3160
I1I661 2. den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Dezember 1865 im Gesammtbetrage von 100 000 Thlr. ausge⸗
gebenen fuͤnsprozentigen Kreis-Obligationen des
Neustaͤdter Kreises sind pro 1872 folgende Stücke ansgeloost: Littr. B Nr. 65 über 500 Thlr. x 0 — . 65 100 * ö Nr. 70 100 * x w v . Nr. 98 100 * 9. Nr. 152 160 *
Diese ausgeloosten Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag bis zum 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1872 fälligen Zins ⸗ Coupons und Talons entweder bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder der Privat⸗Aktienbank in Danzig, den Herren A. H. . 8 Co. in Berlin, dem Herrn S. A. Samter in
önigsberg baar in Empfang zu nehmen.
Nach dem 1. Juli 1872 werden diese ausgeloosten Obligationen nicht weiter verzinst. Die bei der Einreichung fehlenden Coupons werden vom Kapital in Abzug gebracht.
Neustadt W. /Pr., den 18. Mai 1872 Die , nm
Vorm baum / Landrath.
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 661] Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft F A T EE A
. u Berlin. Die im §. 21 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet ] . am 28. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, k der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 65a, 1 Treppe hoch, statt. Die Herren Aktionäre der »Patria« werden hierdurch zur Theil nahme an derselben ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1 , Geschäftsberichts des Direktors und des Verwal⸗ ungsraths. Vorlage des Berichtes der Revisions Kommission und Erthei⸗ lung oder Verweigerung der Decharge. Wahl der Revisions⸗-Kommission für das Geschäfsjahr 1872. Bestätigung eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und eines Stellvertreters. Berathung, event, Beschlußfassung über Aktienverhältnisse. Antrag eines Aktionärs auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, event. Wahl einer Liqudations-Kommission. Berlin, am 27. Mai 1872. Der Direktor. Köster. (a. 767/65)
is,. 9. ö Eisenbahn * Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesell⸗ schaft werden zu einer
am 28. Inni er,, Vormitt. A1 Uhr, 1 n,, Stationsgebäude stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen, um
1H) ben. Geschaftsbericht der Königlichen Eisenhahndireltien für das
Jahr 1871 k. und die Ergänzungswahl der Deputation der Aktionaire zu vollziehen;
2) darüber zu beschließen, ob das Bergisch⸗Märkische Eisenbahn unternehmen auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von , . nach Osnabrück event. weiter zum Anschluß an die Oldenburgische Bahn beziehungsweise an eine von der letzteren in der Richtung nach Osnabrück abzweigende Verbindungslinie auszudehnen und die Königliche i , , und die Deputation der Aktionäre zu ermächtigen, we, de. die erfor⸗ derlichen Vereinbarungen mit den betheiligten Staatsverwal⸗ tungen herbeizuführen, den entsprechenden Statutnachtrag fest . zustellen, auch die zur Ausführung des Baues und zur Ver— 6e n gung der Betriebsmittel nöthigen Geldmittel zu eschaffen.
Die Legitimation zur Betheiligung an der Generalversammlung hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §§. ö. . 67 des Statuts und zwar am 25. 26. und 27. Juni er. zu erfolgen.
Elberfeld, den 22. Mai 1872.
Der stellvertretende Vorsitzende der Deputation der Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellscha t.
FE. H. MWilsing.
iss Thuͤringische Eisenbahn. Einnahmen bis mltim eo April 1822. Im Personen⸗· Im Güter⸗ Verkehr: Verkehr: Summa: A. Stammbahn, Corbetha⸗Leipziger und Weißenfels⸗ Geraer Zweigbahn:
im Monat April 1872 116513Xhlr. 263,130 Thlr. 319,643 Thlr.
x x 1871 137212 * 229375 * 366/617) *
daher weniger ——
. 1871 136551 * 846256 * 1283807
daher weniger ß is Soße , s, o- R. Dictendorf-NUrnftadter 5Sweigbahn:
im Monat April 1872 992 Thlr. 1405Thlr.
y x 1671 848 * 1243 * 2091 *
n . n Tf. bis ult. April is Si Thi. , mn, sis rr.
2397 Thlr.
daher mehr I TVyft. sod Tyst.
bis ult. Apri' Tr iG Thst. S 3d Thst. v * * 1871 21656 2 4263 * 61919 *
daher mehr 1. 5836 3 d Isffö5' * C DSotha Teinefeibert wei bahn?
im Monat April 1872 5/563 Thlr. x x . 4722 * i907 * 13629 *
daher mehr. M Thlr. TG Thlr.
i S / 688 Th lr.
gs3l5 Thle. 14.878 Thlr. T Tpst.
bis ult. April Gd — Ts Thst. . 35rd Tist.
