1872 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2874

Bekanntmachung,

Jos betreffend die Kuͤndigung und Rückzahlung der

Bromberger Stadt-Obligationen vom Jahre 1860.

Im Einverständniß mit der ,, , haben wir beschlossen, die sämmtlichen Bromberger Sta te Obligationen L. Emission, welche auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 14. März 1859 in Höhe von 100000 Thlr. von uns ausgegeben wor⸗ den sind, , . . ö .

Wir kündigen demnach hiermit 7 Grund des Königlichen Pri⸗ vilegiums vom 14. März 1859 alle noch im Umlaufe befindlichen in dem nah ed n m mmi fg rtr n Bromberger Stadt⸗Obli⸗ 1 vom Jahre 1 zum 1. Oktober d. J. derart auf, daß

er Betrag, über welchen diese Obligationen lauten, geen Rückgabe der letzteren und der noch nicht fälligen Coupons und Talons am 1 Oktober d. J. und den folgenden Geschäftstagen in unserer Stadt. Haupt⸗Kasse ausgeht wird und die Verzinsung dieser Obligationen vom 1. Olteber d. J. ab gänzlich gufhört.

Die Obligatidnen werden schon von jetzt ab von unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse eingelöst werden. Es sind jedoch mit den Obligationen, welche schon vor dem J. Oktober d. J. zur Einlösung gebn c, sollen, auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie 11.

r. 3 bis 10 . Talons abzuliefern, wogegen neben den verschiede⸗ nen Kapitalbeträgen auch die bis zum Tage der Einlösung aufgelau⸗ fenen Zinsen ausgezahlt werden.

Bromberg, den 26. Februgr 1872.

Der Magistrat. Ver zeichniß von den noch nicht ausgeloosten Bromberger Stadt⸗ Obligationen I. Emission. J. Littr. A. über 600 Thlr. Nr. JI bis ingl. 14. 17 bis incl. 34. 36 bis incl. 39. 41. 42. 44. 45. 47. 48. 50. Il. Littr. B über 490 Thlr. Nr. 1 bis incl. 6. 8 bis incl. 13. I5' his incl. 21. 23 bis incl. 31. 33 bis incl. 45. 48 bis incl. 59. 61 bis incl. 65. 68 bis incl. 71. 73 bis incl. 88. 90 bis incl. 94. 96 bis incl. 99. III. Littr. C. über 200 Thlr.

Nr. 1. 3 bis incl. 8. 10 bis incl. 18. 30 bis incl. 26. 28. 29. 39. 32. 33. 34. 37 bis incl. 60. 62 bis incl. 66. 69. 7 bis incl. 100.

IV. Littr. D. über 100 Thlr.

Nr. 2 bis incl. 8. 12. 13. 15 bis incl. 24. 256. 27. 29. 33. 35 bis incl. 41. 44 bis ingl. 49. 51. 56 bis incl. 63. 65. 66. 67. 69 bis incl. 77. 79. 81. 82. 83. 85. 85. 87. 89 bis incl. 100.

Bromberg, den 26. Februgr 1872.

Der Magistrat.

1930 Bekanntmachung. ; Bei der heutigen Verloosung der Schrimmer

Kreis⸗-Obligationen sind folgende Nummern gezogen:

Littra . Ni. 5. 188.

Fittra ß. Rr. 169. zg 382. 507. 517. 536. 595. 612. 82I. 877 88g.

Tittra G. Rr. . z63. 369. 5 gg sg, zh 354 rin 3. Li. 4, Höß. 535. 64. 533. 3353. 366. 343. 34 sh. G65. Sho. 7d. i 76s. 7e, d, gö. 8hg. oi3 3. 8556. 839. eh. 41. M6. , Chr 153. 1i65. iiz 1637. i383. Lig. 1135. iki. iss 154. 1155. Ii6. 11653. is, 1263. Lac. His. 1218. 1243. 1253 1413. II5. iz0o. I5I3. i 46. 17334.

