— —— 2 — —— — — F . ö . em . ᷣ— 3 2 er- , 2 e 4 ** —— . e —— — r K / / . / — * 2 — — — — — 1 — — — — —ᷣ / — — — ee m. —— ö 8 ** d . . ĩ 2. 4 — * = I — . / , — . * * ö * . nr. . . = * . * . ä ; e , .
F — — —
2928
lung gegen . der Deposital⸗Quittung Nr. J. dem Deponenten ö gt. (
Die Gesellschaftsprokuristen:
N Kaufmann Johann Wilhelm Kohl zu Oberhausen,
2) Kaufmann Heinrich Welter in Oberhausen, U sind einzeln berechtigt, die Unterschrift des Präsidenten oder Vize— Präsidenten zu contrasigniren. . ; 183 Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1872 am 14. Mai
1X.
n unser Prokurenregister ist folgende Eintragung bewirkt: ö Die ö. r n, Alois Kiehn, zu Oberhausen für die Firma Aktiengesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum ertheilte Prokura, eingetragen unter Nr. 57 des Prokurenregisters, ist am 14. Mai 18727 gelöscht und ist Seitens der genannten Gesellschaft für ihre zu Oberhausen bestehende, unter Nr. 18 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Firina der Kaufmann Heinrich Welter zu Oberhausen als Prokurist bestellt, was am 14. Mai 1872 unter Nr. 57 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. M. 605
Trockene Eichenbohlen
in verschiedenen Längen und Stärken stehen bei dem Unterzeichneten zum Verkauf. Von der Oder 5, vom Bahnhof Rothenburg 30 Minuten entfernt. (a. d 87 V.)
Dominium Friedrichshof bei Rothenburg a. O. Gutspaͤchter Päch.
Verschiedene BVekanntmachungen.
Nachdem die Kreiswundarztstelle des Kreises Mörs durch die Ernennung des Kreiswundarztes Dr. Brand zu Sonsbeck zum Kreisphysikus des Kreises Geldern zur Erledigung gekommen, for⸗ dern wir diejenigen Aerzte und Wundärzte J. Klafse, welche die be— treffende Prüfung bestanden haben und sich um die erledigte Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns binnen 6 Wochen ihre Bewer. bung unter Beifügung der Approbationen, eines Lebenslaufs und eines Zeugnisses des Kreis Landraths über ihre Führung einzureichen.
Düsseldorf, den 12 Mai 15533.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
IM. 613]
Warschau-Wiener Eisenbahn— Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit, conform §§. 31, 34, 35, 36 und 39 der Statuten, zur
9 IL. ordentlichen General— w Versammlung,
26
welche
am J. / 5. Juni C., 11 Uhr Vor nt. , 1 Sitzungesaale auf dem Bahnhofe in Warschau stattfindet, ein ˖ geladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General ⸗Versammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besiße von mindestens vierzig Stück Stammaktien oder Genuß⸗ scheinen sein und haben diese bis zum 3. Juni C., Nachmittags 3 Uhr,
7
unter Beifügung von drei gleichlautenden unterschriebenen Nummern verzeichnissen bei der Hauptkasse der Gefell schaft in Warschau oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu deponiren:
in St. Petersburg bei der Warschnuer Kommerzbank⸗ Filiale oder bei Herren Sterky & Sohn; in Berlin bei Herren G. Müller X Co.; in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein; — in Frankfurt a. M. bel Herren T Weiller Söhne; in Dresden bei Herren Ludwig Philippson; in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal & Co.; in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne; in Krakau bei Herrn Anton Hölzel. ) Eines der Nummern ˖Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem
Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück; das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird, mit dein Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur General ⸗Versammlung beigefügt. Die Depo- sital⸗Quittungen werden mit den Nummern J., If, III. versehen und werden die deponirten Aktien nach der stattgehabten General Versamm.
wieder ausgehändi— War schau, den 2.14. Mai 1872.
Der Verwaltungsrath. M 614 Warschau⸗Bromberger Eisenbahn— Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit, conform ö
§8. 1 31 35, 36 und 39 der Statuten, zur XIV. ordentlichen General— . Versammlung, welche
n e 1 n Vormittags,
. SEikungfaale auf dem Bahnhofe in Warschau stattfindet, ein— geladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von mindestens zwanzig Stück Stammaktien oder Genuß. scheinen sein und haben diese bis zum 5. Juni o, Nachmittags
Uhr, unter Beifügung von drei gleichlautenden, unterschriebenen
Nummern ⸗-Verzeichnissen bei der Hauptkasse der Gesellschaft
3 Warschau, oder bei nachstehend genannten Bankhaäͤusern zu eponiren:
in St. Petersburg bei der Warschauer Kommerz⸗Bank—⸗
Filiale oder ⸗ bei Herren Sterky & Sohn;
in Berlin bei Herren G. Müller & Eo. ;
in Breslau beun Schlesischen Bank⸗Verein;
in Frankfurt a. M. bel Herren J. Weiller Söhne;
in Dresden bei Herrn Ludwig Philippfon;
in Anisterdam bei Herren Lippmann Rosenthal & Co.; in Brüssel bei Herren Brugmgann Söhne;
in Krakan bei Herrn Anton Hölze?—
Eines der Nummern⸗Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück; das zweite verbleibt beim Depot; das dritte wird, mit dem , , ,, versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefügt. Die Deposital⸗ Quittungen werden mit den Nummern 1. II, III. versehen und wer—- den die deponirten Aktien, nach der stattgehabten Generglversamm⸗ lung, gegen Rückgabe der Deposital · Quittung Nr. IJ. dem Deponenten wieder ausgehändigt.
