3136
irmenregister ist bei Nr. 624 das Erlöschen der Firma: , , 6 C. Feddersen im Alten Christian Albrecht Koog, heute eingetragen.
Firmenregister ist bei Nr. 607, woselbst der Apo⸗ . r Worsage zu Apenrade als e, , der Firma 13 Worsaae“ zu Apenrade eingetragen steht, vermer worden: ae, ö. ie Fi ist erloschen. Das Geschäft ist an den Apotheker D. 5 ., Vergleiche Nr. 913 des Firmen registers⸗⸗ ö ee, . ich unter neuer Nr. 913 des Firmenregister , Christian Reimers zu Apenrade als In⸗
der Firma: . ö „Schwanen⸗Apotheke oder Sÿvane⸗Ayothek D. M. C. Reimers“ zzu Apenrade zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Flensburg, den 21. Mai 1872. ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
iesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗ ma e rg die Firma Johs. Reimers und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Friedrich Reimers in Bramstedt. ĩ 23. Mai 1872. i n Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bei der unter Nr. 68 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen
Firma: . ⸗ . Vietheer 8 Gurlitt in Husum . ist zufolge Verfügung * 22. Mai 1872 am heutigen Tage Folgen des eingetragen: — . . —ᷣᷣ ĩ tsellschaft ist aufgelöst, als Liquidatoren fungiren de aufe eng wan, Gurlitt in Husum und der Schiffs ⸗ Kapitän Joachim e . 6 . en 23. ; . Schleswig e . Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 89. . Als Mitinhaberin der Firma J. C. Wiederholdt in Cn ist an die Stelle der ausgeschiedenen Ehefrau des Dris.
Befugniß, die Firmg beizubehalten, auf den überlebenden helge rn gluꝰ ph Casaretto übertragen worden ist. Gleich. zeitig wurde Letzterer als Inhgher der Firma F. J. Casaretto dahier sub Nr. 1970 in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register ein. getragen. .
; den B. Mai 1872. ĩ . . Der Handelsgerichts-⸗Sekretär Ens hoff.
ĩ ndelsfrau Henriette, geb. Siebel, Wittwe von Friedrich win an. i am 26. April 1872 vperstorben und ist das von derselben unter der Firma Friedrich Wintgens daselbst ge⸗ führte Geschäft auf die zu Moers wohnenden Kaufleute, Vrüder Julius Wintgens und Heinrich Wintgens, als die einzigen Erben ihrer genannten Mutter, übergegangen. Zum Zwecke der Fortführung dieses Geschäftes ist zwischen den e n beiden Brüdern Julius und Heinrich Wintgens und deren Sohn resp. Neffen, dem ebenfalls zu Moers wohnenden Kaufmanne Friedrich Wintgens junior unterm besagten 26. April 1872 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Moers errichtet und für . die gedachte Firma „Friedrich
int beibehalten worden. 9 Wige ef , , ngen Anmeldung der Betheiligten wurde Vor— stehendes hei Nr 232 des Handels (Firmen-) und resp. suh Nr. 799 des Gesellschastsregisters des hiesigen Königl. Handelsgerichtes am heutigen Tage eingetragen
24. Mai 1872. ⸗ ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär Ens hoff.
; neldung des Kaufmanns Heinrich Ebert, früher zu Ert.
feld, * . a. d. Nuhr wohnend, wurde heute bei Nr. 385
des Handels (Firmen) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗
gerichtes vermerkt; daß der genannte Heinrich Ebert sein Domizil so
wie seine Handelsniederlassung von hier nach Mülheim ,
verlegt hat, weshalb die von demselben geführte Firma Heinrich
Ebert u. . 4. . ) . gi. ö , Der Handelsgerichts⸗Sekretär Enshoff. —
i ter Nr. A3 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma
S. Ting f, zu gn n ren er 1 aufgelöst und erfolgt die Liqui-
dation der Handelsgesellschaft durch den Rudolph Reinhold, jetzt zu
Königlich
Das Abonnement beträgt A Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das dvierteljahr. Insertionsprris für den Raum einer Druchzeite 8G Sgr. — —
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
reusischer Staats A nzeiger.
