52 3153 Oeffentlicher Anzeiger ⸗ zum Deutschen 6 a d w, . ger. ; Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei * 13. Dienstag den 28 Mai 6 .
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1659 die Firma:
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 866 Far chäft; jetziges Geschästslokal. Perl⸗ Proclulke tem- and Wanren-Körse. Spiritus 23 7, Mai-Juni u. ] ; Duni u. Juni- Juli 239 - 2373, Juli. An ; gust 23
Der Schiffsknecht . 2 2 , . . zu jetzt Kolonial- und Eigarrenge und in Berlin ortsangehoöͤri ur . f gehorig, ist h ie. Rr. 1M), als Ort der Niederlassung Hannover und als Inhaber Rerkium, 2). Mai. Amtliche Preis fes tstellung bes; September, Oktober 33 6 8 Eongem, 27. Mai. (Fos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Cent . ⸗ entner)
Schwerin a. W. ehe . 5m 13. t rkenntniß vom 6. März wegen gewaltsamen ñ z; , elan, r Kaufmann Carl Heinichen hier heute eingetragen. von Getreid e Mehl, 9el, Petroleum und Spiritus r. Nai S3, Mar Juni 53, Jun.] r 3 Juni-Juli 525, Juli August 51, A August-
. 9 thätlichen Angriffs inen? t 1derstandes und thätlichen Angriffs gegen einen Begmten zu einer Woche Gefängniß verurtheilt. U. A. 6 29 von 1871. Es wird Hannover, den 24. Mai i872. : Aefacht, den 2. Taubitz, der sich der Strafvollstretkung entzogen hat Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. aut grund des §. 15 der Börsenordnun 1 und, dessen Signg emen unten näher angegeben ist, an das nächste Hover. verel deten Kaden, ung Fron me ter Zuaiekung der September 5] Gericht zur Vollstreckung der e n n n nr, abzuliefern und zu ae, , ar Fol , Weizen pr. 1000 Kilogr. Ioco . . . n 39 Herbst Soz. — Spiritus smit fass) spr 6h E obigen Akten Rach c J t . n er rg, den 29. April 1872. Im biesigen , . ö olium 1660 die Firma: 36 84 . S6 Thir. bez, Bolber: pr . , ,, . August Tab et. Tralles pr. Mai 2,, Juni , 1. nigliche Kreisgerichts⸗ Deputation. — ! 1 2 ö bez., Mai- Juni 835 à 83: 32 4 ö * Signalement. Größe: 5 Zuß 1 Zoll 3 Strich. Haare: blond. (jetzt: Vermittelung von Handelsgeschäften für andere Personen und Juli- August . 6. ö,. ,, S2 à 8er à 83 bez., des m, . 27. Mai, Nachmitt 2 Uhr 11 Mi P = Stirn: frei. Augenbrauen: blond. Augen blaugrau. Nase und Kohlengeschäft; jetziges Geschäftslokal: Königsstr. Nr. 26), als Ort 756 à 755 bez. Gk. ] 6. * in. bez, September Gktbr., 33. n ats Anzeigers. Spiritus pr. 100 Lit in. (Tel, 9 Fund: lgewöhnlich. Bart: fehlt, Zahn: Backzähne defekt. Kinn der Niederlassung Hannober und als deren Inhaber der. Kaufmann 1000 KRKilogr. j ERündigungspf. ss; sfhir. pr, hem, bega mere z G. Moien. wis zer 8143 e, . und. Gesichtsbildüng: oval. Gesichtsfarbe;: gesund. Gestalt. mittel. Franz Voß hier heute, i rn gen, Weizen pr. 1000 Kilogr. obne Farb ; 5 . 