1872 / 113 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2878

ir Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die ekündigten Bbligationen nebst Coupons und Talons der genannten aber frankirt, eingesandt werden können, in

egensendung der Valuta, womöglich mit um—⸗

gehender Post, aber unter Deklaration des vollen Werthes, ohne An⸗ schreiben und unfrankirt erfolgen soll. .

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni js77 auf und wird der Geldbetrag etwa fehlender Coupons deshalb von der Einlssungs- Valuta in Abzug gebracht.

Königsberg, den 6. Februar 1872. =

Die Direktisn der Provinzial⸗Hülfskasse für Preußen. A. Richter.

** Bekanntmachung.

Die zu unseren Prioritäts Obligationen auszugebenden nenen

GCouponsbogen nebst Talons können gegen Einlieferung der betreffenden Talons Is. an

vom L. Juni d.

in unserem Geschäfts⸗Lokale in r g genommen werden. Linden vor Hannover, den 2. Mai 1872.

gannoversche Zaumwoll - Spinnerei

und Weberei.

C. Schanzenhach. = 1. LH. Ever.

Iõs6l Bekanntmachung.

Bei der auf Grund des §. 4 des unterm 26. Septemher 1868 Allerhöchst bestätigten Regulativs, betreffend die Emission verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hülfskasse für die Provinz Preußen, am 31. Januar 1873 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloo— sung der für das Jahr 1871 zu tilgenden Obligationen sind nach⸗ 1 Nummern gezogen worden;

asse mit der Post welchem Falle die

rig JL. Nr. 14. ‚. à 1909 Thlr. I. Nr. 60. 87. 101. 293 à 500 Thlr. III. Nr. 25. 89. 93. 128. 292. 293. 548. 580. 601. 645 à 200 Thlr. IV. Nr. 86. 107. 423. 505. 511. 554. 657. 734. S800. S4]. S48. 871. 1028. 1040. 1102. 1134. 1230. 1250. 1260. à 100 Thlr. 18. 225. 257. 264. 284. 415. 423 619. 652 732. 831. 844. 967. 979. 987. 1019. 1170. 1350. 1384. 1518. 1541. 1679. 1738. 1817 200. 2030. 2066. 2139. 271. 2394 à 590 Thlr. 55. 62 63. 241. 248. 262 356 448. 475. 586. 1119. 1245. 1390. 1428. 1472. 1853 1884. 1927. 2061. 2104. 2180. 2191. 2305. 2314 2329. 2370. 2391. 2443. 246. 2486. 2588. 2627. 2635. 2788. 2883. à 25 Thlr. . . Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provin ial / Hülfs⸗ kassen Obligationen werden hiemit den Besizemn zum 1. Juli 157* mit der , n, ,,. igt, den vollen Kapitalsbetrag derselben een Rückgabe der owie

ligationen in ren , Zustande / er dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 18278 fälligen

Conpons und der Talons zu der , ten Verfallzeit bei der

ropinzial-⸗Hülfskasse von Preußen hieselbst, Königsstraße Nr. 60, in mpfang zu nehmen.

M. 8s Herliner Werhslerhnnmkr.

Sehalerhbhamkz auf, die

restliche Einzahlung von AG pCt., also 80 Thlr. per Aktie

ZI. bis 27. Mai (d. I.

der KRerlime

in der Seit vom

zu leisten. Bei der Zahlung

wogegen die vollgezahlten Aktien an der Dividende pro 1872 participiren.

Die Interimsscheine ai bei der Tinreichung mit doppelten Nummernverzeichnissen zu versehen, von denen das eine als Quittung

zurückgegeben wird, um spaͤtestens innerhalb 14 Tagen gegen die desinitiven Aktien ausgetauscht zu werden. Die Einzahlungen geschehen in den Vormittagsstunden

in Bor lin an unserer Goupons-Kasssé,

Broslan bei der Breslauer Discontobank Friedenthal G Co, Herren Gehr. Guttentag,

dem Sächsischen Bankverein,

Herrn A. Reinach,

Herren Ed. Frege G Co.,

der Anglo-Dentschen Bank, Hannovor Proöovinzlal-Wechslerbank, Hannover, Hönigsberg 1. Pr. unserer Filials lIiolpęl der Lislpalger Wechslor- und Doposltenbank, Ilie gnilz Filsale dor Provinzial-Weohslorbank, München Bag erischen Handelsbank, Stettin Herrn 8s. Abel ir, Wilen der Wlener Wöohslerbank,

woselbst Formulare zu Nummernverzeichnissen zur Verfügung stehen.

