1872 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2938 2939

Thlr. 5 Sgr. auf Grund rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bankvorstandes angelegten , , Wiesbaden e Har umme den *

Geldern 1 * ndern bei den Herren Agenten und Banquiers, der ko mmunalstaͤndischen Bank fuͤr die

11 2 baarer Kasse und laufenden Wechseln, . , i. Lr lein. , , e nr, He, , n rnnustt . en und seiner vortreff— ĩ V8 lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und . 1 i J . Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einien Bade! g ; 335.460 T , . n, Restauration, Kaffeesaal mit Billard in dem Gebäude des Kurfaals! V chsel ; Ein, Theater, worin täglich Oper und Schauspiel mit den besten n Kräften ausgeführt werden ; Feldjagden beĩ Höchst c. Kaltwasserheil⸗ nung von uns als anstalt, n russische Dampf. und Schwimmbäder im Nero. Sicherheit thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem . mn de ö 58/549

Gotha ; ; ; Die Bank⸗Revisionskommission. dem Niederwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems. HKassi va

G. D. Koch, Kommerzien⸗Rath aus Arnstadt. H. Reincke aus Erfurt. Im Herbste große Nennen (Steenie- change und Fla 9 3 Fritzs 6 e f wis t rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und ö , . ö. 1 Y

ende 51. Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank f. D. wird auf Grund erfolgter Reviston hierdurch als richtig gen estlichkeiten, ; 3 ann, . . wird . n,, , heran ö 1. Juli 1872 bis dahin 1873 zum baden . ,, . . ges ben, , . , . ; ö c ! m 1. 2 bi n 187 ; ö. ; e en⸗ In der heutigen Versammlung des Vorstandes ist Herr atthäi hier für das Jahr vom i 187 z Va sel, ee lvln Ten, gr, 6 ö r ,. 6. . 2. ; ö. . (

Direktor und Herr F. A. Kämpf hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden. ide . den 22. April 1872. gekehrt. lg

Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland.

Graf von Keller, Dirigent. F. A. Kämpf, Vorsteher für Gotha. 8 Lucas, Vorsteher für Arnstadt. Bekanntmachung.

J. Kallmeyer, Vorsteher für Erfurt. Zum 1. Juni er. tritt auf d ill . ; er Westfälischen Eisenbahn der na d Fahrten von Holzminden und Wr err . .

Uebersicht des Geschäfts in Königreich Preußen. Thlr. 383,160 990. Sgr. Morgens Morgens Morgens Nachmitt. Nachmitt. Abends

Versicherungssumme 16 , ,, w d ö ; J, ö . ' 1 P 2 ö , , . bezahlt . 357. emden K . 2. 33 . Ersparniß Dividendes aus dem Jahre 1871 an die Versicherten zurückgezahlt gö7 6011. 8 Godelheim (Hh ö 733 * 1 4 Brakel 75 1611 . ̃ . 593

Gotha, im Mai 1872. .; h 1 ö = 8. 14 10.30 ; 4. 10 5 ö. ltenbeken Ankunft ; 8. 31 10.47 . 4.28 . 36

i540) Feuerversicherungsbank f. D. in Gotha. . . ö. Nach dem Rechnungs⸗Abschlusse der Bank für 1871 beträgt die Ersparniß für das vergangene Jahr Bonenbur ü ; . , . ö. 79 Prozent m ; 3, . 33

k 9 . der eingezahlten Prämien. . . ö . ö Altenbeken Ankunft ( . rn n der Agentur Berlin aus den Monaten Mai, Juni und Juli wird dieser Betrag bei Einzahlung ihrer Prämie für Altenbeken gi f 8.2 = ; die neue Versicherung alsbald abgerechnet, den übrigen Empfangs ⸗Berechtigten geht der Dividendenschein per Post zu, und wird Zahlung . . fahrt . 8. 39 10.52 ; 5 unserem Bureau in den Kassenstunden von 9— 1 Uhr Morgens und von 3 —6 Uhr Nachmittags geleistet, wenn der Dividendenschein , mit ö 9.4 1I.22 . 58 ̃ zurückgeliefert, und das Versicherungs-Dokument zur Abstempelung vorgelegt wird. Salzkotten ; . 14.

