1872 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3154

Schluss- Course) Prenss. Kassenscheine —. Berliner . i ö ass. ; . On, 27. Mai, Vormittags. ] 4 . 105. ,,. Wechsel 875. Londoner Wechsel Anfangs. Gonr 3. J . . fer . n n. . 63. k 905. Italiener 6853 Lombarden 173. Türken . . e,. 96 . . n,, . ö Spanier =. Morgan Platzdiskonto —. ð G6prozæ. Verein. St.-Anl. pro 966. Türken Hicomqddn, 27. Mai, Nachmitt. Wolß , , re, . re, ,, . , , , . . Consols 93 . ae k , , . err. Staats Aktien 371, do. neue Lom Rente 68 5. Lombarden 173. Meoxik 3 barden 210 Böhmische Westbahn 2583. Galizier 269. Nord- de 1822 9 x 5 R . . Westbahn 22383. Elisabethbahn 2614. Hessische Ludwigsbahn deutsch 8 h ö. ö * 96. ise , 1826. Kurhess. Loose Bayer. Prämien anieibe izr. Ba , , . . K . 2. . *r. P x 5. Bayer. Türkische Anleihe de 1 6 ü ; ; nn, nme 10099 Bayer. isen bahnanleihe Badische sproz. Vereinigte . 82 4. . . e,, , , , J ̃ ; e uss. i i inui 1 . N 4 ö oe. 897. Elbthal 6 Tel. . J ahn . Berliner Bankverein Frankfurter 3proz. Rente 55. i ioni 1 30. Frankfurter Wechslerbank 113. Leipziger ont! b9. 45. e . 3 fan e, den ehe . , z. ; z . alban . ·ddoutsche . i, Nachnmit 's el Br ö os i , 1 K . 2. . 27. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (wols's Te] Eur.) ; ntwerp. Ban ost orr. deutsche Bankaktien Schluss course) Z3proz. Rente 55 2 , . . , ,. r ,,,. ö . , ,. 3 S7 665. M a ,. n. 107. isch - ngarische 45. Italienische Tabaksohsigationen 485.00. 6 ichisch Anleihe 8. Ungarische Loose 11II Raab-Grazer Loge S5 St Kisenbahn stvit g, ,, , ne, Gdömõörer Eisenbahn- Pfandbriefe lz. Französisch õproz Rente bah . 2 6 1g 36 : . ,, Engl. Wechslerbank 6z. Kansas Rockford Süd är. 261 *I. , , . 1. , Kans . 7 ö 50. Türken de 1865 5B. 65 Türken de 1869 313.60 missouri South-KEastern Prioritäten 74 GCentral-Pacifie hproz. Ver. St . 82 , R an. d ö ; Aci ; O2. St. pr. 1882 ungest. 103.67. Gols —. Fran- New-Vork 6proz. Anleihe 93. gregon 70. Austro türkische zösisch. italien. Bank- . ö * —. Pariser Makler bank —. Baltischport 883. Meininger . ö . 164 * . . . ö Bank —. Rus- h - englische 6ihs de 2 vollbezahlte 89 , do, nicht Ei 1. / nich in zahlungen.

, 0 R. Albrechts bahnaktien 1845, do. Brioritä. e nl hehe gun e ee , en zu Breslau. Eine 8 ĩ itere Einz. von t. ist mit 60 Thlr. i 5 pur] err mmm, . M., 27. Mai, Abends. (Wolff's Tel. . bis 1. Juli cr. an Schles ö ,

