1872 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3040

FEonedls- nel Actien-Börse.

Kreaslam, 22. Mai, Nachm. 2 Uhr 17 Min. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schles. 35proz. Pfandbriefe S6 Br.; do Rentenbriefe S8 G. Oesterreichische Banknoten 83d 89 bez. u. Br. Russ. Banknoten 83 bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 215 bez. Oder - Ufer - Bahn- Stamm- aktien 119 G. Breslau - Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 1477 bez. u. Gd. 43proz. Oberschlesische Prioritäten Lit, G. g9g9z bez. u. G.; Lit. H. 99 Br.; 5proz. von 1869 1027 bez. War- schau. Wiener Stammaktien —. Fest.

Fark Fenræd n. Fa., 22. Mai. (Wolff 'n Tel. kur. Fest.

Anfangs- Dourse,) Amerikaner 963, GQesterr. Kreditaktzien 347, Franzosen 377, Lombarden 2108, Galizier Silberrente , 1860er Loose —, Bayersche Anleihe Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr. deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —.

Frmnn R inn at. Me., 22. Mai, Nachra. 2 Unr 3: Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Nach Schluss der Börso: Kreditaktien 3485, 1860er Loose 933, Franzosen 376, Lombarden 2102, Silberrente 644, Ame- rikaner 96, Kreditaktien steigend.

(Schluss- Course, Preuss. KassSenscheinre— BHorliner Wechsel 1065. Hamburger Werhse! 875. Londoner Weohss! 119. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 1048. Bundes- anleihs 101. Nene Schatzanweisungen Cern ral-Pfandbr. 985. CGö6ln- Mindener Kisenbahn-Lceone gSz. Eapierrente 57 Süberrente 643. 6proz. Verein. St. Anl. pro 1882 96. Türken 503. Oesterr. Kredit- Aktien 347. Darmstädter Bankaktien 468 Getterr. trans. Staats- Bahn- Aktiem 3765, do. neue 2193. Lorn- barden 2103. Böhmische Westbahn 2717. Galizier 2672. Nord- westhahn 2235. Klisabethbhabu 2603. Hessische Lodwigt hahn 17953. Kurhess. Loose Bayer. Prämienanleihe 13. Bayer. Militiranleihe 100. Bayer. Eisenbahnanleihe Badische Präm.-Anl. Neue Badische 10633. 1850er Loose 923. 1864er Loose 1565 Oberhessen 833. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkrecit 933. Neue 5proz. Russen S943. KlIbthal 1943. Gottbardbabn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 132. Frankfurter Wechslerbank 113. Leipziger Vereins bank 10553. Prov. Diskontagesellsch. 1365. Schustersch Gewerbebank 133. Central hank 1073. Süddeutsche Boden- kredithank 1993. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 106. Antwerp. Bank 10663. Oesier'r. deutsche Bankaktien 12. Italienisch - deutsche Bank 109. Franco -- Holländische Bank 107. Französisch - italiepische Bank Ungarische Anleihe 8SIz. Ungarische Loose 1II5. Raab-Grazer Loose S4. Gömörer Eisen daR- Pfandbriefe S835. Französische 5proz. Renbo —. Engl. Wechslerbank 64z. Kansas Rockford . Süd- wmissouri —. South-Eastern Prioritäten 743. Contral-Pacific —. Ne- Tork 6proz. Anleihe 97. 9regon 705. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 883. Meininger Bank 1493, do. neue 1435. Austro-italienische Bank Rus- sisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89, do. nicht vollbezahlte 905. Albrechtsbahnaktien 1855, do. Prioritä-

ten S4. Krekals fenrt . N.. 22. Mai, Abends. (Wolff's Tel.

Bur.) Kreditaktien beliebt. . Effekten-8Gziet ddt. Amerikaner 8645, do. de 1885 , 935, 18540r Loos —,

Kreditaktien 3485, 1860er Lose Franzosen 3753, do., nene 2185, Galkzier 267, Lombarden 21075, Silberrente 643, Papierrente —, Klisabethbahn 261, Nord westbabn 2227, deutsch- österreichische Bank 1213, itakie- nisch-dentsche Bank , Cöln - Mindener Kisenb.- Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial · Discontogesellschaft —, Erankfurter Wechslerb. —, Ungarische Looss —, Brüsseler Bankaktien Böhmisch Westbahn —, Frankfurter Bankverein 1323, Elbthal —, Raab- Grazer Loos —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.

HManarhoee ng, 22. Mai, Nachmittags. (Wolf's Tel, Bar.! Sehr fest.

