1872 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

5 i e, mfr, . 121 l. II 1

i ,.

.

f a nm mn,

a it. .

: a .. .

8

Berlin ⸗Potsdam-KRlagdeburger Eisenbahn-Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. Mãra 1872. , . die Kündigung unserer 5pCt. Prioritäts Obligationen Lit. D., bringen wir . zur Kenntniss der Betheiligten, dass wir beschlossen haben, den Besitzern der, 3. kündigten Obligationen den Umtausch derselben gegen einen gleichen . Betrag neuer, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Mäx, 972 zu emittirender 416, pCt. Obligationen und zwar unter Gewährung einer a eee 8 16 pCt. des Nominalbetrages der umautauschenden Obligationen e , ie neuen Obligationen sind mit . am 2. Januar und 1. Juli fälligen . Coupons über die vom 1. Juli d. J. ab laufenden Zinsen und mit Talons versehen. Zur Amértisation derselben im Wege der Ausloosung wird alljährlich vom Jahre 1877 ab ein Betrag von . pCt. des Kapitals nebst den ersparten Zinsen verwendet. n stärkere Verfoosung, als die. planmässige oder eine ündigung wird nicht eher, als

zum 1. Juli 1887 erfolgen.

Diejenigen Besitzer gelkündigter Obligationen; welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen? werden ersucht, ihre Obligationen zum Zwecke des Um- tausches gegen gleiche Stücke der neuen 46. pCt. Prioritäten resp. gegen eine vor-

läufige Bescheinigung in der Leit vom 8. bis einschliesslich 29. Mal 1872, en weder hei der Hanpthsnsse der Gesellschaft,

oder bei der Hank für HHuandel undd Industrie im Herlin, der Direktiom der HDisconto- Cdesellschiaft im Herklim, dem Bankhaus S. Hleichräödler in Kerlim,

der Bunt für Handel und Industrie in Darmstadt, er Filiale der Bank Für Handel und Industrie in Erank furt a. M.,

dem Bankhause M. A. von HKothschild de Säöhne in Frankfurt a. M.

einreichen. . Bei der Einreichung der Obligationen wird von den genannten Stellen den

Präsentanten der Betrag der bewilligten Prämie gezahlt und der am 1. Juli fällige Zinscoupon eingelöst werden.

Den zum Umtausche einzureichenden Obligationen sind die Zinscoupons über.

die vom 1. Juli d. J. ab lausenden Zinsen und die Talons, sowie ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniss beizufügen. . Für fehlende Coupons, welche nach dem 1. Juli d. Is. sällig werden, ist der

Betrag zu erlegen.

Berlin, den 3. Mai 1872. Pike tokei6knkknn der Berlin - Potsdam - Magdeburger Fisenbahn-Gesellschaft.

Hrocnig. Ounssow ssi. Sinns m.

ö *r n

21 . )

3 k 216 N

hi lill. Mi

AUsSdABE 4,250, 000 Thlr. Stamm-Aktien Litt. B.

Breslan- Schweinitz. Freiburger

Uisenbahn-Gesellschaft im 2I, dd Stiick n zd LThlIr. emittirt auf Grund des Allerhöchst am 6. April 1872 genehmigten zehnten Statut-Vachtrages.

Durch den Allerhöchst genehmigten zebnten Statut-Nachtrag ist die Herstellung einer Eisenbahn von Breslau über

Stettin nach Swinemünde kKonzessionirt, welche demnächst einen integrirenden Theil des Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisen- bahn-Unternehmens bilden wird.

Vorläufig gelangen von dem erforderlichen Anlagekapital nur zur Ausgabe:

) 4,250, 0090 Thaler Stamm- Aktien Litt. B. D) 4, 259,900 Thaler Prioritäts - Obligationen Litt. H. zu 4 bt,

Beide Kapitalien decken die Kosten zur Anlage der an die LiegnitzcRothenburger Bahnstrecke sich anschliessenden Bahnen von Breslau nach Raudten (9,7 Meilen) und von Rothenburg nach Reppen (7,6è Meilen), sowie zu Meliorationen, Ver- grösserung des Betriebsmaterials etc. auf den im Betriebe stehenden Bahnstrecken von cirea 40 Meilen.

Die Neubauten und Meliorationen werden voraussichtlich innerhalb 2 Jahren dem Betriebe übergeben werden. Von dem 1. Januar des auf die Betriebseröflnung der Bahnstrecken Breslau-Raudten und Rothenburg-Reppen (womit eine Abkürzung des Weges zwischen Breslau und Berlin um 5,2 Meilen verbunden ist) folgenden Jahres nehmen die neuemittirten Stamm- Aktien Litt. B. mit dem hicsher emittirtem Stamm- Aktiem gleichmässig am der Diwvicmde heil. Bis dahin werden dieselben mii6it S5 pCt. verzinst. ̃

Von den Stamm-Aßktien Litt. B. sind 2, 125, 000 Thlr. fest begeben. Der verbleibende, gleich hohe Betrag gestattet

den Inhabern der bis jetzt emittirten S8, 500, 000 Thlr. alte Stamm-Aktien auf je vier alte Aktien eine nen zu emittirende Aktie zu offeriren.

Die Uebernahme kann unter nachfolgenden Bedingungen geschehen:

I Der Abnahme-Cours beträgt 105 pCt. 27 Die Anmeldungen zur Uebernahme müssen in der Zeit

vom Be His imek. S. umi

in Ereslam hei der Gesellschafts. Haupihasse, ; „Herkinm hei der Bank für Handel und Industrie, dA0. dem Bankhause S. Bleichröder,

(. 0. . J Jacoh Landau, „HDarmstackt bei der Bank für Handel und Industrie,

„Frank furt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, „Stuttgart bei dem Bankhause Pflaum & Co.,

„München, , ö Merch, (hristian & Co., Heipzig , rege & Co.

L. Behrens & Föhne, „Hamburg,, , ! Ed. Frege & Co.

Spätere Anmeldungen können keine Berücksichtigung finden.

3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien der Breslau-Schweidnitz-Freiburger KEisenbahn-Gesellschaft behufs ine, Abstempelung an den vorgenannten Zahlstellen einzureichen. Die Rückgabe erfolgt möglichst Zug um Zug.

4) Die Aktien-Inbaber haben bei der Anmeldung 40 pOt. des Nominalwverthes der neu zu beziehenden Aktien gegen Empfangnahme von Quittungsbogen einzuzahlen. Diese Einzahlungen werden mit 5 p9Gt. per annum verzinst. Es steht den Anmeldendsn jedoch frei, sofort die Vollzahlung mit 210 Thlr. pro Stück abzüglich der lJanfemdem Timsem für 200 Thlr. vom Einzahlungstage ab bis 1. Juli 1872 à 5 pGt. gegen Empfang- nahme der neuen Aktien zu leisten.

) Weitere Einzablungen (8. §. 15. des Statuts) auf die Quittüngsbogen sollen erfolgen mit:

20 pCt. nicht vor dem 1. April 1873.

20 pCt. * * 1. Juli 1873.

25 pOt. x I. Januar 1874. Vollzahlungen sind auch in den späteren . , , , gestattet. Anmeldescheine liegen an den bezeichneten Stellen bereit.

BRESI4L, den 1. Mai 1872. Direktorium.

erfolgen