. 1871 16592 2 371632 * 4224 * daher mehr TSG Th. Thlr. * weniger. — 1299 * HB. Gera⸗Eichichter Zweigbahn: im Monat April 1872 6/6983 Thlr. bis ult. 291065 * 30/484 50jö589 *
vorbehaltlich späterer Feststellung. . 40481 Thlr. Militär ⸗Verkehr. S
nkl. 2323723 Thlr. Militär ⸗Verkehr. rfurt, den 26. Mai 1872
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Extrazüge Berlin⸗Erkuer.
8. Vom 8. d. Mts. ab wird bis auf Weiteres auch an jedem Mittwoch ein Extrazug von Berlin nach Erkner und zurück nach folgendem Fahrplane ab⸗ D gelassen werden: Abfahrt in Berlin um 3 Uhr Nachmittags. Ankunft in Rummelsburg 3 Uhr 6 Minuten Nachmittags. * x gern lh 83 * 2 — * ꝓ* Friedr agen x x v grie⸗ 48 x Rückfahrt von Erkner 45 Abends. Ankunft in Friedrichshagen 56 . * ECoͤpenick 6 ö * Rummels burg 22 x * Berlin . *
Ferner werden an Stelle des bisher an jedem Sonn- und Fest lage abgelassenen einen Extrazuges von Berlin nach Erkner und zurück vom 9. d. Mts. , ab zwei dergleichen nach folgendem Fahrplan befoͤrdert werden: Abfahrt in Berlin um 1 Uhr 30 Minuten — 4 Uhr — Minut. Ankunft in Rummelsburg 1 37 4 7 9
* Cöopenick 1 54 — ĩ x
x Friedrichshagen 2 5 x x
* Erkner 2 26 * x
Abends Rückfahrt von Erkner um 7 Uhr 30 Min. — 10 Uhr 15 Min. Ankunft in n shagen 7 4 — 19 27 *
5 ECöpeni 22 — 6 5 46 66
3 Rummelsburg 8S 15 * — 11 — *
ö Berlin . x
Zu diesen Zügen werden für die Hin⸗ und Rückfahrt, jedoch nur für die Extrazüge gültige Fahrbillets 11. und III. Klasse zu folgenden Preisen ausgegeben:
II. Klasse III. Klasse
Von Berlin nach Kummelsburg und zurück Sgr. I. SFF. x x x Ser fn en ö v ö * ö * x ö * iedr agen * * v H x x x Een ö 146 * 101 * * reigepäck wird nicht m gt. erlin, den 6. Mai 1872. ö . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vom 1. Juni d. J. ab findet zwischen den dies⸗
seitigen Stationen Berlin, Frankfurt a. O. Guhen,
Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Liegnitz, Görlitz und den
Stationen Breslau ir e n m hz Hundsfeld, Si⸗
byllenort, Borau, Oels, Bernstadt, Namslau, Kon
„ stadt, n nn awadski, Tarnowitz via Oels,
Beuthen via Oels, Laurahütte, Schoppeniz und Pleß der Rechte
Oder ⸗ Ufer ⸗Eisenbahn direkte Personen und geh nc rt gung auch zu den Schnellzügen statt. Berlin, den 21. Mai 1872.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Dritte Beilage
Ibo Thst.
8/535 Thlr. 15.228 Thlr.
3161 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A1Anzeiger. M 123.
Dienstag den 28. Mai 1872.
Seffen tliche 1 An zeig e.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 573 HB m M He a MX.
HIötel und bension Schweizerhof
mit Gartenanlagen, neben der neuen Badehalle. Molken, Mineralwasser, warme und kalte Bäder im Hotel. Deutsche Zeitungen. Neu ein
gerichlet mit Lese„, Billardzimmer und Salon. Der Besitzer, ein Deutscher, hofft allen Anforderungen auf das Beste zu entsprechen. Für
Familien und Touristen allen Comfort. Volle Pension von Fr. 5 an. Äuskunft über Privatwohnungen. Omnibus an der Bahn. Hötel Hahnhof,
gegenüber der Station. Diners, Restauration zu jeder Zeit. Wagen für Pfäffers. Deutsche Zeitungen. Neu möͤblirte Zimmer bei
billigen Preisen. Es empfiehlt sich bestens cg) Carl Gad.
