2977
Cazeau, der bisherige Geschäftsträger in Athen, ist zum Ge— Anstalt am Jahress lusse 1871: 114497695 Thlr. 11 Sgr. 10 . 4. Ul Vr H vxne. österreichischen wurden Galizier und Nordwesthahn zu höhe- sandten in. Rio de Janeiro ernannt. Guyot· Montpeyrou be ⸗ Das Rentenfapltal st in seiner Sub anz ö es 3. . i , . . e. 2 ren 3 . Renten fest, Französische und Italie- giebt sich in den nächsten Tagen als General⸗Konsul der die von (Klasse zu Klaffe und von Jahresgesellschaft zu Jahres. Kerim. 18. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. E. Eoliz. Präs.) nische gesucht; Englische Russen in lebhaftem Verkehr. seitigen Regierung nach Pesth gesellschast zum Zinsgenuß der Mitglicder der Anstalt vererbt. Unter Fern T F zis Mitt. Banken waren ruhig. Brioritäten fest bei mässigem Verkehr.
St. Petersbur g, Slenstag, 21. Mai. Nach einer von der den gegenwärtigen und künftigen Mitgliedern besteht in Bezug auf Mittel er Les. pr. 6. r, Von Industriepa piersn waren Viehmarkt, Omnibus, Pferdebahn
russischen Besandtschaff in Teheran ahier eingegangenen Me ch. , . Kapitalien eine Erbverbrüderünz, ein Ver, kf SFis . 75 . 6 . . Bergwerk stark offe- richt ben die Cholera und Dyffenterle in Persten vollständig il. Die n iz licter der gltesten ahresgesellschaft 1839 haben nach. een r e ,,, , lophafte Umsatz statt und aufgehört, auch die Ernteaussichten werden als gut bezeichnet stehende Erfolge erzielt. Die verhältnißmäßig gleichen 6 der Cr. Gerste, 219 6 3 3 Eindtl. Soo 6. 6 8 8 niels die Kaen, bis zum Schlusse an. . späteren Jah ge ᷣgese lschaften können hier, des Raumes wegen, 9. Er ⸗ Hafer * V.] 2 . K Erämiens chlüsse. Juni. Juli. zrterung. nicht, ünterzogen werden. h Rentenkapitalien der an 1. ö fleisch 6 514 Bergisch khärfideh, 1415 à 1435
Jahresgesellschaft 1839 er ufen 9m Jahresschluffe isi. in Klasse 553 Hen Centr, — Hammeln 3 5 6655 , 3 'bls rden 1g bat folgenden ö lr, r Bg, , esrusen gin gr 16 cs] Thlr. 6 Sgr. lf. , . . ih 16 Sols n äün s ., 180 4 190 landen Jehgug e i. differ; in Klaffer; mh n Glan Pf] in Klasse 3. A3 beg Thi. Frbsen s lit - 3 , . illons. V 4 Sgr. 19 Pf, in Klaffe J. 4011535 Thlr. 77 Sgr , in Klasse J. Linsen do. — W 13 6 Eier Mandel 511 Obers chlosische ssh 663 Thlr. 8 Sgr. 4. Pf. 2 Die Renten J Ekilthẽsie an den x gesterr. Nord unn en der Rentenkapitasien) von Jeder Einlage (mag solche ur. Berlimw, 21. Mai. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rheinische. . ...... ..... . prünglich eine vellständige zu 190 Thlr. oder eine unvollständige, Bindvieh 1544 Stück, Schweine 36655 Stück, Schafvieh Sos! St, Ruminier päter bis 1090 Thlr. gusgefüllte Einlage sein) für das Jahr Kälber 716 Stick. 1872, zahlbar am 2. J l 50 Thlr., in . 5. 6 2 à 1168-2
ür verloren; 50 T Sgr. i J . . 1— . ) . — Sg 3 . igen 85 * . Kerim, 21. Mai. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- B 188 46
eier d Braunschweig — 27 Sgr. Sle R bis 1j. in i 4 markt: 131-27 B 9g schweig . hören in ihrem all - pöchste. mittel niedrigste 131—