Effekt en-ozietâ t. Amerikaner 66ß, do. d8 1885 . Virttemb i i h . Atne 866, do. ; ( erglsche Vereinsbank. Die let: ; i , 1860er ae 93, lrzäÿdker 0a —, inter m, ,,, mit 59 FI. bei der n ö. , . z0sen 370. d. Heng 214, Gakizier 259, Lombarden und pei der BHeutschen Vereinsßank in Frankfurt a. M. Vo 3, Silberrente 645, Papierrente —, Klsabethbabr —, I. bis 6. Juji zu leisten- ö . ,,. 4 ö Bank —, ita lie- Aus zahlungen . sche Bank in · Minden i ; . R 6 . , d, , , e ,. . Rumänlsohe Eisenbahn- girl en ge n hat. Die pr. 1. Juli . . . 6 63 1871 fällig gewesenen Goupons der 73proæ. Ruminischen Fisenp. , d ? I e vs 2 . 8 ö 2 . * . * k r, , ,. . . Anlelhe des Kypotheken-Vereins der Sohweödischen Provinz grazer Loose Engi. Wechslerbank .” Buschtiehrader * Ostgothland. Lie am 1 Juni fuülligen Goup. u. die am 15. Fepbr Htülger Bankverein *, ee eren, r, . ausgeloosten 9blig. werden in Hamburg vom 1. Juni ab bei 1 = Fe den 3 . ,, a & 6 in Hamburg eingelõst. ; . . . 6ihe des Schwedlsochen I = 1 27. Mai, Nachmittags. Wolffs Tel. Bur. zu gen n I. , . 1. Juni terne . . Schluss gourge) Prengs. Thaler Hr&ãwhurger Stats. AiMrdirs ausgelgosten e ge, m m, Erk: onanleihe gö5. Silberr ente 64. 3 . bei den Herren Joh. Berenberg, Gossisr & Go. aur 23 ö . 1 934. Franzosen 785. . Di videndenfestsetzungen d . . ,. e Hlortti akttengzsshschant in Gözm, hi rng pro 1871 für ning enn, , wenn, He, , mn ,,, ,. die Prioritstsaktien ist auf 45 pot. festgesetzt. General- Versammlungen.

Anl. 1245. 1866er Rutzs. Prkmienanleihe 12335. Spron. Verein Staatenanl. pr. i882 Iz. Digkonto 3 pot? ahb. Era, 20. Juni. Thode Soho Faplerfahrik zn Halnsberg. Ausserordentl Gen. Vers. zu Dresden. .

Loose 85. Anglo- deutsche Bäink 1145. Dänische Land- mann bank 106. Bro vinz. Diskonto Gesellschaft 1360 26. Juni. Fortuna, Allgemeine Versloherungs - Aktlengesellschaft in Berlin. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Siehe Inserat

. 27. 36 , n,. ß Still. In Fo. zr) ! usscourse. Papierrente . or Loose 96. 10. Bank- . j ; ; 3 B36 00. Frankfurter Bankverein —. Keita tion 23. Juni Gn, e, en,, Elsenhahn. Ausserordentl. und e,. Staats Kisenbahnaktien Qertisikate alizier 2538 50. 9. Juli 31 9 ; * rs Eu. Clicks tadt. = . , . , V. . Nordwest- n n r er re . . ö Gen. Vers. zu 83 19. Faris 416 85 Er. nkfm n 4 756 er, ,,,, 93 3 Frankfurter Aligemeine Rilckrverslc her ang K 2u wisghe Westbahn 61.73. Kreditigose ldé750. I866er Loos Eränkfurt 3. 0. Hie am 36. d. M. angesetzte den. Vers. ist aut. 108.5 Lomhardische Eisenbahn z0j. 50 1864er Loose 147 0 Sehoben. (Siehe Inserat in No. 129.

Ausreichung von Aktien, Coupons ete.

Anglo- Austr. Bank 321.359 Franco-Austr. Napolsonsd'or 990. Dukaten 5.41. Silbercoupons 11685. Silberrente 720. Akten Gesellschaft für Fah henfs brikgtion in Berlin. Die inreich. der Interims -Guittun-

, . . , 3. 20. bn ger fen Prämien. , . können gegen 9 10. iener Handelsbank Nordbahn 228. 1096. gen bei der Central- Bank für 6 Börsenbank Interventions bank Wien Maklerbank Sgenommen werden. d ,. 51 , . k A. 1I77. 50. ö Verloosungen 27. Mai, Nachm. olfl's Fel. Bur.) Die Einnah- Mũühlhauser Stadt- Obllga ichni 1 Elisa bethwestbahn betrugen in der Woche vom 17. bis geloosten 6biigat s. . 133. r nn, n,. . 2 . ergaben . gegen die 6, Usancen e,, e. ö , . 4046 Fl. Rnmänlsche Eisenbahn. Vom 1. Juni dieses Jahres ab wor- bach 7176 FI., Mehreinnahme 5482 FI. JJ ih, fr eri, Ke 8329 . ,,, ö ̃ ö ! * HHEIS6enb. - Oh j j wor a 27. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittag. . . 4. , und , . k 36 ,, DBur. . ; 0. 1 an PDivi i 187 . e , m, 8 Pabiorr ente Nai November verzingl. 573. zahlt wird. 6 Tun * . Hp 11 . . 2 Papierreonte Hehr-K*ugusgt verz. 566. GQester. gements sind 55 pot. von dem Gours in Abau 3 brin ö ͤ , 80 J ilberrente Januar-Juli vorz. 63. Oesterreichische und zwar 3 pt. für den am 1. Juli 1871 arne . ö rrente April Oktober verz. 635 Oesrerreiohische 18606r jetat zahlharen Coupon und zA, p6t. für fünf Monat 3 . 550. osterreich. 1864er Logse 157. 5proz. Russen gelaufene Zinsen. . . . . 96. . , . Stioglita Sõgz proz. Russe Berliner Weohslerbank. Di Aktien werden vom 28. Mai d . , ir, d, n. = = . Januar q. J. auf die voll eingezablten 2 . , J pr. 1887 98. 5proz. neue Spanier 35 pr an 5 96 zur . 6e 3 ile he a , . . 6 6n Agen bevorstebt, werden die von der Wechs i Wiener Wechsel 104. Hamburger Wechsel 357. der Vollzahl. verapfolgten Quittungs bogen * e,, 83