5 s ö Sgr. Roggen 43; iss Sgr. Gerste 139 6 Sprache? deutsch. Bcfondere Kennzeichen: Narbe an der rechten Seite Hannover, den 24. Mai 1873 J d bez. . arbebezeichnung pr. Mai 9 . gr. pro 200 Zollpfund = 196 Kin Ill4s S8r. der Slirn. Königliches . btheilung I. ö Ka segg pr. 1goo Külogr. loog 51 — S/ Thlr. nach Gua 84 *** J 35 3 Magdob. Ztg.) wee g 38 . ordert, 507 56 1hlr. nach Qnalität b gi nal. ge. bis Sar 59. Thlr. Gerste 53 - 62 Thir ; à 556 à 565 bez., Mai- Juni lität bez., pr. diesen Monat 55 is 523 Thlr. pr. 2000 Pfad. Hater 50 Handels⸗Register. B r J , 34 Juni 5 à 545 3 543 bez., Juni. Juli ähm, 27. Mai . . . ; ͤ ekanntmachung aus dem Handelsregister des König à 54 3 545 bez., Juli - A ens bez., Juni-Juli 5k An, 21. Mai, Nachmittags 1 Uhr. In unser Genossenschaftsregister ist bei, dem unter Nr. 2 ein. lichen Amtsgerichts Harburg vom 35. Mgi 1872. ; per 54 6 34 a 51; * . 3 August Septem- 8 Wetter: Schön. 6 ö. tragenen Vorschußverein zu Greifenhagen⸗ eingetragene ,, ist heute auf Fol. 30. zur Firma R. Lohmehyer bez., Oktober - November 535 à 535 bea 8 59 ot a 54 à 54 ovember 7 3 rfmder lago, 7 23, Pr. Mai 726. pr juli 725 . . . Ne n 3 . . k 8 aß ö Carl Heinrich Adolph Wilhelm Oehler⸗ . 55 Thlr. pr. I Kilogr. kündigt 27 0 Otr. 57, pr 6 6 525, pr. Mai 5.1, pr 61 age vermer ne ing daselbst Prokurg ertheilt hat. Gerste pr. 1 ᷣ . . 71. 5 AInli Vorstande geschieden und an seiner Stelle als drittes Vorstands— ; P ,,, Amtsrichter. kleine 2 * e G osse 47 - 60 Thlr. nach Qual. ar , ,. 12 . Lein fene err ,,, 2 ö Kalkbrenncreibesitzer Moritz Laese zu Greifenhagen ein— . . r. 1000 Kilogr. loco 41 — 50 Thlr. nach Gwalitä ge, ö ,, (Wolff's Tel. Bur.) ; ö ; diesen ö 4 ualitã ö ; en un ea e 2 Greifenhagen, den 24. . ö gir unn der unter 19 pag. 10 des Handelsregisters eingetragenen 163 bez., 2 ö . e De . ö n, . , n. r. Mai. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Christian Werner Lohmeier in Rnteln gel i . Genn , , . m ,,, . ir Hes. Die Kaufleute Herren Gustav Marschhausen und Wilhelm ist unter dem heutigen Tage eingetragen: ink! 383 k O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto K 1660 Br? 1655 6. pr. a n, 8 9 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. Marschhausen zu Haserode haben die von ng bisher geführten resp. Die Firma ist durch den am. 36. Dezember 3. J. erfolgten Tod 7 Thir 333 ietzen Monat 7 Thlr. 3; Sgr. Br., Mai . Mik. Bed. 154 Br Lö G. Ro er Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Firmen G. NMarfchhausen und Wilhelm Marschhausen auf des Inhabers erloschen laut Anzeige vom 21. Ma 1872. August 7 hl gy, Br Juni - Juli 7 Tir. 27 Sgr. ber jun pr. Zuni-ui 105 Br, 154 6 ggen pr. Mai-cJuni 195 Br., 194 G., gegeben, und sind diese Firmen sub Nris. 84 und 112 des Firmen⸗ Rinteln, den X. Mai 1872. D Sar 6 r. 26 à 2535 Sgr. bez., September GkEktober 7 hir r. Soptember Oktober 1093 r. Juli August 1045 Br., 104 G., Königliches Kreisgericht. . been pr. 100 En r. Hersto r sil. Rühl zul, 1 2 . . ö . unverändert. un ,, . een e ol 567 Thlr. nach qua- Spiritus still, pr. 166 siter 105 pGt. k —— Oktober 3. nach Qualitt. 19, Pr; Juni- Juli 19, pr. Juii- August 195 w , ,,, fest, Umsatz 2000 Sack. Petrofeum , , 2 * White loco
registers gelöscht worden. . Dagegen sind dieselben ern . e r Nr. 28 des Gesell⸗
nen Handels gesellscha ; ᷣ — ö.
