2962
Adler“, . Feuer⸗Versicherungs-Aktiengesellschaft für Deutschland zu Berlin. Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden auf
Sonnabend, den 15. Juni d. J / Vormittags 11 Uhr,
ur ordentlichen Generalversammlung hierselbst ergebenst eingeladen. ä. Die h Eintritt erforderlichen Legitimationskarten werden am 13. und 1414. Juni im Geschäftslokale, Louisenstr. 35, 1 Tr
gegen Vorzeigung der Aktien ausgehändigt. ͤ . Tagesordnung:
1577
I) Erstattung des Geschäftsberichts. h Beschlußnahme über die Rechnungslegung.
8 ung der Revisionskommission pro 1872. 9 nn, 6 zwei ö nn bd und Stellvertretern des Verwaltungsraths (89. 33 und 34 des Statuts).
55 Anträge des Verwaltungsraths auf Statutenänderungen, worunter eine Wiederholung der im Jahre 1870 genehmigten, aber wegen Formfeylers nicht perfekt gewordenen. Berlin, den 13. Mai 1872. Der Direktor. Woeniger.
ee es tadentsche Versicherumnꝶs- Aktien- Rank in Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen diesjaͤhrigen Generalver⸗—
sammlung auf . — Mittwoch, den SZ. Mai r., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schmidt hierfelbst, behufs Entgegennahme der Geschäftsberichte der Gesellschaftsorgane und Vornahme von Ergänzungswahlen
ür den Vorstand und den Verwaltungsrath ergebenst einzuladen. ᷣ t Eintrittskarten zur Generalversammlung werden vom 17. Mai er. ab im Kassen⸗Bureau der Gesellschaft ertheilt.
Essen, den 10. April 15. Der Vorstand.
i569
Bergbau- Aktien- Gesollchaft Wuhelmine Victoria in Essen.
Auf Grund des §. 27 unseres Statuts veröffentlichen wir nachstehend die
Bilanz per 31. Dezember 1871. A Ctiva.
Akten im Fortefenmille . . .... ..... .... ... .. ...... ,,, ,, , , , Grubenfelldler und Gdarandstieck e:
9 Immobiliar-Conto
b
TéDIr. 22,500.
209, 438. Zh d o
Schu chthan-Conet 92, 589.
Kanten üäüher Tae
Maschimenm, Pam pem umd Kessel: a) Maschinen-Conto . Pumpen-Conto
c) Dampf kessel-Conto
Conto der Gasanlage Eisen bahknhan- Conni VRobiliar-COnto
a) Materialien b) Pulver
HHKolslen-Vorrüthhe: . Kohlen auf der Halde
im Magazin Duisburg Ruhrort
Cassa-KRestumol ö . PDehbitorem 18, 497
C * Y ꝓ*
nir B. V7ᷓ.
AKkKtiem- H apital-Comto
Thlr. 765, 000. Hreditorem............ .. A0, 999. *
25, 529.
welche zu Abschreibungen verwandt sind. Init Vi pi; - J
Summa der Abschreibungen bis heute 97, 061. 14. JI.
Essen, den 15. Mai 1872.
Der Jerwaltungsraih der Berghau-Aktien- Gesellschaft Mill ie Vicfohla.
Carl Julins Schulz. Schubert. Huchholtz.!. Carl HI. H nhlIhoäsF᷑. VW: Pothmannm. Freiherr vom Ann. J. C. Schemanrannnnm.
K / . K 2 b / / / / ,,, e, , * * /// /// /// K // /// // /// /// ///, 1
(les Abends in Berlin bz fe ber end nd nne
2963
Iinoleum- (Kork-) Teppiche
(beachtenswerth bei Umzügen und Nenbaͤnten).
Auf rohes oder glattes Holz, Cement oder Stein; schließen Feuchtigkeit und Staub aus, sind Teppich⸗ähnli dazu gesůü
bei gleichen nl erg In hellhrauner Naturfarbe oder mit bunten Dessins. Enn 63 a erh, e, dene
Endlose Rollen, 45 bis 182 Er, breit, abgepaßte Vorlagen ꝛc. Für herrschaftliche Salons und Privatzimmer, Hotels, Badeanstalten, Lesezimmer, Comtoirs, Apotheken, Läden, Korridors, Balkons, Treppen, Eisenbahnwagen, Kajüten, Wartesäle 2
5 i . . rh id g. urg e, D özahlreiche Belege. — ve, Die neuen Muster werden auch dieses Frühjahr, ohne jede Verpflichtung zu einer Bestellun 9 Der neueste Prospektus Extra⸗Ausgabe) franko per Post. ö. tt é zur Ansicht versandt, gegen franko re,. 85 UAS HEORKTYHNENMTAIH-DHKEνπ re NNO. Un, 18. Arehivstr. Sr ë⸗.
