1872 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2944

ester etin über das Be⸗ 17. Mai. Nach dem neuesten Bulletin ü inden . Hoheit der . lo 3 63 pnnh n die Nacht ohne wesentliche Störung, a ring, das Mattigkeitsgefühl mäßig.

i ie Braut des Kaisers Asien. Peking, 14. März. Die aut; nn fllin ist nunmehr ,,, . un 8 chzeit wird im kommenden Herbst stat sinde . . Kollegium ist bereits , i,. e, , ü. . , . außerhalb ie Br A⸗lu⸗t 6 n ; ; ö erbauten Palast bereits bezogen ach . . ö en dsame sorgliche, biedere und wohlgesittete⸗ . . . welcher Sir m ga rr i ö. ö. er q 1 ö 1 erg nher ei in den erblichen Adelstand n g err, . it t Hon (Marquis) erhalten. erhoben werden und den Titel Ho , jvater der Braut ist ein be rüherer hoher ö Sai. Er war s. 3. K— aber seiner Aemter . weil er eine Sch tte. . debe hg e n hn die . ö Fu⸗Eh'a, Tochter des Hüam⸗-waillang Eines Beg . 36 ö ö , . 2 ile bee r. s Kaisers, ferner Ho⸗shös⸗li, . ö zut zweiten und . ö. des ehemaligen Obersten 5 zur dritten Nebengemahl isers erhoben werden sollen. ; ö. des J Oberst Sai ist der oben ö vater der zukünftigen Kaiserin, dessen Enkelin a e hn des Kaifers sein wird, während seine Toch

ritte Nebengemahlin figurirt.

Der Vermählung des Kaisers wird wahrscheinlich in nicht

zu langer Zeit die Mündigkeitserklärung desselben folgen.

Bureau. Wolff'schen Telegraphen ö . . K 18. Mai. Nach dem gi ö Sge ebenen Bulletin war der Zustand der ,,. h ö. . des Tages im . unverändert,; die igkeit etwas nachgelassen. halte i , ,. e ee, eee n e , 6 ; die Alabamafrage bezüg ) , ö u dem Washingtoner Vertrage vor

eschlagenen Zusatzartikel. Uhrich hat an ö Paris, Sonnabend, 18. Mai. ö ö .

Thiers einen Brief gerichtet J in welchem er V ee, .. EInvavnar Versailles . Freitãz, LI. DM Ul. T feng.

a,,, , , . . iz⸗Minister Dufaüure bekämpft den Antrag der Kom⸗ . . n,. are, das Genossenschaftsrecht . erklärt, falls die Versammlung die zweite dgesung des Gese ze beschließe, werde die Regierung einen von dem en missio ns, antrage wesentlich abweichenden Vorschlag durch;zubringen suchen. Die Versammlung beschließt hierauf mit 457 gegen 167 Stimmen die zweite Lesung. Die zweite Berathung ö Armee ⸗Reorganisationsgesetzes ist auf nächsten Donnerstag se, izieller Seite ; Sonnabend, 18. Mai. Von offizieller Se

lnb e n, Serrano sei in Biscaya w und habe eine Anzahl Gefangener verloren, für . h erklärt und hinzugefügt, der Marschall setze seine Operationen ö t . , Freitag, 17. Mai. In Folge der auf . Barrante stattgehabten Verhaftung dreier Spanier . ö spanischen Behörden das Ersuchen gestellt worden, . dre Individuen in Pau auf das Strengste überwachen un ö ihre Identität feststellen zu lassen, da Grund zu der Vermu Ing vorliege, daß e,. dessen Paß auf den Namen Pedr

; on Carlos sei. . euren, ö. ) ö n, Freitag, 17. Mai. Das Repräsentanten⸗ haus hat in die Tarifbill noch Bestimmungen . durch welche der Zoll für ein Pfund feinen Kupfers auf / für ein Pfünd groben Kupfers auf 3, für ein ö 2. f. Kupfers auf 35 und für ein Pfund Kupferplatten auf . ent festgesett wird. Zinn in Blöcken und Platten unterliegt nach derselben Bestimmung einer Steuer von 15 pt. ad .