21 den 9. Mai 1872. Pie HDirekstion d er KEerlMin er Wechsl⸗erbnn k.

ö H. Locwemheræ. M. Munz nt.

Danziger Schifffahrts⸗Aktien⸗Ge sellschaft.

Dresden Frankfurt a. IM. Hamburg

1296

u leisten ist.

bei dem Rhedereidirektor der Gesellschaft Herrn Alex. 3 en in Danzi h nen, welche zu diesem Behufe einzureichen sind, vermerkt.

Die geleisteten Einzahlungen werden auf den Aktien ⸗Interims Danzig, den X. April 187

d iger Schi Aktien⸗ Der Vorstand der Tn nziger Sciffaktt , Gesellschaft

Unter De n ehen auf §§8.7 und 9 der Statuten und in Folge des Beschlusses des Aufsichtsraths fordern wir hierdurch die Aktionäre

nd die Zinsen dieser Rate vom 1. Januar a. C. ab bis zum Zahlungstage mit 5 pCt. pro anno zu vergüten,

Mit Bezugnahme auf den S.! des Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß die zweite Ein⸗ zahlung auf die Aktien zweiter Emission mit Funfzig Thaler pro Aktie am S. Inni a. C.

2879 P ROSHHCt.

Subscription

auf

Thlr. l. 000,009 5 pGt. unkündbare Hypothekenbriefo

National- N potheken. oredlit· Gos ollschat ö

einc irux enen Genossenschaft u Stettin-

Laut des durch Allerhöchsten Erlass vom 30. Oktober 1871 genehmigten und in der 6 Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1871, Seite 518 - 552, publizirten Statuts ist die National-Hypothelken-Credit-Gesellschaft ermächtigt, auf (rund bereits erwor- bener unkündharer Hypotheken-0hligationen unkiündbare Hypothekenbriefe auszugeben. Aus dem Statuti heben wir bezüglich der Sicherheit §. 26 und S§. 29 hervor . lauten: §. 26. Der Gesammtbetrag aller ausgefertigten Hypothekenbriese darf den Gesammt- betrag aller der 2 Hypotheken - Forde-

rungen zu keiner Zeit übersteigen. Die Mitglieder des Vorstandes und des

Aufsichtsrathes sind hierfür persönlich verani wortlich.

§. 29. Die Sicherheit für die Hypothekenbriefe und deren pünktliche Verzinsung

r , wird gebildet:

a) durch die entsprechenden Hypothekenforderungen der Gesellschaft (5§. 26); b) durch den 1 ö 6 29 c) durch den Reserve-Fonds; qd) durch das Grundkapital;

) durch das sonstige gesahnmte Lermögen der Gesellschaft, und

f) dureh die Solidarhaft sümmtlicher G6nossenschafter (F. 3).

Bezüglich der Beleihungsgrenze gelten nach §. 15 folgende Grundsätze:

a) bei Liegenschaften erstreckt sich die Beleihungsgrenze bis zum vier und zwanzigfachen Betrage des Grundsteuer-Reinertrages abzüglich des zwan- zigfachen Betrages der auf dem Grundstücke haftenden beständigen Lasten und Abgaben; .

b) bei städtischen Gehäuden bis zum halben Feuerkassenwerthe abzüglich des Gi, ,. Betrages der beständigen Lasten und Abgaben.

Die Hypothekenbriese lauten über

looo, 500, 206, 100 und 50 Thaler

und sind mit laufenden Zinscoupons versehen, die am 2. Janmunr umd J. Juli eines jeden Jahres zur Auszahlung in Stettin, Berlin und anderen grösseren Plätzen gelangen.

Die zur Emission gebrachten Hypothekenbriese sind sowohl von Seiten des Inhabers, als auch von Seiten der

National- Hypotheken-Gredit-Gesellschaft unkündbar.

Die Amortisation geschieht durch jährliche al pari-Auslossüngen ür ist in 56 Jahren beendet. Unter nachstehenden Bedingungen werden

Ihlr. 1.000, 000 unkündhare 5prozentige Hypothekenhriefe

zur öffentlichen Subskription gestellt.

Stettin, den 13. Mai 1872. Wa ti omn l-HHypotheken-Crodit-Gdsellschnft

eingetragene Genossenschaft. Per Aufsichtsrath.

Nilhelm, Fürst zu Pütthus, Vorsitzender.

Per Vvorstund. von Borke. Uhsadel. Ihym.