2958
Die Gesellschaft ist auch berechtigt auf Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter und unter Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths an andern Orten Zweigniederlassungen zu grün: den, und die gegründeten wieder aufzulösen, sowie sich bei andern Bankinslituten mit einer Kapitaleinlage zu betheiligen
und stille Gesellschafter bei sich aufzunehmen. Das Protokoll über diese Versammlung befindet sich in beglau bigter Form im Beilageband H 16 gen, zum Gesellschafsregister ein gekragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1872 am 10. dess. Mts.
und Jahres. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 617 Folgendes:
BTzeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Albert Otto Hensel zu Halle a. S. Ort der Niederlassung: Halle a. S. ; Bezeichnung der Firma: Albert Hensel ; eingetragen zufolge Verfügung vom 1I. Mai 1872 am 13. desselben
Monats u. Is. In unser
irmenregister sind bei Nr. 95 folgende Vermerke: Kolonne 2: Bezeichnung des e ,,. Kaufmann Earl Joseph Weinreich zu Heiligenstadt, Kolonne 3: Ort der Niederlassung: Heiligenstadt, Kolonne 4: . der Firma: C. J. Weinreich, zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen worden. Fenn ffn t, den 7. Mai 1872. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872 am heutigen Tage eingetragen: Nr. 900 der Kaufmann Nis Kock zu Moͤlbye als Inhaber der
Firma:
„N. Kock“ u Mölbye, Kirchspiels Ogenwadt. er Kaufmann Dethlef Hansen zu Rothenkrug als In⸗ haber der Firma:
„D. Hansen“ u Rothenkrug. er Kaufmann Anders Lauritzen Schmidt zu Arnum als Inhaber der . ;
„A. R Schmidt“
zu Arnum
Ilens hnrg den 15. Mai 1872. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist eingetragen: Laufende Nummer: 56; Bezeschnung des Firma⸗Inhabers; Johann Werner Klappheck; Ort der Niederlassung: Overhagen bei Kirchhellen; Bezeichnung der Firma: . Werner Klappheck; Zeit der Eintragung: Eingetragen zu— olge . vom 4. Men 1872, am 8. Mai 1872. en 8. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nr. 16 5 der Gesellschaft Wittwe Bernard Joseph Feldmann er ohn; Sitz der Gefellschaft: Kirchhellen; Rechtsverhältnisse der Ge= sellschaft; Die Gesellschafter sind: 1 . Bernard Joseph Feldmann, Elisabeth, geb. Giese, zu irchhellen, 2) Johann Feldmann daselbst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1872 an dem⸗ selben Tage. Dorsten, den 10. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Der in der Bekanntmgchung vom 25. März d. J. betreffend die Eintragung der Gesellschaft , . zu Haspe, sub Nr. i181 des Gesellschaftsregisters, genannte persönlich haftende Gesellschafter heißt nicht August, sondern Albert Peiniger. Hagen, den 10. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 23. Die Firma „Hessische Zuckerfabrik W. Ber⸗ ninger“ dahier ist laut Anzeige vom 13. Mai d. J. auf den Sohn des berstorbenen Inhabers, Adolph Berninger, welcher unter Vor⸗ mundschaft der Wiltwe des Wilhelm Berninger, Mathilde geb. Wüstenfeld, dahier steht, übergegangen. r, g. am 16. Mai 1872. . Nr. 7. Laut Anzeige vom 24. April bezw. vom 11. Mai d. J. ist die unter der Firma „Georg Sinning“ zu Altenburg bestehende ,, . durch den am 25. Januar d. J. erfolgten Tod des
esellschafters Arnold Sinning aufgelöst, das von der Gesellschaft be⸗ triebene Handelsgeschäft wird aber unter Beibehaltung der Firma und Uebernahme aller Aktiven und Passiven von dem e, , n Gesell⸗ schafter Georg Eduard Sinning von Altenburg fortgeführt.
Eingetragen Cassel, am 16. Mai 1972. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
Unter Nr. 1018 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß die zu Eupen wohnenden Kaufleute Johann Gerard Lenssen und Johann Hubert Lenssen, seit dem 1. Mai 1377 unter der Firma: * G. Lenssen Kk Cie,“ eine Handelsgesellschaft führen, die in
Uupen ihren Sitz hat und von jedem Theilhaber vertreten werden Aachen, den 14. Mai 1872. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Nr. 910
Nr. 911
Dorsten,
kann.
