1872 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3012

Di ̃ des laufenden emerkungen. Die Angaben der Einnahmen j. (Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer e, . 6 gaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Ig 2. . . nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen gesche 9 ae. ) Die Strecken , . ! 3 g sterburg⸗Ge «mit 13360 Meilen Le / Ja⸗ und Insterburg⸗Gerdauen« mit 13,6 Neil n , tb. J. und die Strecken: Flataw. Conitz, resp. . e , , nn, 22/32 . ane . 15. 20. u. 27. No r dem öffentlichen Verkehr übergeben. k , ö 4 Berliner Verbindungsbahn und Eröff—

nung derselben am 17. Juli v. J. ist die Betriebslänge von 1514 auf Zum Be⸗

28 Meile iegen. ö . . ea e the Die Baulänge beträgt 299 Meilen. triebe gehört noch die J nh . k

ellen wie die in Deutsch-⸗Lothringen be Strg ö k. *in Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge e ü fn Antheil, wobei die ie aben enthalten nur den preuß. Antheil, n w des verwendeten Anlagekapitals in Ansaß

gekommen sind. ist die Strecke »Hagen⸗Oberhagen«

9 8 16. Oktober v. J. . . lang am 18. Dezember v. J. die Strecke »Arnsberg . dei

ie Strecke »Mül—⸗ , 2.63 Meilen lang, am 8. Januar d. J. die Strecke 2 . Deu n Os Meilen lang, und am l. ö . die Strecke »Düsseldorf⸗Kupferdreh«, 4.77 Meilen langt 6 . R der ö. ist die gepachtete Strecke »Haueda⸗Warburg«, (O62 i : ten. mer, f, ö, v. J. ist die Strecke »Lyck-Landesgrenze«, l eröffnet. ö ö ö ö. len re mr . 1 Sorau⸗Sagan s / . ember v. J. eröffnet. (

. Hel end 1 m, . 1872 war die . 22191 dieser Länge sind hinzugetreten: die Strecken: ö

nit ioo, Lüben⸗Glogau mit 4182, Glogau Rothenhurg mit 8,94 Me len, so daß die Betriebslänge 398 Meilen betrag, . e , n n gn.

iggelei Mochbern, O,ss Meilen lang, n 12.

. bis Schwerdtstraße in Breslau⸗— 17 Mei röffnet. w 5 . 53 e g , n, 2 i ö . 353

berg«, 3 35 Meilen lang, am 10. 38 65 . 2 ., 21a Meilen lang, am 1. März

; , , ee »Nordhausen⸗Tettenborn« / 3131 Meilen lang ist

etriebe der Hauptbahn hinzugesetzt.

Von der Halle⸗Casseler Zweigbahn ist die re ,,

April d. J.

2111

dem 160 2)

hausen⸗Münden«, 33566 Meilen ö am 13. .

Strecke »Münden ⸗Cassel, 322 Meilen lang, am

offt hegen der Berlin-Lehrter Bahn ist am 1. Februar v. J. die

: 3 y dau⸗Gardelegen«, 1667 Meilen lang am 15. Ju , J 171Meilen ang und am 6. een ber v. J. die Strecke Gardelegen · Lehrte / 13366 eilen lang, er ö . i Die Strecke »Aschersleben⸗Cönnern«, 382 Meilen lang, ist ar eröffnet. ̃ . 3 Ohe . Ihen ich die Betriebs-Einnahmen auf 49,28 ö n lich auch auf kᷣ erpachtete 1,3 M. lange Bahnstrecke 63 9 ö ĩ 1) Von der Hals. Goran, Gubener ö J,, J ö ö . ilen Länge am !, S . ö He Meilen lang, am 1. . er 8 3 und die Strecke »Cottbus⸗Forste«, 2.93 Meilen lang, am 1. März ö . Eichichter Zweigbahn ist am 20. Dezember v. . nn,, der Venlo⸗ , , . . . i fer. ĩ Meilen lang, am 1. Septer . . nn,, , , ,. 1 . r tie bslä inischen Bahn auf rss M gen. 2 . n mn, . »Gerolstein⸗Trier«, , 37 Mei⸗ 17. Juli v. J. eröffnet. . . e ,,, , d een rankfurt ⸗Aschaffenburg« n gn. ö das Anlage⸗Kapital auf 3,30 Meilen.

