2921 Frioritäten. In dust rie - Papiere. . E * st E B E ĩ '! ca 99 : 1m YVeitffeko ⸗ ;. 261 Diůüͤntal: 6 , . ; . zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen ats-Anzeiger. 16 115. Freitag den 17. Mai 1872
Anmeterdam-Rotterdam .. 1. — — ö Div. pro Boxtel . Wesel lIu.7 - — Meining. Hyp. .. Holländ. Staatsbahn 1Iu.7 — — Moldaner Bank. Lundenburg-Grussb. ..... 186 u. 9 — — Nie derlaus. Bk. . Alabama u. Chatt. garant. 8 1/Iu. 769 B, 673b2 Niederschl. K. V. Calif. Extension do. S716 Ardd. dr. Cr. Bk. Chicago South. West. gar. 7 15ul 1191Eb do. g do. kleine do. — — do. 5) hIIyp.Anth. Fort Wayne Mouneie ... 7 14ulo 7B Oberlausii er Hl. Brunswick do. 53 5hbz 6G Oest. Dtsch. II.. G. Cansas Paeifie õ5ul 1 867ba Oesterr. Ital. Bk. Oregon- Calif.. ..... ...... 4 ul0707 B Qest. We chsl. -B. Port Huron Peninsular .. 7 IIß5ul 1 48 b Oldenburger ... Roekford, Rock Island .. 7 Zu. S402 b2 Ostdeutsche Bk. South Missouri /I u. 7743 b2 B do. abgestemp. Fort Royal. ... ulo 57 8 Ostdeutsch. Prod. St. Louis South Eastern. 7 15 ull 743 Ostd. We ehs. V. B Central-Paeifie IL u. 7 87 bz Paris. Makler- B.. Oregon-Paeifie. do. S1 Ib2 Petersbg. Disk. B. 8 n .. . — 826 Pfälzer Bankver. Springfield Illinois ...... 7 12 u. 8 — — Eos. Wechs. 4095 Morris Essex . — 866 Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Sãchs. Bk. Verein Schaafsh. B. Ver. Stett. Makler- Bk. Lhüring. Bh. Ver. Div. pro Lürk. Austr. Bk. . Allg. Dtsch. H- G. 93 bꝛ 6 Warsch. Kom. B. Anglo-Dtsek. Bk. I 145 6 Westrälis ehe ... Antwerpen. Bank 1052 B Wiener Börs. B. 64 z bꝛ Austro-ltal 108 6 do. Makler-Bank Sla8s0zbe Körbisdorf Badisehe Bank. 1143 6 Kramsta do. junge — — Lander w. u. B.- V Baseler Bank .. 10956 Lauchhammer. . Bk. f. Ind. u. Hand. — — Leopoldshall ... do. f. Rheinl. u. W. lIOQ2bu & do. Vereinigt do.f. Sprit u.Prod. 903 6 Magd eb. Baubk. Berl. Bau- Verein 93 ba G Md. F. Ver. - G. do. Gen. Bank. 105*b2 Magdeb. Gas. .. do. Kommiss. B. Maseh. Freund . do. Lomb. Bank Div. pro do. Wöhlert do. Prod. Makl. B. A. Ges. f. IIolzarb. z hm. Frister u. R. do. do. u. Hand. B A. B. Omni bus - G. do. Löwe Brsehw. Hann. B. Adler - Brauerei. do. Pollack Seh. do. Makler- Bank Ahrens Brauerei Neptun do. do. Ver. Bk. Albertinenhütte. Nienburger Bõörs.B. f. Makl.G. Arthursberg ... Volte Gas-Ges. . Bresl. Handels- B. halt. Lloyd. .. . Nordd. Papier. do. Makler-Bank do. 50proꝛ. Oranienb. Ch. F. do. Mkl. Vereins. Bauges. Plessner Osna brück. Stahl. do. Prov. Disk. B. do. Königstadt do. junge do. Prov. Wechsl. — — do. IIoHjäger Pappenfabr. ... do. Wechslerbk. I23etwbz s do. Thiergarten ,, Brüsseler Bank. 105 Bazar Redenhütte Caro- Hertel. . .. 