1872 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

kam m mmm m mn . —— 6 de,

// /// //

, —— / 2 2 3 22

K / 28

w 3

. ———

rr,

2906 lis Achte Dombaun-Prämien-Collecte.

Wir haben dem Hrn. General Agenten LB. JT. Piaiussnuault hierselbst die Gengral- Agentur

für den Vertrieb der sämmtlichen Loose der achten, zum Ausbau der Eösner Domthürme bestimmten, durch Allerhö Labi 27. März 1867 genehmigten Kollerte, unter Zugrundelegung des bisherigen bekannten Planes übertragen und eng 9 5 3

neral⸗Agenten des Central ⸗Donibau- Vereins bestellt. J nter Veröffentlichung dieser Bestallung ersuchen wir daher die Dombaufreunde und Alle, die sich an der Kollekte betheiligen wollen,

sich wegen Bezichung der Loose an den genannten Herrn

B. J. Dussault in Coln

zu wenden und bemerken, daß demselben die Errichtung von Agenturen überlassen ist. oͤln, den 14. Mai 1872

Mer Verwaltungs- Ausschuss des Central-PDomhan Vereins. Pr. Haaß. Oswald Schmitz. Gaul. C. v. Wittgenstein. Frhr. E. v. Oppenheim. Saedt. Voigtel. Esser II.

ö Rerlimner Hombard-Hankt. *

Die 2 , , r. . . 170 . ES5. GG. ZO. 211. ZZ8. 253. 223. 228. 285. 20G. Zz. 348 4A G. MS fordern wir in Gemäßheit des S. 9. unseres Bank-Statuts hierdurch auf, ihre Pfänder bis zum 15. d. ] / z ĩ n resp. zu prolongiren, widrigenfalls dieselben ; r n n, ; . .

am 279. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschaͤfts lokal Griedrichstr. 1384)

meistbietend gegen ert Baarzahlung versteigert werden. unt n * i, , I g. sich: Taffet sch n Posten Tafelglas Tougons Taffet R verschiedene wollene Stoffe ca. s5 Kilo schwarze Näh seide Etr. Noßhaare 75 Tonnen Heringe ih an. . , ö Hering Faß amerikan. Schmalz Rum Wein * diver se Berlin, den 3. Mai 1872.

Die Direktion. M. 600

Schlesische Aktion-Gesellschaft fur Berg- Zinl Bösotrioh.

8

ban n 4.

n Erledigung der Artikel 16 und 17 des 1 28. ey chst beg at ten Gesellschafts⸗ höͤchsten Bestätigungs Urkunde des Nachtrages dazu vom 3. Septe urch die ener rf rr g n,

zur öffentlich n Kenntniß gebracht:

e C ctI VMA E asg s Ii wa. An Galmei⸗ und Kohlengruben. . Thlr. 6 / 342,008. Per Aktien ⸗Kapital:

inkhütten und Zinkivalzwwerke * 933 665. 2 Stamm. Aktien Thlr. 3 552 900.

mmobilien 62306. 73533, 982 =( 6 CL G0. „300 O

33 god 14] Ig h

1, 1. T6

. . . *

13, Ge, g 163 3

̃ 57 sos 15

, . * ,

w. ñ . 26 Sr. J l erzu die pro Jahr 1871 zurückgelegten Thlr. 165.000, somit Gesammtbetrag des Reservefonds Ende 1871 Thlr. 282,34. Breslau, den 13. Mai 1872

n , a n , , , . .

, Der Verwaltungsrath der Schlesischen Aktien-Gesellschaft fuͤr Bergbau und Zinkhuͤtten-Betrieb.

Auf Grund vorstehender Bilanz hat der Verwaltungsrath die Dividende für das Jahr 1871 sowohl für die Prioritäts - als

für die Stamm⸗Akti . ĩ . r am n. . . . ö m * i he. pCt. festgesetzt und beschlossen, die am 15. Mai und 15. November d. IS. fälligen Dividenden bereits am

Wir fordern somit die Inhaber der Aktien auf, die beiden Raten der Dividende mit M 1 2 * 1 * * 7 1 s d. J. gegen die betreffenden Dididendenschein? und Einreichung der erforderlichen yt fil toll e,, 6 i en ni

und zwar 1. ö in Ereslam bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlim jedoch nur während des Zeitraums . 15. Mai bis 15. Juli d. J.

a) bei den Herren Brest & Gejpche. b). . Delbrück, Leo & (0.

Wir bemerken ferner, daß die Dividendenscheine per Mai und November 1872 eren r und nach laufender Nummer geordnet, sowie

besonders verzeichnet, ei ü 1si ; 'in er, nn. . e, ö. ,, . müssen und daß die erforderlichen Spezifika ionsformulare an vorstehend bezeichneten Stellen in

Breslan, den 135. Mai 187

Im Auftrage des Verwaltungsrathes. Der Genera f. Iiten h (a. 12/65)

A. Schmieder.

2907 a. Son Bekanntmachnng.

Der diesjaͤhrig? Wollmarkt findet

am 141, 12. und 13. Juni cr. am Sapieha Platz, der Pferdemarkt, welcher bisher am 30. Juni und J1. Juli abgehalten wurde, am 18. und 14. Juni cr. auf dem Kanonen⸗Platze

statt. Posen, den 6. Mai 1872.

(a 444565)

Der Magistrat.

4 22 Betriebs- Einnahmen pro Monat April 1872.

