In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Mai er. an demselben ag eingetragen worden: unter Nr. 35 der . alwaarenhändler Carl Ferdinand Lieber aus Förderstedt, als Inhaber der Firma E. F. Lie⸗ ber daselbst. Calbe a. S., den 24. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Diercke zu Altona i
aus der unter der Firma: „J. E. Bettfreund Nachf., Leuts⸗
Diercke“ in Altona bestehenden nn , ,,, ausgetreten und wird das Geschäft von bem Kau mann Friedrich Wilhelm August Leutsch zu Altona unter der Firma: „Friedr. Leutsch, Bettfreund Nachfl.“ für alleinige Rechnung fortgeführt.
Solches ist bei Nr. 330 unferes Ge ellschaftsregisters vermerkt und die neue Firma unter Nr. 1071 unseres Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 24. am 25. Mai 1872.
gige n den 25. Mai 1872. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts . vag e. . il . Aufhebun der in Ottensen bestandenen Zweigniederlassung der Hamburger Firma: „Schroeter Gebr.“ eingetragen. — Altona, den 25. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist heute in unser Firmen- register unker Nr. I072 eingetragen: er Kaufmann Friedrich Wilheim August Diercke zu Ottensen. Ort der Viederlassung: Otlenfen. Firma: Friedr. Diercke. Altona, den 25. Mai 1872. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. Mai 1872 heute 1 . Nr. 91: Ver Kaufmann Jens Peter Sörensen zu Jels als In⸗ haber der Firma: J. P. Sören sen.⸗ zu JIels;
Nr. 915: Der Kaufmann Mathias Bruun zu Oberjersdal als Inhaber der Firma: M. Brunn ⸗ zu Oberjersdal. . Flensburg, den 22. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der zu Hoyer unter der Firma: Brödrene Petersen« — am 1. Mai 1872 begonnenen Handelsgesellschaft sind die Kau fleute: z Carsten Hansen etersen, Y Anders Elausen Petersen, beide zu Hoyer.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf. mann Carsten Hansen Petersen zu.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des ih e ge gte, 6 ,. Nr. 96 zufolge Verfügung vom 21. Mai 1875 heute ein getragen.
lensburg, den 22. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister sst zu 1872 am 24. desselben Bronats unter Firma d
I . erf in
F 9g se der Genossenschaft: ofen den 17. Januar 1872. ns ist, den Vereins⸗Mitgliedern durch e zur, Förderung ihres Geschäftzbetrie; mittel zu verschaffen, sowie bie dem zu verwalten.
Die Vorst 1) Kauf 2) M 3
Alle
ins, sowie
dessen zi
net. e Ei
rge ei z 5 9 mit Genehmigu Stelle zu best mmen. ; .
Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein geschieht dadurch, daß die mindestens zwei zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift ginn fügen, U
Der Gesellschafts ⸗ Vertrag befindet sich in beglaubigter Form Blatt 1 bis 17 des Beilagebandes Nr 3 zum hend fal g fer
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem un⸗ terzeichneten Gerschte eingesehen werden.
ö den 24. Mai 1872 oͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
lassung: Bransche, als
Firmenregisters, woselbst die Firma: zu Had deren n, n, eht, ist
Rd 916:
„Ad. Brems“
9 Bobeck adel. Guis Hehe, . Nr. I7: der Kaufmann Christian Friedrich Gottschal? zu Stein
berghaff als Inhaber der Firma? Chr. F. Gottschalk⸗ u r n ergbaff gien or den. 25. Mai 1872
oͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
n unser Handelsregister ist heuse eingetragen: M ir, w. die i . W. Priemer, als Ort der Nieder-
Firmeninhaber: Lohgerber Friedrich Wilhelm Priemer in Bransche;
auf Folio 40 zur Firma C. F. Bitter zu Bransche: die Firma ist wegen Aufgabe des Geschäfts erloschen. Malgarten, 24. Mai 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht Voͤrden.
— ——
n das hiesige Handelsregister sist auf Fol. 234 die Firma: 3 . . Jacob M. Altgenug, als Ort der Niederlassung: Norden, als Firmen ⸗Inhaber: die Ehefrau des Viehhändlers Jacob Moses Altgenug / Regina Salomon geb. gien beg, als Prokurist: der Viehhändier Jacob Moses ltgenug eingetragen. l Norden, 25. Mai 1872. ; Königliches Amtsgericht J. Buchholz.
In das Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen: Nr. 86. Fritz . zu Versmold und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Doht daselbst Nr. 87. Carl Friedrich Pott aemior zu Werther, und als nhaber der Knufmann Carl Friedrich Pott senior daselbst. Halle i. W., den 21. Yai 1872 Königliche Kreisgerichts Deputation.