3155

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der in dem nachfolgenden Signalement näher be—⸗ zeichnete Rollkutscher Reinhardt hat Gelegenheit gefunden am 1. Fe⸗ bruar or. aus der früheren Filialanstalt zu Rummelsburg zu ent- weichen, und ist sein Aufenthalt bis jetzt nicht ermittelt. Alle Civil und Militärbehörden werden ersucht, den ꝛc. Reinhardt im Betretungssalle verhaften und an die unterzeichnete Direktion zur Weiterbüßung seiner Strafe abliefern zu lassen. Berlin, den 24. Mai 1872. Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion. Signglement. Name; Friedrich Wilhelm Reinhardt; Geburtsort- Zühlsdorf, Kreis Nieder⸗Barnim; Religion: evangelisch; Alter: 23 Jahr, geb. am 20. April 1849; Größe; 5 Fuß 3 Zoll; Statur: sehr kräftig ; Haare: blond; Stirn; niedrig; Augen: blau; Augenbrauen: braun; Nase; hervorstehend; Kinn: oval; Mund: gewöhnlich; Zähne: voll- ständig; Gesichtsfarbe: gesund; Gesichtsbildung: oval; Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Am rechten Unterkieferrande ein erbsengroßer, behaarter Leberfleck; am Halse rechts ein linsengroßer

brauner Leberfleck.

Oeffentliche Vorladung. Gegen nachstehende Landwehr—- männer: I) den Friseur Robert Pohl aus Festenberg, 2) den Fleischer Oswald Reiß aus Wartenberg, 3) den Handelsmann Gottlieb Klosa aus Bralin, 4) den Tischler Karl Scholz aus Rudelsdorf 5) den Bauer Samuel Gerlach aus Drungawe, 6) den Arbeiter Gottlieb Spiegel aus Alt-⸗Festenberg, 7) den Arbeiter Johann Kalka aus Festenberg, 8) den Schlächter Gottlieb Siegmund aus Bralin, 9 den Tagearbeiter Michael Schoen aus Mariendorf, 10 den Fleischer Karl Nitschke aus Fesienberg, 11) den Arbeiter August Maschunder aus Bunkai ist in Folge Anklage der Königlichen Polizei⸗Anwaltschast hierselbst wegen Auswanderns ohne Erlaubniß auf Grund des §. 360 ad 3 des Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet und zur münd⸗ lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Verhörszimmer der hiesigen Gefangenenanstalt ein Termin auf den 12. Septem⸗ ber d. F. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Die vor—⸗ 5 genannten Angeklagten werden hierdurch aufgefordert, in

iesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß ö. noch zu demselben herheigeschafft werden können. Erscheinen sie in

em Termine nicht, so wird gegen den Ausgebliebenen mit der Unter suchung und a n nn in contumaciam verfahren werden.

P. Wartenberg, den 13. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Der Einzelrichter.

Handels⸗-⸗Register.

Die unter Nr. 15 unseres Firmenregisters eingetragene Firma C. F. Wichert zu Arnswalde, Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Wichert daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. Mai

1872 heute gelöscht. Arnswalde, den 24. Mai 1872. t Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 632 als Firmeninhaberin: die verehelichte Kaufmann Bauchwitz, Pauline geb. Levy, zu Frank—

furt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,

als Firma: P. Bauchwitz,

zufolge Verfügung vom 22. Mai 1872 am 25. Mai 1872 eingetragen

worden.

witz Prokura ertheilt. 1572 am 25. Mai 1872.

