1872 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der 6 Uerdingen wohnende Kaufmann und Agenturinhaber Ludwig Westerkamp hat für sein Handelsgeschäft daselbst die Firma L. Westerkamp angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An⸗ meldung heute sub Nr. 1969 des Handels (Firmen-) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen wurde. Crefeld, den 14. Mai 1872. Der d nen Ens hoff.

V

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1570 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sachs, in Firma Albert Sachs C Co,. hierselbst, Junkernstr. Nr. l, ist der Kaufmann Gustav Friederici, Schweidnitzerstraße Nr. 28, zum definitven Verwalter der Masse bestellt worden.

Breslau, den 11. Mai 1872.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

124 Nothwendige Subhastation.

Das dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hessemer in Berlin ge— hörige, in Mauersin belegene, im Hypothekenbuche sub Nr. 1 ver— zeichnete Grundstück soll am 17. Juni 1822, Nachmittags A uhr, in unserem Verhandlungszimmer Nr. 3 im Wege der Zwangsvoll⸗ streckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zu—

schlages - uni 18272, Vormittags 1 Uhr,

am 18.

Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen des Grundstücks 501 Hektar und 18 Ar,

Der Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt worden: bol) Thlr.

Nußungswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer veranlangt worden: 144 Thlr.

Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe angehende . können in unserem Geschäftslokale, Bureau III. eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk— samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte gm zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Schlochau, den 11. April 1872.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

in eben demselben . verkündet werden.

1e, Oeffentliche Vorladung. er Schneidermeister Julius Hagse fn Samoczin hat gegen: a) Led ö Anna Elisabeth Schulz, geborene Abraham zu a in / b) den Kämmerer F. W. Abraham zu Labischin c den Müller Eduard Rakorski, früher zu Labischin, jeßt in Amerika in unbekannter Abwefenheit mit dem Antrage geklagt, die zwischen dem Kämmerer Abraham und Müller Raͤkorski am 17. Dezember 18790 geschlossenen Kauf verträge über das Grundstück Samoczin Nr. 83 respektive der der Verklagten Schulz daran noch gehörigen Antheil dem Kläger gegen⸗ über wegen seiner rechtskräftigen Forderung von 110 Thlr. 4 Sgr. 15 Pf. nebst 5 pCt. Zinsen selt dem 1. Oktober 1863, sowie dem Rechte auf Kostenersaß aus den Erkenntnissen vom 8. Oktober 1871 für unverbindlich und den Kläger für befugt zu erachten, dieserhalb in das genannte Grundstück Exekution nachzusuchen, auch sämmtliche Kosten den Verklagten aufzuer . Zur Beantwortung der . haben wir einen Termin auf den 8. September 1822, Vormittags S Uhr vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Sobeski in unserem Sitzungs . zimmer Nr. 1 anberaumt.

Der Verklagte Eduard Rakorski wird aufgefordert, entweder zu diesem Termine in Person sich einzufinden, die Klage vollständig zu beantworten, die ihm etwa zustehenden Einwendungen vollständig er , . seine Beweismittel bestimmt anzugeben, die Urkunden in Urschrift oder Abschrift einzureichen, die etwa erforderlichen Edi⸗ tionsgesuche anzubringen oder vor oder im Termine eine durch einen Rechtsanwalt unterzeichnete schriftliche Klagebeantwortung nebst Ab— schrift für den Gegner einzureichen.

Wenn der Verklagte Rakorski nicht zur bestimmten Stunde er— scheint oder sich im Termine nicht vollständig erklären und auch bis '. Terminsstunde eine von einem Rechtsanwalt unterzeichnete schrift iche Klagebeantwortung bei uns nicht einreicht, so ner, das Kontu⸗ macialverfahren gegen ihn eintreten.

chubin, den 22. April 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1492 Oeffentliche Aufforderung. Auf dem dem Grafen Leopold von Harrach gehörigen

Rittergute Gr. Saͤgewitz

sind in der dritten Rubrik unter Nr. 15 vier und vierzig Tausend Thaler rückständige n . nebst vier pCt. jährlicher Zinsen, zahl⸗ bar in ä Raten, aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom 19. September 1863 für den Wirklichen Geheimen Rath und Fürst⸗

2930

wil, Grafen Leopold von Sedlnitzky zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1853 eingetragen. Diese Forderung ist auf den Grafen Carl von Harrach auf Groß⸗Sägewiß übergegangen.

Das uber diese Forderung gebildete Instrument vom 19. Sep.

tember 1853 ist nach Angabe des Grafen Carl von Harrach verloren ger engen und von ihm das Aufgebot dieses Instruments zum Zweck er Amortisation beantragt worden.