der Hauptleute ⸗ au . für je i hlr. gesti . in. Rindvieh pro Centner Schlacht- erhältnifsse des roßärztlichen hlu ede Einlage hlr. für di ewio T. n Verhältni 58 roßärztli schl ] g icht 18 Thlr. 14 Thlr. 9- 10 Thir Truppen. — Abschlußnummer des Jahre 1845 sammen an Renten ( ch. — Recherche nach dem Verbleib eines ver, 3l3 Thir. 1 g 9 also mehr 1113 . ᷓ— ; 15 w 13 Hessischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 83. — als die ur . H Kilogramm 71 - 63 Thlr. Anfangs Kauf- Recherche nach dem. Verbleib vermißter Mannschaften des Colberg gr. 6 Pf s P Aust später sehr schlecht. . schen Grengdier-Regiments (3. Pommerschen) Nr. g, des 3. Hessischen ; hir. Kälber: Wenig Zufuhr bei grosser Nachfrage, darum hohe Franzosen nfanterte⸗Regiments Rr. 81, des 3 Hessischen Infanterie Regiments 14 Sgr. Pf. als⸗ lr. gr. . ü . Preise gezahit. e , Tr. 8s, und des Colbergschen Grenadier⸗ Regimen is (2. Pommerschen) in ĩ hlr. . . k 525 — 1B . 1 sis feststellung Lombarden. .. . und Spiritus auf Oesterr. , 2004 — 4 — ; . ter Zuziehung der ver- z K . ö 236 . 6 P ; . ; ö . ang Wienm, 21. Mai. (Wolbt's Tel. Bur.) Fest. J Statistische Nachrichten. ; 106 Thlr. g. . Th, nach qualitt, Torbörss) EKreditaktion ss 23, Franzosen —, 1860er ach dem vorläufig dennen Ergebnisse der letzten Volks- ährlich gez ö lber; vr. diason Monat 877 * 83 . Loose —, 158er Loose Galizier —, Anglo .· Austrian zählung im Königreich ay ern hat die dortige Bevölkerung rechnet, d der E hal . sr 0j, ö 4 8 . 9 iun 83 bn, . Juli. 330.25, Franco Austrian —, Maklerbank — Lombarden 199.00. 1861 402 Einw. betragen, wobei indeß die bayerischen Garnisontruppen pei' der ff ö 6. 4 * 33am 9 ,, ig. 1 à . . . FRapobons & / in Elsaß, Lothringen, deren genaue Zahl noch nicht feststeht, außer Be= ahre ls Jal ) in ö 885 * 33 ; 263 ö. 86 e Ot! z in n 36 , Wien, 21. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Belept. tracht geblieben find. In welcher Weise die Einwohnerzahl Bayerns l ch 18 3 nach dem . S8, 69 ö ; gungspreis Porbörse, 2. Depesche) Ereditaktien 335.73, Franzosen eiten Three , o, die erf. fu berlusstn gag lung. int gegen. 1 1866, also nach 31 kö 4 Chir; nach Qual ge, zbzdr Löcher Lots 6s ss, 1864er Lenses, Zalicits e g; wärt en , . stattfand, sich geändert hat, lassen die folgenden J ahre 1851, affo . ö . . 6 e, . . ., 3 Anglo Austr. Joh 3 bremer, Hs so. Jia klerband Js n , ö &. win en gesshlt in den Jahren;; ) sse R im Jahre 1855, K. , , , . oö ä de, smharden 199 35, Sisberrente 7i S, Stustro-IirEe'*, Caschan 153]: , . 21 ö. . n Einw. 166. . . z 7 h ) f 1ẽ im Jahre . bez, Jusf. August 553 . J 54 Oderberg - , k , ,, — , Inter ventions- . . 660 / . / 144 2 h ö eier, . ' 4 22 7 * w . f J 3 — 6 4. e ,,, , ,, n, 186, ,, . 6 ) 6 3351 à 54 bez, Iktober Nove be 535 bez. Gek. 25, 000 (tr. , wein 50** Fur bert und betsbt
219 —4 68 - 1
1
is s, , iss. zötss ß, ö; gd, , fn . fis für fee. Küngigungsproi6 ss hir, pr. ibo Kidz. sürößhungs = Hours . Fredttaktted söstg3n d Ben, gen an
1846. 4. 501,874 * S r jede võ diae . gersts hr. 1000 Kilogr. grosse S7“ 60 Thlr. nach Qual., . 5 ; k 6 5 ; ge Einlage, 3) in ö ir jr n 362.90, 1869er Loose 1023. 75, 1864er Loose 146. 59, Galizier Einnda ern Bens 1871 um 1/sI5344386 . we h, an, e lar cn k . nach onalitit, s Kö; Käzig - Khetian gc Th, Keen, r n, S 6k Com. ,, ,,, ] . un iss pCt. zu- trag der Renten die Hohe der Einlage er- r. diesen Monat , Mo Jun g be, ann, m, 7 bez., barden 19530, Maklerbank — , Austro-iirkisczhe —. PVUnions-
. s 13 Ein, guf bie öbäben, an ihrem, Kapital nichts verloren in gheye; , k /- ank = Siherrente 7i ö, Lapicrrent — Napokeonz gb. e , G nn e Heigtz, t . ö. . diß . hlten . durch Ren. ( . No P u. pr. 199 Kilogr. Brutto unversteuert . 21. . 564 MNolft. 6 . Bur.)