werbe und Handel,. . M n g,. Mai. Die für den 13. . d. ö. raumte fünfte 3 eff agen nn *r ef narf er- fick = iengese ; e 3 4 . den , a mm, . et, wescher den Ge e ö,, nebst Bilanz vorlegte, . . und ö. daß, kroz bes für die Transportversicherungs. Gese a n. . kleene n br sitgen Jaht s was Grschätt dennoch , 6 ,, 9. K 1 Prä⸗ edi ! e 89 ; ein hf 2 ch g ö Rabatte und Storni 46 ,, nr. r i, Skapital von 13957907726 Thlr.

i es ergiebt 32 hlr. resp. Sb 5 164305 Thlr. im Vorjahre; e an,, . von g7MM79 Thlr. Prämien und 59 244421

ͤ ie Ei Zi Miethe / Po⸗ 3 igskapital. Die Einnahme an Zinsen, nh i nn, ,, . ergab 12760 Thlr; Die , ö ga dnn abzüglich des Antheils der Rückversicherer n . 3 122724 Thlr., an Rückpersicherungs pam abzig ö. ,. tagen Rabal ie Storni und Proviston 1945542 Thlr., an Ag

33, M5 Thlr. In Reserve gestellt wurden für bis ultimg Dezember g . nin n n gi en und die bis zu diesem . nicht abgelaufenen Risiken 1745737 Thlr., wovon auf , , . der Rückversicherer 106 199 Thlr. kommen. Die nn, n. me stellt sich zuzüglich der Schaden-; und Prämienreserpe 418 187 auf 481123 Thlr. und die Gesammtausgabe auf 38056541 hlt 69 ver⸗ bleibt songch ein Ueberschüß von 1035581 Thlrt von , , der Nettoschaden und Prämienreseree mit 68546 Thlr. in. ,, ö bringen ist. Der Reingewinn beziffert sich demnach auf 35, 6 . oder 353900 pCt. des ,, Kapitals Mwvobon nach hrei bung des statutenmäßigen Beitrages zum Kapitalreservelonds 2c. 1. Gesammtbetrage von ,, . 6 , . EęgtrarglervefoCnds mit 123314. Ihlr gel ., hlt. Bun, n

ividende von 12 Thlr. pro Aktie oder 12 pCt. der geleiß e alu n ö rm r nner , l e w aus: Grundkapital 1.000 433 = t en , ehr Extra ⸗Reserve 20,204 Thlr., zusanunen 371591 Thlr., Schaden und Prämien⸗Reserve netto 6854; Thlr., zusammen

b6r1238 Thaler. . 6 . FJ ö in, 21. Mai. Der Dampfer »Igson« d . ant Cerchiff eingelegt, ist unter Kapitän Haas am I9. von New⸗Hork mlt Passagieren und voller Ladung in See gegangen.

TLelgLe ran Hißösekae Wit ter mn sher äßech te * 22. Pai.

* * . , ö Ort i , mn, , . Wind. ,

. M. Himmelsansieht

335.8

leiter. bewölht.

halb bedeckt. heiter. bewölkt. bedeckt.) halb heiter. ?) trübe. *) trübe.

Winctstille. SS VW., schw. NO., s. schw. 8O., schw. NVW., schwach. O., schwach. SO., mässig. O, stark. N., schwach. O., stark. trübe.

W., schwach. bedeckt. NNW. , mässig. bewölkt.) NNO. lebhaft. trũbe.

NNW., mässig. trübe.

2, 7 80O., schw. trübe, gest. Reg. NNW. , schw. bewölkt. NW., lebhast. bedeckt.

NW.. sehr schw. W., mässig. ganz trübe.“ S., stark. heiter. NW., mässig. zieml. heiter. W., gtark. bedeckt. S5

S., mässig. Cöli heiter. SW., sch wach. bewöolkt. ) NW., lebhaft. bezogen.

W., mässig. bewölkt.“)

„4 S8., mässig. heiter.

NO., mässig. strübe.

WS W., schw. bewölkt. SW., mässig. bewölkt.

SW. , schwach. bedeckt, Regen. N., schwach. bewölkt.