Alle Host-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Kerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. .
M 123.
Deutsches
Se. Majestät der Kai Namen des Deut Norddeutschen Bur schuk, Emil Reiser
erlin,
Reich. Kaiser und König haben im schen Reiches die bisherigen Kon Dr. med. M
zu Varna, zu Kon
suln des ch zu Rust⸗ ln, die bisherigen
ienstag den 28. Mai, Abends.
und Canarischen Inseln, den Spanischen Besitzungen an der Nordküste von Afrika und nach den Spanischen Postbureaus in Marokko (Tetuan, Tanger, Larrache, Casa Blanca, Rabat, Mazagan, Safft und Mogador) Anwendung...
Die gleiche Portoermäßigung tritt für die Korrespondenz
Vize⸗Konsuln des Nor detti zu mann Carl die bisherigen ⸗ E. Ziffos zu Haifa für A Lattakieh, A. Abela Syrien und den K zu Vize⸗Konsuln des Deuts
ddeutschen Bundes: Adrignopel, Simeon S. Mur Friedrich Wilh Konsular⸗A
Bartheleme Ba⸗ Jaffa, Kauf⸗ Suez, sowie chen Bundes: Ja cob Elias zu tzeflies zu Tripolis in Alexandrette n geruht.
elm Meyer zu enten des Norddeuts ka und Haifa, zu Saida, A. Ca
aufmann Emil Franck zu
chen Reiches zu ernenne
nach Cuba und Portoriez ein, sobald die Beförderung auf Verlangen der Abfender mit den direkten, gewöhnlich während der Monate September bis April zwischen Hamburg bezw. Bremen und Havanna coursirenden deutschen Postdampf⸗ schiffen erfolgt. Berlin, den 24. Mai 18779 Kaiserliches General⸗Postamt. K
am
ĩ . : ̃ nac . . . . Königre 1 ch Pr ern s Cin. . jur. Otto, Minna geb. Wiederholdt in Göttingen, wiederum enge. Ein. ö Ser Majestät der Kaiser und König haben im Namen ö g, , nan, , die Che frau 3 en enn nr Gen, Gegen Klise geb. Wie nn,, . kae eh ch. J. Abtheilung. des Deutschen Reiches den Kaufmann C. G. Stahlknecht in Se. Majestät der König haben Allergnädlgst geruht: derho dt daselbst. den 10. Mai 1872 66 ⸗ 35 Fal. Ter shmnittmg bes Et. Zo Singapore zum Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen Dem Lgndrentmeister, Rechnungs Rath Schultze zu Danzig ö Timtsgericht. Abtheilung II. h rr ige. n, , , nn, eingetragene Genosfen⸗ geruht. bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter ann⸗ tücke ; kei.
ö ; il 1852 sind an Stelle der . ; 6 als Geheimer Rechnungs-⸗Rath zu verleihen. ö ö 2 se, , . di val e fe el , n , ,, . aer 6 ch Ende Juni 1875 Se. Majestät der Kai ser und Kön ig haben im Namen Kaufmanns, Ban 53 ;
. . s Deutschen Reiches den Herrn John Pitkin zu Gallipoli ; Berlin, 28. Mai. ers des ialien⸗V eiffarth in St. Johann zum Vorsitzenden, de 1 * ö ⸗ . 6. Prokurg ertheilt ,,. ö , ö. , , er fen 2 h n nn, Vorsitzenden,. Wolf von Taranto) zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches zu Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin nebst Ihrer . i,. die dem Ferdinand Bröldick daselbst seither er= 6 Eifenbahn . Sekretãr Julius , zar en n mfr e. ernennen geruht. Hoheit der Her zogin, Ka rie von M ecklen burg. theilt gem esene . 1 , zu Sagrbrücken zu Ben Von dem General- Konsul von Jasmünd in Alexandrien ö Tal nt . . hier eingetroffen und im König a nnn. Kreisgericht. J. Abᷓtheilung mn rh, was auf nm l nnn don e, e. ö unter Nr.? 6 ö ö i . . ; . . 6 . hn greg Hoheiten der Kr ouprinz und die f (Ge⸗ ᷣ senschaftsregisters eingetragen 5. Maksi Me D Dahan zu Tanto = ö, . . — . ; ) w . 39 , . l ebene, iel Hi 1872. J sular-Algenten, und von deim Konsulats-Verweser in Larnaca . . . ö , hier sellschafts · Registers, . n ,,, Der Landgerichts -⸗Sekretär Cypern) ist der Kaufmann Vondiztano in Limafsol zum . und haben im Königlichen Schlosse Wohnung ge— in Deutz und als deer Ge nnn die daselbst wohnenden Kauf— Koster. Konsular⸗Agenten bestellt worden. .
