4
2888 2889
j tei üher Essex. Trauerspiel in 5 Akten, von H. Laube. Elisabeth: Banken f i it, J ; . Darmstadt, 14. Mai. Der hereits früher Graf ziel in / Laube, Elisabeth: anken fest, Union, Preuss. Credit Neustadt- Eberswalder Stadt ⸗Qbligationen 65. pCt. / r, , 6 (B ch r de nnen für Ausarhei⸗ Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheater in München, als konto- qommandit, Preuss. Bodenkredit belebt und ere, ,,,. hligationen, Ssnabrücker Stadt ⸗ Obligationen à pet, erwähnte h über das Wahlrecht bei Ge⸗ Gast, Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise steigend. Industriepa piere vernachlässigt, Henrichshütt d k 1 ationen, Potsdamer , J tung ,, d n mündet Gemeinderaths geschieht Den Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr reservirt Neusohottland etwas höher;, Erioritäten tiss. . 1 Fei / Polgner Stadt. J Ele ' lr ar en 24 pet, . Wahl. Aktiv wahlfähig sollen diejenigen Bürger und gegen Vorzeigung der letzten Abonnements-Quittung ver— e,, . . . Hypotheken- a , der Stadt sein, welche feit länger als einem Jahre das Vürger⸗ abfolgt. ,, an n e n. . , eech besitzen bder vor Erwerbung dieses Bürgerrechts ihr Do: lindert. Union Fissnwerk j0 0. ,, Dorle n ga- ea. 5 2a Wiesbadener Stadt-⸗Obligationen, Kreis / k mizil langer als zwei Jahre in der Stadtgemeinde gehabt ; Erocαatν - ndl Yar ene Häme. Union 110 bez. u. G. Albrechts - priorititen B4, Aktien 79 bez. andere Döilgationen, zu deren GJ Wel haben. Zur passiven Wahlfähigkeit ist außerdem das fünf. ; Ker kĩänz, 16. Mai. (Marktpr. nz r'mi ĩ R 1 , heute nlbhast, Umsktae, besonders imm admin isrgtren. r s slch e n' atme bendeh eltihe de Ldzwansigfte Cibenszjahr erforderlich , 6 War. Markte. dach Erwitt. d. .Eolia- Erkin) in Höln linden und Rheinischen, statt. . gationen . de, ,. Obligatione ; —̃ Sach n Weimer; . . 2 Biß . a s B. r. ., . 16 . 6 1. Provinz Hanno er dé . 4. ; j Aachen⸗Düssel⸗ * 0 hat am 8 6 das the sg. B. the og. Et. thr sg. Et. ag. pf. ag. pt. k na, gen ö 1 — ge — 14 — 5 o) nn,, a . . Inn ö. Her in i i n gi und sich darauf nach Jena be— FF Ef. , Be , , n. 5E j Eil , k 2 dorfer l. 2. . 3, . und 3. Serie A. B. CG. Bergisch Mär⸗ , Morgen wird Se. Königliche Hoheit nach Neustadt a. O. Roggen is = 327 9 719 1 Karton. do 3— Mainz. nd wiga hafen ö . r gen ö 3 pEl, Berlin An hglser, Berlin ⸗Görlitzer à pCt.; 6. wo derselbe drei Tage zu verweilen gedenkt. . Sr. Gerste, 21 3 220 3 Kindtl. 500 6. 5 — Gberschiesische ... .... 158 1p 6 1. 3. und 3. Emifsion, Berlin ⸗ Potsdam - Magde⸗ An Stelle des in den Ruhestand tretenden Stagtsraths BFaler 2. W. 2 3 18 Schweine-