106b2 B Belle- Alliance .. Renaissance- G.. Centralbank f. II. 106b2 6 Berg. Mk. Bergw. Rhein. Bau-Ges. do. für Bauten 10232 Berg. Märk. Ind. —— Rhein. Westf. Ind Chemnitzer B. V 1087 6 Berl. Aquarium. 1074 bz G. Rostock. Schiffsb. Cöln. Wechsl. B 99 6 do. Bock- Brau. . 917 G Rostock. Zueker reinsten Willen beseelter Mann, der an der Spitze Ihrer Verwaltung Commerꝛ. B. Sec. 1172 Br. Friedrh. 1056 Sehaaf Feilenh. . stand, hat aus Rücksicht auf seine leidende Gefundheit sich zu einem vorzei⸗ ö . : . ö 23 . ö. h . . . . . . ,, . i rl. . ine n nn geschen, und sein Mit— 6 3 6 ü , , ,. Eröffnung der anziger Ver. -B. 10212 Centralheiz.. 7 1122 ehmi arbeiter an der Spitze des Magistrats, der durch seine langen und er de rotettorat des Reichskanzlers Fü Bis! . Credit. franco. 136 6 Centralstr. . II75bz G Sehles. Wollw. . pit 99 6 z gers Fürsten v. Bismarck Deutsch. Nat. Bk. 1023b2 6 Ioli- Compt. — — Sächs. Kammg. 8. Deutsch · Ital.. .. 121 6 Immobil. - G.. Schönherr ...... Deutsch- Qesterr. 1I9b2 6 Papier- Fab. . Schwendy Dresd. Wechsl. B 106926 Passage- G.. Solbrig Elberf. W. u. D.B. 106 5b2 6 ERferdeb Soꝛietãts Brau. Engl. Wechs. Bk. 376 Porz. Manuf. . Essener Bank .. I104bz 6 Vulcan 90 I bz & Spiegelglas Franz. Ital. Bank 64b2 do. Wasserwk. . 172 6 Stassf. Chem. F. Ernkf. Wechsl. B. 1II1Ibz G6 PBirkenw. Ziegelei 88 r bz d Steinhaus. Hütte Gera. Hdl.u. Cr. B. 105 3b2 Bochum Bgw. A. 200bza B Stobwasser Hann. Disc. W. B. 98ba G do. do. B. 1657 6 LTabaksf. Prätor. Hessische Bank. 7 bꝛ & do. Gussstahl. 1946. G6 NTapetenfabrik.. Int. Bank. Hamb. 1186 Böhm. Brauh. - G. — 3 bꝛ Thiergart. West. do. junge 1163 6 10976 Thür. Eis. Bed. Int. Hand. Gesell. 1043ba 6 Boruss. Bergw. . 375 6 Victoriahütte . .. Königsb. Ver. Bh. 11262 Brau. Königstadt t 100b2 6 Viehmarkt do. junge 1061 b2 e T e i fe hen — Weiss bier Kwilecki 121 6 do. Schultheiss. . Westend Km. -G. Leipu. Vereins-B. 2. 1053bz G Bresl. Bier Wisn l . Westfäl. Lloyd. do. Depos. .. 100 zetwb G Bresl. Wagg. Fab l Wiener Gas ... Lübecker Bank. 1026 Bresl. Waggonb. Wollb. u. Woll w. Magd. Bank ver.. 12206 ( Hoffm. ö. Wolfs winkel ... do. Wechslerb. 101etwbr Charlott. Chm. F. ; Leitz. Masch. . .. Makler- Ver. Bk. — I22b2 6 Ch. Fbr. Schering . Loolog. Gart. Obl.
1
— — Cöln- Müs. Brgw.
100 6 Constantia 2. 1256 Contin. Gas. ... — — Crö lwit⸗
1025bz G6 Deutsche Bau-G. 1013bz G. Dtsch. Eis. u. Bgb. 106 9 Eckert Maschinb. 1093 6 kgells Masch. .. — — Egest. Saline. .. — — Egest. Ultramar. 124 6 Elb. Eisenb. Bed. 101562 Färberei Ullrick.