S., schwach. bedeckt. Constantin. 338, 4 17, NO., mässig. wenig bewölkt.

li ; hend Regen. “) Nachts 3 e , . ; ö . Regen. 9) Nachts en,, , io ö , gen Gewitter Regen. egen. Gestern mn. Diesen Morgen Gewitter und deze zen. (. 3 Wetter leuchten, Nachts 3 Uhr Gewitter. ) Regen in Inter vallen. ) Gest. fast ununterbrochen Regen.

Hlaparanda. 3 Christians. dhl, Hernõsand 3351 llelsingfor. 336,5 Petersßurg 337, Stockhom . 335.2 Skudesnäs 334, Memel. ... 332,2 2 *3, s klensburg. 335, 9 Kõnigsbrg 331.1 Putbus ... 327, Kieler kat. 3. Wes. Lchtt. 332, Wilhelmsh. 332, Stettin. . . . 329, 6 Gröningen 335 Bremen... Helder. ... . ö lerlin . 319,1 . . 338.3 =, Münster .. 329, 8 4, Torgau . .. 327,8 = 65,0 Breslau . . . , üssel . .. 335, 2 Brũs . 330,8 323,8 - 5, 1 327.1 - 41 336,8 336. 330.3 337 3 x St. Mathieu 338,2

——

—ᷣ

Wiesbaden Ratibor . ..

w AV S G G- QQ . v & K

Carlsruhe.

t. 20. Mai. Ueber die Ausdehnung des Hagel—

w . . 8. 18. liegen weitere Nachrichten vor, wonach das—⸗ selbe nach Süden zu in der Gemarkung von Alsbach beg gn, Zwingenberg, Auerbach und Bensheim blieben unberührt. Au leicher Linie mit Alsbach liegt Hähnlein, welches ark heimgesucht 5 Bickenbach, Pfungstadt und Eberstadt litten sehr. Arheilgen,

1 ,,,, Triesporf bei Anspach entlud sich am

8. ittags zwischen 4 und z5 Uhr ein mit Hagel—

. . 3 ö ö das bedauerlichen Schaden ver⸗

ursacht hat da die ,, ö inzelnen Plätzen ange .

, , nn,. einem schweren Gewitter am 19. d. Mts.,

ädlicher Wirkung auftrat. ben. n, und kern . starke Gewitter,

arkem Hagelschlag

an leßterem

und 19. schwere Gewitter auf, von denen

weis zündete.

ger, 18. Mai. Wolkenbrüch mit Hagelschlag. Verkaufsläden ein.

i isations⸗ valtungskosten provisionen und Tantiemen, Organisations und Verwe 9

nicht zu ermitteln.

; ̃ ag von glücklicherweise gänzlich un⸗ . fer ober Tln ca l c gl ln n gn fl Tn * n gen M und Sturmwind begleitet; in Großreuth bei . ö j i Regensburg traten am 18. Fürn zerg ind ete er, lit. n Cind ben in ee in Schnabel

lbend um 6 Uhr entlud sich hier ein Georgzte ruhig, Donau 16 ih; 3 Wasser drang in die Keller und ö 8 Die Größe des angerichteten Schadens ist noch .

pr. September 48 Br., pr. September - Dezember 483 Br.

Px Q ten-, ern, d Van em- HB Kg.

H dömtæshexrg, 21. Mai, Nachmitt. Getr ei demarkt. Wetter: Trijbe. fester, loco 121 122pfd. 20069 Pd. Zollgew 493 Juni 498, pr. Juni- Juli 493, pr. September . Oktober Gersts geschäftslos. Hafer still, 385, Pr. Mai Juni 383 Thlr. Weisse gewicht 475 Thlr. Mai- -Juni 2313, pr. September Gktober 219 Thlr.

han z'öig, 21. Mai, Nachm. 2 Uhr' Getreide markt.

Erbsen pr. 2000 P

Weizen unverndert, bunter pr.

Zollgewicht 890, hellbunter S2, hochbunter und glasig 833,

ö. r. Roggen Konsumgeschäft, 120pfd. loco pr. 20) Pfd. Zollgewicht insündischer 527, do. polnischer 49, pr. Mai 120pfd. 595, pr. Juni- Juli 5I13 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgew. 42, grosse Gerste Pr. 2000 Pfd. Zoll- Kocherbsen pr. 2066 Pfd. Zoll-

r * pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgev- loo 42 Thlr.