. ; Enn — 2 8 8. Ministeri (zu L. — — fleisc , Gi Lene f mn fn, Scham bach ist der vortragende Rath im Staats, Ministerium, ö kö
, , . hee ; mme Reanier w Neu Centr. . — —— — Hammel w . Dortmund Soesler J. und 2. een Departement 2 . ö. ö / * 8 . . — ——— Kalbfleisch . 2. Serie, Frankfurk-Hanauer à 43 un tath Gustav Adolph Schmith. — . 6. Irbsen 5 Lit. — 9 - — 12 6 — 10 10 Butter 560 R. e J r e , ,, . 1 und . . Departements des K im Groß⸗ linsen do,. i ‚. 3 . Ct, Magdeburg Wittenberger zogli S Ministerium ernann H ö . 2. Emiission Und de 1850 à 5 pet, . Magdehnrg herzoglichen Staats⸗Minist Kern., Is. Maj Darmstädter Bank...... 166 = k
; cioritäts - Obligationen, Münster⸗-Hannner ( An Schlachtvi ar ⸗ i . Central- Boden- it —25 , J . on / . ,, . K a e v . 45. pt. 3 dy) Fe, , und H, Oberschlesische 3 5 pCt, ⸗ ö älber 1557 Stiick. Pr. Bod. Credit (Jachm. . dam ib Bie lch (Bilhelnmsbahn) ö . . Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bürcau. . ö ; Ersns e, ö , * . . ng ö Lal ih Wien, Donnerstag, 16. Mai. Aus Anlaß 3. ö J 16. Mai. Fleisehpreise auf dem Schlachtvieh- , Oberschlesische (Brieg Neisser⸗ Neyh ; , . 5 pEi, Fthein⸗ Nahe der Erzherzogin Sophie ist der Prinz Leopold von Bayern . ö 9 . esterr. Silberrente Rihejmnmshe s umb Cet! nd g. Eibihickgisi nr ewige) derrkerf'etz'stn, Fehn, dit Ankunft Ber Kalserin wird heut. gango. ö te,, ne, n nn, aà 45 pEẽt, Ruhrort Crefelder ]. ö ö Cen, Wh ür n, iche . ö. has BHesin ben der Erzherzogin war lgut / ö Centner Schlacht-. 63 Hh a 45 pet, Stargard Posener 1. 2. und 3. . Morgens erwartet. ro drs ed ihr? inverckhdert, — Bei 4 . J Thlr. 14 Thlr. 9- 10 ThHir 1. 2 3 ö ien ö . und Stammprioritäts - Aktien. K . . ö Jert ier nes mn i ͤ ö. . Centner Schlacht- . ö. 7 .
4 en ahn ar 2 ö 3 ö 9 *. J ; . der estern — g ; . . 8 16 ,,, J — ö. ö 10 2 2 . J, e . k ö . eille eine große Menschenmenge dem. Kaiserlichen Jammel pro 201 23 Kilogramm 75 - 63 Thlr. z gezahlte / —
Schles. Devisen, Dis-
— Rheinische. .. ..... ..... 163 —14 1645 3 165—83 — , 4 2. ,. RKeichenbach · Pardubitz . 83- 1B 4-2 ß
J .. 1145 - 36 1155 —14
II Centralb. f. Genossensch. 125 —2 .
— 15. — 13 5. Fier Mandeis 5 6
Schweizer Westbahn . ..
ö ö 1 1 3. ö — 2 * *. (. 24 . s ö. 2 . 1 193 jedoch nur ö. . Tammafffen Fätr. B, Magbebürg-Cölheii, Wagen entgegen und brach anläßlich der glücklichen Rettung FRälber: Gute Mittelpreisèe. Qesterr. Credit —13 42 200 3 zrioritats- Ste . . ; ⸗ .