Bei der sub Nr. 27 unsers len hafter fert eingetragenen e m, Achenbach et Hövel mit dem itze in Fickenhütten i jufolge Verfügung vom 17. Mal 1872 am 18. ejusd. vermerkt
worden:
riedrich Hermann Achenbach ist chaft nunmehr aus den su 1
. und Fabrikant Hermann Hövel zu Ficken en / 2. Wittwe Hermann Achenbach Bertha, ch Dresler ad 3. Christiane Friederice Elise Achenbach, Ehefrau des Eisen. bahn⸗Baumeisters Alexander Menne, ad 5. Hermann Achenhach. Siegen, den 18 Mai 1875 Koͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Unter Nr. 70 unsers Prokurenregisters ist zufolge Verfügung
vom 17. Mai 1872 am heutigen Tage ein tragen, daß der Kauf ⸗=
mann Hermann Dresler zu gardt. 3. d. Sieg zum Prokuristen für die sub Nr. 27 des Gesellschaftsregisters e rt gene, vormals in Fickenhütten domizilirte, nunmehr nach Haardt an der Sieg verlegte Handelsgesellschaft Achenbach et Hövel, bestellt worden. Siegen, den 18. Mai 15377. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 653. Firma: Gustav Sell g in Cassel. Der Inhaber der Firma, RFaustnann ustav Selig, hat dem n , Eugen Selig dahier Prokura ertheilt, laut Anzeige vom Eingetragen Cassel, am 2. Mai 1872. . Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. chulthe is.
Heute ist in das Firmenregister für das Amt Königstein sub Vr. 30 eingetragen worden, daß die Firma Heyman Herzfeld zu Oberwesel erloschen ist.
Wiesbaden, den 24. Mai 1872
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Es wurde heute eingetragen: ᷣ
I) unter Nr. 3103 des Firmenregisters die Firma N. Kniprath, welche ihre Niederlassung in Creuzau bei Düren hat und deren In⸗ haber der daselbst wohnende Papierfabrikant Nicolaus Kniprath ist;
2) unter Nr. 595 des Prokurenregisters, die für vorgedachte Firma dem zu Creuzau wohnenden Kaufmann Ludwig Kniprath er⸗ theilte Prokura. Aachen, den 5. Nai 18,3.
Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
— —
Zu Nr. 575 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, da der Kaufmann Gustav Lerüth in Aachen . der daselb unter der Firma: „Carl Lerüth & ! e“ bestehenden Handels. gesellschaft, nunmehr auch 9. ist, diese Gesellschaft zu vertreten.
achen, den 3. Mai 15. Königliches Handelsgerichts. Sekretariat.
3157
Unter Nr. 1922 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Aktiengesell schaft unter der Firma. „Aachener 6 .
andel und . welche ihren Sitz in Aachen hat und auf ; * des Ge ellschafts vertrages vom 15. Mai 1872 errichtet wor⸗ en ist.
Ziwe k, der Gesellschaft is, der Betrieb von Bank und e e. geschaften 6 Art. Auch steht es der Gesellschaft frei, fel ständige Handelsgesellschaften und ,. zu gründen, deren Attien und Obligationen unterzubringen und b geschäfte anzukaufen.
Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das en,, .
Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Thaler und ist in Woo Aktien zu je 106 Thlr. eingetheilt.
Die Aktien sind auf Inhaber gestellt.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch
ereits vorhandene Bank⸗
e een in Aachen, u
. Außen und sind den für die Gesellschaft Firma ft: » Aachener
ink f rift zweier Mitglieder 8 vom Auf⸗
5g ericht zu Duisburg. Firmenregisters eingetragene Firma Pet.
(Firmeninhaber: der Schiffbauer Peter Kriens zu Duisbur ist gelöscht am 21. Mai 1. s⸗ z 9)
Die dem Schiffbauer Arie Kriens zu Duisburg für die Firma Peter Kriens zu Duishurg ertheilte, unter Nr. 140 des Pro⸗ kurenregisters eingetragene Prokura ist ain 71. Mai 1872 gelöscht.
Königliches Kreisgericht zu Duisburg. Die unter Nr. 365 des Firmenregisters eingetragene Firma Emma Seeger zu Duisburg (Firmeninhaberin Emma Seeger zu Duisburg) ist gelöscht am 25. Mai i827
Königliches Kreisgerscht zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Ń. 445 die Firma Eduard Moras zu Ruhrort und! als deren Inhaber der Eduard Moras zu Ruhrort am 21. Mai 1872 eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 446 die Firma Hugo Bluhm zu Ruhrort und als deren Inhaber der Kauͤfmann Hugo Bluhm zu Ruhrort am 21. Mai 1872 eingetragen.