Das seither unter der Firma Ad. Schellenberg zu Wiesbaden Rü böl pr. 100 Kilogr. ohne Fa
; 36 hg 2. Fass loco 265 T j
t allen Altixen und Passiven in Folge . 3 3 853 ö 223 à 225 . 15 Br, if &, pr. Mal 11 &, pr. Mn
Sy bez. Oktober Noòcrmpbèr᷑ 2 5 3 Wetten: Sehön, bewöski. 3 G., pr. August-Dezeömber 12 G. —
; Kraagher arm, 27. Mai, Nachmitt. Uhr 30 Minuten
schaftsregisters ein gektg deren Sitz in Hasserode ö, n . April d. J. begonnen betriebene Handelsgeschäft ist mi ; . Vertrags an den Goldarbeiter Wilhelm Schellenberg zu Wiesbaden — ovember · Dezember 233 à 235 bez. G Gek. 8500 Otr. Kündi- (Wolff's Tel. Bur.)
at, zusammengetreten. z 3 ) . ng hiesigen Handelsregister zufolge Verfügung vom übergegangen und wird von demselben unter der früheren Firma zu heutigen Tage vermerkt. Wiesbaden forthetrieben. Es ist demgemäß heute die Firma im Fir; gungspreis 265 Thlr. pr. 100 Kilogr ernigerode, den 14. Mai 1872. menregiter für das Amt Wiesbaden unter Nr. 309 gelöscht und auf Leinöl pr. 105 Kilsgr. ohne Fass] Get Königliche und Gräfliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. den Namen des iets Inhabers eingetragen worden. Die dem Petroleum raffinirtes (Standard ** k, R . ö , , (Schlussbericht) Weizen geschäftsl . . . ⸗ genannten Wilhelm Schellrnberg für die Firma ertheilte Prokura ist Kass in Posten von 59 Barrel 4457 te) pr. 199 Kilogr. mit 5 * deg ruhig, Pr. Mai 1785, pr. CkKtober 8835 i. Im hiesigen Handelereg er ö. . 932 zur Firma: ig mn un beshals heute im' Prokurenkegister für genanntes Amt 6 Monat 128 Thlr., e gear 62 an . 61 Thlr., pr. Hg M. * . , . Ifir, pr. Herbst di, r ̃ . ö e worden. 12 bez., Oktober- z „September Oktob r n er; Sehr schön. 66 heute eingetragen / daß die Prokurg des Posthalters a. D. Georg g e mern, den B. Mai 182. ö 8pĩ n. ö . 36 e,, . 27. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) zeinr. Michaelis hier durch dessen Tad erloschen und der Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. pr. diâsen Monat 23 Fhir. 15 a 46 —=— 10000 pgt. mit ass alle etreide m arkt (Schlussbericht). Der Markt s . . corg Fedecker hief. anderweit zum Prokuristen bestellt ist 14 2 11 Sgr. bez., Juni. Juli s 3 . 23 Thlr. . . unveränderten . . ö ĩ Augus : ) . 1. en eher williger. j ö . Gemäß Anmeldung gller Vetheiligten ist aus der, unter der Firma: g gh ö ; 9 S8 bez Augst. Se ö 3 vk. Wetter: Sehr schön. williger. Ostsee weinen geschäftslos. Carl Hoösfeus, zu Stromberg bestehenden Handlung die Frau Ge kündigt Is b 1j Ptbr. Oktober 20 Thlr. i5 à 12 Sgr. b Hiverpock, 25. Mai, Vormitt. (Wolffs 9 f. Wittwe von Carl Hosseus, am 15ten 8 2 yr , . ,, ,. 23 Thlr. 14 . 1 Anfangsbericht,) Baâùm wolis: n nr 10co R d , .