st i si ärkis iser — der Fahrt von Wien kö 60 r Loose . 6. ö . J w 3 . , , ö ¶ Hen Hlra, 16. Mai. ( Nichtamtlilicher Getreide bericht.) iem, 16. Mai. [Wollls Tel. Bar. Die Einnahmen bein che Stamm Litr, B. Stargard ⸗Posener, Thüring — nach R 6 nlltn uch h Mal. Deputirtenkammer. Der J Weizen 100g 73-85 Thlr. Pr. 1060 Kilog nach Qnal, pr. Mai 8435 der ds terreichisch. franzdsis chen. Staats bahn betrugen in der äitte ien ekt mir gell chseblttzer so pCt. des Neminglwerthes inist'nhes Ael bern erklärte uf eine Seitens des Abg. Mach ißt sssz „this besnkäßituni sesä= S3. iz. hir, ben; juni. Woche zom 6. Nai big 123, Mai Söt,zzg Fi, ergaben mithin . 26 ö 6 . be⸗ . ö ale ee üer ünnh zu Gunsten der verfolgten SJuli iz. Ser Sig Thlr; heut, Juli Ag. 70-6 =- 5 hir. be-. 5 die J, ,. Wochs des Vorjahres eine Minqder- nit s des sedeßmaligen Cehremetheg lo n bekurg, Leipziger alte, gestellte Anfrage, daß die negierung zu Lu , ,,, 3 eben loqo 3157 Ihlr, pach Gua. gefordert, nener 55 Sinhahme von 1,6? Ei.. . hen! werdet jedoch nicht . . hen g r gc, Israeliten im Jrient ö , J Kammer ge nis Ss hir, ab Kahn, un Bahncbezä dri. ems em, e, , wel rel, Bar Khan erlin⸗ Serlin⸗Pots dam Magdeburger / Tren h zeialsch⸗ Rehmigte Budget des auswärtigen Amtes. , KJ K sc tech 15. M e bez, Septen ben tober *, nnn. Laos , I66lter Loos =, Ga llzier . D . nn. Naͤrtis he . 6 ] g e , gn, und Etamm. Fürstin sind hierher zurückgekehrt und von den Spitzen der . 5 ', . kleine à 45-60 Thlr. per 1000 Kilogr. 1 k . — Maklerbank — Lombarden 1965 86, Halberstädter, Mainz Ludwigshgsen, Rheimmsch Vebörden feierlichst enipfangen worden. . later loco 42-57 Thlr. pr. 1C00 Kilogr., pomm. 47 —- 185 Thir. Napgleons 898. . . . Prioritäts - Aftien Thüringer 46 30 Thalern unter dem jedes K ö. . 16. Mai. Eingegangenen Nach. . ah, Bahn, bez, Pr. Mai 47 Thlr, he., Miai-Junj u. Juni-Juli . 16. . (Wolll s Tel]. Bar; Günztig, rege Kauflust. Klasse 3 zu ,. mit 75 pCt des Rominalwerthes. richten aus Christiania zufolge, nahm das Storthing mit 63 ⸗ . ö.. . 167 Thlr. Br., September-Oktòo- . 9 . ö m,, gti n Ghei lenz ble Jtegierung ber e fin be, nnr. ,, e 33 Eisen bahn papiere. ö,, et wer, , . gegen 47 Stimmen ein J geg h e 9 . än, och, sl s Ihr, Hutter waage 46 S0 Ihr. Kaßis delt, ss Lö. iir d, , iss, i een , m. alten Bittere lis eden haltenen, gba deten, wn. Das GSterthing wird. qu li nig f m . . üböl loss dt Thlr. bey, br. Mai -- hir, bez, Mai I mharden ig6 5, Silberrentè 7J SC, Austro Fürk. *, Kaseckzn' ; z Si ; J . t . f̃ j . S ö es ᷓ ; ö 8. 3. 11 j ,, 5. 1. 6 7 3 3757 2 * — 303 * ? 3* Di . 1 6 U gam 9 6. ; ö 2 Kation n, Osi geußi ch , Thürin. Heute erfolgt der Schluß des . re en , Handels. mmi E de, Thlr. bez., September-Oktober u. Oktoper-Kovem. ,, J EsScomntghank . intèr ventions.- Ufer ⸗Staimmaktien, Rechte Oder Ufer. St oll eingezahlte New-Hork, Mittwoch, 15. Mai. ö ber 235 Thlr. bez. ani. = Tapierrente S Kapoioons 8 384... ger Stammaktien Lilr. 6. 1e e,, . ib d etlonen kammer nahm eine Resolution an, in welcher der Kongreß er⸗ Petrolomn i000 138 Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 13- 12 4 Thlr. r 5. dial. er hong, re ar, . 8 ta 1 . * ⸗ 2 623 23 e y . 