(Schlussconurse,) Preuss. Thaler Hamburger Staats. Prämienanleihe 95. Silberrente 645 Oesterreich. Krecktak tien 298. Oesterreichische 1860er Lodge 9353. Franzosen 802. Lombarden 446. ltalienische Rente 67. Vor eins hene 12Iz. Kommerabank 11800 Norddentsehe Bank 173 KheR· nische Bahn Altong - Kiel —. 186480 Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 1235. 6pkrox. Verein. Staatenanl. pr. 1882 917 Diskonto 2 pCt. Raab - Grazer Loose S865. Anglo- deutsche Bank 1145. Dänische Land- mannbank Provinz. Diskonto- Gesellschaft 137.

Vwiem, 22. Mai. (Wolffs Tek. Bur) Wochen - Aus. weis der österreichischen National- Bank. Notenumlauf 297.740, 576 FI. Abnahme 2. 849, 580 El. Metallschatz 121,3. 3745 E., Abnahme 82,200 Els, in Metall zahlbar Wechsel 29 Sog, ais FIL., Zunahme 267, 368 FI., Staatsnoten; welche der Bank gehören, Mes, m Fa, Tan ahins 1.62. 556 Fl.; KWochsol Isö,z3s ss Fi, hnähme a 6h Fl, Lombard. 30, C45, 00 Ei., Abhähms 258, 00 FI., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 5, 368, 100 Fl., Abnahme 15,333 FI.

Wim, 22. Mai. (Wales Fol. ur.) Fest.

(Schlusscourse,) Papierrente 64 80. 1854er Loose 94. 19. Bank- aktien 83360. Frankfurter Bankverein Ereditaktien 3 370. Staats -Eisenbahnaktien-Certifikate gGalizier 256 50. Kaschau- Oderberger 184.70. Pardubitzer 183.50. Nordwost-

bahn 213.20, do. Lit. B. 186.20. London 113. 40). Hamburg 83 50. Paris 44.55. Frankfurt 95.20. Amsterdam 94.10. Böh- mische Westbahn 26009. Kreditloose 185.50. 1860er Loos 106300. Lombardische Eisenbahn 201.00 1864er Loose 146.75. Anglo Austr. Bank 31425. Franco-Austr. —. Napolsonsd'or 903. Dukaten 5.43. Silberconupons 111.35. Silberrente 72.10. Wechslerbank KElisabethbahn 250 20. Ungarische Prämien- loose 104.50). Wiener Handelsbank Nordbahn 231 . 20. Börsenbank —. Interventions bank —. Wien, Maklerbank —. Austro- türk. 121.00. Franzosen 362.00). Gas-Ind. Akt. —.

HWöäera, 22. Mai, Nachm. (Malff's Tel. Bur.) Die Einnah- men der Elisabethwestbahn betrugen in der Woche vom 9. bis 16. Mai 192,926 El., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 21,321 FI. Wocheneinnahme der neuen Linie Neumarkt Braunau- Sim- bach 6S76 FI., Mehreinnahme 4967 BFI.

Akzarnkrerdzaren, 22. Mai, Liu 15 Minnt. Nachmittags, Wolf's Fel Bur.) 1

Otsterrsichis sche Panierretsttz Mais- HNGveomber verzinsl. 57. Oenzorraichische Fzpierrente lehr- Ang verz. —. Oct cer chische Silberrente ana- uli verz. 633 Gesgterreichischs Silherrente Apzil- Gkrtober verz. G63 Ocsterreichischeé 1860 Lose 518. . * z 6prog. Rusgen V. Stieglitz 71. 5kBroz. Ritz 8gzn VI. Szieglit. de 1864 9777 Rnßgkgische Erzrirnzi Primienanleihe von 1866 Kuss. Kisenbahn 233. Vegein. Stan ten nr. 186, 97. dene Spanigr 30 Thrken 5. .

* ö ö f * 22 e . , n, 2 R* * . , Knee, Re, if mln . 1 GI. HW. 4 . 96 r, 1 . . 23 J 0176018

1711 in ,. 1 146 * 117 Ron

1 ; gi ä * S* . Ci Chn.

Rune. 6pxoꝶ.

8

53. Mexikaner - Wetter: Sehr schön.

Lidhne dern, 22. Mai, Rachmitt. 4 Er. Wwaälkff's Tel Bur.)

Jonsols 9338. Neue Spanier Italienische 5prozent. Rente 68 Lombarden 172. Mexikaner 5hprozent Russer de 1822 975 5prong. Russen de 1864 96 Silber C605. Nord- deutsche Schaäatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 533. 6proz. Türken de 1869 614. 6ßproz. Vereinigte Stagten pr. 18s) 904. Englische Wechsler- bank Prämie.

Hera, 22. Mai, Nachwitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur. Träge.

3proz. Rente 55.20, neueste Anleihe 87.00. Italienische Rente 69.720. Franzosen Sl5 00. Lombarden 450.00. Türken 54.10. Amerikanor —.

Hoem rin, 22. Mai, Nachmittag 3 Ihr. (Wolff Tel Bur.)