I GSIIIS
. ; bemüht sein will, das Wohl di :
( hl düser unserer Stadt =
nichtamtliches dern. Ich weiß, daß die Verfassung ebensowohl dicu g
Deutsches Reich. lichkeit der Eschönsten Erfolge bei stetem Zufammenwirken . enthält, wie die große Gefahr eines schwer zu endenden Kampfes um
Berlin, 17. Mai. gegenseitige Machtbefugnisse, eines Kampfes, in welchem allemal der
; ̃ Segen der Selbstverwaltung verloren eht. Gelingt es uns, selb Im Beginn der gestrigen Sitzung der Stadtverord— Freude zu finden an unferm ,, so 6. wir 36
neten, zu welcher dieselben in Amisträcht mit Amtskette er— sicher sein, den vernünftigen Willen der Vür ie wi = schienen waren, theilte der Vorsteher Kochhann mit, treten, getroffen zu inn und zur ,, . die Königliche Regierung zu Potsdam habe durch zwel werden die Zuversicht haben, auf dem rechten Wege in der Lösung Erlasse den Magistrat davön benachrichtigt, daß Se. Majestät der Aufgabe zu fein, die unsrer Sorge anvertraut ist — die ist nicht? der König müttelst Allerhöchster SrdrJ vom 5z d. M. die 3 diefe Reichshauptstadt immer prächtiger und glänzender erscheine, Wahl des Ober Bum ernte stens Hobrecht zune Ersten BFůrger⸗ h , daß hier immer ein fieißiges, gesittetes, vaterlandsliebendes
ᷣ ĩ ö. ; olk eine gesünde und erfreuliche ätte find ieses Zi meister Berlins unter Verleihung des Titels Ober⸗BVürger⸗ meinen Willen gerichtet, e, h ehe fd cmd fr ene 3
meister« und mittelst Allerhöchster Ordre vom 8. d. M. die Gott dem redlichen Wille nen, — Wahl des Syndikus Duncker zum Zweiten Bürgermeister be— Der De nn n. ,, atigs hahe. Die Kezhnigliche Regierung habe hinzugefügt, daß den Ansprache daranlf hlnl nt sich eine Entwickelung zeige, die er Magistrat das , zur gemeinschaftlichen Ein⸗ kaum einem anderen Gemeinwesen beschieden sei und wenn der füh ginnt der beiden Gewählten urch den Ober Präsidenten Blick von? diesem Punkte der Gegenwart in die Zukunft dringe der Phyvins verqnlassen möge. Nachdem die beiden Erlgffe so vermögen wenigstens so vick zu erkennen, Taß us dire vom Magistrat ihm zugesandt, habe er die erforderlichen gewaltigen Entwickelung Aufgaben von einer Bedeutung er⸗ Arrangements zur Einführung für diese Sitzung getroffen. wachsen, wie sie mit einer Gemeinde⸗Verfassung, wie die uns Nach Erledigung mehre deren Angelegenheiten erfolgte irgen f t , . ach gung mehrerer anderen Angelegenheiten erfolgte ist, noch nirgend und an keinem Orse der Welt zu lösen sind um fünf Alhr die Einführung des Ober-Vürgermeisters Hobrecht Den Schluß des Einführungsaktes bildete eine Ansprache und des Bürgermeisters Duncker. Nachdem sich die Mitglieder des Vorstehers Kochhann, in welcher er sich etwa folgender— an ng nn. in corpore ö in . eingefunden maßen äußerte: J g Und ihre Plätze eingenommen hatten, geleitete eine Deputation Wir stehen heute inmitt ᷓ j in d der Versammlung ben wr rä en en von Jagow sowie den Lehen 16 eib unserer ach fe fs n un, n ö. Ober⸗Bürgermeister Hobrecht und den Bürgermeister Duncker größer gedacht werden kann. Alle Kräfte wetteifern, um äußerlich in den Saal. ö den Glanz der Stadt, innerlich die Macht und das Anschen der Be— ; Der Ober, Präsident von Jagow nahm hierauf das Wort Pehner zürch Vesit Und steichthunm zu höchster Höh: enn zr zu heben. 