27 8 y . 21 5 6 ** . Astirnne d 8s n ,,,, . . ; / P) Kommunalpapieꝝne. . d heut zugegangenen Mit« sucht wird, den Rachtragsartikel zum Wafhingtoner Vertrage bez, Sehtemher, Oktoder 13 * kli; bez. Höchste Notiruns ge. gojdas o ii nie rige 1. 3. — Nach einer uns aus Det mo ld heut zugegan Die Ve genehmigen Leinöl loco 25 Thlr. pr. 100 Kilogr. (SChlusscourss.) W echsel auf London in Gold 1055 Gold- theilung des Kabinets-Ministers von Flottwell ist die Ver, zu genehmigen. ⸗ Shiritus 9e Chne Fass 23 Thlr. 12 –=8 Sgr. bez., pr. Mai agis 14; „ho Bonds de 1865 114, do. nens 112, Bonds de 1865 J von Vertrauensmännern daselbst ö. ich h . ⸗ ö mu, ö i, jo. e bez, Juni Jusf 23 Tin. 11-8 1163 Eriebabn 699 Hllinois 1563. . n ie Ide ann he Sgr. bez., Jali-August 23 Thlr. 14— 0 Sgr. bez., August,. Sep- e dern nur vertagt worden, um durch Hestinmt Ser, bor, g ö nr, , r , J . Bafis zu allseitiger Verständi— , J tember 223 Thlr. 20—- 18 Sgr. bez., September-Oktoer 26 Thir. an. ee ene, * riß . .. gn gh) f dben 10 heile neh Ro. 0 11 l0z Thlr., No. O u. I. 1095 - 10 Th — J 1 6 . — . . 2 2 ö ] al 2 e 46 * e an 8 ĩ . 3 2 . * 6 Z 1m — N 1 1 7 1UEIL., No. U. J. 1 11 — T. — r Eoblenz, 14. Mai. Die Kö nig n ,, Griechen k d. 36 haben folgenden Inhalt: Zur Statistit der . Roggenmehl No. 0 85 - 8; hir? No. 2 ... Sn 7. Thlꝶ., pr. w // land ist heute Rechmmittgg hier Eingetrossen and hat nach kur! Hendrick in Groß eth ect. = ggische Wasst; Klas al uni, n. uni nit 1 Fir. 23 zig. 3n erna, am 16. Mai em Aufenthalte die Reise nach Ens forte; ie stände im Jull, August und September 1871; — J,, ,,. 8 Weizen- Lermine neuerdings wesentlich gewichen. Gek. 2 k ö B mhern. München, 14. Mai. Der König und die Beobachkunßen im Januar und. Februar 1872. 5 ,. . 1000 Otr. In Roggen jego ging Einiges um; preise stellten H. Arntizteher The. on fe m Sach sen mpsin en heute zu Possenhofen den Todesursachen im Tezember 187! in, den 13 bott; Genen * ; sich zu Gunsten der Käufer. Im Toörmingeschäft war eine Wechsel-, Fonds- und Geld- Genrs. w 2 zold von Bayern, dessen Vater, Prinz Großherzogthums. — Die Ernte-Erträge im Großherzogthum Hessen mattere Stimmung vorherrschend, besonders für nahe Liefe- ; k der um Bahnhofe im Jahre 167. rung, welche durch fortgesetzte umfangreiche Kündigungen Weehsels. tipöld, dle Masestäten schon bei der Ankunft im Bahnhofe im Jahre 18, . groiche ; w ü unter Druck gehalten wurden, wog gen die späteren Sichten hier zorgestern enhfsngest und k ĩ si Fortsetzung des Nich tli nur wenig . einbüsstèn 6. 31, 000 i Hafer loco Amsterdam 260 Fl R 14036 . j ] ⸗ h ir : VP 158 n 8 E * 1 ; ö 2 28 2 * 5 3 . 3 ! J . ö 7 * 8 21 . O9 2 1 T. 6 . Roch im Laufe dieser Woche wird die Prinzessin Fo 1 n⸗ iich, Lerhgeinlissigt. LTerming wVareh dztiis cc. ie Gh J ö Theresg aus Ilglien zurückerwartet. . est in Kiüböl pr. Mai in Deckung gefragt und höher. Gejc. 2300 Gtr' Hamburg Ihh Mit. Tura. Inh — Prinz Leopold wird am nächsten Donnerstag i
; Spiritus fest eröffnend, verflaufe alsdann aber besonders für 4 36 Mr 9 / Begleitung des Prinzen Arnulph eine Reise nach dem nahe Livferung. Gek. 231000 Liter. G. 300 Mr. 2 t. i493 br Srlent antreten.
