1872 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2940

Fahrten von Emden nach Warburg und Holzminden.

Nachmitt.

Emden Abfahrt 4.1 Sldersum J r . Neermoor (H) * r

Ankunft 4.88 . Abfahrt 5.3

* 5. 17 de,, Ankunft 5.3 2

apenbur Abfahrt 5 91 Aschendor 842

Kluse⸗Dörpen (M) . 5 Lathen 6. Kellerberg (1) j . 3 Ankunft 7.30 Lingen Abfahrt T.38 Leschede 7.858 Salzbergen Ankunft 8. 12 Salʒjbergen Abfahrt ö 8.185 Rheine Anlunft . 8. 26

Rheine Abfahrt . 831 Mesum (H) ' 342 nen ö ; 61 reven ö 8X12 ü Ankunft 9.33 ö ö l . Morgens

Münster Abfahrt 9. 3 6 . ) y .

inkerode (1) ö ; Drensteinfurt * 10OC. s

; 2 h IH. * 2 * i rebel. Ankunft 10.20

Hamm Abfahrt / 10.38 Welver ö 19.858 Soest Ankunft 11.18

Soest Abfahrt Sassendorf ö Benninghausen

Lippstadt

Gesecke

Salzkotten

Paderborn Altenbeken

Ankunft Altenbeken Abfahrt Bu ke 9

Willebadessen ; Bonenburg Ankunft

Abends

en nr n . 6.25 6.37 6. 81

ö

; ; . . 7.19 9. 40 . ; . 50 7.26

Vormitt. ö 7838

757 ; 8.17 Vormitt. 9. 34 ; ö 8. 47 9.42 ; . 8.836 9. 56 ; . 9. 10 10.8 , . 9.22 10.285 . ; 9.39 10.36 .

10.856 11.25

Warburg Altenbeken Abfahrt Driburg ' Brakel Godelheim H.)

öxter y den Ankunft

Fgend Vormitt.

10.44 10.38 11.16

23 8 11540

219 i

Nachm. Nachts

Mittags

Bemerkung.

1) Die Fahrzeiten von 6 Uhr Abends bis inkl. 5 Uhr 39 Minuten Morgens sind eingerahmt.

2 Abdrücke des

obigen Fahrplans können bei unseren Stations-Kassen gegen Erstattung von 1 Sgr. pro Exemplar in etwa 10 Tagen bezogen werden.

Münster, den 11. Mai 1872.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

M. 615 Agenten

werden unter vortheilhasten Bedingungen vorläufig in Schleswig Volstein, weeklenburg, Pommern, Ost. und Westprenßen, Posen, Schlesinn nd Brandenburg

zu engagiren gewünscht für den Verkauf von

Korn- und Gr smähemaschinen,

sowie von anderen landwirthschaftlichen Maschinen aus einer der renommirtesten en lischen Maschinen Fabriken.

Reflektanten belieben sich unter Aufgabe ihrer Referenzen, porto-

i den an frei zu wende Paul Friedheim, Berlin, Prenzlauerstr. 35.

M. 609] . j Privatbank zu Gotha. Nachdem der Kaufmann und Bankkassirer Herr Richard Schulze

aus seinem Dienstverhältniß zur Privatbank zu Gotha ausgeschieden und damit auch die Befugniß desselben, Ausfertigungen der Direk⸗

tion der Privatbank zu Gotha und der Agentur der Privat⸗ bank zu Gotha in Leipzig in Vertretung zu unterzeichnen, er- loschen ist, so wird Solches hierdurch bekannt gemacht.

Golha, den 16. Mai 1872 Der Verwaltungsrath

der Privat ank zu Gotha. J. Kran m. C. Hopf. *

Vormalige Mecklenburgische Eisenbahn. Einnahme im Monat April: h Tyr. Anh; Ayr Für Personen und Gepäck 2419 . Thlr. Fur Ful men e,, 28/3 0 * 21/341 * Summa 3 3 . Thlr. n den Monaten Januar bi pri Für . und Gepäck S0 /937 Thlr. 78/651 Thlr. Für Güter, Vieh 2c. 106,673 * S3 199 5 Summa 1373610 Thlr. 161,850 Thlr. (Vorbehältlich der genauen . Mehr -⸗ Einnahme pro 1872 ca.. . 25/700 Thlr. Schwerin, den 15. Mai 1872. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Deutsch er Neichs 9

Das Abonnement beträgt

Königlich Preußszischer Staats⸗Anzeiger.

A Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.

Ansertionsprzis für den Naum einer Druchzeile 8 Sgr.

Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Seslellung an, für Kerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X. ——

1872.

Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen

des Deutschen Reichs den Friedensrichter Georg Karl Bla—⸗

sius in Schlettstadt zum Rath bei dem Landgericht in Straß⸗ burg zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser haben für nachbenannte Ge— meinden im Bezirke Lothringen für eine fünfjährige Amtsdauer zu ernennen geruht:

für die Gemeinde Saarburg: zum Maire den dortigen Munizipal Rath Josef Henry, zum ersten Beigeordneten ben dortigen Munizipal⸗Rath Ehristof Au gu stin; für die Gemeinde Lörchen: zum Maire den dortigen Munizipal⸗Rath und Lederfabrikanten Leopold Vallet.

Dem Kaufmann Carl Heinrich Hagen in Pillau ist das Exequatur als Königlich portugiesischer Vize-⸗Konsul für Pillau und Königsberg ertheilt worden.

Dem Kaufmann Gustav Adolph van Riesen in

Elbing ist das Exequatur als Königlich niederländischer Vize—⸗ Konsul daselbst ertheilt worden. . ;

In Vie a. d. Seille, Kreis ne, , n am 1. Juni er. eine Telegraphenstation mit bes ränktem Tagesdienst eröffnet werden. Straßburg i. E. den 15. Mai 18722. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion.

In Rosheim, Kreis Molsheim, wird am 1. Juni C. eine Tele- graphenstation mit beschränktem Tagesdienst eröffnet. Straßburg i. E., den 15. Mai 1872. ö Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion.

Königreich Preußen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Baumeister Philipp Carl Güntzer zu Hillesheim in der Eifel ist zum Königlichen Eisen bahn⸗Bau⸗ meister ernannt und als solcher bei der Hannoverischen Staats— Eisenbahn mit dem Wohnsitze in Uelzen angestellt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Die Privatdozenten Dr. Theodor Husemann und Dr. Wilhelm Marme sind zu außerordenklichen Professoren in

der medizinischen Fakultät der Universität zu Göttingen er⸗ nannt worden.

Das 27. Stück der Gesetz'Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter .

Nr. 8028 das Gesetz, betreffend die Ablösung der den geist⸗ lichen und Schul⸗Instituten, sowie den frommen und mnll— den Stiftungen 2c. zustehenden Realberechtigungen. Vom 27. April 1872; unter

Nr. 8029 bas eg, betreffend den Ankauf der Taunus Bahn, Zahlung eines Beitrages zu den Baukosten einer Eisen bahn von ,, nach Clausthal, sowie ö, des zweiten Geleises auf den Bahnstrecken von Bremen bis eeste⸗ , von Hannover bis Kreiensen und von Schneidemůhl

. em .

Nr. S039 den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Mai 1872, be⸗ treffend die Uebertragung der Verwaltung der Taunus. Eisen— bahn an die Eisenbahn⸗-FBirektion in Wiesbaden; unter

Nr. 8G den Allerhöchsten Erlaß vom 15. April 1872, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeindechaussee von Glad⸗ beck nach Horst im Kreise Recklinghausen, Regierungsbezirks Münster; unter

Nr. S032 den Allerhöchsten Erlaß vom 17. April 1872, be⸗ treffend den Tarif, nach welchem die Abgaben für die Be— nutzung der Hafenanlagen zu Büsum und zu Warwerort im Kreise Norderdithmarschen, Regierungsbezirk Schleswig, vom 1. Mai 1872 ab bis zu der vorbehaltenen Revision des Tarifes zu erheben sind; und unter

Nr. S033 die Bekanntmachung, betreffend die der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahngesellschaft ertheilte landes. herrliche Konzession zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Angermünde nach Schwedt. Vom 5. Mai 1872

Berlin, den 18. Mai 1872.

Königliches GesetzSammlungs-Debits-Comtoir.

Preußische Bank.

s . der prend are B, vom 153 Mai 1872 V a. 3 Thlr. ns go 0

2 3,558, 000 3 * 113,387, 000 4 zestände .. 18,077,000 5) Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗ in verschiedene Forderungen und

iva 2,283, 000 ) . Thlr. 231,265,000

j 2 r

32 014,000

Abgerei st: Se. Durchlaucht der Reichskanzler Fürst von Bismarck nach Pommern.

nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Mai. Se. Majestät der Kgiser und König besichtigten heute auf dem Exerzierplatze des Tempelhofer Feldes das 4. Garde⸗Regiment zu Fuß und das 3. Garde⸗Grengdier⸗Regiment Königin Elisabeth, nahmen auf dem Platze militärische Meldungen und nach der Rücktehr in das Palais den Vortrag des Eivilkabinets entgegen. Später empfingen Se. Majestät den Grafen Guido Henckel von Donnersmarck und begaben Sich mit dem 5 Uhr? Zuge nach dem Babelsberg.

Ihre Majestät die Kaiserin-Königin hat am

über Konitz nach Dirschau. Vom 3. Mai 18723, unter:

16. d. Mts. auf der Durchreise Ihre Königlichen Hoheiten den