(Schlusscoartze, 3prog. Rente 55.15. Neneste 5prozent. Anleihe S5. 923. Anleihe Morgan 593.00. Italien. proz. Rente 69.10. Italienische Tabahäsohligationen 485.065. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt. 81.25, do. neue 770.00, do. Nord west- bahn 475.00. Lombardische Kisenbahnuaktien 418.75, do. Priori- täten 260.50. Türken de 1865 54.10. Türken de 1869 311.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (nangest.) 103.31. Goldagio —. Eran- zÿsisch italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 169.00.

Kinzahlungen.

Preuss ische Portland-Cemęsntfabrik. Die auf den 5. Mai aus- geschriebene und bisher noch nicht geleistete Einz. von 10 pt. ist mit 6 pCt. Verzugszinsen und 10 pCt. Konventionalstrafe spätestens bis zum 1. Juli bei der Kasse der Fabrik in Danzig zu entrichten.

Chemnitz-Komotauer Elsenbahngesellschaft. Die zweite Einz. von 10 p0t. abzüglich 5 Pp0t. Zinsen auf die erste Einz. vom 10. August 1871 bis 28. Juni cr. ist mit 9 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf. ., 24. bis 28. Juni cr. in Berlin bei Julius Alexander zu eisten.

General-Versammlungen. 10. Juni. n nen,, In Berlin. Ordentl. Gen.- Vers. zu erlin. 19. Zeche Königin Elisabeth zu Essen. Ordentl. Gewerken- Vers. zu Essen.

Di videndenfest setzungen.

Aktlengesells chaft für land wirthschaftllehe Geräthe (Eckert) in Berlin. Die Div. für das am 1. April beendete Geschäfts- jahr betrügt 7 Thlr. pro Aktie oder ss pCt. p. a.

Braunschweiglsohe Eisenbahn- Gesellschaft. Die Divid. pr. 1871 gelangt vom 1. Juni cr. ab mit 75 pCt. an der Hauptkasse der Gesellschaft zur Auszahlung.

Subscription.

Vereinigte Splrllus brenner ęlen und Spritfabrlken in Magde- burg. 1.260000 Thlr. Aktien à 209 Thlr. al pari, in Magdeburg bei Herren Teetzmann, Roch und Alenfeld und M. S. Meyer. Am 24. und 25. Mai.

Ausreichung von Coupons.

Hanseatische Dampfschlffahrts- Gesellschaft. Die Dividen- denscheine nebst TalDn werden von jetzt ab an den Teich- nungsstellen ausgereicht.

Hesslsche Ludwigs - Eisenbahn- Gesellschaft. Die neuen Cou- ponsbogen zu den 4proc. Prigritäts-Obligationen de 1863 wer- den vom 1. Juni c. ab ausgeliefert.

Usancen.

Zuckerfabrlk Glauzlg. Die bei der Sabscription auf die Aktien gezeichneten Beträge finden volle Berücksichtigung, und sind die Stücke bis zum 25. Mai c. bei den betreflonden

Zeichnungsstellen abzunehmen. . . Zweite Beilage

3041 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. 1872.

M 119.

Donnerstag den 23. Mai

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist in das hiesige Firmen ˖ register eingetragen: unter Nr 4901 die Firma: Jadwiga Nakowicz, Ort der Handelsniederlassung; Thorn, Inhaberin: Frau Hedwig (Jadwiga) Rakowicz, geborne von Pomorska, in Thorn; unter Nr. 402 die Firma: A. Sturmann, Ort der Handelsniederlassung: Thorn, . Kaufmann Adolph Sturmann in Thorn; unter Nr. 493 die Firma: E. Sperling, Ort der Handelsniederlassung: Thorn, Inhaber: Kaufmann Eduard Sperling in Thorn. Thorn, den 14. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist am 14. d. M. in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehe— lichen Gütergemeinschaft unter Nr. h9 eingetragen, daß der Kaufmann David Wolff zu Thorn für seine Ehe mit Fräulein Mathilde Kann durch Vertrag vom 23. Oktober 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Thorn, den 14. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 13. d. M. ist in unser Firmen resp. Gesellschaftsregister eingetragen, daß die Firma „Moritz Menyer“ durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Aron Baerwald, Bertha geb. Meyer in Thorn übergegangen, daß in die genannte Handlung der Kaufmann David Baerwald in Thorn als Theil- nehmer vom 15. Oktober 187! eingetreten und daß dieser sowie die , 6. Ter n et. è3 ö. e e ee, fei gb unter der Firma Mori eyer bestehenden Handelsgesellschaft sind.

Thorn, den 14. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der hier mit einer Zweigniederlassung in

Graudenz und Fordon am z . . unter der Firma: 955 23 er errichteten Handelsgesellschaft sind: I) der Fabrikant Alexander Ahlert in Bromberg,

) der Kaufmann Oscar Ahlert in Graudenz.