Unter Nr. 3100 des Firmenregisters wurde heute eingetragen daß der Kaufmann Peter Schmitz jr, zu Aachen wohnend! dasesbst unter der Firma: „Pet Schmitz jr.“ ein Hande ggeschaft betreibt.
Aachen, den is. Mai 1872 J
Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Der früher zu Düren, jetzt zu Eupen wohnende Kaufmann Alfred Koch hat das von ihm zu Düren unter der Firma „Koch⸗ Becker“ geführte Handelsgeschäft nach Eupen verlegt. Demzufolge wurde heute besagte Firma unter Nr. 2471 des Firmenregisters ge- löscht; fodann unter Nr. 3101 desselben Registers eingetragen, daß der genannte 2c. Koch zu Eupen unter der Firma; „Koch⸗Becker“ ein , betreibt. Aachen, den 15. Mai 1872.
Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Königliches Kreisgericht zu ern, m, ö
Die dem Kaufmann Albert Carstanjen zu Duisbur für die Firma Julius Carstanjen zu Duisburg ertheilte, unker Nr. 2 hes Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 13. Mai 1872
gelöscht.
Die auf die Führung des Handels und Genossenschgftsregisters des hiesigen Kreisgerichts sich beLxehenden Sekretariatsgeschäfte werden vom J. Juni cr. ab durch den Sekretär und Kanzleidirektor Nengelken
bearbeitet. Neuwied, den 14. Mai 1872. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Geschehen Amtsgericht Burgdorf, IJ schehen Ante g e een s . in öffentlicher Sitzung. Zugegen
Amtsrichter Culemann, Referendar Rasch. In Sachen
des Kaufmanns Julius Remme in Berlin, Imploranten,
wider den Brauereibesitzer Fr. Ahrbecker zu Ahlten, Imploraten, wegen Erkennung des Konkurses über das Vermögen des 2c. Ahrbecker. W. Cl. XI.
Implorat war weder erschienen noch
5b8]
Erscheint für Implorant Dr. Grote;
vertreten. Implorantischer Anwalt überreichte Vollmacht vom 10. Mai d. J.)
die durch Substitution vom 11. Mai d. J. auf ihn übertragen sei, schuldigte den Ungehorsam des Imploraten an und bat nunmehr in Gemäßheit seiner nn. zu erkennen. orgelesen, genehmigt,
und ist die Vollmacht des 2c. Remme für genügend erkannt, auch auf Grund der stattgehabten Verhandlungen dem Antrage des 2c. Femme stattgegeben und in Gemäßheit des 8. 6C8 der br. Pr. O., da das Vorhandensein eines 2. Gläubigers, nämlich des 2c. Aprath in Stadt⸗ hagen, nachgewiesen ist, der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗ besißers Friedrich Ahrbecker zu Ahlten hiermit erkannt, und der 2c. Ahrbecker des Verfügungsrechts über sein Vermögen verlustig
erklärt. Die Aufnahme des Inventars wird durch Ausfertigung dieses
dem Gerichtsvogt Gärtner aufgetragen, die anhängigen Zwangs⸗ vollstreckungen werden sistirt und ist der Advokat Dr. Grote zum einstweiligen Kurator hestellt, demselben auch die Anordnung derjeni · gen Verfügungen, die keinen Aufschub leiden, aufgetragen. dec. et publ. Actum ut supra In fidem gez. Culemann. Rasch.
1265 Versteigerungs⸗Verlegung. Die durch Verfügung vom 11. v. Mts. auf Dienstag, den 23. d. Mts. bestimmte 3. Versteigerung der zur Konkursmasse der
Weilhurger Aktiengesellschaft zur Bereitung von Steingut und Papier findet nicht an diesem Tage sondern ert Dienstag, den 4. Juni I. Is., Mor—⸗
gens 11 Uhr, im Fabrikgebäude statt, und wird dabei der Zu⸗ schlag und die Genehmigung jedem Letztgebot ohne Rücksicht auf den chätzungswerth ertheilt werden.
Weilburg, den 1. April 1872 Königliches Amtsgericht J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Wyg elbstschmierende Stopfbüchsen Packung
von
C. Otto Gehrckens. Ottensen, Hambnrg,
1 in. . . Gerin n 10 Sgr. kla Mert nr Cingeführt bei fast all. Bahnen, Dampfschiffen u. Fabrlten.
erer , n 3 wd ,; /, —— . a. ann ö
2959
II498 Bekanntm a . ch ung. s en e Lieferung I ; bis 4500 N j 836 ich i 1 ꝛuscheffel S n e E teinlohlen
im Wege ber öffentlichen Submi Termin auf den Tam che r misfion, vergeben werden, wozu ein Gewehrfabrik anberaumt ei 167*, Vormittags S ühr, in der
Lieferungslustige werden auf . i gefordert, bis zu d ꝛ ine i i , dn, . a, der in , . en, einzusen darin auf di a 26 h en und darin auf die
speziellen Bedingungen Bezu nd in dem die eitigen Bureau einzusehen und können
M. 616
. Bekanntmachung.
