Dritte Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Alnzeiger.
Deutschen Reichs⸗
— — ——
zum M 392.
— — — r
—
Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Hreußischen Stasls- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. B.
Handels⸗Register.
Handelsreg i st er. ; 2 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heuligen age: 8j bei Nr. 222 vermerkt, daß die Firma G. Seele des Photo raphen und Kaufmann Johann Wilhelm Gustav Seele hier- elbst auf dessen Wittwe, Mathilde Auguste geb. Lehndorf, hier übergegangen; . . 2) unter Nr. 29s dieselbe Firma für die vorgenannte Wittwe Seele eingetragen. Landsberg a. W., den 18. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsreg i st e r. ⸗
Der Kaufmann Gustav Schlicht zu Königsberg hat für seine Ehe mit Wilhelmine Auguste Schroeder durch Vertrag vom 12. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, das eingebrachte Din der Braut und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke und Glücks⸗ fälle erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 185. Dezember d. J. unter Nr. 421 des ge rr, zur Cintragung der Ausschließung oder Auf hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 1I7. Dezember 1872.
Königl. Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die auf die Führung des Handels, und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahr 1873 durch errn Kreisrichter von Schgewen, unter Mitwirkung des 2 Aktuar du Poel, bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für dieselbe Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗An⸗ zeiger, die Königsberger Hartung sche Zeitung und die Insterburger Zeitung. Insterburg, den 9. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf die Führung des Handels und Genossenschafts-⸗Registers sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschaͤftsjahr 1873 durch Herrn Kreisrichter von Schaewen unter Mitwirkung des Herrn Aktuar du Poel bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für dieselbe Zeit durch Insertion in den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Königs berger Hartungsche Zeitung und die Insterburger Zeitung.
Insterburg, den 9. Dezember 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 8 desselben folgender Vermerk eingetragen: irma: Geschwister Jonas, itz: Schlawe, . Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind:
genseitigkeit. tglieder zu der am
i gs 11 Uhr,
tta chen General
Versammlung hiermit einzuladen.
Sandlung,
8
ssion testraße 22. ren Bankm
ĩ gs⸗Bank auf Ge 8, die Her Vormi
Seclonr, .
ir un
3164
Juni . en ordentli Tagesordn u
sicherun
i
n nd Antrag auf Ertheilung der Decharge.
26 des Statuts. Der Verwaltungsrath.
Halberstädter E
beehren w den 2X. dr
C. F.
Bank ⸗ u. Waaren⸗ Kom m
6 9 4
— 2 558 R 6 61
3 K . . ö
— K *
e,. z , é. 2
pro 1871 u
Stettin, Bre
Norddeutsche Lebensver ?
§.
31, abzuhaltenden schäftsstand des Jahres 1872.
17 des Statuts Sonnabend,
chaftsberichtes
g des Rechens⸗
bänderung des
t der §§. 16 und serem Geschäftslokal, Mohrenstraße
p. A
er den Ge
Mai 1872.
;
i n re
nn
heilu Berlin,
el
i
In Gemäßhe Deklaratio tt
Magdeburg
Mittheilun
1 )
in un
*
Sonnabend, den 21. Dezember
—
Oeffentlicher Anzeiger.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 29338 das Erlöschen der Firma
Vereinsbuchhandlung Carl Tanne hier, und in unser Prokuren⸗ register bei Nr. 588 das Erlöschen der dem Kaufmann C. Waymann von der vorgenannten Firma ertheilten Prokura heute] eingetragen
worden. Breslau, den 16. Dezember 1872. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Im Geschäftsjahre 1373 werden die auf die Führung der Handels-
und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unter⸗ zeichneten . durch den Kreisrichter Roseno, unter Mitwirkung
des Kreisgerichts Sekretärs Müller bearbeitet werden. Die Veröffent⸗
lichung der Eintragungen in die genannten Register wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Berliner Börsen⸗ zeitung und den Guhrauer Anzeiger erfolgen. Guhrau, den 9. De⸗ zember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; Bekanntmachung. J Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 ist in unser Firmen register Folgendes eingetragen worden: . . 1) unter Nr. 412. Der Kaufmann Richard Hüttel zu Liegnitz als Inhaber der Firma: R. Hüttel zu Liegnitz und 2) bei Nr. 406. Die Firma; A. Feige ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Hüttel zu Liegnitz übergegangen und in N. Hüttel verändert. ö. Liegnitz, den 11. Dezember 1872. Kaönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister i 3 laufende Nr. 387 die Firma Feige zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Ehrenfried Feige zu Ziegenhals am 14. Dezember 1872 eingetragen worden. Neisse, den 16. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Handel sregiste r.
I) Die Kaufleute Adolph Szelomski ünd Abraham Hirsch, beide zu Friedrichstadt Magdeburg sind als die Geselischaffer der daselbst seit dem 1. Dezember 1872 unter der Firma A. Szelowski 8 Comp. bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 691 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
) Der Pferdehändler Simon Meißner zu Neustadt Magdeburg ist als Inhaber der Firma S. Meißner daselbst unter Nr. i371 des Firmenregi ters eingetragen.
3) der Kaufmann Ludwig Hermann Graßhof zu Neustadt . Magde— burg ist als Inhaber der Firma Ludw. Herm. Graßhof da— selbst unter Nr. 1372 des Firmenregisters eingetragen.