Ottawa, Freitag, 17. Mai. Das Unterhaus ha ö dem Washingtoner Vertrage betreffs Kanadas 6 ö. Fischereien gekroffenen Bestimmungen mit großer Majoritä genehmigt.

Statistische Nachrichten. ö Würzburg, 16. Mai. (N. W. Ztg.), Die Zahl der in ö Semester an der hiesigen Universität immatrikulirten Studi-

en. Auf die ägt 726; darunter sind 111 neu zugegangen. ; 6 ge rs i Verthelst, ergiebt sich die 6 . , k Wg r s. hl or , 60 Nichtbayern armazeute . . . Der g n. ö. Philologen 37, Mathematiker 6. z des Innern . nnr i , Seite des bayerischen Staatsministeriums d lich auch s Kirchen. und Schulangelegenheiten wird, . . W ch r⸗ in 3 Jahr wieder bekannt gemacht, daß von den 16 Jahre zur i f en der Altersklasse 1850, welche im ,, 2 chul⸗ ich ö. kamen, 16660 oder 1061 pCt. einen n, . iin enen ö ret sen nnen. Diescd Nesultgt verheilt, sich n hlt g? rte wie solgt. Pfalz sols Ko aste rte m, ng, def Earn ildung = 183 pet / Qherpfalz . 181270 bẽt. 6 6a ern 2039, 269 13, 2pCt., ier de en 135 n . bet. . . 1934, 139 712 pCt., Aberfranken 195 7 6e a e f mn 15953, S3 5is pCt. Schwaben 1152. 47 * 2 Kunst und Wissenschaft. hiestgen lin. Vor ca. 2 Jahren war von . e n . we. a e, n ne, ,. zum f 9 ö senige ; ö 18: 2 J e en, auf de je Besch eher. a ,,,, dieses Institut eingegangen, ö. n n. , . J . . bes e e n, . 1 4 8 ,,, AÄkademischen Lesehalle, Georgenstraße Nr. 3 ie Wiedereröffnung des städti⸗ i. Gestern fand die Wieder / . c . . städtischen , 6 * Bid lin er ist reichhaltig ausgestattet und hat in n fle We lun en if flir die Geschichte der Stadt , , Alter ie ger n befindet sich zunächst eine werthvo 36 wen Gagte 1 sßfammlung in zwei Sälen aufgestellt; sodann ir Dit kchen mee 9 beren Stockes eine bedeutende Münzsammlung. ill. eintge 36 ö. ö ist in drei Sälen eingerichtet und enthält ,, ö . f ino, me be ; ; , sowie vortreffliche . . gu besonderes Interesse gewähren . die reichlichen N sammlungen und das a W nr nl ö. Zu der gestrigen Notiz betreffend den VJ der Schiffahlt auf der Oder, ist nach n reg fn! ö. pie Jh re dern rdnten! Bersammlung zu Stettin den Beitri

2 16. Mai. Der General- Postmeister von Neuseeland

hat dem General -⸗Postmeister von England die n , . es ihm gelungen ist, einen günstigen . . k Victoria und Neuüseeland für ö. . ö. Post von Ausstralien über San Francisco abzu .

s. es Nichta ichen in der 4. Beilage. Fortsetzung des Nichtamtlichen in

Königliche Schauspiele.

