1872 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

/ /// /

2970

Der Kaufmann Alois Kern in Aachen hat das Handelsgeschäft , welches er . unter der Firma: „Gebrüder Kern“ Fführte ; mit Aktiven und Passiven, sowie mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, dem eben daselbst wohnenden Kaufmanne Joseph Giesen . ö

wurde daher heute .

1) gedachte Firma unter Nr. 2963 des Firmenregisters gelöscht /

3 unter Nr. 3102 desselben Registers , e, die Firma: „Gebr. Kern“, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren In n. 6 3 . Joseph Giesen daselbst ist.

. a ; . n lich Handelsgerichts Sekretariat.

ie Firma: Werner“ in Lamersdorf bei Inden wurde . 6 Nr. 18 und 2993 des Firmenregisters 4 da ihr Inhaber, der Kaufmann Hermann Werner in Lamersdorf, kein Han⸗ delsgeschäft mehr betreibt. Aachen, den 16. Mai 1872. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl.

(1579 Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 5. September 1870 über das Vermögen des Fouragehändlers F. Holtz eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Sch h e n g. der Masse beendet.

athenow, den 4 Mai 12. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

iso) Nothwendiger Verkauf.

Das in der Bauerschaft Buddenbaum sub Nr. 13 cat., Krs. Hoetmar belegene, dem Landwirth Bernard Raue, Krs. Hoetmar, ge— hörige, frühere Lackmann's Kolonet, bestehend; .

a) aus den Parzellen Flur 8 Nr. 163. 248. 249. 250. 251. 258. 259. 2600. 2650. 251. 282. 283. 284. 285. 295. 3119. 313. 319. 329. 321. 347. Flur 10 Nr. AM der Steuergemeinde Hoetmar nebst den aufstehenden Gebäulichkeiten, und b) aus den überschießenden Pertinentien Flur 6 Nr. 5. 6. 7. 92. WB. 101. 161. 162. 163. 18 /. 1615. 186 Flur 10 Nr. 98 der n, , . Enniger und Flur 1 Nr. 78 der Steuergemeinde nnigerlo zufolge ö. eündsteuer . Mutterrolle und der Gebäudesteuerrolle zum Gesammtflächeninhalte von 38 Hektaren, 67 Aren und 20 Metern zum Reinertrage von 2062 * Thlrn. und zum Rutzungswerthe der Gebäude von 51 Thlrn. soll am 22. August 1822, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden. . ;

Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Abschätzun gen und andere die Grundstüdce betreffende Nachweisungen, deren Ein ˖ reichung jedem Subhastationsinteressenten gestattet ist, imgleichen son stige Verkaufsbedingungen sind in unserm Bureau Ila einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk— amkeit gegen Dritte der . in das Hypothekenbuch bedür⸗- ende, aber nicht eingetragene Nealrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im vorgenannten Versteigerungstermin .

Bar Urtheil über die Ertheilung des ö. soll in dem

auf den 4. September 18272, Vormittags 11 uhr, an iefiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine verkündet werden.

Warendorf, den 8. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

aa e,, e.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. l583] Bekanntmachung.

Fassauische Eisenbahmn *

Die Lieferung und Aufstellung der zur Anlage des zweiten Bahngeleises in der Strecke Ems e, . erforderlichen eiser⸗ nen Fachwerk⸗Weberbrückungen, bestehend in

57319 Kilogramm Schmiedeeisen und

18/991 Gußeisen, . soll, in zwei Loose getheilt, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . .

Die Offerten sind bis zum Suhmissionstermin,

Dienstag, den 11. Juni JI. J., Vormittags 11 Uhr,

portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf die Lieferung eiserner Ueberbruͤckungen !“! versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genann⸗

ten Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnen wird.

a 200 Thlr. Nr. 4093, Litt. E.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtiht;;.

. . en, Uebernahmsbedingungen und Gewichtsberech- nungen siegen auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur unh offen, und können auch von da gegen Erstattung der Kopial⸗ Gebühren bezogen werden.

