachnahme der Kopialien sogleich abschriftlich mitgetheilt Termin zur Verpachtung ist auf Sonngbend, den 1. Juni d. 2 . Morgens 11 uhr, auf hiesigem Rathhause angefetzt, wozu Pachtlustige hierdurch ein—
geladen werden. Der Magistrat. Tappen. Neuß.
Holzversteigernng im Königlichen Forstrevier Alt⸗ Nuppin. Von dem eic ige , ,,, ved . Re⸗ viers sollen am Donnerstag, den ch. Pai Cx. in Jubelts Hotel in Veu⸗Ruppin und zwar: j. Von Vormittags 16 Uhr ab: 16 Stück starke Eichen Nutzenden, 12tück Pappelschneideholz, 4 Stück Maulbeerkahnknie und 318 Stück großentheils starke Kiefern, Bau⸗ und Schneidehölzer. II. Von Nachmittags 2 Uhr ab: etwa 13 KM. Eichen Kloben, eiwa 136 KM. Eichen Stubben, eiwa 200 K. M. Buchen Kloben, etwa 36 K. M. Buchen Knüppel, etwa 10 KM. Buchen Stubben, etwa 30 K. H. Buchen Reiser J. Klaffe, etwa 7 K. M. Birken Kloben, etwa 10 K.-M. Birken Knüppel, etwa 13 KM. Elsen Kloben, setwa 1900 KM. Kiefern Kioben, etwa 60 KM. Kiefern Spastknüppel, etwa 1200 KM. Kiefern Knüppel, etwa 1000 KM. Kiefern Stubben, etwa 34 K. M. Kiefern Reiser L. Klasse in angemessenen Loosen unter den üblichen fiskalischen Ver— ,,, wovon insbesondere die Baarzahlung 6 Meist⸗· gebote unter 50 Thlr. und die Änzahlung Von 3 der jene Summe ühersteigenden Kaufbeträge im Termin Äbst, hervorgehoben wird, öffentlich meistbietend verkauft werden! Die Speziallen sind vom 27. h. m. ab aus den Aufmaß und Loosverzeichnissen im hiesigen Bureau 3u ersehen. Auch kann von diesem Tage ab das Holz im Walde Seitens der Kguflustigen in Augenschein genommen jberden.
Forsthaus Alt⸗RNuppin, den 16. Mai 1872. Der Oberförster
Bekanntmachung. Auf Grund höherer Anordnun
Freitag, den 17. d. Ms., Vormittags 9H Uhr, a n,
i r r hr n r an, , Nr. 169, im Garten, an den ortige Baarzahlung i zi ö
kauft werden. Berlin, ben 1I. . . n
Il53?7] Submission.
Die Arbeiten zur Herstellung eines 750 Meter langen Ent⸗ wässerungs⸗Kanales am NiederschlesischMärkischen nh in Berlin sollen auf dem Wege der offentlichen Submission verdungen werden, und zwar:
1 aurer ⸗ und 2) Steinmetz Arb
z ubmissionsbedingun z wie diz Seitznun en sind eben gn feltfß eint anden so
Berlin, den 10. Mai 1572
L.. Betriebs ⸗-Inspektion der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
ö . Submission.
„Zur Herstellung eines Entwässerungs-Kanales auf dem Riedã fa le ßig hr he, Bahnhof in ang sollen nachbe . Material Lieferungen auf dem Wege der offentlichen Suhmisston ver— dungen werden:
432/090 Stück hartgebrannte Ziegelsteine är Garth g len Seine, ö Centner Cement. Es ist hierzu auf Mittwoch, den 22. Mai er., Vormittags 400 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Betriebs -⸗Inspektion Termin angesetzt, bis zu welchem die Offerten nach Vorschtrfft eingelaufen sein müssen. Die Submissionsbedingungen sind ebendaselbst einzufehen.
Berlin, den 10. Mai 1872.