Warschau, den 2/14. Mai 1872.
Der Berwaltungsrath.
, r
d w , . K // , 2 2
2
6 König J , Wilhelm⸗BVere in.
Loose zur Geldlotterie,
anze à 2 Shlr., halbe à 1 Thlr., sind bei allen Königl. Lotterie -Einnehmern und im Bureau des Vereins im Königl. Opernhause zu haben. u. 533
Die Ziehung findet voraussichtlich im Juni e, statt — .
/ /
M. 604
ᷓ . *
Klimatischer Kur Skrophulöse und N kulose. (a. 4716) Vorzügliche Molke und Ziegenmilch; sämmtliche natürliche und künstliche Mineralwasser; Verabfolgung aller Arten von Bädern lauch von heißen, trockenen Quarzsandbädern).
Anmeldungen bei . Baumeister B. Felber, D. ned. Florschütz.
285
.
46269
ö Das Einzaͤhlen und Einschuͤtten der Loose-Nummern und Gewinne für die V. Serie der Geldlotterie . des König Wilhelm-Vereins wird am 18. Mai, Vormittags 9 Uhr, öffentlich im Ziehungs - Saale der Königl. General ⸗-
Lotterie ⸗Direktion stattfinden. . e ae,
. schaft unter ' ĩ , maeister (Eingetragene Genossenschaft)“, deren Sitz Ratibor sst, heut unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen:
2929 Zweite Beilage Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1872.
zum Deutschen Reichs-A1nzeiger und E 115.
Freitag den 17. Mai
— ——— —— ——— —— — — — . ⸗ ꝛ . — — ——
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs-Sachen.
Steckbrief gwiederholt). Es wird ersucht. die Dienstmagd Elise Jaeger aus Rotenburg, welche sich der Verbüßung einer sechs⸗ n, , ,, n,. durch Entfernung aus ihrer Heimath ent⸗ zogen hat, im etretungsfalle festzunehmen und zur Vollziehung der edachten Strafe anher abzuliefern Beschreibung: Alter 25 gad gen 5 24½ Haare blond, Augen blau, Nase iw n ih Gesichts⸗ form oval, Gesichtsfarbe i Cassel, den JJ. Mai 1872
er Staatsanwalt.
Es wird um Festhaltung des 6 enen Nicolaus Friedrich Heinrich) Anton aus Frankenstein in Schlesten, und Abnahme nach⸗ ehender, etwa bei ihm sich vorfindender, zu Eschwege entwendeter Gegenstände ersucht: I) ein leinenes, noch gutes Hemd gez. E. L.
ausschuhe, 4) eine blaue leinen? Schürze / 5) 3 Thlr. 10 Sgr. baares eld auch um alsbaldige Nachricht gebeten. J. Anton soll beim
; ein Paar blaue Strümpfe, gez. E. J, II ein Paar neus lederne
ö 4. Garde⸗Regiment gestanden haben und deshalbigen Militärpaß bei sjich führen. Cassel, den 14. Mai 1873. Der Staatéanwalt!
Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich verfolgten,
wu einer 4mongtlichen Gefängnißstrafe rechtskräftig verurtheilten Johannes Friedrich, , urhenne, aus Eichenberg mit Er⸗ suüchen um alsbaldige, A
mwmpit nächstem regelmäß
lieferung in hiesiges Kreisgerichtsgefängniß en Transport. Beschreibung: Alter:? 43 ahr, Größe: 5 Sy!“, Statur: gesetzt, Kaare: blond / Stirn: frei,
i lugenbrauen: blond, Augen: grau, Nase und Mund: gewöhnlich,
. Zähne: defekt, Gesicht: oval, Gesichtsfarbe: gesund, spricht deutsch, kesondere Kennzeichen: eine kleine Schnitt arbe auf bem Daumen linker Hand. assel, den 14. Mai 1572. Der Staatsanwalt
1429 uf die Anklage des Staatsanwalts vom 18. Au ust 1871 ist
Keen die verehelichte Gastwirth Mootz, Louife, geb. Siecke, und deren
hemann, den Gastwirth Ferdinand Mootz, zuletzt in Berlin verlän⸗
Lʒgerte Oranienstraße Nr. 11 wohnhaft, wegen Arrestbruchs auf Grund des §. 272 des Preußischen Strafgesetzbuchs resp. §§. 2 und 137 des Bun , , ,, die Untersuchung eingeleitet und haben wir zum mündlichen
erfahren einen Termin auf ; den 15. Juli 1822, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal anberaumt, zu welchem die dem jetzigen Auf⸗ anthalte nach unbekannten Angeklagten mit der Aufforderung vorge— aaaden werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden That⸗ gsachen uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung
J und Entscheidung in Contumaciam verfahren werden.
