1872 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für H 2974 Zandel, Gewerbe und öff . nd öffentliche ; ͤ Der Faktor 6 ö ö 41 ,, , , 57 1' mit. Musik und unt S. M. Schrauben Korvette Gazelle hat ** von . sta v. s geholt und in Fi aus dem Königlich ö dem deutschen Minister⸗Resi zellen hat,, mit haben sich heut i ö zum . w Sar ene f Se. Majest K gebracht . ö 6 Mexiko, Grafen , n,, e ,, für der Olle r. . 3 , Tale tat ernannt. eim Hüttenamte zu Itolhehütte . ö,, der K ö . , , , . ud. ist am . dessellen . . . , niglichen Prin en die übrigen hier . Cruz, Ytexiko, angekommen. Der Gesundheits n. Darmstg dt, 18. Mai. Prinz Heinxich i pee n mien Of zzick chr zen, die Generalität und n an⸗ an Bord ist burchaus befrledigend ndheitszustand heute Nachmittag zum Besuche wäh Prinz Heinxich ist irchlichen Feier . hiesigen Garnison de i ie ̃ getroffen. zesuche während der Feiertage hier ein- en. Der Cin segn un hr r militärisch⸗ Der Courierzug Il 3 . ede voran 4 . ; erzug II. der Königlichen Ostbahn Mecklenburg⸗ ĩ ; r e, ,, ,,. n, e, ee me k ie gn rd, hr le irn nenn . A.: Verordnung zur Abänderung des 5§. 17, sub 4 Abs 9. S. 12, sub 44 Abs. *,

Ministerium der geistli er geistlichen, Unterri Rediz; Unterrichts⸗ edizinal- Angelegenheiten. ts und 2 vom Divisionsprediger Jord G welche sich d ,, H, q sich das sonst erst gehaltene Liturgie, an Belastung und heftiges Gewitter, auf der Strecke Schneidemühl der Revidirten Verordnun g vom 24. Juni 1869, betreffend die