126pfũ. pr. Mai S Thir.

gewicht 45 Thlr. Weiss gewicht loco 49, do. Futtererbsen Iooo 44 Thlr. ritus pr. 100 Litres 190 pot. 100 253

Meannlg, 21. Mai. Vestpr. Ztæ.] gen Markte wieder in sehr ruhiger greifende Kauflust fehlte, und sind im Ganzen, zu haupteten Preisen, 470 Tonnen umgesetzt. bunt 122 - 23, 124 - 254. 125pfd. 82 Thlr., Thlr. Regulirungspreis für SI Thlr. Termine höher bunt pr. April Mai S5s Thlr., Pr. Mai-Juni 82 Fhir. Old, pr. Juni-Juli SI Thlr. bez., 8 Thlr. Oktober 77 Thlr. Br. Roggen loco unverändert still ringeren Konsumtionsbedarf sind 230 Tonnen ge mn, Es bedang: inlünd. i169fd. 193 Thlr. inländ. 525 Thlr.

Weizen loco

gehalten.

Auf Lieferung 1260pfd. pr. April- Mai bez., 50 Thlr. G., pr. Juni-Jusi 51 Fpir. r., 51 Thir. September-Oktbr. 51 Thlr. Br, 507 Thlr. 8. Ge schwer verkäuflich, dafür geschäftslos. Erbsen loco do. Alles Spiritus loco nicht zugeführt.

Stettin, 21. Mai, Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizon uni- Juli 823, Juli. August SI

7-83, Mai- Juni

August, Septemhber-Oktober 53 bez. Rüböl 25 Mai tember Oktober 228 Br. Spirits 237 6., Mai- un: 234 Juli 235 Br., 233 bez., Juli- August 239 Br. FEosem, 21. Mai. (Bos. tg) RKoggen spr. Mai Juni 533, Juni - Juli 54 = 537 ölt, August September 515, Herbst 515. Fass] (Er 1090 Liter 10, 0606 pGt. Tralles, gekiünd. 6 pr. Mai 2273, Juni 2235, Juli 24h, August 22. KEresklar, 21. Mai, Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus 233 Thlr. bez. u. Gd., 337, Br.

20

FHHagelehraræ, 21. Mai. Magdeb. Ztg.) S4 Thlr. Roggen 56 - 58 Thlr. Gerstè 4 = 60 Thlr. bis 52 Thlr pr. 2000 Pfd.

Cäölm, 21. Mai, Nachmittags 1 Uhr. Getreidemarkt. Wetter: Trübe. Weizen fester, loco &.223, fremder loco 7.25, pr. Mai 7.27, Vember 795. Roggen behauptet, loco 5 223, pr. Mai 5.2, 5.53, pr. November 5.9. Rüböl fester, Pr. OQktober 12*½ο. Leinöl loco 123.

HHannhbarg, 21. Mai, Nachmittags. Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco auf Termine feèst. Weizen pr. Mai Juni I27pfd. 20060 Mk. Beo. 163 G., pr. Juni - Juli 127pfd. 2000 Pfd. 162 Id., Juli- August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 1 . September - Oktober 127pfd. 2006 Pfd. in kKoggen pr. Mai- Juni 106 G.,

ugust 106 Gerste ruhig. 2535. Spiritus still, pr. 166 Liter Juni 19, pr. Juni-Juli 19) ; Kaffee fest, Umsatz 200 Sack. White loco i117 Br, 115 G., pr. 124 G. Wetter: Bewölkt.

Krenn esn, 21. Mai. ans gem elzagnn, 21. Wolffs Tel. Bur.)

8 etrei dem arkt (Schlassbericht). Roggen loco unverändert, Abs pr. Herbst 390 FI. as 1873 40.

A ah 8 , e nns. Wolff's Tel. Bur.) Aetreidemarꝶxt.

Fosggen fest, Odessa 193.

pr. Juni - Juli 106 6.

G. : Pr. September Oktober 166 6. Kiböl matt, joco 24,

100 pCt. pr.

Mai,

Rüböl loco 41, pr.

M oizen

Pet rolsurg. EEKt.

chlassbericht.,) oiss, loce9 und pr.

Mai 445 bez. und Br., pr. Juni

loco pr. 2000 Pfd. Spiritus pr. 109 Liter 100 * loco und pr.

(Wolff 's Tel. Bur.)