4 Der Kaufmann Rudolph Kupfer hier ist als Prokurist für die Firma Kupfer &k Ko gisters eingetragen. ;
31 I bis 4 zufolge Verfügung von heute.
hier unter Nr. 348 des Prokurenre—
ge der
die betreffende ann von allen
he
und III. Klasse rauf k
d Wernigerode via Stendal, chen, vom Ta welch Lehrter Bahnhof) und
in⸗
llets II.
werden B Thale un
nach
We
ĩ
de
halb sechs Wo alle Zuͤge, ek fahrt da 25 Sgr. gewährt. in (Berl
ige taͤgliche Befoͤrderung ohne Wagen—
rnigero oͤnnen erden Berl
Thlr.
Die Nü
oder Wernigerode und Oschersleben oder Ballen—
l
inner
ckfahrt k ionen
zweima
sse 1 t
ᷣ
hrt ßzuͤge). vped
Halberstaͤdter Bahnhof) zu erfahren.
Kla gepäck w
l
ii cł fa und Ruͤ
hale und
.
xpre hale
getreten werden. 8 h II
llet⸗E
III. Klasse 4 Thlr.
lr Frei e finde
i
Lehrter Strecke
rg nach T en N
in⸗ en T t:
lr. Th
mn
Tcl. E
li *
inm a Bei t werden (e
igen. z
5 seren B
S ultimo Oktober — CT. finn d
(Berl tagdebu
zur e
P nd Thal
i
n Berlin
b) von
S betr Klasse 6 T in un
ahnen zwis
rg, an
616
Berlin u i
rei
8
Juni b st gdeburg⸗
rer B stedt und Vienenbu hry
ad a. II
welche berecht ren, benu se
ad b. II. Klasse 2,
a) vo kaͤhere g (Ma
chen
l statt.
Das
Vom H5. fuͤh ionen un wis
geben, Der Fa
Ausgabe ab
O 8
ausge Klasse Stati wechse Magdebur
e eines Vorstandtmitgliedes
rg, den 15. Mai 1872.
Magdebu
183.
— ——
udolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank- furt a. M., Breslau, gallt, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
i nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗Eypedition von
Ausschusse des Vereins aus den Mitgliedern des Ausschusses ein Stellvertreter gewählt. ᷣ
Die von dem Vorstande Nameng des Ausschusses gemeinschaft⸗ lich gezeichneten Verträge und Schuldscheine haben verbindliche Kraft für den Verein, außerdem ist jedes der Vorstandsmitglieder hr prozessualischen eri ung des Vereins befugt. Die Quittung für die einkommenden Gelder erfolgt durch den Kassirer und den Kon— trolleur gemeinschaftlich. . —
Vorsitzender des Vereins ist . Zeit: Herr Gottfried Carl Wil helm Reimers in Firma W. C. Reimers; Stellvertreter desselben: Herr Emil Gehrkens; Kassirer: Herr Wilhelm Keller; Kontrolleur: Herr A. Starkjohann, sämmtlich in Ottensen wohnhaft.
Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Vereinslokal, sowie durch Inserirung in dem Ottensener Lokalblatt.
Altona, den 17. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilusfz.
Beek anntm ach un g.
In unser 9 ,, ist zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1872 am heutigen Tage Folgendes eingetragen?
Col. 1. Laufende Nr. 104.
Col. 2. Firma der Gesellschaft:
Filiale der Kieler Bank in Flensburg.
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Flensburg. ol. 4. Achs vrhältnisse der Gesellschaft: Das Institut ist eine Zweigniederlassung der zu Kiel unter der Firma »Kieler Bank errichteten und sub Nr. 1I71 in das Gesellschaftsregister des Kreisgerichts Kiel eingetragenen Aktien ⸗ Gesellschaft. Die Statuten der
: 25. August —⸗ Gesellschaft datiren vom S enher 1572 und be
finden sich in beglaubter Form Blatt 1 bis 8 des Bei—⸗ lage Sandes Nr. 9 zum Gesellschafts Register des Kreis- gerichts Flenshurg.
Die Gesellschaft, deren Zeitdauer unbeschränkt ist, hat den Zweck, dem Handel und der Industrie zu dienen und zu dein Behuf Bank, Handels- und Industrie⸗Geschäfte aller Art für eigene oder fremde Rechnung zu betreiben.
Das Grund⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 2000000 Thaler . is in 10000 auf Inhaber lautende Aktien von je 200 Thlr. zerleg
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden veroͤffentlicht durch
die Kieler Zeitung,
die Itzehoer Nachrichten, —
die Hamburger Nachrichten,
die Hamburger Börsenhalle und
die Berliner Börsen⸗-Zeitung.
. Die Zeichnung der Direktion gilt als gehörig bewirkt und als
bindend, sobald solche mit der ter angebrachten Namensunter ö
am , m,.
irma der Gesellschaft und der darun⸗ zweier Mitglieder des Vorstands
eines Str sdertreiers oder weit
— 2
XXI. XXIII. XXV.
XIX.
Nachmittags. Nachmittags.
XVI. XVIII. XX.; XXII. XXIV. XXVI.
XV. XVII.
XIII.
XIV.
Xl. XII.
IX.
1155
w 6
9 50 11 45 9 55 11 50
10 —
Offenbacher Eisenbahn.
* 1
Direktorin m.
Vormittags.
Fahrplan vom 1. Juni 1872 an. Vormittags.
Il. Fahrten von Frankfurt und Sachsenhausen nach Offenbach.
Frankfurt J. Fahrten von Offenbach nach Sachsenhausen und Frankfurt.
e 2 8 09
Stationen.
Stationen.
chsenhausen ...... .
1 Oberrad. .. ..
Sachsenhausen ...... ... ...... r a
Offenbach ..... Oberrad. Frankfurt ....
J
Frankfurt ö.
.