Die in unserm Firmenregister sub Nr. 85 eingetragene Firma

„M. Oppenheim“ ist geloöͤscht.

Rathenow, den 2. Mai 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser , ist sub Nr. 129 die Firma Carl D

Saeger zu S

etragen. z Euidin, den 25. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 270 die Firma In unser Rtrmenreß t ke me,

Ort der Niederlassung: Spandau, als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Friedrich Wilhelm Bernhard Preckwinckel hierselbst einge⸗

tragen worden.

Die verehelichte Bauchwitz zu Frankfurt a. O. hat für ihre da—⸗ selbst bestehende, unter Nr. 632 des Firmenregisters mit der Firma

Bauchwitz eingetragene Handlung ihrem Ehemanne J. Bauch⸗ 9 ten ingetragen . Verfügung vom 22. Mai

in und als deren Inhaber der Kupfer und Messing⸗ waaren⸗Fabrikant Carl Saeger zu Soldin am heutigen Tage ein-

I

ĩ

ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. Il5 icht Kajet, Dorothea gebornen Katschke, zu Posen nach erlangter Großjährig⸗

keit für ihre Ehe mit dem Kaufmann Joseph Kajet zu Posen durch

der Kaufleute Lu . delsgeschäft des Kaufmanns Siegismund Treuenfels 266. Erlöschen

der 6 el Firma: B. Treuenfels hier und in unser regi

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 183 Kol. 2 zufolge Ver⸗

fügung vom 22. Mai 1872 am 23. Mai 1872 eingetragen daß die 6 Firma der Gesellschaft (Gugo Dauben 8z Eo.) in die irma

Dauben & Ick

a den 23. Mai 1872. önigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

v. Groddeck.

In unser Handelsregister zur , i n n ie von der verehelichten

abgeändert ist.

erichtliche Erklärung vom 22. April 1872 ausgeschlossene Gemeinschaft er Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom heutigen Tage

eingetragen.

Posen, den 23. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In 36 Firmenregister ist bei Nr. 659 das durch den Eintritt e Ludwig Treuenfels und Ernst Oppler hier in das Han⸗

esellschafts · ter Nr. Ql die von 1 dem 3 Siegismund Treuenfels,

2) dem Kaufmann Ludwig Treuenfels, 3 dem Kaufmann Ern ppler, sämmtlich hier,

am 7. Mai 1872 hier unter der Firma

B. Treuenfels

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1680 das Erlsschen der

Firma L. Treuenfels hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. A49 das Erlöschen der

Firma Selig Freund hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 126 die Handels-

gesellschaft in Firma ; Gebrüder Schreiber, . mit dem Sitze zu Görlitz, unter folgenden Rechtsverhältnissen: die Gesellschafter sind: U der Oekonom Wilhelm Alfred Schreiber, 2) der Müllermeister Heinrich Adolph Schreiber, beide zu Görlitz; die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen,

heut eingetragen worden. Görlitz, den 25. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 291 die Firma . 6 ,, . u Hirschberg als Zweigniederlassung von der Hauptniederlassung in ö als deren Inhaber der Kaufmann Judas Neumann zu Berlin am 23. Mai 1872 eingetragen worden.

irschberg, den 23. Mai 1872. Hir ch Lön. ichs Kreisgericht. Abtheilung J.

Firmenregister ist laufende Nr. 144 die Firma M.

n unser . . Gels und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer . am 24. Mai 1872 eingetragen worden.

Oels, den 24. Mai 18722. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregsster ist Sub laufende Nr 300 die Firma „Jacob Birnbaum“ u Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Birn⸗ . aus Schweidnitz am 27. Mai 1872 eingetragen worden. Schweidnitz, den N. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 3010 die Firma ö 96 . W.. Reichstein“

9* u Schweidniz und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Hir e zich n, geb. Schweidler, aus Schweidniß am N. Mai

1872 ie gn n geen, wan n weidn en 27. Mai 1872. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. Mai er.

an demselben Tage eingetragen worden: en . 434 der Getreidehändler Friedrich Becker aus Atzendorf, als Inhaber der e n Fr. Becker daselb

Calbe a. S., den 23. Mai 1

Spandau, den 18. Mai 1872. . Rönigliches Kreisgericht.

a j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.