Thlr. Wetter: Käühl. Stimmung gewesen. Durch-

Bezahlt wurde für . 79 Thlr., besserer 119pfd. 78 Thlr., 126pfd. 81 Thlr, hochbunt glasig 126pfd. 833

1265pfd. bunten lieferungsfähigen Auf Lieferung 126pfd. Br., 81 Thlr. G., pr. Septembor-

aus dem Markte ; 3 Thlr., 122pfd. 535 RKegulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 5f .

Hafer loco do. pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew.

Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.

ö bez., September- Oktober 76 bez)? Roggen 50 - 52, Mai- Juni 52 527, Juni .- Juli 527 —53, Juli-

Juli · August Spiritus mit

Nachmittags 2 Uhr 26 Minuten. pr. 190 Liter à 100 pCt.

MWoizen; weisser 201-230 Sgr. gelber 193 239 Sgr. Roggen 160 -= 1735 Sgr. Gerste 140 S153 Sgr. Hafer 134 - 14275 Sgr. pro 260 Zollpfd. - 100 Kilogramm. Weizen 82 vis Hater 50

(Wolff's Tel. Bur.) pr. Jusi 7 38, loco 123, pr. Maf 125,

(Wolfl's Tel. Bur.) fester gehalten,

in Mk. Beo.

Mk. Bœo. pr. Juli- Hafer und Pr. Mai 223, pr. Oktober Mai und pr. Mai- Pr. Juli- August 193 preuss. Thaler. Petroloum matt, Standard Mai 115 G., pr. August- Dezember

Wwalfl's Tel. Bur.) Petroleum matt. Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten.

Weizen geschäftslos. Pr. Mai 1815, pr. Oktober 1893. Herbst 41, pr. 21. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

behauptet. dänischer 35. Hafer unverändert, inländischer 16.

Kaffinirtes, Type

3

(Wolff's Tel. Bur.) Weizen fest.

Roggen

pr. Mai-

4998 Thlr. zollgew. lund Zoll-

2000 Pfd.

Spi- am heuti-

hsam be-

für ge-

514 Thlr. Gd, pr. rste loco

(Tel. 82 Br.,

25, Sep- 6. Juni.

Centnor)

O00 Art., (¶Lel.

hiesiger Pr. No- pr Juli

Pfd. in

63 Gd, 155 6!

013 Liverpool, 21. Mai. (Wolfl's Tel. Bur) Des Feiertags Wegen heute kein Baumwollenmarkt.

ver mag, 21. Mai. Nachm. (Wolff 's Tel. Bur.)

getreidemarkt. Für Weizen weichende Tendenz. Mehl stetig. Mais stetig. ManmeRHnester.-, 21. Mai, Nachmitt.

Gutes Geschuüft, Preis anzienen4.

127 Water Arnnitage iz. zr Water Faylor Micholls 147, 30r Vater Gidlow 163, Vate r Mule Rayoll 35, 46r Medio Wilkinson 173, 3tzr Warpeop- gwalitat Rowland 6E, 46r Banblè Weston 195, 60r do., do. 22, Frinters 1, 2, 3pfd. 135.

Parxis, 21. Mai, Nachmittags. (Wolf's Te Bor

u ktenma EI. RKäbsl ruhig, pr. Mai S7. 00, pr. Juli- August S8. 00, pr September · Dezempèr 90.25 Meh! fest, pr. Mai und pr. Juni 74.90. pr. Juli - August 72.50. Spiritus pr. Mai 53. 90 Wetter: Regen. Ee, n erahnen, 21. Mai, Nachmitt 5 Uhr. (wolff (Produktenmarkt.) Talg loco 56, pR. August 53. Weizen loco 13, pr. August 13. Roggen loco 73, pæ. August 75. Hafer loco 43, pr. Jum 13. Hanf co 41. Leinsaat S Pud) loco 15, pr. August 15. Wetter: Regnerisch.

Fonels- umd ACti6iem Hs e.

Ereslaan, 21. Mai, Nachm. 2 Uhr 26 Min. (Tel. des Staats- Anzeigers. Schies. 3zproz. Pfandbriefe 86 do Rentenbriefe S6z bez. u. Br. Oesterreichische Banknoten S904 895 bez. u. Br. Russ. Banknoten Sz bez. Oberschlesi- sche Stammaktien Lit. A. u. G. 2143 24 beg. u. 6. Qder- VUtor· Bahn- Stammaktien 1I9 Br. Bres lau- Schweidnitz-Freibur- ger Stammaktien 146 6. 4 Ihro. Oberschlesische Prioritäten Lit. G6. 995 Br.; Lit. H. S6 Br.; 5proz. von 1869 025 Br. Warschau Wiener Stammaktien ünstig.