TL. Betriebs⸗Inspektion der Königlich Niederschlesisch ⸗Waͤrkischen Eisenbahn.
lis enen
. k—
Ei senbahn.
für Lokomotivbahnen,
ichenschwellen für Pferdebahnen ergeben werden. a, en 7. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr, , Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausschrift:
Submission zur Lieferung von Bahn— fuͤr die Oberschlesische Eisen—
schwellen bahn 2e. / eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen rn, in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen , n. eröffnet werden; später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissionsbedingungen liegen im obenbezeichneten Bureau
zur Einsicht offen aus und können dafelbst au i . Empfang genommen werden. selbst auch Köpien derselben in
Breslau, den 10. Mai 1872. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, 8 rng u. s. w.
von öffentlichen
Aufkündigun In der h ber 1822
apieren.
ovinz Posen. a L. Okto⸗ en, sind die in und Nummern
ö ank⸗Gesetze 872 * 9
in cours
baren 5 dem gedach
zu nehmen. ie gekündigten Rentenbrie e
mit der Post, aber frankirt und unter ? and dem Formulare: 5. .... Thlr., buchstäblich Thaler, Valuta für d. .. zum J. . 18.. gekündigten Posener Renten? , habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift) * ausgestellten ht un einge cc und die Uebersendung der Valuta kgnn auf gleichem ege, jedoch nur auf Gefahr 1 Kosten des Empfängers beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren, noch rückstän⸗
2
gen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b aufgeführten Rentenbriefe
Königliches Garde ⸗ Train · Bataillon.
der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Be—
2849
sitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermei—⸗ dung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichniß o aufge— führten Rentenbriefe, deren erjährung am Schlusse des verslossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Posen, am 11. Mai 1872. .
k Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
a. erzeichniß der am 11. Mai 1872 ausgeloosten und am 1. Oktober 1872 fälligen Posener Rentenbriefe: Litt.“ A. zu 1000 Thlr. 58 Stück Nr. 355. 583. 693. 838. 981. 1216. 1220. 1293. 1949. 3697. 2124. 2171. B01. 2573. 2660. 2839. 2956. 2998. 3195. 3223. 3366. 3733. 3807. 3394. 3969. 4530. 4750. 4961. 5626. 5075. 5147. 5469. 5454. 5502. 5643. 5691. 5755. 6139. 6255. 6395. 6501. 6559. 7113. II72. 7540. 7629. 7727. 7925. 7960. 8063. 8116. S211. S253. S295. S316. 8730. 9087. 9116. litt. B zu 500 Thlr. 19 Stück Rr. 19. 47. 134. 222. 236. 386. 394. 516. 529. 546. 779. 373. 1145. 1367. i764 2129. 2333. 2379. 2465. Litt. O. zu 100 Thlr. 54 Stück Rr. 114 233. 258. 289. 311. 329. 437. 509. 572. 621. 623. 657. 1218. 1236. 1397. 1444. 1530. 1586. 1624. 1678. 1708. 1732. 2238. 2159. 2662 3225. 3369. 3492. 3573. 3650. 3930. 3933. 4529. 4746. 4780. 5611. 50968. 5648. 5701. 5831. 6275. 6547. 6786. 6839. 6966. 7366. 7433. 593. 7814. 8076 S279. 8371. 8460. S625. Titt. P. zu 25 Thlr. 45 Stück Nr. 21. 93. 111. 234. 388. 488. 653. 793. S577 971. 895. 1187. 1129. 1370. 1667. 1987. 2132. 2445. 2631. 2676. 27558. 3669 3137. 3226. 3274. 3303. 3538. 3578. 3604. 3679. 3758. 1057. 42435. 4289. 4592. 4855. 4939. 4955. 5104. 5212 5704. 5783. 5864 5929. 6034. 6099. Litt. E. zu 10 Thlr. 2 Stück Nr. 7294 und 7295. An merkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. I bis 7295 inkl. sind verloost resp. gekündigt. — 1
b) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzken 2 Jahren noch rückständigen Posener Rentenbrirfe und zwar aus den Fälligkeitsterminen: vom 1. April 1862: Litt. E. Nr. 1716. 3012. 4262 6832; vom 1. Oktober 1862: Litt. E. Nr. 18663. 5799. 5911. 6720. 6833; vom 1. April 1863: Litt. E. Rr. 36074. 3236. 3405. 5894. 6841; vom 1. Ottober 1863: Litt. G. Nr. 2195. Lätt. E. Nr. 1661. 2646. 5487. 6624. 6831; 1. April 18643: Litt. R. Nr. 6589. 6655. 6834; vom 1. April 1866: Litt. A. Rr. 794; vom 1. Ok- tober 1866: Litt. D. Nr. 832; vom 1. April 1867: Litt. G. Rr. 966. Litt. D. Nr. 1374. 2767; vom 1. Oftober 1867: Litt. A. Nr. 326. 2303. 7235. 3019. So36; Litt. D. Nr. 310. 598. 1021. 26865. 4835. 5358; Litt. E. Nr. 7217. 7220. 7222; vom 1. April 1868: itt. B- Nr. 1857; Litt. 9. Nr. 244. 959. 1392. 2558. 2661. 41653. Litt. D. Nr. 1874. 1968. 2393. 3939. 4019. Litt. E. Nr. 7243; vom 1. Oktober 18683: Litt. A. Nr. 1804; Litt. B. Nr. 76. 1164. 2360 ; Litt. CO. Nr. 3640; Litt. D. Nr. 177. 533. 1127. 14065. 1876. 1879. 2070. 5111 vom 1. April 1869: Litt. A. Nr. 1678. 9222. Litt. 6. Nr. 1991. 2227. 2594. 5766; Litt. D. Nr. 229. 875. 1267. 2790. 3947. 4179. 5005. 5478. 5503. 6008; Litt. E. Nr. 7277. 7278, vom 1. O- tober 1869: Litt. A. Nr. 1859. 3325. 5364. 5651; Litt. B. Rr. 557. Litt. C. Nr. 308. 714. 5915. 7822. 8142. S556; Litt. D. Nr. 275. 831. 1423. 1910. 2013. 2655. 3899. 4795. 6211; vom 1. April 1870: Litt. A. Nr. 731. 1738. 5961. 68345. S760; LTitt. B. Nr. 467. 913. 13655 Litt. C. Nr. 1121. 1145. 2925. 2129. 2938. 3535. 3835. 62379. 7098. 8366; Litt. D. Nr. 445. 446. 464. 2278. 2582. 39865. 4539. 5191. 6218.
c) Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1861 fällig gewesenen, bis zum Schlusse des Jahres 1871 zur Zahlung aber nicht präsentirten und deshalb nach §. 44 des Nentenbankgesetzes vom 2. März 1850 verjährten Rentenbriefe: Litt. E. à 15 Thir. Rr. 265. 3015.
Aufkündigung von ansgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heüte in Gemäßheit der Bestimmun⸗ en §§. 41 und folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Husch der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Ro— tars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Til ungs⸗Plans zum 4. Oktober 1822 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 173,125 Thlr. ezogen worden, und zwar: 141 Stück Litt. A. ä 1660 Thłr.: Nr. 196. 723. 759. 1249. 18511 1628. 2434. 2563. 2662. 2887 31098. 3126. 3149. 3311. 3360 3547. 3707. 3749. 3987. 436. 1585. 14628. 4712. 5152. 5258. 5470. 5562. 5688 5961. 5926. 5968. 6657 6121. 6186. 6188. 6550. 6752. 6776. 6895. 6983. 7135. 7367. 7516. I457. 7568. 7582. 7833. 8004. 80933. 8340. 8415. S561. S646. 8773. 9005. 9048. 978. 92097. 93380. 90987. 10.463. 106521. 10856. II 024. 11052. 11434. 117477. 116518. 11,793. 11.934. II, 999. 12297. 12.387. 12521. 12.549. 12758. 15861. 17865. 123945. 13065. 13,042. 13.400. 13497. 13,519. 14010. 146209. 14.454. 14653. 15,126. I5, 345. 16, 181. 166554. 16,6774. 16,869. 16,873. 16,893. 17,059. . 176681. 17 825. 18151. 18,231. 18.311. 18423 18701. 18,991. 30. 19,363, 19,3551. 19605. 20, 111. 20,359. 20,489. 20757. 21, 107. 21/216. 21.542. Il l570. 21/655. 21 700. 217718. 21,5859. Zi 9i8. 2766. 2, G3. *, 5. 226316. 221492. 22959. 23,524. 23825. 24359. 24,388. 24.557. 24 / 834. A947. 24960. 25.107. 255182 25212. 35 Stück Litt. B. 3 5665 k er. 47. 107. 359. 900. 1142. 1224 1404. 1478. 1551. 1651. 1763. 1859. 2078 2180. 2221. 2421. 2432. 2446. 2495. 2895. 2931. 3130. 3436 4279. 4312. 4451. 4475. 1884. 4969. 5002. 5333. 5678. 5827. 5953. 6225 122 Stück Litt. GC. à 100 Thlr.: Nr. 181. 387. 421. 492 626. 685. 817. 955. 1239. 1535 I761. 1787. 1840. 2182. 2565. 2793. 3359. 3891. 3968. 4128. 4154. 4488 4726. 4776. 501g. 5074. 5323. 5449. 5606. 5907. 5968. 5988. 6114. 6347. 6397. 6470. 6523. 6651. 6659. 6667. 6792. 7144. 7320. 7360. 7876. 7965 8098. 8106. S625. 8902. S968. 9135. 9445 9695. 10045. 10498. 10539. 109573. 19,819. 11,059. 11,467. 11719. 1IIS55. 12,363. 13,604. 13,644.