Der Privat- Docent um außerordentlichen oo gohannes Rho mge in Halle ist S sest dem . ker ö. 9 GJ 8 lh 8 und . , . Kreuz. örderung des ordentli ö t „welches von ei 6 er Litur⸗ ö Ru dolf Pfeffer a entlichen Lehrers Dr. Heinri tragenden Säulen besond inem am Fuße der die ö ö ; Intestgterbfolge in die Ba ĩ 7 Dom ,, ,,,, nel. öekenr dr,, e, n e,, , e. Jö, eh n m, n nn, , , ! ngelischen Schull ; en wurde, folgte“ di ecke verhäng⸗ studenten ihren Kommilitone . die deutschen Corps. bei es auf den 1. Juni anbe mwesen der Hülfslehrer Lei ehrer⸗Semingr zu Schlüchtern i Frommel gehaltene Predigt folgte. die vom Garniso J ö. . hren Kommilitonen, die im Kriege mit Frankrei beiterkong resses verbot nberaumt gewesenen Ar— worden Leim bach zum ordentlichen c n ern ist »Und Gott hat uns il. welcher die Worte 11. T npfarrer ö geblieben find, aufgerichtet haben. Das M n,. Sach seu⸗Cob . 2 an,, nn ß ch auf dem höchsten Kegel d as Monument befindet seu⸗Eoburg⸗Gotha. Coburg, 19. Mai 4. ; eist der Kraft einen eist der Furcht r ; . egel des Bergrückens in dem Außen Herzog ist aus Italien heute M V,, . Hrundde gelegt Ware aft, der Liebe und d son⸗ raume der alten Veste. Dieses Denkmal besteht in ei Der Spzi e Morgen hierher zurückgekehrt * e * gt waren. Den S der 7 t 4. Fu n Säule mal besteht in einer etwa 1 er Spezial-Landta ; ; nihtamliqhes , , r , , , . tlichen er Osteroth Adler breitet seine Schwi i Ein deutscher nommen, den Antrag aiif obligatort z Deutsche senkt, und nach mmtl Fahnen und St ; J eine Schwingen über das Denkmal 9 besuch aber abgel igatorischen Schul⸗ ches Reich 5 nach welcher dieselben sod Standarten ge⸗ deutschen Hochschule , e. . mal aus. Alle r abgelehnt. Es wurde auch der Ant ; . Preußen. Berli i ch. onneurs in das Königlich sodann mit militäri . 8 n waren bei der Feier vertreten. daß im Hinblick auf die häufigen Brä int rag eingebracht; Kaisen mn rr z ni rid, 21. Mai. Se. Maje stä In Erwei gliche Palais zurückgebracht wurd . Dorst oblenzg . 18. Mai. Gestern fand hierselbst unter de die Regierung einen ie r n Brände in der letzten Zeit dem Gottesdienst u wohnten gestern Vormista lestät der 16 Jun rweiterung der Allerhöchsten Kabi 9 1266 des Vize Landtags, Marschalls Freiherrn von ö eingeführt werde, damit zu h ue ,, m , , ö er Garnisonkirche bei, n tin 0 ülhr zn bu IS. haben Se. Majestät *. inets Ordre vom . Konferenz von Mitgliedern des Provinzial⸗L en nicht vorhanden ern bo ,, . ten oder solche für darten stattfand u der, neu delorirten Fahnen nach dem. denjen ch Kabinets - Ordre vom 11. A , ge, nnd 1 ber Regierungs, Pr ident 6 f Anhalt. Dessau 16 6 ge ch, , , n, , n , di eth, , ,. pril nunmehr guch Villers beiwohnte „Der Cr bg toß her og han ident raf acht m er zin Abezen , ,,, Ytgjors * Prinzen Wer , enten ant von Ollech und ieselben die eme en! haben, ohne daß jedoch ihre ß an Gefechten Theil raf gestern Abend, ven Bonn tominend, hier si ug Larisch im Kluftr eendet hatte, vom Minister von . rafft zu Hohe und! des Gentrél? Fewesen sind, die für die ihre Fahnen mit Abstelgequartier nd, hier ein und nahm uftrage des Herzogs geschlossen ,, J c, ,, , . hi e , , n , ,, im Ot W r idr ö ö das Drern üs , fit r a ,, , Dr. Leonhardt hat va mn. ö. . 13, Mai, Die Prinzen es= . ar dich ,,, ,, . k ,, alsdann mit dem C Meldungen entgegen u . Nach ei zukehren. Dieselben begeben sich zunächst nach O daß der Segen Gottes auch in ern tn' hd . dyll. Um 5 Uhr di hef des Militär⸗Kabinets Grm. arbeiteten 7. d. M. Rr gin fh il sen Zei Die Nummern 36 und 37 des Regi sten zt haltlande und seinem e nn ,, Herzog und der mitten 1 erh tdi selben , ,, er tra ber deren. r Zeitung. vom anthalten u. A.: (Nr. 386) Königli Regietungsblattes auf, dem Herzo Fürstenhguse walten möge, forderte er 9 . ellevue er der verschied M. ; ie . N Königliche Allerhöchste dem Herzoge zum Zeichen d Herzogin Wilhelm von G sammelt, schied ö Jh , . 3 a , , , , ,,. . ice , wa . chah. e rg m , g ch 5 In der Königli ; then gegen die f o⸗ seits des Rheins mi luz rmierie in den Landestheilen dies⸗ . ; ; . 9. n d n lern n n . zu Pots 6 ö ; e . hen, . e , , d , ,, Stat. z . 3 ,, 33 ti en nd, die kürchli . en Gottesdi bri J rungen looster Kapitalien betr. age ver- keit d Uebersicht der Thätig⸗ S iche Ein segnung ber ienst sich bringen. onalstrafe zur Gelt n betr. = Bekanntmachung, die Organisat der Friedensrichter im Herzogthum Anhalt ahnen und Versamml ahr wurde dan eltun der deutschen Reichskonsulate in specie in Livita a6 lisation Lippe. Detmold, 16. 6 Di 39. idr 3 e ͤ n, 971 Königliche Allerhöchste Verordnun , gh ga, liche Kabinets Ordre v er , n , . e . empelung der Präzisionsmaße, dann die Gehührentaxe y 2. fremdem Grund und Boden, hat folgenden . ö achdem Ich zu Meiner Betrübniß wahrgenommen, daß der

tandarten der fan. der dert garnisonirenden Garde Truppentheile Pet für die Goldmünzgewichte und di ü e Meßapparate für Flüssi ärti g⸗ gegenwärtige Stand der Landesg ĩ e gebung in Betreff der Befugniß

