1872 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3070

EI AMX Hessischen Eanl—

im Cassel

vom 15. Oktober bis 31. Dezember 1831.

36

(àOto. 63 V.)

, / —-——* . .

A Ctivn.

Cassa⸗Conto Thlr. Effekten⸗Conto Wechsel⸗Conto, Thaler⸗Währg. Platzwechsel⸗Conto 79 879 Wechsel⸗Conto, Südd. Währg. 9796 do. Holl. ; . 65 do. London 101 Coupons⸗Conto 3 Consortial⸗Betheilig.Conto 76504 . 3015

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 1000000 Tratten⸗Conto 511 Hypotheken⸗Conto 40000 Cons. der Hess. Aktienbierbr. . 24 824 Conto⸗Corrent⸗Conto, Kreditor. 58,924 Gewinn- und Verlust⸗Conto. . 14260

21,749 187420 27636

mmobilien⸗ u. Geschäfts⸗Conto S8. 331 onto⸗Corrent⸗Conto, Debitor. Berliner Bank Thlr. 522,566. 16.9.

Diverse , 158 366 237. os6s 19 4

r. I, 138521 2 II Cassel, den 31. Dezember 1871.

Hessissche Bank. Der Aussichtsrath. Der Vorstand.

Suss mann Baumann. Hahlo. ĩ

Die Revisions⸗Kommission.

Spliegelthal, Katzenstoin.

General⸗Konsul z. D.

1617

Mag edehburg-Halherstidter Eisecnhahngesclisrhaft. Bor lin- Rölnor Elsonbahn · Verband.

Von jetzt an findet von unserem (Lehrter) Bahnhofe zu Berlin aus eine direkte Billet und Gepäck⸗Expedition zwischen Berlin einerseits und Arnheim, Utrecht, Amsterdam und Notterdam, sowie London via Rotterdam -⸗Harwich anderer seits über Stendal⸗Lehrte⸗Hannover statt.

Die Billets nach den erstgenannten 4 Stationen haben eine htägige, die Billets nach London eine 39tägige Gültigkeits⸗

dauer. Dieselben berechtigen zur Benutzung jedes fahrplanmäßigen Zuges, die Billets J. Klasse also (oom 1. Juni er. ab) auch zur Benutzung des Expreßzuges. Die Reise kann innerhalb der Gültigkeitsdauer der Billets auf jeder Couponstation unter- brochen werden. Das Gepäck wird nach Belieben der Reisenden entweder direkt bis zum Bestimmungsort, oder nach einer Couponstation expedirt. In beiden Fällen wird auf jedes Billet 50 Pfd. Freigewicht gewährt.

Magdeburg, den 21. Mai 1872 Direktorium.

3071

Had Han gn.

Hötel und Fension Schweizerhof

mit Gartenanlagen, neben der neuen Badehalle. Molken, Minerwacmasser, warme und kalte Bäder im Hotel. Deutsche Zeitungen. Neu ein⸗ erichlet mit Lese⸗, Billardzimmer und Salon. Der Besitzer, ein Meutscher hofft allen Anforderungen auf das Beste zu ö Für Har len und Touristen allen Comfort. Volle Pension von Fr. 5 an. Auskunft über Privatwohnungen. Omnibus an der Bahn.

ngtel ißahmnhof,

. der Station. Diners, Restauration zu jeder Zeit. Wagen für Pfäffers. 9 igen Preisen.

(263 V.)

M. 573]

Deutsche Zeitungen. Neu moͤblirte Zimmer bei Es empfiehlt sich bestens a . biet Ca

M. 62M

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß vom 1. Juni or. ab bis auf Weiteres die Personenbefoöͤrderung auf unserer Bahn nach nachstehendem veränderten Fahrplane stattfinden wird:

A. Nichtung Berlin Görlitz. =

0 // - ———

Personenzug Gemischter Zug l. 4. Kl. 2. 4. Kl. Nr. VII.

Personenzug Courierzug l. 4. Kl. 1. 33. Kl. Nr. I. Nr. III.

Stationen.

Vormittags Nachmittags 7. 30 2

Grünau 7. 82

Königs Wusterhausen 8. 12

albe 8. 43 8. 89

9. 22 Lübbenau 9. 48 Vetschau 10. 4

Cottbus 10. 34 Spremberg 11. 14 Bon mittae

Weißwasser (Muskau) 11. 22 . 6. Rietschen . ; 6. 86 3 Uhsmannsdorf 12. 22 ; 7. 28

Görli 12. 55 8. 48 z Nachmittags. Vormittags.

E. Nichtung Görlitz Berlin. ersonenzug Gemischter Zug l. 4. Kl. 2. 4. Kl. Nr. VI. Nr. VIII.

Courierzug 1. 3. Kl. Nr. IV.

ersonenzug

Stationen. l. 4. Kl.

Abends 7. 25 8. 43 9. 28 10.8 Abends Ankunft.

Nachmittags Nachmittags

Görlitz

, , de, Rietschen

Weißwasser (Muskau) Spremberg

. 122 2

8 8 x RC 8 3 2 8

5 3

albe Wusterhausen

11. 18 5.11 Vormittags. Nachmittags. ; . H m Interesse des Publitums wird zur Kenntniß gebracht, daß außer den gewöhnlichen Fahrbillets von uns nach allen refer 8 . j drei . r gc r en J. mit funftagiger anch tell zur Hin - und Rückfahrt berechtigend, zum 13fachen reise des

nzelbillets verkauft werden. . J Eine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der Leipzig · Dres ˖ dener, der Henle e e. Gubener un erm , ere der Schlesischen Gebirgs⸗ und Sächsisch ⸗oͤstlichen Staatseisenbahn, sowie der Süd

Norddeutschen Verbindungsbahn und der Oesterreichischen Nordwestbahn und umgekehrt. Bei den zwischen Berlin und Wien verkehrenden Courierzügen Nr. IMI. und IV. findet auf der ganzen Route ein Wagenwechsel für die J. und I. Klasse nicht statt.

ĩ ife für diefe Courierzüge sind im diesseitigen Bahnbereich die der gewöhnlichen Personen ge. 36 ar fi, . Nr. i . Wien di fsseu j um S0 Vorm. , die Abfahrt des Zuges Nr. a aus Wien 10.138 Abends.

Bie Züge pasfiren ü. A. Görlitz Löbau, Zittau Reichenberg Turnau Jungbunzlau, Iglau, Zngim und Stockerau. Zug IV. ö en d en r f e on ein Uufen halt von 13 und in Garti zum Diner ein nen hal von 5 Minuten, für Zug III. 8

um Souper in Zittau ein längerer Aufenthalt disponirt. . ; (a 67ö / d)

Berlin, am 17. Mai 1872 . ; Die Direktion.