9 Mai. Im Opernhause. (121. Vorstell.) Die 2 per Mn Z Abtheilungen von ö Musik von Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. . 6. 3 Horina. Gaveston: Hr. Fricke. Georg Brown: Hr. Formes. ö U (Mit aufgehobenem Abonnement) Emislla Galotti. Trauerspiel in 5 ,,, . . E. Lessing. Gast: Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheg er in München: Gräfin Orsina. Anfang halb J ilhr. Hohe . Den Abonnenten werden die Billets bis 2 reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonnements-Quittung ver⸗— abfolgt. teUung)

0. Mai. Im Opernhause. (122. Vorstellung

,, Ballet in 1 Akten und 5 Bildern 6. J. Perrot. Musik von Pugny. Esmeralda; ö A 1 Frantzow, vom Kaiserlichen Hoftheater in Petersburg, a Gast. Anfang 7 Uhr. M. Pr

Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Venedix. Hierauf: Die Di n een ie mm n! in 1 Akt von R. Benedix. J halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

Schauspiel⸗Abonnement) Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗

Ziegler, vom Königlichen Hoftheater in München, als Gast.

Rnfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr.

reservirt und D Vorzeigung der letzten Abonnements— verabfolgt. .

e,, Keine Vorstellung.

Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M. „Pr.

Im Schanspielhause. (155. Ab-Vorst) Die zärtlichen Ver⸗ d nfang Dienstag, 21. Mai. Im Opernhause. (Mit aufgehobenem

! . Linen Kleinen ufschlag im Werthe. Gehünd. 36 Mo Gt: tische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. Johanng: Frl.

. ö 9

Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr

(

̃ 22. Mai. Im Opernhause. (123. Vorstellung.) Mul rwe e is. in 4 Bildern und scenischem Epilog von Paul .

September Oktober 124 =- Fhir. pex.

Uu, ar- Juni 23 Thlr. I0 Sgr. boz., 10 Sgr. bez., Juli August 23 Fhir. IM-— 13 Sgr. bez. Septsmbeor 22 Thlr. 27 -

20 Thlr. 17 Sgr. bez.

Roggenmehl No. 09 Sz -S FThir No.0 u. J. 74

rung. Gek. 1209 Gtr. Monat et was höher gegen Anfangscours. Gek. 500 Ctr. Spiri-

ö .

Eur.) Baumwolle 213. Mehl 7 P. So C. à = P. C.

Im Schauspielhause. fest. Schwank in 3 Akt Mein Glücksstern. fang halb 7 Uhr.

(134. Ab. Vorst.) en von G.

Lustspiel in 1 Akt M.⸗Pr.

von Moser. von Schlivian.

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 19. bis

26. Mai 1872. Opernhaus.

Sonntag, den 19.: Die weiße Dame. Montag, den 20.: Esmeralda. Die Jungfrau nnerstag, den 23.: Sonnabend,

. Dienstag, den 21. von Orleans. Mittwoch, den 22.: Militaria. Do Czaar und Zimmermann. den B.: Die Hugenotten. Sonntag, den 26.: Militaria.

Schauspielhaus. Sonntag, den 19.: Emilsa Galotti.

den 2394; Die zärtlichen Verwandten. Die Dienst boten, den 22.. Mein Glücksstern.

Freitag, den 24.: Ballet

Kgudels Gardinenpredigten. Brunhild. Sonnabend, den 25 Sonntag, den 26.: Brunhild.

den 24. Zum 1. Male: liebe. Das Stiftungsfest.

Das Stiftungs⸗ Vorher:

Montag, Mittwoch, Das Stiftungsfest. Donnerstag, den 23.: Dr. Robin. Jugendliebe. Freitag, Jugend⸗

2945

An⸗

Statt.

hat

Hex co dl er Ha IE aft waage Ee Be.

Kerim. 18. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.Prâs.)

Von Bis T Ḿete Von Bis

thr sg. pf. thr sg. E. thr sg. pf.

Mitt.

8. Et. eg. Et. Lig.

Veis. 50 Ki. J IG v 329 3 Bohnen 5th Roggen 218 223. 1 Kartoff. do.“ gr. dorst 2160 6

. 3 . Hafer Iz. W. 2 1 2 5 Schweine- alert an . 3, d g i s e, e de.