C MEC.
Deutsche Bade- Zeitung.
Reise- und Verkehrs- Nachrichten. . Kedaktion und Verlag von R. Nentwig, Verfasser des Bäderlexikon: Die Kur- u. Badeorte Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und Böhmens. . ; Erscheint in grösstem Format wöchentlich das az Har He-, hindurch.
Die -Union« giebt die umfassendsten Nachrichten aus der Srossen Zahl der europäischen Kur- und Badeorte so wie deren Umgebungen, über Vergnügungsreisen (Rundreisen), die vorzüglichsten Fusstoureu in den Hochgebirgen (Alpen); über ö J . 166 ö, 3 e. Kw. Börsenberichte, Theater, Literatur te —
ur Seite des redaktionellen eiles besindet sich der, für Reisende une i . ügli ; ,, . ĩ ntbehrliche Hötel- Anzeiger der vorzüglichsten und , . ,. ö tien , ,, . ö onnemen ro Quarta aler bei allen Postämtern, so wie pr. i i iti ,, ö 90. ö pr. Monat 10 Sgr. direkt an die Expedition der
. Magdeburg⸗HFalberstädter Ei senbahn⸗Gesellschaft. Extrazüge nach Thale und Wernigerode.
.
M. 56)
XVI. Jahrgang. XVI. Jahrgang.
Am Sonnabend, den 18. vom Lehrter Bahnhof zu Berlin E
Abgang von Berlin Sas Morgens
Spandau 94 ö 4
Wustermark
» Gr. Behnitz x
Rathenow
»Schönhausen *
Stendal x
ö Mittags. g 7)
*
ält, Billets L, II. und III. Klasse en, welche ab Berlin
e
schließlich werden täglich befördert werden.
1223 Mittags 1240 Nachmittags 1335 v
Zu diesen, Zügen werden auf allen Stationen bis mit 10tägiger Gültigkeit, den Tag der Lösung mitgerechn J. Klasse III. Klass.
s Thi. 5 Thlr. J Sgr. 3 Thir. 29 Sgr. betragen, ausgegeben. d h g Thlr. 29 Sgr
Auf Station Stendal und den folgenden werden zu diesem Zuge die üblichen Sommerbillets ausgegeben.
Die Billets berechtigen zur freien Rückfghrt über Blanc r Stendal. ] j
,, . für Gepäck 50. Pfund pro Billet.
nterhrechung der Fahrt ist nicht gestattet. Dagegen berechtigen die Billets zur Rückreise von allen Stationen unserer
Harzbahnen, insbesondere von Ballenstedt, Quedlinburg, Thale, Wernigerode, Vienenburg. Bei der Billeteypedition der—⸗ jenigen Station, von welcher die Rückreise angetreten wird, sind die Billets zur Abstempelung zu bringen. , Zur Erleichterung der Nückreise wird an den Tagen vom 18. Mai bis einschließlich Sonntag, den 26. Mai von Thale täglich ein Extrazug nach Magdeburg zum Anschluß an den 7a0 Abends von da nach Berlin gehenden fahrplanmäßigen Personenzug
von Thale von Halberstadt 580 Nachm. NVeinstedt ; 5 SOschersleben 6235 * . Magdeburg 720
von Wernigerode . 93 (Halberst. Bahnhof) * J m Uebrigen dürfen zur Rückfahrt auch die fahrplanmäßigen Personenzüge via Stendal benutzt werden. ei den Extra zügen findet sowohl auf der Hin wie auch der Rückfahrt zwischen Berlin und Thale kein Wagenwechsel statt. Die Lösung der Billets kann in Berlin bereits Tags zuvor auf dem Lehrter Bahnhöfe, sowie auf dem Central⸗
Eisenbahn⸗Reise⸗Eomptoir, Neue Grünstraße 2X, geschehen.
Magdeburg, den 3. Mai 1872 Direktorium.
5 4 4 gt nut Clfchifah annoversche Staats⸗Eisenbahn. Vom 1. Juni 1872 ab tritt folgender Fahrplan in Kraft: I) Strecke Hannover Bremen ˖ Geestemünde. 313 Vm. 825 Vm. 110 Nm. 40 Nm. 60 Nm. 630 * 1137 v 415 * 638 * 928 * 710 * 120 M. 430 * 709 — 90 160 Nm. 7 2 852 * — — 437 Vm. S835 Vm. 225 * 749 Nm. — 687 * 1022 * 417 * 940 * 515 Vm. 720 * 100 * 837 *
1040 * 4358 * 1040 « 137 * 88. 2 1248 Vm.