Königliches Kreisgericht zu r nrg,
Unter Nr. 172 des gesellschaftsregisters ist die Kommandit⸗ Handelsgesellschaft Krlens 8 Cie. zu Duisburg am 31. Mai 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
ö der Kaufmann und Schiffbauer Arie Kriens zu Duisburg, eine Kommanditistin.
n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da—⸗ hier ist heute auf Ainmeldun eingetragen worden: 1) Nr. 1309 des ,,,, Die von der Handelsgesell⸗ Ha unter, der Firma Hieron Leven in Uerdingen, unter erselben Firma, mit dem J. anuar 1872 errichtete Zweig⸗ niederlassung in Elberfeld; die esellschafter sind die Kaufleute Isage Leven, Samuel Leven und Abraham Hieron Leven in Uerdingen, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft hn vertreten und die Firma zu zeichnen. 1 2) Nr. 2173 und Nr. 236I des Firmenre isters. Der durch Ver trag mit dem 1. Mai 1872 attgefundene ebergan des von der Kaufhändlerin Wittwe Otlo Vogel, Emilie, geb ilms, in Elberfeld, unter der Firma Otto . daselbst geführten Fende le geschfte mit Aktiven und Passiven, sowie mit der erechtigung zur Jen hrung der Firma an den Kaufmann August Hufschmidt in Elberfeld, welcher solches unter der besagten FJirma Otto Vogel für sich weiter betreibt. Nr. 898 des Prokurenre isters. Die von dem vorgenannten August Hufschmidt für feine Firma Otto e . seiner Ehe attin Wilhelmine Löckenhoff in Elberfeld ertheiste Prokura. Chris! den 17. Mai 1872. ; Der Handels e Gertetkr ink.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier · selbst ist heute auf Anineldung eingetragen worden: ᷣ
Nr. 804 des 6 Die von dem Maurermeister und
Bauunternehmer Carl Becher in Elberfeld für seine Firma Carl
Becher daselbst dem Geschäftsführer Wilhelm Berghaus daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 18. Mai 1872. Der dande secgee gots. Setretar in k.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da—⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: I) Nr. 2202 des Firmenregisters. Die Firma Joseph Mary. cl stfeld⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ioseph Marx da⸗ elbst ist. 2) Nr. 2293 des Firmenregisters. Die Firma Carl Ferd. Bick ann fen deren Inhaber der Fabrikant Carl Ferdinand Bick aselbst ist. 3) Rr. Tot des Firmenregisters. Die Firma C. A. Bick E. & Tir ngen deren Inhaber der Fabrikant Carl August i elbst ist. Elberfeld, den 22. Mai 1872. Der ande ge gts. Setretar in k.
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
I595 Indem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Spiller zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung uber
einen Akkord Termin r; Vormittags 10 uhr, issar, im Terminszimmer Rr. 6, an⸗
Die e f le. werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt, daß alle estgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen er Konkursgläubiger, foweit für dieselben weber ein Vorrecht, noch
zin Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in
Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung
über den Akkord berechtigen.
Die Handelsbücher, ie Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur ünd den Charakter des
erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur E
die Betheiligten offen. e .
Thorn, den 8. Mai 1872. Königliche Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Plehn.
Pomm. den 6. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
lis Konkurs⸗Eroͤffnung.
a. Ueber das Vermögen des Kauflhianns einrich Feitel hier Carlsstr. 30 ist heute Mittags 12 Uhr der kau männische Konkurs en und . Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Mai 1877 estgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Benno Milch I. Shlauerstr, 19, bestellt.
II. Die läubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
6 1822, M
mine ihre E Verwalters sowie u zu berufen seien. Gemeinschuldner etwas an Sachen in Besitz oder Gewahrsam verschulden, wird aufgegeben, nichts folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
n mn 6h zum 22
dem Gericht oder dem Ve Alles mit Vorbehalt ihrer masse abzuliefern. Pha gleich ˖ berechtigte Gläubiger n von den in ihrem Besitz befindlichen Fand i zu machen.
IV. Zugleich werden a sprüche als Konkurs ihre Ansprüche, die mit dem dafür verl
ierdurch aufgefordert, its rechtshängig sein oder nicht,
einschließlich
melden und demnächst zur gedachten Frist angemeldelen r Bestellung des definitiven
Juli 1822, Vormittags 11 Uhr, ommissarius, Stadtgerichts. Rath Siegert, im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am