Frank fart a. I., 21. Mai. (Wolff 's Tel. Bur.) Leb-

haft. g9õz, Cesterr. Kreditaktien

30* MI. ——

PEG-

iẽ X 7.

Dep. bez.;

4

Anfangs- Qourse) Amerikaner 3413, Franzosen 3773, Lombarden 2093, Galizier —, Silberrente D. 1860er Loose Bayersche Anleihe Nationalbank -, kKlisabethbabn —, österr. deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien Centralbank —.

Das hiesige Bankgeschäft J. A. Hahn wird- demnächst durch seine gegenwärtigen Ghefs im Versin mit der Deutschen Vereinsbank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Von dem auf., 10 Milionen Thaler normi'ten Aktienkapital haben die jetzigen Inhaber des Geschäfts eine Hilfte für ich reservirt, während die andere Hälfte von der Peutschen Ver- eins bank zum Course von 110 übernommen ist- Anton Hahn

wird als Delegirter des Aufeichtsraths die oberste Leitung des Instituts übernehmen.

Franak fart a. II., 21. (Wolff's Tel. Bur. Fest. Nach Schluss der Börse: 377, Lombarden 210. Schluss- Course,) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel S7 Londoner Wechsen 1I95. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 104. Bandes- anleihe 1015 Nene Schatzanweisungen Central-Pfandhbr. 85. C5in- Miadener Eisenbahn- Hoon 983. Papierrente 57. Silderrente 648. 6proz. Verein. St. Anl. pro 1882 965. Türken 505. Oesterr. Kredit-Aktion 3165. Darmst a dter Bankaktien 4643. Desterr. tranz. Staats -Bahn-Aktien 3773, do, neue 221. Lom- barden 2108. Böhmische Westhahn 2717. Galizier 2663. Nord- Festbahn 224. Elisabethbahn 2603. Hessischs Ludwigsbahn 1783. Kurhess. Loose Bayer. Prämienanlieihe 113. Bayer. Militäiranleihe 1993. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.- Anl. Neue Badische 106353. 1860er Loose 925. 1864er Eoose löö6 Oberhessen 83. Oldenburger Eoose -=. Russ. Bodenkredit 935. Neue 5proz. Russen 893. Rlbthal Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 135. EKrankfurter Wechslerbank 1128. Leipziger Vereinsbank 105 Prov. Diskontogesellsch. 1368. Schusterséhe Gewerbebank 133. Centralbank 1065. Süddeutsche Boden- kreditbank Pfälzer Bankverein Brüsseler Bank 165. Antwerp. Bank 1065. Gesterr. dentsche Bankaktien 122. Italienisch deutsche Bank 16g. Franco. Hollindische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 8lz. Ungarische Loose i11z. Raab-Grazer Lose S5 Gömz rer Eisenbahn- Pfandbriefe 84. Französischs 5proz. Rente Engl. Wechslerbank 647. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri South-Eastern Prioritäten 743. Central-Pacific -. New- Vork 6proz. Anleihe 94. Oregon 705. Austro- türkische Pariser Maklerbank —. Baltischport S885. Meininger Bank 149, do. neue 1445. Austro-italienische Bank -* Rus- sisch - englische Anleihe de 1877 vollbezahlte 89z, do nicht vollhezablte 90z. Albrechtsbahnaktien 1847, do. Prioritä-

ten 844. = 21. Mai, Abends. Tel.

Fran piz fin a. WII. * Bur.) Fest.

Effekt en- Sozietät. Amerikaner 965. do. de 1835 - Kreditaktien 3455 1860er Loose . 68340 Loos Franzosen 377, do. neus —, Galizier Lombarden 2995, Silberrente 64345, Papierrente Elisabethbahn h Nord westhahn —, deutsch- österreichische Bank 1214, ita lie-

Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. Kreditaktien 3455, Franzosen

2

(Wolffs

*

——

45 Br., Ruhig.

Dis ch-dentsche Bank —. Göln- Mindener Fisepp. . Egose

Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke Oberhessen —,