Wiesbaden, den 16. Mai 1872 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

=

Verloosung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Ausloosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Paderborner Tilgungskasse. In dem am heutigen Tage zur Ausloosung der Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderberner Til , ,. für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1872 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Nummern gezogen worden: I) Sechs und zwanzig Stück à 500 Thlr. jede: 13. 284. 329. 793. S94. 1145. 1148. 1695. 3489. 3500. 3995. 4869. 5479. 5480. 5588. 6124. 6134. 6734. S779. 8377. 8429. 8484. 8823. 9195. 9111. A Ein und zwanzig Stück à 400 Thlr. jede: 532. 695. 1475. 1599. 1866. 1947. 21606. 2457. 3542. 3558. 4158. 4335. 5788. 5966. 6092. 6302. S669 8152. S283. S541. 8580. 3) Achtzehn Stück àaà 309 Thlr. jede: 336. 755. 1231. 1890. 1902. 2348. 2927. 3339. 4357. 4572. 750. 5483. 5523 6311. 6624. 6856. 8952. 8953 4) Drei und zwanzig Stück a 200 Thlr. jede: 272. 604. 679. 685. 704. 954. 2229. 2302. 2354. 2478. 4190. 4406. 4415. 4118. 4435. 4768. 4779. 4772. 5257. 69]2. 6576. 7853 9029. 5) Drei und dreißig Stück à 190 Thlr. jede: 128. 130. 191. 322. 583. 591. 1810. 3319. 3871. 3945. 4212. 4273. 4527. 4623. 4788. 4855. 4922. 4983. 4989. 5029. 5134. 6 283. 5902. 6194. 6617. 6763. 6925. 7303. 7576. 7583. 7873. 7879. 8181. 6) Einhundert Stück à 59 Thlr. je de; 255 316. 572. 577. 607. 701. 1771. 1514. 1596. 1615. 1616. 1715. 1807. 2268. 2330. 2418. 2471. 2474. 2511. 2877. 2905. 2925. 2992 3005. 3031. 3038. 3063. 3154. 3165. 3218. 3254. 3287. 3289. 3294. 3326. 3433. 3711. 3718. 3721. 3801. 3813. 3872. 3875. 3938. 4214. 4822. 4993. 5137. 5187. 6044. 6460. 6465. 6983. 6990. 7001. 7056. 7083. 7089. 7140. 7149. 7187. 7326. 7332. 7335. 7347. 7358. 7490. 7497. 7505. 7511. 7514. 759. 7658. 7664. 7667. 7921. 7929. 7933. 7938. 8041. 8050. S976. S120. 8126. 8137. 8233. 8548. S575. S586. S617. 8783. 8785. 8809. 8815. 9009. 9016. 9032. 9078. 9088. 9140. Diese , , . werden den Besitzern zum 1. Dezember 1822 hierdurch gekündigt, und erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge, je nach der Wahl der Interessenten, entweder I) durch die Rentenbank ⸗Kasse hierselbst in den Vormitttagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurückliefe—⸗ rung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Königliche Steuerkasse in ar n binnen 16 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber= gabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Steuer— kasse darüber einstweilen ausgestellten Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist, außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei den genannten feen in Empfang zu nehmenden Formulare, Quittung zu leisten. Mit dem 31. Dezember 1872 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf und müssen daher mit den⸗ selben die zugehörigen Talons zurückgeliefert werden. Zugleich werden die Inhaber bereits in früheren Terminen ausgelooster Schuld verschreibungen, welche innerhalb zweier Jahre nach ihrem Verfalltage nicht realisirt sind, nämlich: ) pro 30. Juni 1869: Jlltt. A. 3 500 Thlr. Nr. 1345, Litt. B. à 400 Thlr. Nr. S60, litt. D. 4 100 Thlr. Nr. 3845. Y pro 31. Dezember 1869: Litt. B. à 400 Thlr. Nr. 1928 und 37465, Litt. G. à 300 Thlr. Nr. 3077 und 4199, Litt. D. à 200. Thlr. Nr. 6586, Litt. E. à 100 Thlr. Nr. 3771. 4525 und 4530, Litt. F. à 50 Thlr. Nr. 2991. 3677. 3949. 6980 und 818. 3) pro 39 Juni 1870: TLätt. C. à 309 Thlr. Nr. 421 und 5909 Litt. D. à 200 Thlr. Nr. 9176. . pro 31. Dezember 1870: Litt. A. 4 509. Thlr. Nr. 4286 und 6805, Litt. B. à 400 Thlr. Nr. 723 und 5868, Litt. C. 3 300 Thlr. Nr. 1235 und 6618, Litt D. à 200 Thlr. Nr. 6889, Litt. E. à 100 Thlr. Nr. 3768. 4476. 4533. 4943. 5318 und 59h 2, Litt. F. à 50 Thlr. Nr. 1253. 1417. 1789. 2028. 2583. 2681. 3432. 4061. 4817. 5213. 5421. 5474. 5741. 6027. 6265. 6966. 6979. 6971. 7000. 7004. 7329. 7930. 8787. 8807. 8820. 8929. 902 und 9I71 hier- durch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung zu präsentiren.