; ö. i . ö. n d . ĩ ich ö. ** ‚. . ö . ar dn r r alen, . Unter Nr. 81 des hiesigen Prokurenregisters ist heute eingetragen . Ministerium der geistlichen, Un terrichts-⸗ und eingetragen worden, daß die Ge ;
— i in zu Trier Von . ö. Be in Bangkok ist Medizinal-AÄAngelegenheiten. , worden, daß die den Kaufmann Anton Hofltzenbein zu Trier von Dem Kaiserlichen Konsul von Berg en in Bang ö . Cöln, den 22. Mai . lsgerichts Sekretär der daselbst bestehenden Handelsgesellschaft „Reverchow CK Comp. auf Grund dis §. 1. des Gesetzss vom 14. Mal 1855 Für del Dem Dr. phi. Richter an der Kriegs. Akademie in Berlin Der . 5 ie, , 6 , Amtsbezirk, Königreich Siam, die Ermächtigung ertheilt wor⸗ ist das Prädikat Professor« beigelegt worden. . ᷣ Handels (Firmen) Re⸗ Trier, den 10. i . erichts· Sekretär den, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzu⸗ Auf ,, ., ie, , , in * wohnende Der in, , nehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von i r. 2286 eingetra . ] on. . ; 26 e . a nn, Ech nan n welcher daselbst eine Handelsniederlassung Unter Nr. 9 des hiefigen Gesellschaftsregisters ist heute die Ein— Deutschen zu beurkunden.
errichtet hat, als Inhaber der Firma: ragung erfolgt, daß dus der zu Trier zwischen 1 Simon Schlof
nichtamtliches. „A. Coßmann“.
t sche s Reich. t Heinrich Sch lle ö t i g chu n g. De u Tobi ; lJomon Schloß und Heinrich Schloß, all Be k aenenst mach 9 37. 2 Cöln, den 2. Mai 1852. j . 6 9 re, . Handelsgesellschaft unter Postverkehr mit, Spanien. . . . ö.; ö 2 . der. . Der Handelsgericht Sekretär ̃ Vom 1. Juni ab beträgt das Porto für frankirte Briefe und König besichtigten heute guf dem Tempelhofer Felde die Weber. der Firma „Gebrüder Schloß“ . d nach Spanien 3 Groschen bezw. 9 Kreuzer für je 15 Gram— kombinirte Garde- Jufanterie⸗ Brigade Kaiser Franz Garde— Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels, (Gesellschafts) der Theilhaber Heinrich Schloß am 1. Juli 1871 un, n, men; für unfrankirte Briefe aus Spanien 5 Groschen bezw. Grenadier⸗Regiment Nr.? und 4 Garde⸗Regiment zu Fuß) . bei Nr. 943 vermerkt worden, daß die Liquidation der auf⸗— die Gesellschaft nur noch zwischen den drei übrigen Theilhaber 8 Kreuzer für se 15 Grammen, für De c fh en anner 36. 1 J n, e gen den Sgesellschaft unter der Firma: besteht. ! . Toben, Handels- oder Geschäftspapiere, Korre turbogen un ortrag des Militär⸗Kabinets entgegen, ein ngen hierauf die J . & Firmenich ö den 15. Mai 1372. ; r rüöf. nach e , en e. bezw. 3 Kreüzer für Kronprinzlich italienischen Herrschaften auf dem Potsdamer Bahn⸗ in Esln, wel che bisher . den . , Der dan; ,,, s 1 hofe und geleiteten . zum , , . Schloß, weg ilhelm. Moll besorgt worden, nunmehr dur ; ö . . ere. Sämmtliche espondenz Gattungen können rekomman- der regierenden Gro herzogin von Mecklenburg⸗Schwerin daselb el. , enn br rh eg ner ne: Unter Nr. 123 des biesigen Gesellschafts registers j n n. dirt , beträgt 3 Groschen einen Befuch und begaben Sich schließlich nach dem Zoologischen n . 