Namens ⸗Anterschrift des Empfängers ve ͤ . . ier in Berlin die unterzeichnete General Agentur, wie die Agenten Gesecke ( 931 1183 6

Herr H. VWwarsgtamelt, Alte Jakobstraße Nr. 71, Lippstadt ö 34. . . . 36 14

A. HKugt, , , Nr. 7, Benninghausen z . 1352 . 9 k J

WV. HBDamerornr, Auguststraße Nr. 25 Saffendorf

Berlin, den 13. Mai 1872. n Die General⸗Agentur der Fenerversicherungsbank f. D. Soest Abfahrt 10a=

vom Meibom, Welver ö 10.40 .

Kraus⸗ n n. G2. Hamm Ankunft 10.37,

amm Abfahrt rmelinghof (H) ö Drensteinfurt ö 11.6

Sommer-⸗Saison 9 ö n * . Sohn mer ⸗anison n, ö . . . . . . . . ĩ 9 ? .

1872. . 57 ö K 2 187 ö. Bil er Ankunft 2 1 2 24 II. 30

; in

bei Frankfurt a. M. ner Abfahrt Die Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gestörten . ö ; n * 7

funktionen des Magens und des Unterleibs erzeugt werden, indem sie einen wohlthätigen Reiz auf diese Organe ausüben, die abdominale Diner nen in Ig ffn setzen und die Vrdauungsfähigkeit regeln; auch ia g ni hen Leiden der Drüsen des Unterleibs, Mesum (H) x 58. 1 namentlich der Leber und Milz, bei der Gelbsücht, der Gicht ꝛc., sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die Rheine Ankunft 8.27 ihren Ursprung 66 ,,, Reizbarkeit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgreifender Wirkung. . . Rheine 2 Frische Füllung ist stets zu haben bei Herren J. F. Heyl & Cie. und Dr. Lehmanns Apotheke. ö. e sergen . . Im Badehause sind, neben den einfachen Süßwasserbädern, sowohl russische Dampfbäder, wie Sool- und Kiefernadelbäder zu haben, Salzbergen Abfahrt . mit und ohne Zusatz von Kreuznacher Mutterlauge; desgleichen Kleien ,, Schwefel und Seifenbäder 2c, und mit ausgezeichnetem Ersolg gegen eschede s. . chronische Hautseiden werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt. Imngen Ankunft 3 Molken werden von Schweizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidung Lingen Abfahrt . zubereitet, und in der Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral⸗ Meßpen h. .

brunnen verabreicht. Relletberg (Hh) ö 15 3 . s . . ; ͤ

Das großartige Konversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält prachtvoll dekorirte Räumg einen d ( großen Rel und Concertsaal, einen Speisesaal, ech vortrefflich ventilirten Billard-⸗Salon, sowie Kaffee⸗ und Nauch⸗ Ile Dörpen (H) ö . zimmer. Das große Lesekabinet ist dem Publikum unentgeltlich geöffnet und i die bedeutendsten deutschen, fran zösischen, Aschendorf i 162 z englischen, italienischen russischen, polnischen und holländischen politischen und belletristischen Journale. Der elegante Re⸗ Papenburg Ankunft ö. ; ; . 19. ü ; . staurationsfalon, woselbst nach der Karte gespeist wird, führt auf die schöne Asphalt-Terrasse des Kurgartens. Die Restauration ist 1685 2 ; 6. dem rühmlichst bekannten Hause Chevet aus Paris anvertraut. Morgens.

Das Kur⸗Orchester, welches 49 ausgezeichnete Musiker zählt, spielt dreima! des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags Papenburg Abfahrt 10. 56 . ; . . ; 537 im Musikpavillon des Kurgartens und Abends im großen Ballsaale, Wie gewohnt giebt die vortreffliche Italienische Operngesellschaft Ihrhove , . . lee,. wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausgezeichnete Altistin Signora Teer Ankunft 1 . ; 19. = 5.21 Scalchi, sowie die Sänger Stagno, Verger und Andere. 4 U 4. . ö . . . . . . . ; *r

Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheinischen und bayerisch, österreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte zcerrmoor (ch ; . . ; ; ; , . . 7.28 Europa's. Man gelangt von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden, von Paris in 16 Stunden, von London in 24 Stunden, Ildersum CbiJ . 1 * 2. . 1. ; ; 7.48 von Brüssel und Amsterdam in 12 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen täglich erh Frankfurt Emden Ankunft 126 . ; ö . 810 und Homburg hin und her der letzte um 11 Uhr und befördern die Fremden in einer halben Stunde; es wird denselben dadurch Ge— 2 ; . . 6 ; . 8. 30 legenheit geboten, Theater, Concerte und sonstige Abend⸗Unterhaltungen Frankfurts zu besuchen. Mittags. Nachm. . Morgens.