Münster, den 14. Mai 1872.

Königliche Direktion . —ᷣ der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

issn Aufgebot von Mktien.

Die Rentnerin, Wittwe de Kersmaker, Marie geb. Lafage zu aris, 2 rue Taithout, hat es glaubhaft gemacht, daß si die Aktien

Nr. 753, 754. 755 und 756 über je 2 O Thlr., B. Nr. 1130, 1131, 1132, 1133, 1134 und 1135 über je 1090 Thlr., ausgestellt von der Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Phönix u Laar kraft der am 18. November 1860 landesherrlich bestätigten Statuten, als Eigenthümerin besessen habe und daß dieselben ihr 1871 durch Brand vernichtet seien. Sie hat deren Amortisation beantragt. iernach wird, wer auf obige Aktien als Eigenthümer, Cessionar—

fand oder sonstiger Inhaber Anspruch macht, bei Vermeidung des e n, aufgefordert, denselben spätestens am 26. September . ormittags 9 Uhr, auf unserm Zimmer Nr. 6 anzu— melden.

Duisburg, den 13. Mai 187. Königliches Kreisgericht.

Cöln Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

** 2

2971

Hehalt für die erste Buͤrgermeisterstelle auf 20 Thaler zu erhoͤhen. z . .

Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation Verwaltunßsfach oder für den höheren a , . welche bar. in . . . , .

Däskolt wendeger Csenbgbn; Attien Ar. C30 und Css, fasgeferderts Tn, Gühalisiiehlong äiheßt Cle fr den, dn is, n

à 209 Thlr. sind von dem Eigenthümer angeblich verni tet wor

Auf den Antrag desselben und mit . auf k X. n. ändernden und zusäßlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer Gesellschaft vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben an uns einzu- liefern oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen salls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigen thümer neue Aktien unter den obigen Nummern ausfertigen werden.

irektion.

Coln, 13. September 1871. Die

1563 Schlesischer Bank⸗Verein.

Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1871 f vollständige Inventur und . von n bg nien nel lr

en wir unter Genehm un er uszahlung

gepruft und festgestellt worden, ha i en und der Generalversammlung vom 8. Mai die

einer Superdividende von 8 Thlr. pr. Hundert beschloffen.

y,, 41. bis 31. Juli d. J. gegen

einem in den Vormittagsstunden der gedachten hier an unserer Kaffe, , .

Einlieferung

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,

ö * » Herrn S. Blei 6 ö gen e , n. Main 6

Nothschild & Söhne,

bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken und

in Leipzig bei den Herren Breslau, 36 6. Mai 1872. Frege & Eo.

Schlesischer Bank⸗Verein.

Fromberg. Graf Hoverden. Moser.

M. 589

Magdeburger Bau- und Credit⸗-Bank.