Littra F. Nr. 5. 8, 16

Den Besitzern dieser Obligationen werden dieselben hiermit zum 1. Oktober 1822 mit der , ,, gekündigt, den Kapital betrag gegen Rückgabe der Obligationen in e fhigad Zustande, mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Sec. iV. Nr. g¶i0 und Talons und von Littra F. die Toupons Nr. 10 und Talons an dem gedachten , , , bei der Kreis⸗Kommunalkasse in. Schrimm oder bei den Banthäusern H. C. Plaut zu Berlin und Leipzig Gebrüder M. et H. Mam roth zu Posen und Hirschfeld und Wolff zu Posen in Empfang zu nehmen. Gleich eitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht urn ane fen, Obli⸗ gationen gegen Erhebung der Valuta zurückzugeben und zwar: 15. Ziehung Obligation G. 382. 1254 mit Coupons 315 und Talons, 16. do. do. B. 329. 538 mit Coupons 5.19 und Talons, do. do. C. 262. 2933. 308. 373. 469. 907. 1049. 1053. 1065. 1141. 1285. 1536 mit Coupons 7I0 und Talons, B. 181. 587 mit Coupons 7VI0 und Talons C. 273. 391. 466. 526. 788. 790. 792. 814. S820. 825. 861. 873. 949. 972. 984. 1047. 1992. 1182. 1253. 1345. 1411. 1418. 1507. 1530. 1541. 1791 mit Coupons 710 und Talons. Schrimm, den 29. März 1872. ; Die Finanz⸗Kommission.

7 w. do. do. do.

4172

Bei Ausloosung der zum 1 Juli 1872 einzulösenden Obliga⸗ lionen der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern:

I. Emisston, Lit. A. Nr. 52 à 1000 Thlr; Lit. B. Nr. 54 4 500 Thlr.; Lit C. Ne. 30. 59 à 200 Thlr; Lit. B. Nr. 85. 1086. 113 à 100 Thlr.; Lit. E. Nr. 26. 45 170. 189. 196. 199 à 50 Ihlr. ; II. Emission, Lit. G. Nr. 48 à4 200 Thlr.; Lit D. Nr. 37 4 100 Thlr z Lit. E. Nr. 32. 38 50 Thir. ; in Summa 2900 Thlr. gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. . 1872 bei der Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗ merten, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1872 aufkhrt.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsenttrt:

J. Emisston, Lit. C. Ne. 98. 133. 149; Lit. D. Nr. 225; Lit. E. Rr. 89 91. 149 und 165.

Mersenurg, den 19. Dezember 1871.

Der Königliche Kommissarius für die Sezietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra. Regierung Rath Hoppe.

346 Betanntmachung.

Bei der am heutigen Tage durch die Kreischgusseebau⸗Kommission vorgenommentn Auslosung von Ahauser Kreisobligationen, sind von denjenigen der ersten Emisston die nachbezeichneten Obligationen Litt. B. über 100 Thaler ausgelooset worden“

Nr. 265. 27. 80. 105. 135. 158. 168. 179. 180. 187. 207. 220. 259. 261. 328. 340. 382. 391. 442. 450. 466. 474. 478. 484 531. 535. 536 und 549.

Den Inhabern dieser Qbligationen werden. solche mit dem Be—

mierten gefündigt, daß die Räackzahlung der Kapitalbeträge gegen Räck.

,. der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei er Kreischausseebau-⸗Kasse dahier erfolgt, und mit dem 36. Juni 1872 die Verzinsung aufhört. Ahaus, den 14. Oktobtr 1871. Der Landrath (gez Frhr. von Kerckerinck-⸗Borg.

IM. 598]

Wir zeigen hiermit an,

. . . ö e,, . z * 4 . 83 . 96 r 2

daß die am 1. Juli a. e. fälligen DrwRdenden⸗

scheine pr9 1871 unserer Aktien schon von hente ab an unserer Kasse

mit 15 pCt. oder

Rthlr. B. 27 Sgr. G6 Pf. Pr. Court. pr. Aktie

eingelöst werden.

Die Dividendenscheine sind mit chronologisch geordnetem Nummern ⸗Ver⸗

zeichniß einzureichen. Berlin, den 11. Mai 1872.