Hen Gontr. 20 - 25

Stroh Scheck. 7 - - 7 Erbsen h5 Lit. -= 8 Linsen do.

Die Marktpreise des Kartoffel- Sp nach LTralles, frei hier ins gem Platze am 109. Mai 1872 Thlr. 23. 19. 4 J ö . . 6 1. * ö . 15. * . . . ö h 15. Berlin, den 16. Mai 1872. Die A6éltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

iritus, per 10,000 pCt. Haus geliefert, waren auf hiesi-

Loose 102.30.

Kerx Inn, 18. Mai. I Nich tamtlich Weizen loco 73 - 865 Thlr. Pr. 1000 Kilo S2 Ihlr. ab Kahn bez., pr. Mai 85 - 86 Thlr. bez., bis 83 Thlr. bez., Juni - ful SI - Sz Thlr. bez.

Roggen loco 50- 5s Thlr. n bis 59 Thlr., feiner s5z Fhir. ab Kahn bez. bis 545 Thlr. bez., Mai-Juni 547 547-54 54WK 543 543 Thlr. bez. tember-Oktober 535 - 535 Thlr. pz.

1 2

Gerste, grosse und kleine à 45—- 60 Fbir. per 1000 Kilogr. Pr. 10600 Kilogr., ordin. ostpreuss.

n bez., pr. 3 Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni - Juli 465 3 Tklr.

Hafer loco 42 - 52 Thlr.

. ö Pomm. u. uckorm. 47 - 185 Thlr. ab Bah Mai 474 - bez., Juli- August 457 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaars 5-58 Thlr., Entterwaare 46 - 50 Thir. Rüböl loco 26 Thlr. Br., pr. Mai 251 264 Thlr., Mai- Juni 22 Thlr. bez., Juni-Juli 2 Thlr. bez., September. Oktober 23 Thlr. bez.

Petroleum loco 133 Thlr;, pr. Mai u. Mai-Juni 13 Thlr. bez.,

Leinöl loco 25 Thlr. pr. 100 Kilo.

Sbiritus loeg ohne Fass 23 Thlr. 4-5 Sgr. beꝝ. pr. Mai

Juni Juli 23 Thlr. 8 bis August- 20 Sgr. bez., September. Gktober

Weigenmehl No. 0 114 105 Thlr., No. Ou. I. 108 10 Thlr.

Kw

Mal u. Mai- Juni Juni- Jui 7 Thlr. 26 - 27

. 7 Thlr. 24 - 2. Sgr., is 263 Sgr.

Weizen loco gut zu lassan. Termine verkehrten in fester Haltung. Gek. 12, 000 Ctr. Roggen loco mässiger Umsatz zu behaupteten Preisen. Termins eriflnsten matt? befestigten

sich aber im weiteren Verlauf des Marktes und zeigen schliess-

afer loco vernachlässigt. Termine ohne wesentlichs Aende-

Rüböl stilles Geschäft. Der laufende

tus ging wenig um zu behaupteten Preisen.

Gek. 10, 000 Liter. Meere Kerk, 17. Mai, Abends 6 Uhr.

(Woltf's Teᷓ.

or Getreideberich t.) Gnach Qual., bunt. poln. Mai- Juni 823

ach Gual. gefordert, ordin. 49

pr. Mai 543 - 542 Thlr. bez., Juni-Juli Juli- August 54-3 - Thir. bez., Sep-

Fracht Bushel) 5.

Frühjahrs weizen 1 DB. Gallo voꝝ

7 6 Fa-, Havanna Zuckhker Ne. 12 9.

für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool pr.

6

7 2

Raff. Petrol. in New. Vork pr. do. do. in Philadelphia do. 233.

orm els - c Act nn - Bi k.

Fexltiaz, 18. Mai. das Geschäst sehr geringfügig. etwas hötger, aber n Sehr still w Anleihe wurden wi auch still.