ö (. — U ew 7 vor en in 0 81 ren 5 . 2 Kö 3. ö 2 * ; 3 ö 5 ch tirun i 8 niedri 8 43.
Hög Einw. oder Gas pt. * . echt nachfolgern inkl! Sack pr. diesen Monat 7 Thli. 265 Sgr. bez., Mai- Juni K , . jn 53 1095. Gold-
Ct. ährlich. ich die Bevölkerun a ( ; J Ihlr. 26 Sgr. bez., Juni - Juli 7 Thlr. 29 Sgr. bez., Juli- Aug. ö. h . E , vermehrt. 9 ee ,, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. . T.mhlr, 23 Str. „a,, Septempher, Oßtoter ? Thlr. 26 Sgr. Gd. 6 . * 1 8 , ao. neue 1196. Bonds ds 186 mit dem Uleberschuß der ⸗ Gek. 1030 Ctr. Kündigungspreis 7 Thir. 26 Sgr. pr. 100 Kilogr. 1165. Eriebahn 75. ; ayerns Bevölke ; ; . 1 J Thlr. nach Gua, VWeltere Berichte der Procdulkten- nnd Fonmddla- aben, . Königliche Schauspiele. . Rübõöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass Ioco 264 Thlr., pr. diesen hdrse im dex 1. Kenlaxe. er Gebornen Mittwoch, 22 Mai. Im Opernhause (123. V ll ö Monat 26 4 26 bez., Mai- Juni 22 à 225 à 22 bez, September- g Militaria Ballct in 1Bild d sceni ; E Vorste ug ‚ Oktober 23183 bez., Oktober · November 2349 bez., November- K . Taglioni. Musik von P 2 n gh . en 34 ⸗ . d ö 3 n . . ö ; * Pr. ö. . ilogr. ü! zeigt B . c Im Schauspielhause. 34. Ab.⸗Vorst.) Das Stiftungs⸗ ö. ö Leinöl pr. 100 Kilogr. loco 25 Thlr. Kerlin, am 21. Mai. d fest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher: ö Petroloùm, raffinirtes (Standard white) pr. 190 Kilogr. mit E. Amtiieher LTheil. Staaten. Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Schlivian. AUn— ö Hass in Posten von 56 Barrels (125 Ct Ioco 135 Thfr., pr. Wechsel-, Fonds- und geld-Gours. in as die Zelksdichtigteit betrifft; so ist dieselbe in Bavern fang halb 7 Uhr. M.Pi. Aten iponst eK Thir., bai juni Jas, Thi, September, R. sringer als in den meisten übrigen en en taaten. Ein dichter Donnerstag, 23. Mai. Im Opernhause. (124. Vorstell.) ( tober 1233 beæ. . ; . Wee rel cha nur in der gesegneten uns altkültiwiten RNheinpfal; Ezaar und Finimermann. Komische Oper in 3 Akten Musik Zbiritus pr. 190 Liter à 60 Eot. — 10 00 pot. mit Eass uhtheichen Rb sffranten. Heitteifranten, Un kerffnne, än Lortzing. Tanz von Hoguet. Mare Srl Gallen x I- KMiffeg löpat 23, Thir 15 3 ig sr. Fes, ai daki , Is' Amaterdam. .. 259 El. Kurz. Id04bh st , n nn, — lich ö. e, , frei eine Mittel- Michaelorv Hr 6 chr , n , 2 ö 3 . u a 9 J k. * 36. ö . het; . se, , , min. 1iön e ein. e galtbayerischen Provinzen aber find — . 2 J. ug. 17 4 CG bez., August September 2 ; boltreiche Haup fad , rn , ö l mark, 3 van Bett. Hr. Krolop, als Gaft. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. Dä z3 à * SJ, bez.; Beptemßer - Gktober Hertha, S,, 19 ö 6 4 Kigsten benöstertsten des Sandes. Jin ganzen. Staate lebten auf jeder Im Schauspielhaufe. 35. Ab-Vorst) Dottor Ftobfin— Sgr. bez. Gez. 30, M Liter. Kündigungspr. 