Berliner

Baumann.

(420 V.)

* . . 3 ! ö . .

Kaufmann.

stellen wir den Herren

zur Lagerung von S

i565)

stattfinden.

Theil zu nehmen, indem wir bemer

2875

Verschiedene Bekanntmachungen. 36

e nnn, , Vom 1. Mgi er. ab findet zwischen einigen Stationen des Westdeutsch⸗ und Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗ t verbandes einerseits und den Ostbahn Stationen Königsberg, Brauns⸗ Bld Cann att berg (für Flachs Elbing, Danzig und Bromberg anderseits eine ; 2 s kee ,. k 16. n. nnr ,. . . bei Stuttgart —uͤrttemberg) von tonstassen, der Berbandstationen käuflich zu beziehen. empfiehlt sich dem verehrlichen reisenden Publikum ang4elegenkt— Bromberg, den 7. Mai 1872. Königliche Direktion der Osibahn. lichst. Reizende ide e mit . i n Ten, Terrasse. = Warme und kalte Mineralbäder. * * pagen am Bahnhof. Nr. 560 1V.]

gt *.

Fern sichter Thonwaaren⸗Fabriken Kellinghusen.

Ordentliche General⸗Versammlung Donnerstag, den 30. Mai, 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Fabriken. Hamburg, den 15. Mat 1852

Der Verwaltungsrath.

err,

J König . R Wilhelm⸗Verein. ,,

TELoose zur Geldlotterie, 2 . gange à S Thlr., halbe à 1 Thlr., sind bei allen Königl. Lotterie Einnehmern und im Bureau des Vereins im . Königl. Opernhause zu haben. M. 5383)

ö ie Ziehung findet voraussichtlich im Juni e. statt. 238

M. So] Wir benachrichtigen unsere geehrten Geschäftsfreunde, daß wir unsere Woll Wäscherel nicht nach der Fruchtstraße 4 / 2,

sondern nac unseren Grundstuͤcken . Ile lanmakkt-Str. Ez, JZ & 14 oInakHt-Str. LB2, : Wir bitten, hiervon geneigtest Kenntniß zu nehmen, und die Sendungen an uns, nur an Unsere Firma / ohne Angahe

verlegen werden. der Straße, zu richten. Unser, nach den neuesten Erfahrungen eingerichtetes großes Etabli ssement Leistungsfähigkeit

240 Ctr. pro Tag, seinpfehlen wir zur gefälligen Benutzung.

Bank n. Woll- Wäscherei. Die Direktion. KEelunr ddl Witze. Alexnunder Krüger.

Zum bevorstehenden Wollmarkt Wollproduzenten u. Wollhändlern

unsere großen Spricher rim. Holzmarkt⸗Str. Nr. IZ, I u. 14,

chur wollen zur Verfügung, deren kommissionsweisen Verkauf wir bereit sind, zu übernehmen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen. a Gto. SS /I

Berliner Woll- Bank u. Noll - Wäscherei. Eclunrddk Uitze. ö w nrnuger.

Berliner

A. Schnnsf Rnansecnm'scher Hank verein. General⸗Versammluüng.

Die diesjührige regelmäßige General ⸗Versammlung der Aktionäre des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins wird

Samstag, den J. Juni er., Mittags iz Uhr, in unsern Geschäftslokale, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst,

Unter Hinweisung auf die 8 61 und 62 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die Aktionäre ein, an dieser General Versammlung h en, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am Mittwoch, den 29. und Freitag, den 31. Mai er, Vor' mittags von 9 bis 12 Uhr, in unserem vorbezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Gegenstände der Tagesordnung sind: Vortrag des Administratlonsrathes; . der Direktion; estste eschlußfa ung über die Verwendung des nach Abu der Dividende verbleibenden Gewinnüberschusses;

1 2 ö. ung der Dividende pro 1871

ö Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes un oͤl

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien Kapitals und einen desfallsigen Nachtrag zum Statute. U /; den 13. Mai 1872.

C Die Direktion.