123 6 und sprach Folgendes: Es ist , zu leugnen daß die Aufbesserung der Vermẽogensverhält⸗ S9 ba Die von Ihnen vollzogenen Wahlen, meine geehrten Herren, des k zü,, Gute, kommen muß. Die Ein. br ß Serrn Ober -Vürgermeisters Hobrecht und des Stadtsynditus Herrn . felbt, bat, ber Rhur s dann,. (nin, hebliche sc, Duncker zum zweiten Bürgermeister dieser Stad; haben, das Ästerr . Myzsefkui gehobene Wohlstand verhältnißmäßig ant l2zbaß. Amt unter Beilegung des Prädikats Ober-Hürgermeister, die Aller— n , , ,, a n , . Die durch vermehrten. Reichthum 80 9 RHöchste Bestätigung Sr. Majestät des Kaisers und Königs erhalten. 1 derer s ber n rl fun 6 hat eine Preissteigerung fast 5B Es liegt mir jei die Pflicht ob, wie die Städte -Srdnüng es vor. ,, 1 . . Helge gehabt, und bei der überwiegend zetzbed schreibt, die Herren Gewählten zu verpflichten und in ihr? glemter er, .. Meißverhältniß zwischen Einnahmen 1046 inzusectz n. Es geschieht das indem ich den Herrn Sber. Bürgermeister he fru, ee * eigeführt. Das allgemeine Streben nach Ver— go 6 Sohrecht und den Herrn Bürgermeister Duncker bitte, unter Hin. lil ni , , 'in gerchtfertigtes. Der Uus. 966 weisung auf den schon früher von Ihnen geleisteten Diensieid mittesst Ur ö . , wir foschaftlicher Ba sis fattfinden, weder 163 B Hoandschlags denselben nach seinend ganzen Inhalte wiederholt zu ei— unh , , n,. . dabez helfen, Es ist eine Krisis, welche 1odb⸗æ RNeuern und damit guch die Versicherung der Versammlung' zu geben, . Wann 2 , h atigleit sowie, durch den gesunden 1borba . Sie fa urch die n . 44 für dirt, iin fg Hen. waltuns e n fre r nden eher mn nf d. stcht e Ver⸗ — — . ellung gebunden erachten. zsitte, daß mir die Herren den Hand— . . . ö ür die Bedürfni Sr rhea, cschlag . ch ch daß 2 9 welche aus der jetzigen Bewegung hervorgehen. Ob sie im gn w,
ö = ö 28 . ĩ ᷓ dersell leich schnell I h ; ; ö - Ngchdem derselbe erfolgt, fuhr der Ober-Präsident fort: . 3. derhe on gleig hnell zu, folgen ist fraglich. Wir erwarten, k Mit dis ser Versicherung, mneine Herren, treten Sie nuninehr in n ,, berg nn, mn 6 und daß hee, Ihre ngues Auft ein, Vie hiesig. Stadt hat in den seßten B: ongten hervorragen ßen, bei Erfültung der Birgärpst unn und reich zum etw ba recht schwere Verluste erlitten. Ein hochbegabter und gewiß von dem hre Schuldigkeit thun ert Burgerpflichten in erhöhtem Maße
S 88
nn,,
S9zetwbe Frankf. Bau-Ges. 90 6 Friedr. Wilh. Str. — — Georg Marien H. 129b2 6 6Greppiner Werke 1085 B Gummikf br. Font. 932 6 do. Volpi u. Schl. 136 3b Hlamb. Wagenb. 111b2z 60 klarpen. Bgb. Ges. 101 bz 060 Heinrichshall. . 101 1bz Henriehshütte .. 167 * bz Hermsd. Pertl. F. 9956 Hoerd. Hütt.- V 9N7* 6 Kiel. Brauerei. . 73 b Königsb. Vulean 11106 Kõöpn. Chem. Fab. 123 6 Körner
II ,
JJ
II! o
* —* Me
de
.