Es werden 6 alle Diejenigen, welche an dieses nstrument als Eigenthümer, essionarien, Pfand oder sonstige Briefs⸗Inhaber ö zu machen haben, hiermit aufgefordert, diese Ansprüche spätestens in dem am

25. Juni er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Trautwein, im Parteien⸗Zimmer Nr. 2 , Gerichts ⸗Lokals anstehenden Termine anzumelden, widrigen, falls sie damit präkludirt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt und das Instrument für ungültig erklärt werden wird.

Breslau, den 8. Februar 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

.

Verloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Ausloosung von n ,, In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine zur Ausloosung von Rentenbriefen der e n ,. alen und der Rheinprovinz für das Halbjahr J. April 1875 bis 30. September 1872 ind folgende Rentenbriefe aufgerufen worden: I) Litt. A. 3 109 , 38 Stück, nämlich: Nr. 151. 177. 536. 734. 939. 260. 999. 1035.

iz gl fen rr, ell. Rö. hg, g. di,.

3326. 3359. 3370. 3457. 3892. 3913. 4228. 4389 4392. 4428. 4479. 45665. 45165. 4560. 4561. 4996. 5160. 5522. 5713. ) Litt. B. à 5650 Thlr. 15 Stück, nämlich: Nr. 14. 81 127. 261. 4tz. 575. 837. 857. 928. 10359. 1453. 1541. 1620. 1721. 2016. 3) Litt. C.

io hlr. = Si Stück, nämlich: Kr. 406. 631. 314. 977. 10638.

1053. 1065. 1587. 1767. 1768. 1804. 2673. 2543. 23884. 2910. 2918. 313]. 3295. 3135. 3482. 36544. 3574. 3802. 3828. 4099. 4219. 1237. 267. 162. 4453. 4764. 4784. 4805. 5067. 5341. 5593. 5613. 5865. 5891. 5967. 5985. 5955. 60531. 6304. 6435. 6552. 6553. 6937. 6968. 5985.

7056. 7355. 7376. 7762. 7965. 3336. M444. 9631. 9647. 9773. 106515. 10585. 10 667. 11125. 115242.

1141413. 114444. iii, 114166j. I577. rg. li 12 653. 12 05.

12161. 4 Litt D. à 25 Thlr. -= Stück, nämlich: Nr. 45. 95 131. 313. 623. 781. 837. 851. 1228. 1283. 1361. 1558. 1752. 1226.

56531. 3859. 3856. 3948. 3953. 4030. 4048. 4285. 4339. 4417. 9. 738. 4814. 4856. 5136. 5436. 5464. 5616. 5892. 6110. 6176. 62.

öh. sr, es, did, htl, Zis, Sts. siöl, öl. sösI. szzJ.

HoH39. gö36. 9635. Ms6. J362. 9544. 556. 16066026. 16, 151. 10265. 16s, 1ösß*5. 5 tt. i. à 10 hir. 13 Stück, nämsich:

Rr 15 bz. i540. 1363541. I3545. idsi3. 133544. Isf545. 13546.

13547. 13548. 13,5549. 13.550. 133551. Diese ausgeloosten Renten⸗

brlefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1872 ab aufhört, werden n mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital.

' mit den dazu

gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins ⸗Coupons Serie III. Nr. 13 bis ahres ab bei der

Rentenbankkaffe hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr,. Auswärts . Inhabern der 6e aber

den Inhabern der ; betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbrie

16 und Talons vom 1. Oktober dieses J

in Empfang zu nehmen,

kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post,

frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber. sendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Auch werden die Inhaber gend

itt. ö ahre nach in Verfalltage

bereits in früheren Terminen ausgelooster Rentenbriefe bis D., welche innerhalb zweier nicht realisirt sind, nämlich; a) pro. 1. Apri ö. l. b rg , n nn, , . 6 T0 tk. D. Nr. 124. 234. 3643 und 6411. d) C. Nr. 5887. M02. 9845 und 11475. 6) Nr. 3248.

1862 Litt.

Nr. 968. Litt. C. 5240. 6248. 6994. 7304 und 9972. h)

50. 6040. 6085. 6436. S737 und 111281. 1123. 2479. 2976. 4000. 4079. 4657. oc. 7380 und 10221.

11717 und 11991. 528. 5694. 6254. 8440. 8775. 9622 und 10357 hierdur

selben unserer Kasse zur Zahlung Provinz Westfalen und der Rheinprov den Nummern 1 bis einschließlich 13,53

. April und 1. Oktober 1861 nicht eingelösten Rentenbriefe Lätt 7

Rr. ß569 und TLitt. E. Nr. 4032. 4392. 6393. 111565 und 12024 mit kem 31. Dezember 1871 verjährt sind. Münster, den 14 Mai 1872.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

zös, Sigi. Sözg, Sys. Ws, ei.