welchen durch Allerht v. J. »in dankbar erhöchste Kabinets⸗Ord ö er A „Ordre vom ̃ nr bert f ffenen , nnn Ehn ichen . : 1 kei . Farbe des Bandes dez ien ge. Fahnen . keiten betr. Bekanntmachung die Hauptabrechnung der all! zur Jagd spitze berliehen k ö in der Fahnen, e enn . f . en cer Immobiliar⸗Feuerversicherungs⸗ Anstalt pro 1870-71 her file fr gender h l , nn , . In anterie aufgestesnt, die vom Allarè m . rten⸗ ; . SGemüther und zu Äiner ißstimmung und Verfein dung der x . ach ; Ma; t . . l bedauerlichen Gefährd 1. Gerbe gde e die des ; zach sen Dre sSden, 20. Mai. Se I vertrauens 2 l ööchst . ; ef )srdung des Rechts⸗ ients Hoheit der Pri Ad , Königliche Veranlassung gegeben hatz liegt Mir der W 1. Bataillons des Deo nz Adalbert von Preußen traf heute am Herzen, diese Angelegenheit baldigst in ei , ,, Nr. 20h, y e T rgnd H orgen 4 Uhr auf der Berlin- Anhalter Vahn mit G meinen Zeitbedürfnisse, als and cn einer sowohl dem allge= 20 so es Reserve in Leipzig ein und setzte ö ahn mit Gefolge tigkeit ed irfnist, ib. gh den m nen versöhnender Gerech= Alltare bie Standarhken 9 f chen Ctials hahn el ei n nr en , auf der west—⸗ 9 '.. ö . Welse geordnet zu sehen. ch a . öʒ 3 J Am 17. d. M. Rahmrlltage a le, rn de wirksame Erreichung des * en fee s s den n, was die lf fell s ) 2 Adjutant des Königs, Genckal. Lieutenant Ben . ö . ruhiger und rechtssicherer Zustände, zu cee oer f c fin, Hof und s P 1. J, Ihe g ö. . . , urischen Win : ; zürttemberg. Stuttgart 1. ie Ant . , Mich gern entschlossen und er= des Königs an, zen . , 4 hen s fn ,, ,, e, 3 . . e n dessen Beeidigung lautete nach dem mern, Jagdregal nunmehr egen ,in n, , , er Wan wie Jolgt: w Hinsichtlich der bisherigen Pri ig , . »Jhre bisherige loyale Thätigkeit in jeder Bezi . id und zerigen. Privaibzrechtigungen guf fremdem . 9 t . i, h 9. , d. i nf , ,,,. 7 ,, . en gin e g a e mn . tc fn Sad. itzen die Verwaltung Ihres Departements e ich z derselben im Wege der Gefch Wille, daß Behr s Bee igung Standart ; r . ö a . ,,, 6 ind . Srl r bung i . n n g, , ö. wichtigen Reformen. ropositionen zu einem hicrnä i , . das Eiserne Kreu ( Der Minister v. Sick erwiderte hierauf Fol einbarenden Hetze ö Ie n . n n , ,, führten, sind sie an d 8 . »Eure Königliche Majestät mögen in ö . bereltung eines dem ufer mr, g n, ,, i für die Var⸗ jestät der Kaiser en Fahnenbaͤnde vollsten Dank für das mir gnädigst K ehrfurchts⸗ cherung der umgestaltet werdenden Ja . ,,, ,, dem feierlichen uch nd c mug n g ö ö Der ,, Verpflichtung, e wn, 16 . Gesetzes Sorge zu tragen. gdrechte diensamen Jagdpolizei⸗ Kaiserli bei; in . n Eurer Majestät mir vorgezeichneten Aufgabe mei j Zugleich fühle Ich Mich bewogen hiermi dn , , n, z ö , und 1 6 einem einfachen Wirkungskreis her- w r, , . mit einer Körperverleßung nicht verbunden ge= Prinz ꝛ̃ . nicht vertraut mit der höchsten Staatsleitung zur . Widerstandes zur gerichtlichen Unterfuchung gezogenen Per- f ist Nitwirkung an dersclben jchi berufen bin fo habe ich von meinen: vnen weiche R der ersichtiichen Höeinunz eins ihn ( äist, un ihr bewähren Follegen in besonderem meinen in Jagdrechts gehandelt baben, aus , , . den ben Theils ber Konventional. ̃⸗ . . zu wrolten, 2 k . und Ge ter e , . entlassen und mit d he za o ,, , e, d, , e, e in Bic flirchliche Einsegnung der z h , GJ n n ,,, eme n, den nl. Hai 18 2. Leopold, Fürst zur Lippe ; J . . e —ͤ ö s 1 R ? e r bhrufe fight hn Wer mn, usns lar sten der ö. das J er . . l des r ö 2 . . . en e r n ü fn h r . ö sämmtlicher ev er hiesigen Garnisonki estern Vor⸗ 7 bis ah it taats zu einer selbständigen Mitthätigkeit . . ̃ ange n Garnisonkirche unte bis dahin 187 , mei ü . hätigkeit anzuregen. Möchke diesem nion unter de 1 I ,,, be h A Vil 3 ĩ . . sowie die für neinem ö der höhere Segen nicht fehlen!« s Aus dem Wolff'sch T r ö 2 Fahnen und propst Thielen staͤtt Berliner Gar- Geh 5 n der Professoren Pr —⸗ = SEingetroffener telegraphischer Nachricht zufolge hat di : schen Telegrar hen Vürgau. nd Standarten war n statt. Die betreffende Br. Pütter, Br. Gr ö Königin mit der hr *r s nin V h n Paris, Dienstag, 31. Mai. Der deutsch französische en Seitens des Kai n) d hs Dr. Baumst ohe und verlaff⸗ ,, era ani 17. d. M. Athen vertrag tritt ei anzösische Post= aiser Alexander⸗ medi , . . n . resp . . 6. . Corfu und Brindisi zurückkehren Kreer grünt ,, e n 3 mei en n ; J Vaden. Karlsruhe, 18. Mai. w ,, , vel ms zufolge aun 28. Mai diesseits in Kraft. staͤtigt. hilosophischen Hoheiten der Ero ee zon 3 a 3 J Präsident Thiers einpfing gestern d , . . zogin unverzüglich sich auf seinen Posten nach London begeben wird.

6 . ———