Bergbau- Aktien - Gesellschaft Wilhelmine Victoria zu Essen.
Zu der auf ; . ö . den 6G. Juli dieses Jahres, Vormittags EG Uhr, im Berliner Hofe (Hotel Sauer) zu Essen
anberaumten außerordentlichen General⸗Versammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre ganz ergebenst einzuladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt: I) Beschlußfassung über die Beschaffung der Geldmittel für die Ausführung der zweiten Tiefbau ⸗Anlage und zwar nach dem Ermessen des herne dn ,, . a) durch Erhöhung des Grundkapitals des Gesellschaft, oder b) durch Kontrahirung einer Anleihe bis zum Betrage von Thlr. 300 090. . Y Offentliche Versteigerung der im Portefeuille befindlichen 45 Stück Aktien unserer Gesellschaft unter den Aktionären. Unter Verweisung auf den §. 19 unserer Statuten machen wir darauf aufmerksam, daß die jetzt einberufene General ⸗Versammlung über den Gegenstand der Tagezordnung sub 1 ohne Rücksicht auf den Betrag des in derselben vertretenen Gesellschaftskapitals mit absoluter
Stimmenmehrheit beschließt. Essen, den 28. Mai 187
Der Verwaltungsrath.
uss) Märkisch⸗Posfener Tisenbahn.
Auf Grund der §5. 28 und 29 unseres Gesellschafts-Statuts werden die Herren Aktionäre der Märkisch ⸗ Posener Eisenbahngesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf . . Freitag, den 28. Juni er., Mittags 12 Uhr, in Förster's Hotel, am Bahnhofe in Guben, hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung sind:
15 Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage der Geschäfte und die Bilanz. (8. 29 Nr. 1.)
i Revi ur Prüfung und Dechargirung der Bilanz. (8§. 29 Nr. 3). 3 . *. . Irn fe snr 3 n inen ore. an Stelle der vier ausgeloosten Mitglieder des Verwaltungsrathes. (§. 47.)
. ionäre, w der Gencralversammlung beiwohnen wollen, müsfen nach 8. 34 des Statuts ihre Aktien wenigstens 3 Tage ,, bei . r, in Guben deponiren. Die Stelle der wüötlichen Mepesitign vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden über di bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Diese Bescheinigungen sind eben⸗
T mlung bei uns einzureichen. ; . ö ö . ö 3 ö ö. 9. . 1 n ler erheben Verzeichniß der Rummer seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der ge nf geht, das . mil dem Siegel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, ᷣ ĩ i urückgegeben wird. . —
ö. 3 ann mr, . ena nung. 96 Rückgabe dieses ,,, erfolgt die Rückgabe der be- treffenden Attienformulare zu Depositionzanträgen und können bei unserer Hauptkasse nd bei sämmtlichen Stgtionskassen vom 10. Juni r. ab erhoben werden. Gegen Vorzeigung der De osttio ns besch mig ung sind die Herren Aktionäre zur unentgeltlichen Fahrt auf der Märkisch= Pofener Bahn am 27. und 2. Juni Er. nach Guben und zur Rüdfahrt, wenn diese spätestens am 29. Juni er. angetreten wird, berechtigt.
Guben, den 25. Mai 1872. Der Verwaltungsrath
der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.
; ö ts-⸗Eisen bahn. ] machung vom 11. d. Mts. angegebenen Zeiten, von Soest bis Holz- Der 2 , ö is, Sh nr d J ö. ihr d Hen von 8 3. . ö folgt . 8 . 9 in .
burg nach Hannover, wird am Freitag den 31. d. M. bereit üh, Abf. von Lippsta . ,, w b t den. Der Zug geht Uhr 33 Min. früh Abf. von Altenbeken br 57 Min. früh, üer nene, ern nen, 86 pr Fein dran, früher Ankunft in Hol minden 4 Uhr 59 Min. früh. Der jetzige in der von Harburg und in entsprechender Weise auch von den übrigen Richtung nach Soest fahrende Personenzug 1. ab ,, 11 2 an. en früher ab. Hannover, den 26. Mai 1872. * 3 ,, ,, . 2 1 2 . oni . r inführ ĩ ö —
n n nn, minden und Warburg nicht mehr abgelassen werden. Münster, den 25. Mai 1872.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Der Aachen ⸗Berliner Courierzug wird vom J. e , abweichend von den in unserer Bekannt-