26056. 2324. 2338. 2444. 2806. 2821. 2825. 3095. 3129. 3152. 333. (

J. April 1567 Litt. G. Nr. 7048. 8237. S645 und 11545. pro 1. Oktober 1867 Litt pro 1. April 1868 Litt. G. Eitt. B. Nr. 1363. 2646. 3935. 3936. 5804 und 8078. 1) Pro 1. Oktober 1888 Litt. A. Nr. 1682. Litt. G. Nr. 1575. 1719. 4179. F795. gi58 und 103390. Litt. D. Nr. 47. 1597. 1755. 2569. 4215. 4835 und 5279. 9) 6 J. April 1869 Litt A. Nr. 53823. Litt, ; r. 8360 und 9703. Litt. D. Nr. 3116. 4859.

pro 1. Oktober 1869 Litt. A. Rr. 5250. Litt C. Nr. N9. 1028. 2186. 3648. 3756. 4443. 4444. Litt. D. Nr. 593. 690. j p 1. April 1370 Litt. A. Nr. 484. 1353 und 1925. Litt. B. Nr. 17235 Iitt. G. Nr. 634. 3593. 5113. 6438. 7014 7963. 8044. S790. 10,805. Litt. D. Nr. 209. 393. 1099. 2461. 4237. 4353.— erinnert, die des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche noch Rentenbriefe der . itt. K d i Thlr. Untet

inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgelgost worden sind. Zu gleich wird noch bemerkt, daß die aus den Fälligkeitsterminen pro

2931

Berliner Wechslerbank.

Nachdem in der heutigen Genn C, ; 9 ö . ; g die Vertheilung einer Divid

126 pt, pro anno genehmigt worden ist, bringen wir hiermit * um * er gn dendencoupon unserer Interimsscheine (fuͤr 9 Monate) mit

vom 18. Mai er. ab s 2 23 * 1 . . Cr. ab an unserer Coupons⸗ Vormi K pons⸗Kasse in den Vormittagsstunden von 9 . ö. rfolgt gien, in Breslau ei der Breslauer Discsntobauk Fri zr, , , , ,, n,, . n „dem Sächsischen Bank „Frankfurt a. M. „Herrn A. Reinach, . Samburg „Herren Ed. Frege d Co., 5an ; / rovinzial⸗Wech ssl 1 i. Pr. k ing wa , m mmer Leipzig er Leipziger Wechsler⸗æ Depositenbank Liegnitz der Filiale der z fr ie m mr n t München der Bayerischen BGandelsbank, Stettin dem Herrn S. Abel jr., nt e e re J ,, encoupons sind mit arithmetisch geordneten Nummerverzeichniss Formulare an den betreffenden Zahlstellen in Empfang genommen werden n. ne,

Berlin, den 14. Mai 1872. Berliner Wechslerbank.

12 Uhr

cto. 470 V.)

IM. 585

Herliner Wwerhslerhbnnmlkz.

Unter Bezugnahm . m . ang e . n . . Statuten und in Folge des Beschlusses des Aufsichtsraths fordern wir hierdurch die Aktionäre

restliche Einzahlung von 40 pCt., also S0 Thlr. per Aktie

21. his 227. Mali d. X. zu leisten.

Bei der Zahlung sind die Zinsen dieser Rate vom J. bi ĩ ö wogegen die vollgezahlten Aktien an 4 Nr senn pro 182 , m (é. ab bis zum Zahlungstage mit 5 pCt. pro anno zu vergüten,

Die Interimsscheine sind bei der Einreichung mit doppelten Nummernverzeichni zurückgegeben wird, um find innerhalb 14 Tagen gegen die desinitip nernverzeichnissen zu versehen, von denen das eine als Quittung Die Einzahlungen geschchen 'in den a nr , , sinitiven Aktien ausgetauscht zu werden.

in Berlin an nuserer 9 Kasso, Breslau bei der Breslaner Discontobank Friedenthal Co, Herren Gbr. Guttentag, dem Sächslschen Bankverein, Herrn A. Reinach, lerren Ed. Frege Co., Anglo-Dentschen Bank, Provinzial. Meohslerbank, Hannover, unserer Filiale, Leipziger Wechsler- und Depositenbank, Eilsale der Provinzial-Wechslorbank, Bayerischen Handelsbank, Stettin S. Abel jr., Mien dr MWMleneor Weohslorbank,

ormulare zu Nummernverzeichnissen zur Verfügung stehen.

erlin, den 9. Mai 1872. Dic Direktion

d er HKEHerlin er Wechsler knn lz. elm. H. Locwenmherꝶ. NM. MHengzle at.

in der Zeit vom

Dresden Frankfurt a. IM. Hamhurg

Hannover Königsberg i. Pr.

1 Iiegnitz Hlinchen

Herrn

woselbft