13805. 15.575. 14.155. 14,38. 147745. i4.76G. 1I„S655. I5 287. 15, 366.
15/854. 15,967. 16,026. 16,125. 16,244. 16,20. 16,287. 16,374. 16,B727. 16731. 16860. 16,9265. 17.233. 17.275. 17325. 1735165. 17.807. 17,867. 171876. 17887. 17949. 18.375. 18,417. 18691. 18,768 18841. 18,872. 131947. 19206. 19233. 19252 19,183 196514. ig653s i954 1935. 211244. 21393 597 Stück Litt. D. à 25 Thlr.“ Rr. S568 975. 1602. 1127. 1148. 1276. 1511. 1913. 1943. 26599 2108. 2122. 2590. 2Bb21. 27090 2732 2767. 3056. 3104. 3211. 3524. 35897. 4057. 997 4371 4507. 4570. 4894. 4919. 49338. 5072. 5212. 5485. 5772. 6336 6431. 6455. 6522. 6560. 6863. 7142. 7287. 385. 7481. 7625 7640. 7659. 7735. 7738. 7866. 7889. 7924. S057. 8071 S319. 8673. 8749. 9065. 9162 9202. 96605 9979. 103244 10471. 10,901. 109.959. 11.04. 113385. 116397. 11424. 11.6502. 11575. 12087. J2,337. 12551. 12.661. 12822. 131249. 13529. 13,563. 13,625. 13,859. 14.04. 14.280. 14868. 15077. 15s093. 135238. I55347. I5,429. j5,633. 15,641. 15,565. i5, 599. 16132. 16,396. 16,637.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Okto- ber 1372 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben n n . den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III. Rr. 13 bis i5 nebst Talons so wie gegen Quittung in term. den 1. Oktober 182 und die fol⸗ genden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den Vormitta Ssstunden von Abis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders auf⸗ merksam gemacht werden. Bei der Präsentatlon mehrerer Renten- briefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummierfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung . besonderem Blatte über den Empfang der Valuta ein= zusenden und die Uebersendung der letzteren . gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom J. Oktober 1872 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 1II. Nr. I3 bis 1s wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den rüher ver⸗ loosten Rentenbriefen der . Schlesien, seit deren Fälligkeit be: reits zwei Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlöfung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a) den 1. Oktober 1862: Tit. R. Nr. 11085 à 16 Thlr. b) den J. April 1863. Lit. E Nr. 123089 a 1G Thlr. M den L April 1364: Lit. E. Nr. 12277. 14785 a 10 Thlr. d den 1. Oktober 1864: Lit. E. Nr. 16349 à 16 Thlr. e) den 1. April 1865 Lit. E. Nr. 4802. 13,329. 16, 68. 18, i53 10 Thlr. f) den 1. Oktober 1865: Lit. E. Nr. 5983. 7693 à 1090 Thlr. g) den 1. April 1866: Lit. E. Nr. 9673. 15.915. 17035. 17063. 17466. 185731 à 10 Thlr. h) den 1. Oktober 1866 Lit E. Nr. 1354. 3178. 9369. 1163660 à 19 Thlr. i) den 1. Aprit 1887: Lit. A. Nr. 7359. 10213 a 1000 Thlr. Lit. O Rr. 8173. 