1 ur.)
Königliches Amtsgericht. . Eh ar lotte, geb ö . ; r — arlotte, geb. Im hiesigen nn ,, . ö 982 zur Firma: d. Mis l Hesckschafttrin ausge . f dieser Firma bestandene r g. e n nge. ,, e ahn m nämlichen e eren Stelle der Lederfabri-⸗ . ; Fehl, No; 0 8. 3 n Ra Ge u. 1 7e a 73 pr. jo kKilosraun Baumwolle: Muthmasslicher Umsat 2 12,000 B. Unver-
Hannover, den 24. Mai 1872. . Abtheilung J.
pe eld det f ech, daß ö ͤ , ,. ; Dagegen ift a
gufgelöst, die Firma gf solche erloschen und zu Liqu aloren die ant ub wig Hoffeus zu Stromherg als Theilhaber in dieses Ge⸗ K . en . Emil Robert Modersohn / früher schäft , e, welches nunmehr in Gemeinschaft mit dem frühern Brutto unversteuert sukl. Sack. . dir r . Gesellschafter Carl Hosseus, Lederfabrikant daselbst, in einer offenen . Hamazig, 27. Mai. (Westpr. ztg.) Weizen loco j ändert, aber fest. Tagesimport 17, 126 B., davon 61 . 3 der ge n nn gang Franz Hermann Adolph Modersohn hier Handelsgesellschaft unter der Firma: „Carl Hossens Söhne“, timmung. Die verkauften 570 Tonnen sind n,. 6 kaniche, 109,293 B. estindische. Orieans ,, nf, rnannt worden sind deren Sz Stromberg auf. welchen alle Aktiven und Passiven jener 3 abgesetzt worden, welche zu Gunsten der Kä 9 en Prei- Dhollerah Mai-Juni Verschiffung S d. rung 111,
Sn wer den 31. Mai 1872 irma übergegangen sind fortge eßt wird. Jeder dieser beiden Gesell⸗ iren sind, HBezahlt wurde für Sommer I29pfd 6 n n Krerhonh, 27 Mai, Nachmittags. Malts T Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 chafter ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, welche sub . S5, Lhlr., für bezogen 123., 124pfd. 86 . Thlr., bunt Baum wolle (Seblussbericht): Io B. Vm 2. 3 Hoyer . Nr. 518 des esellschaftsregisterd heute in das Handelsregsster einge⸗ 3pfd. 82 Thlr., gut bunt 125 = 66d 8 u. 3 h 5 S0 Thlr., für r, , . und Export 4000 B. Fest. satz, davon . . fragen worden ist, wogegen die Firma Nr. 297 ibidem gelsoͤscht wurde. 127pfd. 84 Thlr., 1377 — Spfd. 8. - 85 Fpir ö 3 helibunt iddl. Orieans 11 *., middi. amerikanische 11, fai Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1376 zur Firma: Eoblenz, den 21. Mai 1872. ᷣ , . 86 hlt, 130pfd. 864 TRI. Re: . unt glasig lerah 84, middl. fair Phollerah 74, good * — 5 Dhol- Bernhard Blumenfeld . Der Sekretär des Handelsgerichts, ö fd. bunten lisferungsfühigen 81 Thir er, . für Et, middl. Dhollerah 6z, Bengal 5, nem fair . 3 . 3. Prokurist der Kaufmann Moritz Meyer hierselbst ein Klöppel. . * . . 6 bunt pr. Mai . rf. . * . I, Smyrna St, Egyptische in a. etragen. . br. i- Juli Ir. ; ns nicht unter j dia e, n , ,. ? annover, den 24. Mai 1872. Die unter Nr. Ws! des Firmenregisters in das hiesige Handelt, Juli- August 80 Thlr. 6 3 Gr, pr. Ter Segler 113, Aꝑril- ,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. register eingetragene Firma: S. Salomon, deren Si dobl hn mit 5 Thlr. G6. — Roggen loco niedriger . 1 ß Thlr. bz. April Mai- Verschiffung 11x, April-Verschiffun un, 16, Upland n, , in Mainz / ist gelöscht worden in Folge Me dung bedank. inländ. 120pfd. 50 Thlr. egusirun . . Es Paris, 27. Mai, Nachmntags. (Wolf's 9 ö 4 ö
er in dar gib. Mtazheg , Witti bon Sal -= Hin lähisf g s rh, änläns noh Täg, . 6 . 1 hal S5. os. ,, n. ne gh, me, wi gn füt. bee, b, 'n mien , . Oo, pr. Juni 71.90, pr. Juli. August 71.00. Zpirituz
Hoyer. Inhaberin Frau Kat l elsgeschäfte aufgegeben habe. . ö obe r 403 ( Ihlr. pez, 4 Ihr, dd. — Gerste ioco nicht ge. pr. Mai 54.69. — Wetter: Best indig