In Gemäßheit des §. 3 unseres Statuts bringen wir hierdurch

. öffentlichen Kenntniß, daß in den Tagen vom JI. bis 15. Juni C auf diejenigen Attien, auf welche bis jetzt nur

lo pCt. eingezahlt sind, eine weitere Einzahlung von 30 pCt. oder 30 Thlr. auf jede Aktie nebst s pet

insen vom 20. Dezember 1871 bis dr e , 531 zum Zahlungstage an unsere ugleich fordern wir, in üh ü auf . Ausführung unseres bereits früher nach erfolgter Einzahlung von 40 pCt. die Zei der Haftung fur weitere . w . 30 über die eingezahlten 40 pét— auf den Inhaber lautende . . . ee. sollen,

e ionäre, sowo ejenigen, welche schon frü i Einzahlung von 40 pCt. geleistet haben, wie . uch bf. ö Folge dieser Bekannemachung leisten werden, hierdurch auf,

in den oben bezeichneten Tagen voin 1. bis 15. Zuni c. die in ihren Händen befindlichen, auf die Ramen der ersten Zeichner lautenden Interim se ent zum Umtausch gegen neue auf den Inha er lautende Interimsscheine an , . Gesellschaftskasse einzureichen resp. einzuschicken. Den einzureichenden Interimsscheinen sind zwei die Zahl und die Nummern der einzelnen Scheine spezifizirende Designationen bei- zufügen, von denen die eine in unserer Kasse verbleibt, während die andere sofort abgestempelt und zurückgegeben wird. Unter Wieder- gi sinn dieser letzteren find alsdann am folgenden age die neuen Interimsscheine in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 10. Mai 1872.

1

Der Aufsichtsrath der Magdeb Bau- un Credit 33 .

Listemann.

M 562

mit dem unterzeichneten Magistrat weranlaßt gesehen, das jährliche

we ae

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachun

Nach Bestimmung des Gesellschaftovertrages erfolgt . Aus

ummerverzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine R. h

bei den Herren M. A. von

aus 1

dem Stadtv = . sahñ, ,, n,, Vorsteher, Herrn Justiz⸗Rath Kroll hier—

Thorn, den 1. Mai 1872.

Der Magistrat.

Banke.

IM. S8] Bekanntmachung.

Die Stelle eines Diakonus an der Stadtpfarrkirche und

Religions- und Hülfslehrer am berechtigt hal dn bald wieder . 6 wüten Mrogmnnaftum hier son

Bewerber, welche die zweite theologische Prüfung b und bei denen es n besonders 2 a. . fn auch nur in der Re 6 die Fakultas für die mitt eren Klassen be⸗

fen ö ersucht, ihre Anträge schleunigst en uns gelangen

as Gehalt beträgt für jetz nur 500 ö Erhöhung desselben in Aussich . Thlr. boch wird eine

Friedeberg N. /M., den 3. Mai 185. Der Magistrat.

Treu.

Bekanntmachung.

Vom 1. Juni d. 3 T' eff sfff der Fahrpl diesseitiger in,, ,. Lil keen h 6 . 1. Bremen ⸗Oldenburg⸗Leer.

aus Bremen , . Ran n Agen de

Bremen⸗Neustadt 15s Delmenhorst . 1.85 Hude

n Gold n rg; . .

aus Oldenburg

Zwischenahn

kJ

Stickhausen . in Leer 9. 3s 4.19 2. Leer⸗Oldenburg⸗Bremen.

6. 60 12. 10 SGtichausen. .... .. Augustfehn x 3 in Oldenburg aus Oldenburg * i * elmenhorst Bremen ⸗Neustadt in K ; aus Oldenburg Rastede * 2

in Wilhelmshafen.... 10. 4.22 4. Wilhelmshafen⸗Oldenburg. aus Wilhelmshafen ...... ...... 6. 30 12. 18 Sande 12. 30 Varel ! 12. 63 Rastede ö 1.30 in Oldenburg 7.60 1.449 v. Jever ˖ Sande ˖ Wilhelmshafen. aus Jever 6. 6 11.84 in Sande aus Sande ; in Wilhelmshafen 7. 3 12.81 . n e, , , Sande⸗ . 34 48

in Sande t 4.2 aus Sande ö 4.17 in Jever 16 ! 4.42

ldenburg, 13 Mai 1872

Die Stadtverordneten von Thorn haben 9 im Einverständniß

Großherzogliche Eisenbahn-Direktion. Strack

er jan. (a. 5227 5)

gewirkt haben, werden