167. bes, isn, ,,, 5623. 6359. 9522. 9622. 11738. 12,909. 12.948 a 25 Thlr. . den J. Oktober 1867. Lit. A. Nr. 3488. 8458. 9231. 18,755 a 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 2714. 4140. 4977. 5064. 5555 à 5090 Thlr. Lit. G. Nr. 6920. 7652. 8442. S615. 12,832 a 100 Thlr. it. D. Nr. 306. 7148. 7503. 8666. 10918. 11002. 11,774 à 25 Thlr. D. den L April 1868; Lit. A. Nr. 1369. 1995. 3587 à 1000 Thlr Tit. G. NM 30. 1105. 2296. 2888. 7995. 8504. 10,518. 11,437. 11881. 12,855. 12881. 144872. 16425. 19064. 19135. 19.142. 19211. 19,335 ä 100 Thlr. Lit. D. Nr. 3933. 4226. 6754. 8893. 13,096. 13,948. 14.559 à 26 Thlr. m) den 1. Oktober 1868: Lit. A. Nr. 6997. 8875. 13/705. 14.3314. 15,570. 19603. 20 859. 21,819 22042. 2446 a 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 21 Mil a do Th G n ;,, 5303. 5565, 6123. 8507. 8754. 9060. 9393. 10,195. 10,201. 11.812. 17.988. 18/648. 19539 a 100 Thlr. Lit. D. Nr. 335. 1869. 3252. 3327. 1871. 6326 6530. 9584. 9890. 10,166. 10543. 11422. 11.8438. 12.164. 13,527. 14341 à 25 Thlr. n) den 1. April 1869: Lit. A. Nr. 2910. 12.739. 16,190. 16,990. 21,125. 21,697. 22043 à 1009 Thlr. Lit. B. Nr. 676. 1971. 2963. 59l5 à 500 Thlr. Lit CO. Nr. 377. 1911. 36574. 3698. 5185. 9828. 165771. 17613. 18,055 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 10973. 2526. 221. 2949. 34253. 4642. 6320. 6671. 7923. 2455. 10,349. 143668 à 25 Thlr. o) den 1. Oktober 1869: Lit. A. Nr. 4210. 7850. 8452. 14713. 15,163. 16,157. 18075. 19.449. 21/229. 21.398. 22,861. 23,120. 23, 127 à 1000 Thlr. it. B. Nr. 882. 1612. 4504. 5tel a 500 Thlr. Lit. G. Nr. 1159. 1420. 1885. 2251. 3936. 45359. 5399. S547. 10,981. 10418. 10850. 113291. 12,12. 12339. 141143. 157113 16,119. 16293. 16738. 18635 à 100 Thlr. Lit. D. Nr; 75. 518. 610. 930. 1242. 1675. 2783. 3098. 3480. 3771. 5124. 5470. 5904. 5968. 6189. 6498. 6802. 6933. 7227. 9802. 10,923. 11994. 133314. 14979. 15,475. 15,498 a 25 Thlr. 9 den L April 1879: Lit. A. Nr. 5577. 6521. 9056. 9502. 13,3359. 14,133. 21206. 21.918 à 10900 Thlr. Lit. B. Nr. 100. 1519. 3912. 5646. 5733 à 500 Thlr. Lit. G. Nr. 1118. 1490. 3918. 4258. 5887. 6696. 8246. II 1322. 11325. 11435. 12500. 12,990. 13,174. 13522. 13 844. 15,827 à 190 Thlr. Lit. D. Nr. 1834. 3016. 3177. 4028. 4043. 4550. 5861. 6717. 7544. Vö9, 9678. 12470. 13,055. 13391. 14419. 15,320. 15666 à 25 Thlr. Die Schlesischen Nentenbriefe Lit. F. 4 10 Thlr. von Nr, 1 bis ein- schließlich Nr. 20 179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Ren⸗= tenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbanktgesetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Breslau, den 11. Magi 1872. ö.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.