. 861 ,, S e Mo O OG CGG 9⸗C . G O Gi Gif CMC Gene Oo Gr GCM O M C Gn 1 1 K,, ö ü
MO
1
1 ö . do
kö
ö
1
or 8 kin,,
M E]
11
K ö —
treuen Dienste, die er der Stadt geleistet, gewiß nach allen Seiten stehenden Provinzial-Aussteklung für Land- und Forst. sich Dant und Anerkennung erworben hat ist durch einen plößlichen wirthscha ft, Gzwerbe und 'r. in .
Tod abberufen worden. Solche Verluste gerade in einer Zeit, in der den äsiden des Aus igskomi 7 baff stets neue und gesteigerte Ansprüche an J Verwaltung herantreten . ke rns g , f lungen ic . Jempelho ff ein besonders gerade in Ihrer Stadt, die bei ihrer Größe und Bedeutsamkeit Re . 8 Prãäsident . W fen . Tönis mg, des jeßt einen recht unerwartet Aufschwung genonumen hat, sind schwer 9 ts 19 Pra . u on, Wegnern und des Appellatlons— zu ersetzen. Sie haben, meine Herren Stadtverordneten, die Pflicht gerichts. Vize- Präsidenten Uckert statt. 9 erkannt, Ihre Wahl vor Allem auf Männer zu richten, die im Ge— , 9etwbae. biete der Kommunalverwaltung berests Erfahrung zu sammeln Ge— — In den Tagen des 27 — 29. August wird in Speier die Inn legenheit hatten und die in ihrem bisherigen Werken große und 2b. Hanptversamnilung des Gesammbereins der Gu stav 80 B Uuhmreiche Erfolge aufzuweisen hahen. Meine Herren! Sie haben Adolf-Stiftung stattfinden 3. . . 3 ö. K für die , ,, ewonnen, daß für die Zu⸗ . Iba 6 un ie Verwaltung in vollkommen sicheren Händen ruht. In Mai önigli ᷣ . 795 6 dieser Ueberzeugung begrüße ich mit Ihnen die Pa, 96. 3. . . Koh ah 95 n , . ö. I7äbz ; anzem Herzen und wünsche, daß sie in ihrem neuen Amte stets wie Hildesheim abgereist st gestern Nachmittag s Ulhr nach ö . a ; . der 8 g n, j bei eng. 1 Stadtverordne⸗ ö gereist. za2 E bud en, und ebenso in der gesammten Bürgerschaft das rechte Vertrauen f 896 und die Unterstützung finden mögen in ihrein gesammten Streben G . München 15. Mai. Der zum baherischen und Wirken zum? gebeihlichem Wohle diefer Siaht F esandten am, Königlich italienischen Hof ernannte Geheime Fierauf nahm der 9gber Buͤrgern eiter Hobrecht das Legationsrath Alfred Freiherr von Bibra hat heute Morgens Wort und richtete eine Ansprache an die Verfanimlung, aus München verlassen und sich auf felnen Posten nach Ronen der wir folgende Stellen herborheben: geben. — Heute Mittags begab sich eine Deputation der ( Empfangen Sic, meine Herren, von mir das Versprechen, daß beiden städtischen Kollegken in das Palais des Prinzen ich die Pflichten des Amts, welches Ihre durch des Königs Majestät Luitpold, um den Prinzen Leopold zu seiner Verlobung zu hestätigte Wahl mir übertragen hat, nach meinem besten Wissen und beglückwünschen. n, , . — daß ö , We nn Tft Kaiser Sachs 8 zd Redackion nd Rendanit.- Sch wrieFer ind König ich die Treue bewahren, daß ich die Verfaffung gewissen— Sachsen. Dresden, 16. Maj. Der König und die ö n 3 9 ) . F ke 19512 ö ; 969 = ] s 5 7 * ö ; ,,, . ö leer . haft beobachten und innerhalb der Gefeße nach meiner Kraft Königin sind gestern Abend, von Possenhofen kommend, in R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
11è
S! !1811001IIIII1I81
22 — — — *
Finn
JI, , ,
1 3 T —
w 1 8
.
. — 4 8 —
d
K aN) 51111