1872 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Von Thale nach M g 2 5 ö. 3103 XI. , e, n Magdobur g-Halberstädter Elsenbahn-Gesellschaft. Stationen. ug Jug . Marc KLlasse

Thale. Abf ! Wegeleben .. Ank.

55 IR 22

82

Vom 1. Juni er. ab werden auf der Strecke Berlin ˖ Cöln via Stendal neben den bereits bestehenden Tages und Nachtschnellzügen, gypreßzuge eingeführt, bei welchen, wie bei jenen ein Wagenwechsel zwischen Berlin und Coln nicht stattfindet und die Fahrzeit für die ganze Strecke etwa a0 Stunden beträgt,

Die . führen nur eg, J. 4 nebst einigen Dienercoupes für die etwa in Begleitung der Reisenden sich besindende

Ank. in 5 Wegeleben ... Abf. . *

Ank. in Wernigerode Vienenburg

. . Lathen

8

Dienerschaft. Ber Jahrpreis beträgt 6 Sgr. pro Person und Meile und stellt sich für die ganze Strecke von Berlin bis Cöln auf 15 Thlr 24 Sgr. Für die ienerschaft werden besondere Billets zu niedrigeren . ausgegeben. . ö en

Von obengengnntem Jage ab erleidet der bestehende Fahrplan auf der ganzen Route eine Aenderung und ist der Gang der Züge auf unseren Bahnstrecken. = Stendal Salzwedel und Magdeburg - Wittenberge folgender, wobei bemerkt wird, daß der Nacht⸗ Eourierzug am z. Mai er. bereits nach dem neuen Fahrplan, also um Sas Abends von Berlin abgelassen wird.

Berlin Bannover⸗ GCöln.

e. . Personen · Schnell · Eppreß ˖ Lokal ˖ Personen ·¶ Courier · 6.— V. . Stationen. zug zug zug zug zug zug 777 . 1.48.8. 1. 1.2 2 1. AQ. 1. 2. 3. 4.1. 2. 3. 4 1. 2. l.

Courier;

Zug. Berlin 16 M. sSis M. in V. . S3 N. Sas A.

gieren, , m , , , d , ö , n. h is in, Spandau . gr,, ar,, mie,. ,. I ; 1829 103 4 1238 R. 618 A. 1028

&

go G, Säge, , . 28

88 88

K 3

vSarzburg

Abf. v. 89 Vienenburg Wernigerode

.

* P 2 6 r 2

on Vienenburg nach Cöthen 2. .

Personen. Personen. WPersonen. g, , e . Stationen. 3 Zug Zug . 32.3. 4. 1. 2 3. 4. . 2. 3. 4. . 2. 3. 4. n . 2643 ** , . a o ; . 55 N. . Abfahrt von . ; z ; t Coͤln resp. Deutz Abfahrt von Harzburg 2 . ; Fr ankfurt a. M. .

Vienenburg . 2. 35 X. . 20 N. d . Seudeber ·· f . . . ; 225 2.

Ankunft 5 Wernigerode 2 5 R. : . Cöln⸗Sannover⸗Berlin. Abfahrt von Wernigerode ; ;

eme mr mem.

Courier · Personen⸗· Personen Personen · Stationen: zug zug zug zug 1.2. Kl. I. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. l. 2. 3. 4.

ĩ isleb 56 V. . 3 n den , ; Coͤln resp. Deutz. JJ Jas A. 1120 V. 1020 A. . 548 M. e . ö ; Frankfurt a. M. * . ö gelber et 5. V. 20 R. . . 1 435 R. is M. 100 V. egeleben Antunft 28 ; 1 . 1166 A. gia B. r; 6538 A. : 1232 M. gas V. . hs 4 A. 5 5 * 130 N. Sas *

.

28

*

Wittenberge ; 10 .V. 2 10 8 A. Salzwedvel 1010 * 325 N. 1013 * Magdeburg —ĩ S20 3 2 * .

Ankunft in Ballenstedt Abfahrt von Ballenstedt

; Abfahrt 36 rn

Ankunft in ECönnern Abfahrt von Cönnern

44

838 8 88

Spandau 627 M. 85 M. 180 N. 421 R. z 1112 A. Berlin . 36 . . 6. e n r nn n l, mg, n. Ank. 6809 889 210 485 1Ias8

8 3 8 *

Magdeburg: Wittenberge.

*

(

Aschersleben. ..... Abfahrt Güsten Ankunft

Ankunft in Staßfurth Abfahrt von Staßfurth

* de

e

Personenzug Personenzug n Personenzug

81 81 1. 2 3. 4. 1. 2. 3. 4. J. 7 8. KI 1. 2 3.4

* do =

Magdeburg. . . 6 754. Stendal Sas Sas

1135 A.

Magdebur 2. Mai 1872. Salnbe5cl. . ...... U1o0ꝛm0 V. KJ Magdeburg, ain 36. den n 11222 * ; 1216 M.

Direktorium. Hannover 12 5 N. 18 * Wittenberge 104 3. 106 .

X= —— 8