3 Thir. 15 Sgr- / E str. 3 u Quadrgtmeile im Jahre 1818: 262 i831; 3607 1852: 330, 16! Lustspiel in J Altt von Fricdrich. Hierauf: Jugendliebe. Lust⸗ ö. . pi; Ce Liter a 100 pot. = 10 . pöt. obne Kass oc ̃ 366 Fr. 10 Tage 359. Menschen, wobei aber chi glig der leßteren Zahl das er spiel in 1 Akt von Ad. Wilbrankt) Zun Schluß: Herrn 23 Tinr; 11 d Sgr. Bex, ab Speicher 33 Fir- 3 Sgr. bea. ; Ib6 Fr. 2 Mt. in Elsaß Lothringen stehenden baherischen Truppen zu berückstchtigen ist. Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in 7 Akt von G. v. Moser. Weizenmehl Los 0 114 a iGz, No. G u. 11603 3 15 Ręggen- Belg. Bankpl.. 3090 Er. I0 Tage 3
Immerhin bleibt aber Bayern bezüglich feiner Voltsdichtigkeit erheb. Anfang halb ? Uhr. M. P PRehl No. 0 s; à 8, Fo. 6 ü. 1 74. 7z pr. 100 Kilogr. *. Buh 56h Fr. 2 M ; J Brutto unversteuert inkl. Sack. , ; ĩ Wien, st. W. 150 Fl. 3 Tage
lich hinter den anderen deutfchen Stanten zan, denn in dlesen zählt ö. man im Jahre 1591 auf 1 J. Meile e. Dur schnitt: in 6 . . Ner- Kork, 21. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff 's Tel. do. do. 156 Fi. 32 int
32I5 Einwohner in Sachsen Jö Einwohner, n Wüttembetg 53h Es wird ersucht, die Meldekarten owohl zu ; . Eur). Baumwolle 253. Men 7 D. S5 O a.D. G C. Rother i Finwehner, in Baden bäh Einwohn cr in 66 iG) ir Th . haus, wie zu geh. Schauspielhaus me, ,,,, ö . Fsshflahrs weigen. B. . O, Kait. B otrg!. in Ner- Vork Pr. ö * 18 3 ö kt. Was speziell Preußen betrifft, so haben eine wei dichtere Bevölkerung Brie kasten des Opernhauses welcher sich am An Lesnn Wehr Hä. s, do. do. in The aelntia dm. . Fire n n di. e fen, d, nenn n enge lic fn . bau hi selben, gegenüber ber Katholischen Kirche, Klaranna- Zucker No. 15 J. züdd. Mihr., 100 F. 2 Mt. 4. ie übrigen fün = ; J züd inzen des Staats den für Bayetn berechneten . 1 3 , i n, , : ö Forde- nnd Acettiem - dra. . 100 Th. 8 Tage Quadratmeile nicht erreichen. ieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des ( i. Die Börse begaun nach der Festtags- 10608. R. 3 We W Ueber die Wirkfamkeit der Preuß ischen Renten folgenden Tages nur von EH bib 12 Uhr Vormittags H Mai. J K persich erun gs ⸗Anffalt veröffentlicht der Geh. Justiz⸗Rath Jung ge ffnet. . . H papiere, besonders Lom. 16. WS. R. S8 Tage in der » Sp. Z. einen Aufsatz, dem wir Folgendes entnehmen? Meldungen um Theater⸗Billets im Büreau der General⸗ 1d fest und still; Stettinen National- 1090L. . 8 Tage . 33. Rechenschaftsberichte betrug das Rentenkapital der Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht einge⸗ ͤ1U fe 1003 bez. u. G1d. Eisenbahnen recht ; 100T. 46. 3 Mt. sämmtlichen bisherigen 33 Jahresgesellschaften der Rentenversicherungs. gangen angesehen und finden keine Beantwortung. fest, Rheinisch-Wes tfülische höher in Posten umgehend; von
K . ö ö . 2 — . ; .
K— —