I) die Anfertigung der Zimmerarbeiten und die Li der Materialien zu der 3 . .
über den Lan ( ⸗ den Belge, 6. und Louisenfthdtischen Kanal führen
2) die Lieferung des Bedarfs an Nägeln zu der diesjährigen
. baulichen Instand x im Wege der mi . der hiesigen Strombrücken
Di Bedingungen, nach jreichen die Submi . Y. d. Mts. einzüreichen sind, di lee Submissionen bis zum fegen nn n. e gn nn , und die Probenägel
Berlin, den 16. Mai 187 la. 52765] Koͤnigliche Ministerial⸗Baukommission.
In Vertretun gez) Kühlenthal. h) Zeidler.
,, gegen Entrichtung von Kopialiengebühren übe rsand Spandau, den 8. Mai 1577 ö Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
Der Bestimmung unseres Statuts gemäß e B er auntmachnn 8
. ungen der in 8 J 25 Serien , . Sproz. Prämlen⸗P rr e, Wehr, Tr, wt us l oosung gelangenden 18 Serie ( a, n ,. auptgewinn Thlr. 23, O00 6 9 n unserer proz. Praämien⸗Pfandbriefe JI. Rotheilung
in öffentlicher Sitzung unseres Aufscht rats ies ih riger Hauptgewinn Thlr. S6, C),
am H. Juni dieses Jahr — es, Nachmitt z * ⸗ 9 . siatt inden im Lokale unserer Bank, Bahnhofsftraße Nr. 3 igen uhr. ir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß di i 5 Sersem * ; „daß die planmäßig auszul Serien — 800 ,, em nal bete g 350 len r hen . am letzten Dezember dieses Jahres zur Rückzahlung an Tausend Neunhundert Thalern uf schla ge von Gotha, 15. Mai 1857.
i574
Deut sche Grund⸗Kreditb ank.
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.
Nachdem in Berliner 6. ech Slerb ank.
heutigen General ⸗Versamn i theis .
⸗ . immlung die Vertheilu Divi
— , genehmigt worden ist, bringen wir hiermit . ann, ö 30 nserer Interimsscheine (fuͤr 9 Monate) mit daß der Divi⸗
Thlr. 7. 15 2 vom 1p. Mai CE. ab ö ö 89. h zur he ahi an. an unserer Coupons-Kasse in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr
u 8 . i, ,. au ei der Breslauer Discontoban = „Herren Gebr. Guttentag, , „dem Sächsischen Bankverein, „Herrn A. Neinach, „Herren Ed. Frege „dt Go., ,der —— chen Bank, 1 rovinzial⸗Wech slerb ; i. 3 . ch ank, Hannover, . „der Leipziger Wechsler⸗ c D ̃ f. . „der Tiliale der r s/ 2 mu. hen „der Bayerischen Handelsbank . . amen, j. n ö wi. S. Abel jr., ; H er ener Wechslerbank Die Dividenden coupon! sind mit arithmetisch ges 12 . — geordneten Nummerverzeichni Formulare an den betreffenden Zahlstellen in Empfang genommen werden ,
Berlin, den 14. Mai 1872. . Berliner Wechslerbank. Prensische Gentral⸗Boden⸗CEredit⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die definiti ⸗ n ö. vine , ; , ue Januar d. J. emittirten 4, pCt. unkuͤndbaren Central— sche gegen Einlieferung der Interimsscheine in Empfang genommen werden den Interims—
In Berlin erfolgt der Umtausch ö. an unserer Kasse Charlottenstraße 58 i S i ärts wohnenden Subskribenten können sich wegen Vermittelung 1 7 ang 3 ö
M. 60s]
„Dresden
„Frankfurt a. M. „Hamburg
. Hannover
„Königsberg i. Pr. Leipzig
(à eto. 47O¶0 TJ.)
nen ist ein Verzeichniß beizufü 15 Uhr Horn te q nne
Zeichnungsstelle wenden. Berlin, den 18. Mai 187
Die Direktion.
V. Philipsborm. Hong. Harrnnm nnn