2984
Telegraphische Wittermnmgsherichte rom 21. Mai.
g.
vom Mittel
Des Ortes
östliche Länge von
Barometer Abweich 89
vom Mittel
nördliche
Pariser Linien
Reaumur
S XR Beobachtung- 5 Abweichun
Thermometer
Win d
Allgemeine Himmelsansicht
Bemerkungen
335, 2 335, 335, a
335 336, 336,
—
2
Haparanda Christiansund Hernösand Helsingfiurs Petersburg Stockholm Skudesnãs
28
& -* — C M
Re
* F e 8 Q
0
—
—
11 1
331, 337, 336, 3371, 3372 334, 337,
336, a 335, a 336, * 336, z
336, 336, 335, 331,4 333. 332, a 335, 334, 334, 327, 3 336,9 336, * 3311 335,9 337,2 338,
=.
—
4 8 da
*
Flensburg Kõnigsberg Danzig
Putbus
Kieler Hafen. ..... Cöslin Weserleuchtthurm Wilhelmshaven .. . ö Gröningen Bremen
* OO CO σλ0
—
8*3*
— G —
a d id d d id A
18
— —— am w io d , ,
—
—
.
—
C CO οσ0,
J Posen. Münster
Breslau Brüssel
Wiesbaden ,
Cherbourg Havre Carlsrube. .. ..... K St. Mathieu Constantinopel ...
3 * * * * * * 8 * * 7 6 7 * 6 * * 7 6 7 6 7 6 7 6 * * 2 * 7 6 * * * 7 * * * * *
af Ftrfffirkr
1, — , 2
1, 1
*5, o,
O., schwach. Windatille. O., 8. sehr.
SO., schwach. W., a chwach.
SO., schw.
NNO., 3chw. S., schwaeh. NVW., mäaæig. O., a3chwach.- W., s3chwaeh.
N., schwaeh. SO. , schw.
S., sehwach O.. sehwach, VWNVW., schw. OSO, still.
O., a6chw. OSO. , s. chm.
0, ĩ N., aehwachk. 1,9
NO., s. schw.
NO.. gehwaeh. NNO. , 3. ackw. NVW., schwach. W., 3. schw. NW., mäasig. NO., schw. WSW. , schwm. NO., still.
NW. , Zehr achw. NW., sehm. WSVW., schw. S., gtill.
— 0,4 NW., 3chwa eh. o, ssOSO., miasig. 2, 221
bedeekt.
wenig hewölkt. bedeckt, Nebel. sehr bewölkt. heiter.
SSO., lebhaft. bewölkt.
—
heiter. bedeckt.
zie ml. bewölkt. wolkig. wolkig. bedeckt.
leicht benmẽõslkt. Nebel. bewölkt. trübe, gest. Reg. bewölkt. bedeckt.
ganz bedeekt, bedeckt.
zieml. heiter. bed., gest. Reg. bedeckt.
wenig boawölkt. Regen. bedeckt. heiter. — trübe, neblig. leicht ber fe. heiter.
bedeckt, Regen bed eckt, Regen. wenig bewölkt. schön.
Max. 11,2. Min. 4, 3. Gest, Regen.
Gestern Nachm. O. schw. Gst. Nm. N. schw. Str. N. Str. S. an. Abd. Gewitter u. Regen.
Gest. Nachm. öfter Regen.
Gest. Vorm. u. Nachm. Regen. Gest. u. Nachts schw. Regen.
Nachts Gewitter.
Regen. Gest. Vorm. anhalt. Regen-
Regen.
Prodluktem- and Waren- EBörge.
Kerlim, 18. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Juziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) .
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 - 86 Thlr. nach Qualitt, bunt poln. 82 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 86 à 87 à 86 3 87 bez., Mai-Juni S2 à 83 bez., Juni-Juli S2 bez., Juli-· August 795 à S0 bez., August - September 773 à, 83 bez, September Gktober 75 à 755 bez. Gek. I2, 00 Ctr. Kündigungspr. S6 Thlr. pr. 1000 Kilogr. .