Dies ist sub Nr. 65 unseres Gesellschaftsregisters zufolge Verfü gung vom 16. Mai 1872 an demselben Tage eingetragen.

K den 16. Mai 1872.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 629 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist fol- gende Eintragung bewirkt worden: Col. 1. Laufende Nummer: 25, Col. 2. Firma der Gesellschaft: Neu r, , . Kunststraßen ˖ Verein; Col. 3. Sitz der , . reystadt in Schlesien. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) Der Verein ist Aktiengesellschaft und hat sich für unbestimmte Zeit durch die am 7. September 1849 vollzogenen und am J7. Februar 1851 Allerhöchst genehmigten Vereinsstatuten ge⸗ bildel. Behufs Umbaues der Straße von Neusalz nach Frey stadt in eine zollbare Kunststraße zur Benutzung derselben und deren Unterhaltung. Es sind Aktien in Höhe von 15/000 Thlr., und zwar 214 Aktien à 25 Thlr., 83 Aktien à 56 Thlr. und 55 Aktien à 1990. Thlr. irg geber. Der Staat hat eine Beihülfe von 5854 Thlr. ge⸗ währt. Es sind die Aktien auf den Namen des ursprünglichen Zeich⸗ ners ausgestellt. ( Die Befügniß, den Aktienverein zu vertreten, steht nur dem Vereinsvorstande zu, welcher aus 4 aus der Zahl der Aktionäre gewählten Mitgliedern besteht. n das Jahr 1872/73 sind als Mitglieder des Vorstandes gewählt: ö der Apotheker Heinrich Müller sen., b der Kaufmann Ewald Julius Franke, 3 der Kaufmann Ernst Schulz, d) der Rathmann Julius Siegel, sämmtlich von hier.

5) Die von dem Aktienvereine ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch die Schlesische Zeitung und durch die in dem Freystädter Kreise erscheinenden öffentlichen Blätter.

Freystadt i. Schl., den 16. Mai 1872. (a. 618 V.)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister Nr. 181 eingetragene Firma „Otto Hill“ in Lauban ist erloschen und dies zufolge Verfügung von heute im Register vermerkt worden.

n unser Gesellschaftsregister ist eine Handelsgesell Nr. Il unter der gi gisttr ist eine Handelsgesellschaft sub Hill & Jäckel

am Orte Lauban unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: ö ; i I) der Kaufmann Carl Herrmann Otto Hill in Lauban, 2) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hugo Jäckel in Lauban. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1872 begonnen. zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Lanban, den 17. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Gesellschaftsregister ist kei der unter der laufenden Nummer 34 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Wähner zu Lehmwasser Col. 4 zufolge Verfügung vom 7. Mai 1872 heut eingetragen worden: die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter , .

Waldenburg, den 10. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ufolge , , , vom 18. dieses Monats ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 371 die Firma: „D. Schütt & Co.“ in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: . h der Kaufmann Diedrich Carl Gustav Schütt, 2) der Kaufmann Johann Heinrich Ahmling, beide zu Hamburg. Altona, den 18. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen:

I) in das Gesellschaftsregister Ad Nr. 39 zur Firma C. F. Cramer & Sohn (Gesell⸗ schafter: Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Cramer und Christian Martin Herrmann Cramer) in Preetz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 2 in das Firmenregister süb Nr. 840 die Firma Herrmann Cramer und als deren Inhaber der Kaufmann CThristian Martin Herrmann Cramer in Preeß. Kiel, den 18. Mai 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1655 die Firma: auers & Gosewisch (iets: Fabrik von Preßsteinen und Thonwaaren) als eine am 1. Mai d. J. ins Leben getretene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hannover und als deren Gesellschafter die Kaufleute: I) Carl Hauers, ) Ferdinand Hauers, 3) August Gosewisch, sämmtlich hier, heute eingetragen. Hannover, den 14. Mai 1872. . Königliches rn ,. Abtheilung J. oy er.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1656 die Firma C, F. Dieckmann t, Vermittelung von Handelsgeschäften für andere Personen und roßhandel mit Broguen; jetziges Geschäftslokal: Leinstr. 33) als

Srt der Niederlassung Hannover und als Inhaber der Kaufmann Christian Friedr. Dieckmann hier, heute eingetragen.

Hannover, den 17. Mai 1872.

Königliches 2 Abtheilung I. o yer.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Eolium 1657 die Firma: Franz Berend gt Tabak. K Cigarren - Geschäft; jetziges Geschäftslokal: Osterstr. r. 76 als Ort der Niederlassing Hannover und als Inhaber der

Kaufman Carl Franz Jo ghh Berend hier, heute eingetragen.

Hannover, den 17. Mai 1872. .

gsnigliches Un g e . Abtheilung J. oy er.