öniglt hauspi 2510 . If Stri. 3 Mt. 3 2f1ba si tlich Königliche Schauspiele. ( 8 , 3a. . . . ö, (Wolff's Tel]. . 3606 36 95 Page ö ö dai n Rußland hat die sämmtlichen ö . ; 119. Vorstell. Sur. Balra olle 26. eh! 7 D. So G9. 6 — D. — C. Rother 3 . St abs. ö . . ö . ß . Mum tag geh ⸗ , nn , eg von . G . 6. J . . 3. Vork, y 300 Er. 10 Tage 80 ba , , stegiments Kronprinz Friedrich Wilhelm tlitarig. . gallen ran 55 Lfd. 24. do. do. in Philadelphia do. 253. k br. 2 Mt. 79. k er . s Kronprin . h jon kr ‚ z PT. ten. wn , 79 *br e hen, n., . . , . 65 Chevauxlegers Taglioni. Musik von P. , . 1 Si bigs. RHavanna. Tucker N. 157 83. wien, öat. w'. 155 kü. J Kege ört;⸗ , n in. Alexander von Rußland und des 6. Chevauxn— Im Schauspielhause. (132. Ab. .
ö ö. ö ! — do. do. 8 2 At. 8 g b ,, ö e ; ; ns = 1 Aetgkera-HBßxq. ö d gingen Mere es hte nlknnzit saieitsch aus Ant. sest. Schwank in s. älttén zen! G. Penker n, JJ Mluncken e. 6 egers-Regiments Groß , ,, .
hee . sere; S ihr z entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wolfgang . Herliim, 16. Mai. Die Börse war heut zwar fest, aber Augsburg, s V'. 165 Fi. Z Ut. 56 2bz
laß des deutsch-französischen Krieges durch Ordensverleihungen ö ö. K . halb 7 Ahr. M Hr. das Geschäft nur gering; ziemlich belebt waren Spekujations- , M., .
ausgezeichnet. Mai. Der Fürst Sonnabend, 18. Mai. Im Opernhause, (120. Vorstellung) n nen namentlich, Kredit und Franzosen ö letztere aber der züdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. ö56ß 20
Württemberg. Stutt gart 14. Mai. *. F keß Der Troubadoilr? Sper in 4 Akten, nach dem Italienischen J ö , , wegen 6 weie end. Inländische Leipzig, 4 Thlr.
zu Waldeck und Pyrmont ist heute . (n . off bes Eamerano. Mußsik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. .. . 5 , ,,, h, be- ö 5 = 100 . 8 . 996
Königs hier angekommen und im Königlichen Residenzschlos Leonore: Fr. v. Voggenhuber. Azucena: Fräul. Horina. ) 5 un zu noch begehrt, 9esterreichische Renten, Petersburg. ... 00 8.R. 3 Weh. 9gIzb abgestiegen.
g * ali; französische Rente, Italiener, Englische Russen pelept, oben d.. , . 14. Mai. Ihre Königlichen Manrico: Hr. Kammiersänger Sontheim, vom , ,,, , . k Baden. Karlsruhe, 14. 3 ö Großherzogin Hoftheater in Stuttgart, 40s. letzte Gastrolle. Luna: Hr. J,, e , . ne,, . nd höher; schęin.- Nahg behauptet; Anhaiter, Fasperstidick, iöb r. 4. 3 its for . . 89 e n , Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. Potsdamer in einigen? Verkehr- werden morgen früh in der Resid ffen. 9 ö
Juni - Juli 54- 3-54 TI 9⸗ li- August 537 THiIJr orbörse. Kreditaksiien 32 franzosen — 360 in Der Fürst nd hte ; Juni - 4nli 544 - 3 - 54 Thlr. bez., Juli- August bt = — 537 Thlr. (Vorbörse.) Kreditaktien 329 00, Franzosen 1860er 2 . . ⸗