Herrn Appelhaus führer der Porzel vom 1. Juli ab eng

wier, 18. Mai. (Vorbörse.) Kroditaktien 329.56. F

1364er Loose 145.75. Austrian 298.009). Franco-Austri

Lombarden 197.75. Napoleons 8.993.

1164.

Die

1853—- 1 w .

Cesterr. Nordwestbahn. Rheintse;̃l- 1631 —1

z Reichenbach Pardubitz a II47 - 4 B gentralb f. Genossensch. Darmstädter Bank

9

6

(Wolffs Tel. Bur.) S

7X

tenfabrik gefragt. r den Lindenæ jetzt den Plan zur Durchlegun festgestellt und die Pläne in Koßku Miethern der Häuser Unter den Lind Remscheider Stahlwerk 03 p Hyp. Psdbr. 100 bez. u. G. Der Verwaitungsrath der Berliner P Aktiengesellschaft hat an Stelle des auss den bisherigen Dispon lan fabrik in Altwasse agirt. Wechsel still und wenig verändert. Vereinsbank Quistorp blieben zuletzt, iber

In Prämien lebh Rheinische und Cöln-Mi Prämiens chlüsse. Bergisch - Märkische Berlin- Görlitzer ..... .... göln-Minden ...

aftes Geschäft bei besse ndener beliebt. Mai.

an 136.25. Silberrente 71.75.

s Goldagios 144 Wechsel

Börse war auch hent fest, aber Spekulations papiere waren ur in Lombarden fand einiges Geschäft aren Fonds; nur Cöln- Mindener Prämien- eder viel und stark gehandelt. Von Eisenbahnen wu etwas mehr und zu besseren waren sehr ruhig. Viehmarkt und Fape des Bauvereins „Unte

Prioritäten

den Rheinisch - Westfälische Preisen gehandelt. Industriepapiere waren vernachlässigt;

Der Verwaltungsrath (Friedrich- Wilh.. Strasse) g nach der Behrenstrasss rreaz gegeben, auch den en 16, 17 u. 18 gekündigt.

Banken

Stettiner National-

orzellan-Manufaktur- cheidenden Direktors

enten und Geschäfts- r von

Tielsch & Co.

Notiz gesucht. ren Coursen.

Juni. 1402

1693

1513-23 11845

127—

618 3 a lssz- 3; 46 –— B

156 = 14 à 18-2 i31 = 235

163— 33

13 1-236

till. ranzosen 361.50. 1860er Galizier 255.060. Anglo-

Maklerbank 1236.00. Austro. T

Ner- Xarks, 17. Mai, Abends 6 Uhr. Höchste Notirung de (Schlusscourse.)

agio 135. , Bonds de 185 114. RKriebahn 69.

Weitere HBertehte der Erd ter- bänrge ür dex 4. Hel lage.

ürkische —.

(Wolffs Tel. Bur.) mnoedrigste 13. auf London in Gold 1093.

Gola

9

do. neue 1113. Bonds de 1865

Ulinois 136.

Mum el Forced s-

ö K 83 2

. /

Kerkirnd, am 18. Mai. Anntkßieher Heil. Wechsel-, Fands- und gdeld-Gours.

L.

Weehsel.

Amsterdam ...

do. ö Belg. Bankpl. .. ö. 33 Wien, öst. W. do. do. München, s. W. Augsburg, s. W. Frankfurt a. M., si dd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr. Fuss Petersburg. . .. do.

Bremen

Rother

250 FI. 250 FI. 300 Mk. 200 MBR.

1L. Strl.

Kur. 2 At. Kurz. 2 Alt. 3 Mt. 10 Tage 2 Mt. 10 Tage 2 Mt. 7 8 Tage

2 Mt. 2 At. 2 At.

2 Ai.

8 Tage 3 Weh. 3 Alt. 8 Tage 8 Tage 3 Mt.

56 226

9975 6 915bꝛ 80 bz S2 3 bꝛ 11062 10952