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 — 57 Thlr. nach Qual. ge- fordert; 50 - 555 Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 5 bez., Mai-Juni 54d à iz bez., Juni- uli Sk à à 545 bez., Juli- August d âà 545 bez., September Oktoher 5h34 à 537 bes. n, , . Z6, O00 Ctr. Kündigungspreis 545 Thlr. pr. 1000
ogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47 - 60 Thlr. nach Qual., kleine 47 - 6D Thlr. nach Qual. .
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41-51 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47 bez., Mai-Juni 45 bez., Juni -· Juli 465 Br. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspreis 475 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggenmehl Nr. 0 n. I pr,. 190. Kilogr. Brutzo unrerstenort inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 24 à 2435 Sgr. ben,, Mai- Juni 7 Thlr. 24 à 243 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 26 à 27 à 26 Sgr. bez., Juli Angust ? Thlr. 26 d 27 à 263 Sgr, bez., Sep- tember Gktober 7 Thlr. 243 Sgr. bez. Gek. i500 Cir. Kündi- gungspr. 7 Thlr. 24 Sgr. pr., Io Kilogr.
Ki bsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 5-57 Thlr. aach qua- litt, Futter waare 7 - 5I Thlr. nach Qualitat. ;
RKüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 9c 25; Thlr., pr. diesen Monat 25 à 255 bez, Mai- Juni 24 à 22 bez, Juni-Juli 212 2 22 bez., September-Oktober 23 bez, Oktober, Noy br. 235 bez, November-Bezember 23 bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 253 Thlr. pr. 100 Kilogr. **
Leinöl pr. 1090 Kisogr. ohne Fass loco 25 Thlr,
Fetroleüm raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (1235 Ctr,) loco 135 Thlr., pr. diesen Monat 124 Thlr., Mai-quni 124 Lhlr, Sehtem ber-Okto-
z
ber 12 à 127 bez., Oktober November 135 à 13 beæ.
Spiritus pr. 109 Liter à 10)
pCt. — 10,B 000 pCt. mit Fass
r. diesen Monat 23 Thlr. S aà 11 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. à 10 Sgr. bez., Juni - Juli 23 Thir. S à 10 Sgr. bez., Juli- August 23 Thlr. 10 à 13 Sgr. bez, August. September 22 Thlr.
17 2 20 Sgr. bez., September - Oktober 29 ündigungspreis 23 Thlr. 9 Sgr.
Gekünd. 16, 90 Liter. pr. 100 Liter à 100 pGt. — 10,000 pCt. ohne Fass
Spiritus
hlr. 17 Sgr. bez.
loco 23 Thlr. 4 à 5 Sgr. bez. Weigenmehl No. O0 IIE à 108, No. Ou. 1 105 à 10. Roggen- Kehl No. 0 85 à 8, No. O0 u. 1 74 à 73 pr. 100 Kilogramm
Brutto unversteuert inkl. Sack. 20. Mai, Vormittags.
schäft still.
Hemel,
Preise unverändert, Ge-
Die Getreidezufuhren vom 11. bis znm 17. Mai betrugen: Eng- lischer Weizen 4925, fremder 13,331, englische Gerste 945, fremde 7418, englische Malzgerste 16,626, englischer Hiaser 404, fremder 4,379 Artrs. Englisches Mehl 24.877 Sack, frem- des 1836 Sack und 1731 Fass.
LisReakb con, Rio de Janeiro vom
richten aus
20. Mai.
(Wolff's Tel. Bur.) Nach Be- 2. Mai (pr. Dampfer
John Elder -!) betrugen seit letäter Post die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 3500, nach Hävre, engli- schen Häfen, Belgien, Niederlande und Bremen 600, nach Gi-
braltar und dem
ittel meer
7300, nach Nord - Amerika 10,700
Sack. Vorrath 170, 0, tägliche Durchschnittszufuhr 1400 Sack.
Preis für good first S000 Reis. Fracht nach dem Kanal 37 Sb. 6 Pee.
245 Poe.
Cours auf London 245 a Abla dun-
gen von Santos nach Nord-Europa 9500, nach Süd-Europa 3100
Sack.