Rhein-⸗Nahe-Eisenbahn. für für Extra bis ult. Personen. Güter. ordinair. Summa. April 1872. 1871 in Apr Ihlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. definitiv 78/0906 75,629 45588 1583513 185, 147 1872 im April . provisorisch . 24300 69239 33936 971475 36813 Mithin pro 1872 w. 536796 w. 63390 w. G5 w. ssd w. Treo Saarbrücken, den 11. Mal 1872. Königliche Eisenbahn Direktion.

Vom l15. Mai er. ab tritt für Salztransporte

in Quantitäten von 100 resp. 200 Ctr. von den

n n Stationen Schönebeck, Staßfurt, Halle und Sanger⸗

P hChausen nach schlesischen Stationen via Berlin ünd

J via Görlitz in Stelle des Tarifs vom 15. Mai 18971

e. D und des Nachtrages vom 1. April er. ein ander⸗

wei Kraft. Druckexenmplare werden bei unseren sämmt⸗

lichen Güter ⸗Expeditionen unentgeltlich verabfolgt, so lange solche

vorhanden sind. Berlin, den 14. Mai 1872. . .

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Transport Exleichterun gen

r Aus stellungsgegenstände. 36 Diejenigen Gegenstände, welche zu der in der Zeit D vom 21. bis 30. Juni er,. hierselbst projektirten Nus⸗= W stellung von Pflanzen, Blumen 2c. nach Berlin ge⸗ sandt und unter der Adresse: »An den Ausschuß für die Pflanzenausstellung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues, Berlin, n ref 15 5 Aufgabe gelangen, werden auf den Staatseisenbahnen mit den ersonenzügen (die Courier und Schnellzüge jedoch aus- . men), zum Normal Güter ⸗Frachtsatze befördert und, so weit ieselben unverkauft bleiben, demnächst auf Grund eines bezüglichen Attestes des oben bezeichneten Ausschusses frachtfrei an den ursprüng⸗ lichen Absendungsort zurücktransportirt. Die vorstehenden k finden jedoch nur innerhalb des Zeitraums voni 10. Juni bis 15. Juli er. Anwendung. Berlin, den 4. Mai 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Vom 15. Mai ęr. ab gelangen für Kokstrans⸗ porte in Wagenladungen à 200 Cir. von den dies Fa seitigen Stationen Gottesberg, Dittersbach, Walden burg und Altwasser nach Station Pirna der König⸗ , lich Sächsischen Staats-Eisenbahn birekte Frachtsätze T= zur Einführung, welche bei unseren genannten Güter⸗ ditonen zu erfragen sind. Berlin, den 13. Mai 1872. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen E senbahn.

a Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Extrazüge nach Thale und Wernigerode.

7126

.

Am Sonnabend, den 18. Mai und die folgen ben Tage bis Mittwoch, den 22, Mai er. einschließlich werden täglich vom Lehrter Bahnhof zu Berlin Extrazüge über Stendal nach Thale und Wernigerode befördert werden.

Abgang von Berlin Sas Morgens Spandau 9 ö Wustermark ö! Gr. Behnitz ͤ y Rathenow x Schönhausen ö Stendal . Wolmirstedt 12 Mittags.

.

Ankunft in Magdebur ; Halberst. Wenn g 122 Mittags

Abgang von Magdeburg 1240 Nachmittags Dschersleben 1 x SHalberstadt ; .

, . nach Wernigerode

Ankunft in Wernigerode

Abgang von Quedlinburg Neinstedt

Ankunft in Thale

* Zu diesen Zügen werden auf allen Stationen bis Schoͤnhausen (inch), an welchen der Zug . Billets L, II. und III. Klasse

mit 109tägiger ,. den Tag der Lösung n,, en einfachen Schnellzugsprei 5 Thlr. 9 Sgr.

betragen, ausgegeben.

lasse

en / welche ab Berlin III. Klasse 3 Thlr. 29 Sgr.

tendal.

Auf Station Stendal und den folgenden werden . diesem Zug die üblichen Sommerbillets ausgegeben. ü rfghrt über Magdeburg

Die Billets berechtigen reigewicht für 8 äck nterbrechung der Fahr

Harzbahnen, insbesondere von

jenigen Station, von welcher die Ri Heis

* Ha egen berechtigen die Billets zur Rückreise von allen Stationen unserer

kinbürg, Thale, Wernigero d sind die Billets zur Abstempelung zu bringen.

e, Vienenburg. Bei der Billetexpedition der-

Zur Erleichterung der R 69 eise wird a Elen vom 18. Mai bis einschlteßlich Sonntag, den 26. Mai von Thale

täglich ein Eptrazug nach Magdeburg zum Ans ö Abends . Berlin) abgelassen werden und zw von Thale 5 Nachm Neinstedt . Quedlinburg von ö 5 n n,, findet sowohl auf d ei den razügen findet sowohl auf der Die 3 der BKiull kann in Berlin

Magdeburg, den 3. Mai 1872.

5 an den 7a0 Abends von da nach Berlin gehenden fahrplanmäßigen Personenzug

von Halberstadt 580 Nachm.

SOschers leben 6283 *

Magdeburg . (Halberst. Bahnhof) 5

in- wie auch der Rückfahrt zwischen Berlin und Thale kein Wagenwechsel statt. ereits Tags zuvor auf dem Lehrter Bahnhofe, sowie auf dem Central⸗

Eisenbahn⸗Reise⸗Comptoir, Neue Grünstraße z, geschehen.

en zur Rückfahrt auch die . Personenzüge via Stendal benutzt werden.

Direktorium.