2 Ka G.
Ledergeschäft ; j e gi, . eng igstr. Nr. 3), als jetzt Ledergeschäft; jetziges Geschästslolal: Barnigstt, . än 9 Der Sekretär des Handelsgerichts, , , , e , ir ,, ,, , . Hannover, den 24. Mai 1872. Bei der sub Rr. 13 des hier beruhenden Genossenschaftsregisters loco * . ,, . 60 Thlr. Bea. = e es KErerlen; 3 Nai, Nachm, 2 Uhr 11 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. eingekragenen/ in Holzweiler domizilirten Genoffenschaft unter der loFso nicht enge nr, — a , n ne e, . Q 'hirina 4 ir ,, . 3 i . 3. e. „Holzwęeiler⸗Bingener , , ,, Br. — Steinkohlen pr. M iel isttr 3 — u. Gd. Russ. e nen , . . Sh ber) ser. Hoppe os ec: m Sn e ohen rs eh' ngen ; di n gh iir We mn Col px. Den e me g, .
r. reslau.Schweidnitz-Freiburger Stamm a. 8 tien
Hoyer. Firma: ; etragene Genossenschaft“, ist heute in Fo aus dem Vorstande Thlr. bez., Schoit. Maschinenkoblen 23 Fhir ber 159 Br. 4pproz. Qberschlesische Prioritäten Lit. 99 bez.;
m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1621 zur Aktien gesell was ü, ien ö sche yr th . , ., e ee nir. k des * j raunschweig⸗Hannoversche othekenban reiwillig ausgeschiedenen erer eodor Brauweiler zu Stettin ; heute eingetragen, daß 9) Aufsichtsrath den Buchhalter Carl Claus Mönchesch, der zu Niederesch wohnende Landwirth Winand Raths Dep. des a n nn n, ,, 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Lit. H. 959 bez. 5 hies. bevollmächtigt hat, an Stelle eines Direktors mit dem Zusatze als Mitglied des Vorstandes, in Folge der in der General Versamm · Juni- Juli 81 bez. u 565 jali. eizen 68-82, Mai-Juni 82 Br., viener m, . von 1869 1921 - 4 bez. Warschau- lung vom 5. Mal d. J. vorgdengmmenen Wahl eingetreten ist. rieher 3 6. . 1 . a 6g ö er,, m . . „Br, sar C.,. Juik ugust S3 boa,. ne 6 , hnicusi, Wwosc's, ei. Bur) zart.“ , Däehnn r 30 Minut. 8 u, s. e Sehtemmher- Ghteber Nach Schluss der 5. Rreditaktien is, Franaosen 371 ö 3
vi. V. zu zeichnen. en 24. Mai 1872 Eoblenz, den 26. Mai 1872. 3* ö 242 . bor bez. Rüböl 25, Mal 245 Br., September Oktober 23 bez. il. Lombarden 210
en die offene Handelsgesellschg
Der Sekretär des Handelsgerichts,
Hannover, d . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. Klöppel. f 1
Zweite Beilage