Templin, den 20. April 1872. ̃ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Handels⸗Register. In 3 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 eine Genossen er Firma „„Meubles⸗Magazin vereinigter Tischler⸗
Nach dem , , ,, vom 25. März 1872 und 24. April 1872 (Blatt 1 bis 13 des Beila ebandes) besteht der Gegenstand des Unternehmens darin, daß die Genossenschaft in einem eigenen Magazin von den Mitgliedern der Genossen— schaft gefertigte und anderweitig gekaufte Meubles zum Ver kauf für gemeinschaftliche Rechnung aufstellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, der Genossenschaft mittelst des Ratiborer Stadt- blattes. Urkunden und Erklärungen sind für den Verein ver— bindlich, wenn sie mit der Firma der Genossenschaft und der Namensunterschrift der beiden ordentlichen Vorstands . Mitglie⸗ der oder eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitgliedes des Vorstandes versehen sind. 3 Gegenwärti 9. I) ordentliche Vorstandsmitglieder a) der i chlermeister Dominik Paris, b) der Tischlermeister Herrmann Burghardt, beide zu Ratibor; 2) stellyertretende Vorstandsmitglieder a) den ö. er Robert Lux; b) der Ti chlermeister Joseph Mickstein, beide zu Ratibor. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß
das . der Genossenschafter jederzeit bei dem unterzeichneten e,. eingese
en nn, m, atibor, den 2. Ma . 'gtonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsregister sind in ,. der Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen erfolgt: 9m 9 Firmenregister zu der laufende Kummer 195 instribir⸗ en Firma: Franz Schaefer zu Mühlhausen i. Th. in Colonne 6 -Bemerkungen« Der , Adam Heintz zu Mühlhausen i. Th. ist als Gesellschafter in das e,, ,, des Fabrikanten ranz Carl Schaefer als Hande Sgesellschafter eingetreten siehe Gesellschaftsregister Nr. 7. II. In das Gesellschaftsregister: 1 . ummer:
7. 2) Firma der Gesellschaft: Franz Schaefer. 3) Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen i. Th. ) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) ö. , Franz Carl Schaefer zu Mühl hausen i. Th. 2 der Fabrikant Adam Heintz daselbst. Die Gesellschaft hat am J. Februar 1872 begonnen. Mühlhausen, den 8. Mai 1872. Königliches ,,,, I. Abtheilung. ind au.
Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Rr. 145 bei der dasesbst eingetragenen in Allona he⸗ stehenden Firma:
„J. W. Kreutzfeldt Nachf.“ vermerkt worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Jürgen Meyn zu Altona übergegangen; vergl. Nr, 1969 des Firmenregisters. Altona, den 15. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmen · register unter Nr. 1601 bei der ef rg eingetragenen, in Altona be⸗ stehenden Firma: „Oscar Sorge“ vermerkt worden: . Das Geschäft ist auf den Wilhelm Augu Otto Niederstadt zu Altona ners g gn, welcher dasselbe unter der Firma: Sorge s Buchhandlung ¶ W. Nieder tadt) fortführt, vergl. Nr. 1070 des Firmenregisters. Altona, den 13. Mai 18.32. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die für die hierselbst bestehende Firma „Wm. Pustau“ dem Gustav Otto Wilhelm Köhler in Astona und dem Johannes Peter Schetzel ebendaher seiner Zeit ertheilte Kollektivprokura ist erloschen, dagegen dem erstgenannten Köhler und Hermann Carl Nudolyh Goerlich ö.. Hamburg für die obige Firma von Neuem Kollertöo=
rokura ertheist. ö Ee ist zufolge Verfügung vom 11. Mai 1872 am heutigen Tage bei Nr. 114 unseres Prokurenregisters vermerkt resp. unter Nr. 163 daselbst eingetragen. Altona, den 13. Mai 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1872 ist heute in unser Ge- nossenschaftsregister unter Nr. 5 bei der daselbst eingetragenen, unter
der Firma: ⸗ „Vorschußverein zu Wandsbeck, er, g. Genossenschaft⸗ in Wandsbeck domizilirten Genossenschaft vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vorstande . C. F. Fuhr⸗ hop t der Partifulier Adolph Neumann in Wanbsbeck erwählt. Altona, den 13. Mai 1872. . ̃ ) Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der. Betheiligten wurde am eutigen Tage bei Nr. 54 des Handels. (Firmen Negisters des hie⸗ gen Königlichen , . vermerkt, daß der Kaufmann Fried-
rich Frings in Uerdingen, Inhaber der Firma m,, f, ngs daselbst, am 22. Mal 1871 mit Tode abgegangen und bie Firma desselhen erloschen ist. —
Crefeld, den 14. Mai 1872.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Ens hoff.