Tel. Bur.)
3proz. Rente 55.00, neueste Anleihe S8. 00. Franzosen 811.25.
Rente 69.10.
—. Amerikaner 103.25. Produktenmarkt heute geschlossen. Earta, 20. Mai, Nachmittage 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Fest.
(Schluas course.) — Anmeihe 88 125. Anleihe Morgan 503. 60.
3proꝝz.
Fœonels- nal Actiem-HKHörage. Paris, 20. Mai, Naochmitt. 12 Uhr 40 Minuten.
(Wolffs
Italienische Lombarden 443.75.
Rente 55. 10. Neueste 5prozent.
Italien. proz. Rente
(Wolff's Tel. Bur.)
Türken
2985
69. 25. Italienische Tabaksohligationan 485.9. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt. 813.75, do. nene 770.99, do. Nordwest- ban — ombardische Eisenbahnaktisn 447.50, de. Priori- täten 25875. Türken de 1865 505. Türken de 1869 311.00. 6pros. Ver. St. pr. 1882 fangzest.) 103.12. Golda gio —. Tran- xijsisc italien. Bank —. Wechslerbank — Türkenloose 168.75.
Aus zahlungen.
gladbacher Fenor- Veralchernung-Kktlengesellschaft. Dis Dir.
pro 1871 mit 25 Thlr. pro Aktie gelangt vom . Juli er. ab zur
Ausz. (Inserat folgt. Nheluls e · Vestphãllscher m. Transport · Terslcherungs-
Aktiengesellgehaft in H. dladbach, Die Div. pre 1871 mit 12 pC. Jes baaren Einschasses — 12 Thlr. pro Aktie gelangt vom
J. Juli c. ab zur Ausz. (Inserat folgt.)
General-Versammlungen. . 6. Juni. Socletäts - Branerel. Ausserordentl. Gen. Vers. in
Dresden.
Kündigungen und Verlosungen. Re ntenbriefe der Frovinz Freussen. Die am 15. d. Mts. aus-
6 Rentenbriefe werden vom 1. 9ktober er ab von der entenbankkasse zu Königsberg eingelö-t. (Inserat folgt.) ,,, , Fosensche 31proxz. Ffandbriese. Die ge- kündigten Pfandbriefe werden bis 16. Janngar f. bei der General- Landschaftskasse zu Posen eingelöat. (Inserat folgt.) Obllgatianen der Stadt Braunsberg 1. Ostpr. Die ausgelgosten Obligationen werden vom 2. Januar f. ab bei der Stadt-Haupt- kasse zu Braunsberg i. Oastpr. eingelöst. (Inserat folgt später.)
Anusreichung von Aktien, Coupons ete.
Rheinlsch - Vestphills cher Eleyd, Transport Verslocherungs- Aktlongesellschaft in MH. dladbach. Die 2. Serie Dividenden- Scheine wird vom 1. Juli cr. ab ausgegeben. (Ingerat folgt.)
UL sancen.
Berliner Produkten - Haklerbank, Die Zeichner der neuen Aktien- Emiss von Thlr. 1,500,000 sind von der Verpflichtung weiterer Einzablungen entbunden
Hene Banknoten der Hannoverschen Bank. Behufs Ersatzes der unbrauchpar gewordenen Zehn- Thaler - Noten der Emiss. vom 1. Härz 1857 werden neue Zehn-Thaler-Noten, Emission vom 1. Juli 1871, vor dieser Bank auugegeben werden, Dis älteren Koten bleiben bis auf Weiteres gültig.
OSeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Der Kaufmann Heinrich Lubbe von hier hat für seine Ehe mit Selma geborenen Kusch, durch Vertrag vom 20. April 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 19. Mai d. J. unter Nr. FJ'9 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Königsberg, den 13. Mai 18729.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der gaufmann Stephan Nicolgjew Schirokoff zu Wien hat hierselbst it der Firma: S. N. Schirokoff ein Handelsgeschäft begründet und für dasselbe dem Nicolai Jwanow Fedoroff von hier
,,, V ies ist zufolge Verfü — Nr. 1586 in do . beziehungsweise unter Nr. 360 in das Prokurenregister ö en worden. önigsberg, den 13. Mai 1872. . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Johann Friedrich Neumgnn von hier hat
ür feine Ehe mit Johanna Henriette, geborenen Witt, durch Vertrag . 30. Wei 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie später durch Erhschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ wirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 19. au 13. Mai d. J. unter Nr. 380 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
önigsberg, den 14. Mai 1837... ö enges Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Unter Nr. 62 unseres Firmenregisters ist die Firma L. Loewen⸗ stein mit dem Inhaher . Kaufmann Levin LoZewenstein in Darkehmen und dem Riederlassungsorte Darkehmen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1872 am 13. Mai 1872 eingetragen.
Darkehmen, den 13. Mai 1872. ; mig nigliches Krelsgericht. J. Abtheilung.
loschen. Dagegen ist unter Nr. 63 un M. Glaser mit dem Inhaber: — Buchdruckereibesttzer ünd Buchhändler Moritz Glaser und dem Niederlassungsorte Darkehmen
zufolg: Verfügung vom 11. Mai 1872 am 13. Mai 1872 ein-
etragen. . ; Chr kehmen, den 13. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen:
JI. Nr. 165. 1. Bezeichnung des Firmen Inhabers:
der Kaufmann Julius Adolph Ferdinand Giese zu Colberg.
III. Ort der Niederlassung: Colberg.
IV. Bezeichnung der Firma: J. F. Giese.
V. Zeit der Eintragung: ö Eingetragen züfolge Verfügung vom
1 14 6 2
Colberg, den 13. Mai 1872.
g rm gliche Kreisgericht. J. Abtheilung.
vom 6. am 10. Mai d. J. unter
Die in Darkehmen bestandene Firma N. Siltmann ist er= 6 Firmenregisters die Firma
13. Mai 1872 am
Die von dem Kaufmann Ferdinand Richter zu Memel für seine 1 unter der Firma Ferdd. Richter bestehende Handelsnieder⸗ assung dem Kaufmann Heinrich Eduard Pietsch zu Memel ertheilte Prokura ist zurückgenomnien und demzufolge im Prokurenregister ge= löscht worden zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872.
Memel, den 14. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation. Keß ler.
In unser Firmenregister ist unter Nummer 91 — Firma Ferdd. Richter — Folgendes eingetragen;
Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1872. Memel, den 14. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht.
Handels ⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Keßler.
Königliches Kreisgericht Stralsund, den 16. Mai 1872. Der Kaufmann Carl Otto Siebe hier, hat für seine hier unter der Firma Earl Siebe bestehende Handelsniederlassung dem Kauf— mann Ernst Georg Lindow hier Prokura ertheilt.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 11. Nai 158723 Folgendes eingetragen:
Nr. 2. Fon ahr O9 Don ezROre MHikstat (Za pidgnmn 8hGla Linda).
Col. 4 littr. 6. An Stelle des Lehrers Leon Lauterer ist in den Vorstand der Bürger Joseph Klemeiynsti junior und zu dessen Stellvertreter der Bürger Stanislaus Roscykiewicz, beide aus Mix—⸗ stadt, gewählt worden.
Kempen, den 11. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmenregister sub Nr. 50 eingetragene Firma „Simon Schlamm“ — Inhaber Kaufmann Simon Schlamm in Kriewen — ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöͤscht worden.
Kosten, den 10. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter ummer 159 die Firma J. Breuer zu Görchen und als deren Inhaber der Flachsfabrifant Joseph Johann Breuer daselbst, 160 pie Firma R. Lachmann zu Jutroschin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Lachmann daselbst, 161 die Firma W. Nosenbaum zu Jutroschin und deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rosenhbgum daselbst zufolge Verfügung vom 4 resp. 10. Mai dieses Jahres am 6. resp. 10. desselben Monats eingetragen. Rawicz, den 11. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist Nr. 3093 die Firma . ᷣ ö Martin Blitz
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Blitz hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 14. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.