6 einzeln für sich berechtigt ist, 3 . 3 . en e dare alle n,, bezw. 7 Kreuzer. Für die Beschaffung eines , . 3. das fertig gewordene Antilopenhaus in ugen⸗ mn, : ü Schloß 3) Salomon Eimpfangsbescheinigung, des Adreffaten) ist eine weitere Geblihr schein zů tüiehmen 1872. mpfangsbescheinigung s . Cöln, den 23. Or ge Tensgeri chts. Sekretar wohnhaft zu Trier, nn . ann Söhne nhl von 2 ee 1 . J , g ö Ser Königliche Hoheit der Kronprinz und 1. llschaft durch gegenseitige Uebereinkun Gewöhnliche Briefe können frankirt oder unfrankirt abge— — Sen Königliche Hohe er Kre nz . hn ,, i h . die kin und Passiva e. sandt werden; für Postkarten, Drucksachen, Waarenproben und Ihre, Königliche H oheit die Kro ny r inge s in von Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Be . nun ö. ; Han selben auf den Theilhaber Heinrich Schloß übergegangen sind, der . Heschäftspapiere, sowie für rekommanditte Gegenstände muß Italien sind heute Nachmittag 2 Uhr 39. Minuten, von JJ 3 er en, Heschäft für seine Rechnung mit Einwilligung der übrigen . das Porto vom Abfender vorausbezahlt werden! n München lommiend, Über Leipzig auf der Verbindungöbäahn , fer T dern eh zu Erefeld, er! haber ünter der bisherigen gien a, wenn, n nn, gn nr Hinsichtlich der Briefe sindet eine Beschränkung auf ein auf dent hiesigen Potsdamer Bahnhofe ein etroffen und V ee gn . Firma 5563 Casaretto mit erf öhne“ ist deshalb auch heute estimmtes Gewicht nicht statt. Das Gewicht der Waaren⸗ von Sr. Majestät dem Kaiser und Könige, Sr. , ,. end fs 19 en ist dam heritshen Tage vermerkt, Die Ein flsrmg , mn n, , ne n fi en worden. proben darf 250 Grammen, dasjenige der Drucksachen und Kaif erlichen und Königliche Hoheit dem Kron⸗ dem Sitze, in Erefeld eingetrag i 8,1 mit Tode unter Nr. 92 des hiesigen Firmenregisters neu eingetrag Hande iere 2c. 1 Kil icht überschreiten. prinzen, sowie sämmtlichen übrigen hier ganwesenden König⸗ daß der Mitgesellschafter Emil Casaretto am W. Juni ; 15. Mean 1853 andelspapiere 2c. 1 Kilogramm nich hr um (. anwesenden König. . 2 en Ii. daß zufolge Vereinbarung der Betheiligten das ganze Trier, den Cr g e heiggerichts . Sekretär Dieselben Portosätze uͤnd Versendungs⸗Bedingungen finden lichen Prinzen empfangen worden. Se. Jaiserliche und König⸗ 2 * e, besagten, nunmehr r n g e n g, g rn Hasbron. auch auf die Korrespondenzen nach Gibraltar, den Balearischen liche Hoheit der Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der 28 Juni 1871“ ab mit allen Rechten un erbin /